Benötige Tipps gegen Grey Knights

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo liebe Mitdämonen,

Ich bin noch neu hier und wurde von einem guten Freund zum Warhammer 40k Hobby gebracht. Ironischerweise haben mich letztendlich die Chaosdämonen gereizt und ich habe begonnen Modelle von selbigen zu sammeln und sie schon recht bald mit Chaos Space Marines aufgestockt. Das Problem an der ganzen Sache ist das ich momentan nur gegen meinen Freund spielen kann, bzw. auch will, einfach weil kein Hobby Zentrum in der Nähe ist und ich mich auch nicht als Neuling blamieren will, zwecks erst mal Regeln kennenlernen xD

Wie ich bereits selbst recht schnell feststellen konnte, sind die Grey Knights ja an sich die Nemesis der Dämonen, dazu noch ein veralteter Codex der nicht wirklich auf die 6te Edition ausgelegt ist. Ich benötige also Hilfe von jemandem der schon öfters mit Dämonen gegen Grey Knights gespielt hat, oder vielleicht auch schon so einige Matches mit dem neuen Codex hinter sich hat. Konkret dürfen in euren Hilfen und Tipps alle Modelle der beiden Codixes vorkommen und momentan spielen wir noch Matches mit 750 - 1000 Punkten.

Bisher liefen die Spiele immer sehr durchwachsen. Das heißt das keine Seite wirklich klar dominierte und wir meistens das Problem hatten das uns erst nach dem Spiel auffiel das mal wieder ein ganzer Haufen Regeln falsch oder gar nicht ausgespielt wurden. Ich habe auch inzwischen Erfahrungen mit Tzentch und Khorne Modellen gesammelt, wohingegen ich von Nurgle noch nichts ins Feld geführt habe und Slanesh bisher irgendwie immer gnadenlos unterging. Dabei hatte ich fast nie Monolisten aufgestellt.

Um einen guten Startpunkt zu geben, möchte ich hier einmal eine 1000 Punkte Liste zeigen, mit der ich das letzte mal gegen Grey Knights gespielt und bereits sehr schnell verloren hatte:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 170 Punkte


[ChaosSpaceMarines] Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 5 Havocs, Mal des Nurgle, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000

Ich hatte versucht auf 1000 Punkten eine recht ausgeglichene, auf schnellen Nahkampfsetzende Liste zu erstellen. Die HQs sollten alle beide auf Telepathie würfeln um wenn möglich die Fertigkeit Unsichtbarkeit zu erlangen. Ebenfalls war der Herold des Slanees der Kriegsfürst und sollte mitsamt Grimmoire, der Präsenz und dem Pferd sich den Jägerinnen anschließen um schnell und gezielt Ziele angreifen zu können. Der Hexer selbst war aus meiner Sicht das sinvollste als Verbündete auch da er auf Telepathie würfeln kann. Er sollte langsam nachrücken oder mit den Kultisten Missionsziele halten. Der Standard hatte die Aufgabe entweder Ziele zu halten (Kultisten), oder ein solider Ansturm neben den Jägerinnen darzustellen (Dämonetten). Als Unterstützung hatte ich eine Schädelkanone die vor allem gegen die Psikraft Zuflucht helfen sollte und ansonsten gegen jegliche Angriffe in schwierigem Gelände. Die Havocs selbst waren als schwere Panzerabwehr eingeplant um auch die größeren Ziele herausnehmen zu können.

Mein Grey Knight Gegner hat dagegen allerdings eine perfekte Antiliste erstellt, was wohl aber mehr aus Zufall passierte und wohl der Tatsache geschuldet war, das wir auf 1000 Punkte keine Beschränkungen eingeführt hatten. Seine Liste bestand aus 3 Cybots, Inqui Coteaz (Gott ich hasse ihn) und ein haufen Trupps des Gefolge des Inquisitors mit insgesamt 4 angeschlossenen Chimären. Es sollte wohl relativ schnell klar sein, das ich gegen eine solche Liste nicht wirklich etwas mit der meinen ausrichten konnte.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich allgemein gegen Grey Knights vorgehen könnte, wie sich Nurgle Einheiten so schlagen, oder welche Einheiten grundsätzlich sinvoll sind und welche nicht. Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr uns Hinweise geben könntet auf welchen Punkten man welche Einheiten besser streichen sollte, damit nicht mehr soetwas passiert wie oben beschrieben.
 
