Bemalung meiner Imp-Armee (wieder einen)

ActionHankDE

Blisterschnorrer
25. November 2002
449
1
7.216
Moin erstmal, ich hab mich gestern entschlossen endlich mal anzufangen meine Imps fertig zu machn und auch zu bemalen. Nach gut einer Stunde überlegens, wie die denn nun aussehn sollen hab ich mich dazu entschieden einige Prototypen zu bemalen und hier sind sie:

GW-Minis.jpg


Der erste Kollege hier is relativ einfach bemalt, weil einfach Codex Grey auf dier schwarze Grundierung geklatscht, ein paar Details und Haut und fertig.
Der zweite Soldat war schon etwas aufwendiger: Die komplette Kleidug in Catachan Green bemalt, darauf dann Camo Green und Bestial Brown und zum Schluss noch snot Green mit Chaos Black gemischt. Anschließend auch wieder Hände und Details.

Die Hautpartien hab ich übrigns beim ersten mit Bronzed Flesh, Flesh Wash und dann Elf Flesh als Akzent gmacht, hat nicht soo gut funktioniert (bin wohl einfach zu doof dazu), beim zweiten dann nur Bronzed Flesh und Akzent mit Elf Flesh.
Und wo ich grad bei Akzenten bin, ich ab versucht den ersten noch mit Fortress Grey zu akzentuieren, is aber leider nicht wirklich was geworden.

So nun dürft ihr sie zerreißen...

PS: Das die Bases nicht gemacht sind weiß ich.
 
Das mit dem Akzentuiern is so eine Sache, da ich noch ein grober anfänger bin und das da oben Figur 7 und 8, die ich je bemalt habe trau ich mich noch net so ran. Hat bis jetzt noch nie geklappt. Auf der Grauen hatte ich schon schwarze Streifen drauf, aber das sah dann auch nicht so toll aus. Naja werds ggf. am WE noch mal versuchen.

Und Danke für die rege Teilnahme!
 
Eindeutig der Rechte. Es sei denn, du nimmst ein dunkleres Grau und machst ein Weiß/Grau/Schwarz Tarnschema, denn dafür scheinst du ein Händchen zu haben. Laß dir nicht einreden, das Tarnschema feiner zu machen. Dann tut das Tarnmuster nämlich was es soll, und du siehst das Modell nicht mehr! 😉

Überlege auch, daß eine Imp. Armee nicht nur aus Fußlatschern besteht. Wie willst du die Fahrzeuge bemalen? Ein Farbschema ist nur so gut, wie es bei allem Modellen durchzuhalten ist.
 
Ich sage nur: Qualität statt Quantität bzw. Schnelligkeit....Dann mal halt etwas langsamer, dafür sieht die Armee nachher gut und nicht 0815 aus...Immmer diese Hektik 😀 Ihr seid alle noch soooo jung...nehmt euch doch mal ein wenig Zeit und habt etwas Geduld...Also ich habe die nächsten 5-10 Jahre für meine Imperiale Armee veranschlagt 😉 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kann ich net glauben so sauber wie du malst und sogar planst kann das net eine deiner ersten figuren sein[/b]
Stimmt ich hab mich oben verzählt, es sind Nr. 6 und Nr. 7 meiner jemals bemalten Warhammer-Modelle. Bin selbst überrascht, wobei ich zugeben muss, dass ich für beide zusammen ca 5 Stunden gebraucht habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie hast du die augen gemacht? sehen gut aus, wäre für einen tipp dankbar[/b]
Also die Augen sehn in Wirklichkeit nicht soo toll aus wie auf dem Bild. Der linke Kollege guckt etwas merkwürdig und das rechte auge von ihm ist etwas ... äh ... "fusselig" (wie schreibt man das überhaupt?) und der rechte, naja das linke Auge is eigentlich ganz ok nur das linke is zu groß geworden und ähnelt einem schwarzen Knopfauge, sehr beliebt bei Teddys.
Aber zum Tipp: Die Augen wollte ich erst mit einer Nadel machen, also einen Klecks weiß und dann einen Klecks schwarz. Was dabei heraus kam war das Fusselauge des linken Herrn. Der zweite Versuch beim rechten war dann mit nem 0er Pinsel und viel Geduld, auch wieder erst weiß und dann schwarz. Leider war der 2 Klecks zu groß und die Folge das Knopfauge. Werde jedoch weiter mit meinem Pinsel die Augen machen, weil's besser aussieht und auch meiner Meinung nach leichter als mit der doofen Nadel. Zur Technik: Farbe gut mit Waser verdünnen, dann den Pinsel eintauchen und gut abstreifen und spitz machen, so das nicht mehr die gane Farbe dranhängt. Zum Abschluss noch mal ganz vorsichtig mit der Spitze in die Farbe, so dass nur ein ganz kleiner Tropfen dran hängt, und dann drauf damit, aber gaaaaanz vorsichtig, mit viel Geduld und am besten ohne zittern. (Das ganze klingt jetzt wie eine Erklährung für Kinder, sorry dafür, aber ich wüsste nicht wie ich es anders beschreiben soll. Danke!)

@Eric Manoli:
Ein dunkleres Grau ist in sofern schon mal nicht so einfach, als das ich gar kein dunkleres hab,also wieder was kaufen müsste und das Urban-Tarn das daraus dann werden würde, müsste ich dann auch "tupfen", weil ein gestreiftes bekomm ich absolut nicht hin, zu unfähig dazu. Kleiner werd ich es sicher nicht machen, weil ich zum einen noch einen dünneren Pinsel dazu bräuchte (glaub ich) und es zum andern wieder in viel mehr Arbeit bei der Abstimmung der Punkte aufeinander ausartet, und ich mit dem Tarnschema eh schon genug Arbeit hab bei gut 70-80 Figuren...
Die Fahrzeuge wollte ich ähnlich geschtalten, aber dann nur 3 Farben. Denke da an Catachan Green, Bestial Brown und Chaos Black.

@in extemo:
Dein Muster sieht ganz nett aus, aber es ist mir etwas zuu fein. Zu meinen "Akzenten": die sind auch nicht wirklich da, irgendwie, hat wie gesagt nicht so hingehauen, jedoch kann man bei ganz genauem hinsehen am linken Bein einige leichte Akzente erkennen, wenn man die Figur direkt in der Hand hat, der Blitz hat das wohl "verschluckt".

Zeit hab ich eigentlich genug, wenn ich bedenke wie lange ich schon an denen rumacker. Wann hab ich angefangen die Cadianer zusammen zu bauen? Letzten Herbst? So ungefähr, also Zeit spielt weniger eine Rolle, und da ich nebenbei auch noch ein Perfektionist bin, muss ich mir die Zeit wohl sowieso nehmen... wie gesagt 5 Stunden für 2 Modelle!
Bin ja eh mal gespannt wie das dann mit der Massenproduktion wird.

Zu guter Letzt möcht ich mich noch für euer Lob bedanken. Danke! 🙄 (so ein langer Beitrag kommt ja nicht ohne Smily aus)

oh... und es ist tatsächlich (fast) orginal BW-Flecktarn! 😉 (noch einer, höhö)