Ich bin halt Legastheniker und da kommt es halt mal vor das ich Rechtschreibfehler mache und machmal auch nicht zusammenhängende Sätze Schreibe.
Da ich selber eine F81.1 habe, kann ich dir sehr zur Rechtschreibprüfung in Firefox oder Opera raten, dass hilft zu mindestens die gröbsten Fehler zu vermeiden.
Zum Weathering wie gesagt das chipping ist schon etwas extrem
(für meinen Geschmack) da du dich doch gerade für eine sehr realistische Bemalweise entschieden hast. Das sehr starke Chipping macht den Effekt wieder zunichte. (Entscheidend ist das es dir Gefällt, aber wie gesagt, ich finde es etwas zu extrem auf dem sonst sehr gelungen Modell).
Denn Panzer verwittern nur in Comics so entweder sie sind Verkratzt und dreckig (Schlamm. Staub, Laub dergleichen hast du immer auf so was) oder eben Wracks.
Militärgerät unterliegt permanenter Wartung die verrotten einfach nicht so stark auch und gerade nicht auf längeren Feldzügen zumal ein Centaur wie ein
Bren Carrier normaler weiße in der 2nd Line eingesetzt wird und nur selten Kampfhandlungen sieht geschweige denn diese übersteht. (und noch was ein Centaur ist ein 1 zu 48er Modell (eigentlich noch kleiner) da sehen nicht alle 1:35 Techniken gut drauf aus.)
Wenn du sie noch nicht kennst kann ich dir die DVDs von Mig Produktions und AK Interaktiv empfehlen.
Zu deinem Modell noch etwas Forgeworld hat so eine naja sagen wir mal so kann man es auch machen
Anleitung für ihre Pigmente. Auf der ersten Seite, das unterste Bild sieht man Abgasspuren für die Chimera sowas, nicht all zu übertrieben würde deinem Centaur auch gut zu gesicht stehen denke ich.