Herzlich willkommen bei den Dämonen

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 170 Punkte

Dieser Herold ist mMn zu teuer und zwar massiv. Für diese Punkte bekämst du einen nackten Hüter der Geheimnisse! Auch wenn es sehr unpopulär ist: Ich würde auf die Meisterschaftsgrade verzichten = 60 Punkte frei

[ChaosSpaceMarines] Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Als Führer der Kultisten erscheint er mir okay. Aber auch er hat nur W4 und gegen die Grey Knights mit ihren Drecks&)/()&%&())Cybots stirbt er beim ersten RW den du nicht hältst. Wenn er sich bewährt hat, dann behalte ihn, aber ich würde mir eher einen zweiten Herold kaufen und diesen in einen 20er Dämonettentrupp zu stellen. (inkl. Betörung und MB versteht sich)

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte

Gegen eine Kleinkaliberarmee wie sie dein Freund spielt sind 12 einfach zu wenige. Spar dir auch die Geringe Belohnung und evtl. die Kurtisane. Dämonettentrupps profitieren insbesondere davon, dass du 2 x 20 hast und diese nach vorne wirfst - gleichzeitig. Dann überleben genug den Beschusssturm des Gegners und im Nahkampf bist du den Gefolgsleuten des verhassten Corteaz mehr als gewachsen.

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

Lass das MG und die Sturmgewehre weg. dafür kriegst du 2 Dämonetten/Horrors/Seuchenhüter

12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte

S.o.

*************** 1 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 145 Punkte

Tiptoper Trupp - ausser der mächtigen Belohnung! Zu teuer für die Jägerin. Spar dir diese und kauf dir 2 Jägerinnen mehr.

*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte

Aufgrund des geringen durchschlages und der eher mauen Durabilität dieser Einheit würde ich dir, wie fast alle hier, zu einem Malmer raten. Wenn du eh keine Monoliste spielst, dann wäre auch ein Mal des Nurgle und natürlich der ExpA gesetzt.

[ChaosSpaceMarines] 5 Havocs, Mal des Nurgle, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Tut mir leid, aber der Trupp ist zu teuer! Entweder du kaufst dir andere Waffen oder du kaufst dir einen zweiten Malmer. In Deckung kannst du bis auf 2+ Decker kommen! Und das bei P13 und Geschüttelt ign.


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000

Die Truppen mit dem Mal des Nurgle werden dir hier nichts nützen. Sie sind dann gut, wenn der Gegner in den Nahkampf muss und du ihn so aufreiben kannst oder zu halten von Missionszielen. Bei Grey Knights sind sie wertlos....

Wenn du wirklich deinen Gegner überraschen willst, dann kauf den Malmern ein Mal des Slaanesh und stock einen Trupp der Dämonetten auf 20 auf. Dann gehst du mit den beiden Herolden und dem Jägerinnentrupp, dem 20er Dämonettentrupp und beiden (!) Malmern nach vorne. Im zweiten Spielzug bist du drin! Du musst deinen Gegner überladen mit Zielen. (Jägerinnen 12+W6+6 / Dämonetten 6+W6+3 / Malmer 6+W6+3 oder schiessen je nach Lage). Egal was ankommt, du wirst das Gefolge besiegen und mit den beiden Malmern machst du die blöden Chimären auf. Du hast mit jedem Malmer 5 Attacken im Angriff S10. Oder du schiesst 2 Geschützschablonen pro Runde. Die Armee die ich dir geschrieben habe basiert darauf, dass sie mit allem den Gegner berennt und er auf 1000 Punkte nicht alles wegkriegen kann...

Generell erscheint mir die Armee deines Freundes sehr unsportlich, ja gar bärtig zu sein. Mach dir also deswegen keine Gedanken. Viele hier werden dir zum Flying Circus raten, aber mMn sind das keine Dämonenspieler... Wir sind die Herren des Warp und keine Zirkusartisten!

*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte
Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz der Betörung
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Standard ***************
19 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 171 Punkte
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
14 Jägerinnen des Slaanesh
- Seelenjägerin
- - - > 173 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 999

Ich hoffe geholfen zu haben und stelle mich nun dem Sturm der Entrüstung der mir nachfolgen wird (aber ich habe bereits mehrere Spiele mit Dämonen hinter mir und weiss wovon ich rede).

