8. Edition Bemalwettbewerb: Kriegsmaschine/Gyrokopter Juni 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
Hallo werte Mitdawi (und solche, die es werden wollen^^).

Bemalt werden dieses Mal sämtliche Kriegsmaschinen, Gyrokopter und Eigenkreationen, die als zwergische Kriegsmaschine durchgehen (Panzer, Schiffe, Doppeldecker, Kampfläufer, etc. bitte nicht).

Alle Teilnehmer posten bitte eine beliebige (jedoch bitte übersichtliche) Anzahl Bilder ihrer unbemalten, maximal grundierten Kriegsmaschine.

Jeder Teilnehmer postet anschließend bis zum 30.06.2014 23:59:59 (Forumszeit) bitte eine Collage aus max 4 Bildern oder 4 Einzelbilder (Grafik einfügen, "von einer URL", Grafiklink in Zeile eingeben, unten Häkchen bei "in Forum speichern" rausmachen).

Ich wünsche allen viel Glück und Durchhaltevermögen.

Lasst es uns angehen!

UPDATE!!!

Aufgrund zu weniger Beiträge (Sommerloch, WM, etc.) haben wir beschlossen den Wettbewerb bis zum 31.07.2014 weiterlaufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Iceeagle85

Erledigt

Dann kommen wir zu meinem Beitrag für den Bemalwettbewerb:

Die Flammenkanone "Feuersbrunst"

493627-PIC.jpg


493628-PIC.jpg


Das ist das Ausgangsmodell. Ich werd noch etwas mit grünem Zeuch hantieren und dann ist die fertig. Also ich sag mal zu 98% ist die fertig. Dann kann Farbe drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemalt werden dieses Mal sämtliche Kriegsmaschinen, Gyrokopter und Eigenkreationen, die als zwergische Kriegsmaschine durchgehen (Panzer, Schiffe, Doppeldecker, Kampfläufer, etc. bitte nicht).
Würde ein fliegender Granatwerfer durchgehen? Eigenbau einer Art Luftschiff mit einem Ei-förmigen Flugkörper. Kanzel und Waffe werden aus Orgelkanone, Gyrobomber und einer Lore der Bergwerker gebaut. 1 Zwerg Besatzung.
Das sollte bis zum 30.06. fertig werden.
 
So die Maschinisten habne mir diesen guten und altehrwürdigen Gyrokopter bekommen, das ist gute erprobte Technik und nicht der neumodische Schnickschnack den die Milchbärte so lieben.

Anhang anzeigen 218569

Ja das Base ist nicht auf dem Bild, ich muss es noch suchen, denke aber ich muss das nicht ablichten, oder?

Ich habe aber keine Ahnung ob das noch schaffe.
 
Deine KM sieht toll aus. Hast du mal darüber nachgedacht ein Tutorial zu schreiben (vielleicht hast du ja auch schon eins gemacht). Ich, als Malanfänger, habe jedenfalls noch große Probleme mit den weichen Farbübergängen (Blending). Da ich auch eine Orgelkanone bemale, wird man den Unterschied sehen. Auch die Haut deiner Besatzung sieht sehr schick aus.
Jedenfalls hier erstmal das vorher Bild:

Anhang anzeigen 219643

Hier sieht man die grundierte Orgel (neben meinen Armbrustern, zu denen ich nachher noch ein paar Bilder in meinem Thread hochladen werde) und die Besatzung in Einzelteilen dahinter. Aktuell habe ich schon die erste Farbschicht aufgetragen (Glücklicherweise habe ich noch bis Montag Zeit ^^).

Hier mal ein WIP Bild:

Anhang anzeigen 219663
Anhang anzeigen 219664

Da ist jetzt die erste Farbschicht drauf, Tusche und Akzente kommen in den nächsten Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.