Gruss

Akkons_Erbe

P.S. und: Ja ich spiele Mono-Slaanesh und habe noch kein Spiel verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Akkon,

Danke für die Tipps, allerdings weiß ich noch nicht so recht ob das ganze so funktionieren könnte. Ich bin momentan, das weiß ich selber xD, irgendwie immer noch zu zurückhaltend mit den Dämonen. Aber ich habe einfach das Problem das ich glaube bei einem "all in" für den Nahkampf zu viel verlieren würde. Ohne die Schädelkanone greifen fast alle meiner Trupps mit ini 1 an, allein schon wegen Zuflucht. Ansonsten wird wahrscheinlich viel schon in der ersten Runde weggeschossen, da man ja mit Coteaz nur selten die Ehre hat gegen ihn doch mal anfangen zu dürfen. Das Dritte was mir noch Sorgen bereitet sind die Plasmawerfer und Melter Gefolge die in den Chimären drin sind. Ich werde aber definitiv mal so eine all in Strategie probieren, verlieren kann ich ja nichts und dann kann ich auch mal sehen wie sich die Dämonen auch gegen so etwas scheinbar "übermächtiges" schlagen.
 
Versteh ich. Corteaz ist auch ein harter Hund! Vor allem der Reroll beim Anfangen....

Den Beschuss, den überstehst du. Das Problem ist in der Tat die Ini von 1, aber die hättest du sowieso und der Nahkampf ist das einzige was die Dämonen wirklich gut können.

Die Kanone senkt ja nur die Ini des Gegners und erhöht nicht etwa die deine (??)...

Grey Knights sind ein harter Brocken für Dämonen aber wenn du es mal versuchst und nicht zurücklässt und mit allem ausser den Malmern rennst (die laufen 6" vor und schiessen dann), dann wirst du vom Resultat überrascht sein. Er müsste in einer Schussphase 48 Lebenspunkte ausschalten. Das ist auch bei Grey Knights sehr viel. Ein Drittel in etwa fängt ja dein ReW noch auf. Die müsste er zusätzlich verursachen.

Bez. Plasma Melter Trupps:

Die Plasmas sind für die Malmer kein Problem mit P13. Die Melter schon. Nur kannst du nicht viel dagegen machen. Aber das ist auch okay so und wenn er mit seinen SpezWaffen auf deine Infanterie schiesst, dann ist es eh egal ob ein Bolter schiesst oder ein Plasmawerfer. Vergiss auch den 5+ Retter für den Malmer nicht ja?

Erzähl wies rausgekommen ist. Würde mich sehr interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist in der Tat die Ini von 1, aber die hättest du sowieso und der Nahkampf ist das einzige was die Dämonen wirklich gut können.

Die Kanone senkt ja nur die Ini des Gegners und erhöht nicht etwa die deine (??)....

Durch den Treffer der Kanone zählen die Gegner nicht als " hinter Deckung " also bekommt er keine Inireduktion. Gegen GreyKnights bin ich immer recht gut mit Tzeentch gefahren mit Feuerdämonen und Kreischern.
Gut noch aus der alten Edition aber gegen Gefolge und Chimären sind sie immer noch gut.
 
Tzentch war damals, als ich erst angefangen hatte, auch meine erste Wahl allerdings schalten die Grey Knights Tzentch gerne mal ganz schnell aus. Die Kreischer sind denke ich noch super, aber der Rest nicht mehr ganz so. Die Cybots haben verbesserte Aegis, so dass bspw. die Horros ihren Psiwurf mit 6! machen müssen. Darüber hinaus ist es ja momentan so, dass man im blödsten Falle einem Gegnertrupp FnP gibt. Und bisher scheint es ja auch so zu sein das man selbigen für den Gegner sogar auf 2+ steigern kann, was dann zu einem fast untötbaren Trupp wird. Eigentlich gefallen mir die Tzentch sachen ganz gut, aber Psiwurf bestehen, dann treffen und dann auch noch wunden und im blödsten Falle auch noch FnP dem Gegner zu beschehren das ist selbst mir zuviel Ungewissheit, für nicht unbedingt überragende Effekte.
 
Horrors sind nur dann gut wenn ein herold mit leitender Geist dabei ist, dann fällt das mit den treffen schon mal viel besser aus.
Ansonsten würde ich wie Akkon sagt auf die CSM verzichten (oder die richtig deftigen Sachen einpacken) und ne schöne reine Dämonenarmee aufbauen.
Zum Thema Melter: Nurgle Zermalmer, die haben gegen Melter im offenen einen 4+ Deckungswurf was viele Gegner ganz schön kirre macht, auch Riflebots helfen da kaum noch etwas ^^
 
Hmmm naja um das FNP zu bekommen muss er erstmal seinen Widerstandstest schaffen, beim gefolge wäre das W3, also noch sehr überschaubar (falls die beschuss aus nem Horror trupp überleben 😉 ) Ansonsten kannst du ja auch auf Fahrzeuge schießen, entweder mitm Herold der +1 stärke hat, oder halt versuchen die seite der chimäre zu erwischen.
Klar FnP ist etwas ärgerlich,aber kein beinbruch, musst halt versuchen auf verschiedene Trupps zu ballern.

Ansonsten kann ich als schnelle Einheit die Bluthunde empfehlen, am besten 10-15, noch mit Karanak und Khorne-Herold (Grimorie). Scout, Berserker, W4 2LP und wenn das Grimorie klappt 3++, sehr haltbar und Ultra schnell! Kann man sehr gut druck mit aufbauen und von dem trupp wird auch etwas übrigbleiben und auch durch kommen.


Davon mal ab, hat er schon ne ziemlich fiese liste für freundschaftsspiele muss ich sagen... Also ich würd nen Zirkus spielen :vampire:



Edit: Schleier gibt 5+ Decker, aber etwas mit der Deckung zocken, zack haben sie schon nen 3+,
 
Zuletzt bearbeitet:
Der enthällt 2 Große Dämonen mit Flügeln und 3 Dämonenprinzen, ansonsten noch 2-3 Standards auf 1850 Punkte, gespielt wird er von Leuten die gerne Dämonen spielen würden es aber leider nicht können da ihnen eine Normale Dämonenarmee zu kompliziert zu spielen ist da diese Feingefühl und Taktik erfordert ^^
 
Der enthällt 2 Große Dämonen mit Flügeln und 3 Dämonenprinzen, ansonsten noch 2-3 Standards auf 1850 Punkte, gespielt wird er von Leuten die gerne Dämonen spielen würden es aber leider nicht können da ihnen eine Normale Dämonenarmee zu kompliziert zu spielen ist da diese Feingefühl und Taktik erfordert ^^
Wenn du daran glaubst, ok^^
 
Danke Derjun danke danke danke... Meine Meinung!

Die grosse Stärke läge in der Geschwindigkeit und dem Schutz vor Schusswaffen, da alles fliegt und so nur auf die 6 getroffen wird. Was ankommt tötet auch. Die Prinzen wie auch die grossen Dämonen sind harte Gegner... Auch hier ist es das Ziel den Gegner durch zu viele in etwa gleich gefährliche Ziele zu überlasten und so möglichst viel durchzukriegen, da egal was ankommt immer gut genug ist, um den gegner zu töten.

Richtige Dämonen spielen sowas nicht...
 
Ist halt ziemlich "bärtig", wie man so schön sagt.
Wenn die Prinzen passend für die psikräfte würfeln kommen sie auf nen 2+ Decker den sie als tzeentch dämon auch wiederholen können.
Dazu kommt halt noch, dass sie immernoch sehr gut im NK sind und auch mit ihren psikräften rumballern können.
Ist halt eine sehr teure liste von den punkten her, da die Prinzen meist >320 P. kosten. Naja man hat wenig modelle aufm Tisch, d.h. man muss schon etwas überlegen was man mit ihnen anstellt und wie man sie schützt. Mit einfach alles nach vorne ist es da meist nicht getan 😉

Ich spiel sie gerne, schon alleine oder gerade wegen dem Namen! :tzeentch:
 
Hat jemand neulich hier rein gestellt. Hat damit wohl gut abgräumt.

*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
12 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 108 Punkte

12 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 108 Punkte

11 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 99 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
12 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 144 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 749
 
Mit 1250 Punkten hab ich das hier auch schon sehr erfolgreich gespielt.
Herold schmeisst entweder die Portalglyphe oder wenn es um Killpoints geht dann lieber das Grimoire.
Dann nimmt er noch leitender Geist für sich und seinen Trupp und mit dem anderen Warppunkt kann er ballern.
Psikräfte bei den Prinzen am besten Tzeentch Hauptkraft zum Ballern und/oder Biomantie,Telepathie. Geschmacksache.
Die Geringe Beloh. ist natürlich der Stab des Wandels. Damit kommen die auf S 8
Ist nicht neu, gehr aber ganz gut

*************** 2 HQ ***************

Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Geringe Belohnungen
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 305 Punkte

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Gleißender Horror
- - - > 95 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 2
- - - > 330 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 2
- - - > 330 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1250
 
Zuletzt bearbeitet: