Hallo liebe Mitdämonen,
Ich bin noch neu hier und wurde von einem guten Freund zum Warhammer 40k Hobby gebracht. Ironischerweise haben mich letztendlich die Chaosdämonen gereizt und ich habe begonnen Modelle von selbigen zu sammeln und sie schon recht bald mit Chaos Space Marines aufgestockt. Das Problem an der ganzen Sache ist das ich momentan nur gegen meinen Freund spielen kann, bzw. auch will, einfach weil kein Hobby Zentrum in der Nähe ist und ich mich auch nicht als Neuling blamieren will, zwecks erst mal Regeln kennenlernen xD
Wie ich bereits selbst recht schnell feststellen konnte, sind die Grey Knights ja an sich die Nemesis der Dämonen, dazu noch ein veralteter Codex der nicht wirklich auf die 6te Edition ausgelegt ist. Ich benötige also Hilfe von jemandem der schon öfters mit Dämonen gegen Grey Knights gespielt hat, oder vielleicht auch schon so einige Matches mit dem neuen Codex hinter sich hat. Konkret dürfen in euren Hilfen und Tipps alle Modelle der beiden Codixes vorkommen und momentan spielen wir noch Matches mit 750 - 1000 Punkten.
Bisher liefen die Spiele immer sehr durchwachsen. Das heißt das keine Seite wirklich klar dominierte und wir meistens das Problem hatten das uns erst nach dem Spiel auffiel das mal wieder ein ganzer Haufen Regeln falsch oder gar nicht ausgespielt wurden. Ich habe auch inzwischen Erfahrungen mit Tzentch und Khorne Modellen gesammelt, wohingegen ich von Nurgle noch nichts ins Feld geführt habe und Slanesh bisher irgendwie immer gnadenlos unterging. Dabei hatte ich fast nie Monolisten aufgestellt.
Um einen guten Startpunkt zu geben, möchte ich hier einmal eine 1000 Punkte Liste zeigen, mit der ich das letzte mal gegen Grey Knights gespielt und bereits sehr schnell verloren hatte:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 170 Punkte
[ChaosSpaceMarines] Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte
[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte
[ChaosSpaceMarines] 5 Havocs, Mal des Nurgle, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
Ich hatte versucht auf 1000 Punkten eine recht ausgeglichene, auf schnellen Nahkampfsetzende Liste zu erstellen. Die HQs sollten alle beide auf Telepathie würfeln um wenn möglich die Fertigkeit Unsichtbarkeit zu erlangen. Ebenfalls war der Herold des Slanees der Kriegsfürst und sollte mitsamt Grimmoire, der Präsenz und dem Pferd sich den Jägerinnen anschließen um schnell und gezielt Ziele angreifen zu können. Der Hexer selbst war aus meiner Sicht das sinvollste als Verbündete auch da er auf Telepathie würfeln kann. Er sollte langsam nachrücken oder mit den Kultisten Missionsziele halten. Der Standard hatte die Aufgabe entweder Ziele zu halten (Kultisten), oder ein solider Ansturm neben den Jägerinnen darzustellen (Dämonetten). Als Unterstützung hatte ich eine Schädelkanone die vor allem gegen die Psikraft Zuflucht helfen sollte und ansonsten gegen jegliche Angriffe in schwierigem Gelände. Die Havocs selbst waren als schwere Panzerabwehr eingeplant um auch die größeren Ziele herausnehmen zu können.
Mein Grey Knight Gegner hat dagegen allerdings eine perfekte Antiliste erstellt, was wohl aber mehr aus Zufall passierte und wohl der Tatsache geschuldet war, das wir auf 1000 Punkte keine Beschränkungen eingeführt hatten. Seine Liste bestand aus 3 Cybots, Inqui Coteaz (Gott ich hasse ihn) und ein haufen Trupps des Gefolge des Inquisitors mit insgesamt 4 angeschlossenen Chimären. Es sollte wohl relativ schnell klar sein, das ich gegen eine solche Liste nicht wirklich etwas mit der meinen ausrichten konnte.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich allgemein gegen Grey Knights vorgehen könnte, wie sich Nurgle Einheiten so schlagen, oder welche Einheiten grundsätzlich sinvoll sind und welche nicht. Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr uns Hinweise geben könntet auf welchen Punkten man welche Einheiten besser streichen sollte, damit nicht mehr soetwas passiert wie oben beschrieben.
Ich bin noch neu hier und wurde von einem guten Freund zum Warhammer 40k Hobby gebracht. Ironischerweise haben mich letztendlich die Chaosdämonen gereizt und ich habe begonnen Modelle von selbigen zu sammeln und sie schon recht bald mit Chaos Space Marines aufgestockt. Das Problem an der ganzen Sache ist das ich momentan nur gegen meinen Freund spielen kann, bzw. auch will, einfach weil kein Hobby Zentrum in der Nähe ist und ich mich auch nicht als Neuling blamieren will, zwecks erst mal Regeln kennenlernen xD
Wie ich bereits selbst recht schnell feststellen konnte, sind die Grey Knights ja an sich die Nemesis der Dämonen, dazu noch ein veralteter Codex der nicht wirklich auf die 6te Edition ausgelegt ist. Ich benötige also Hilfe von jemandem der schon öfters mit Dämonen gegen Grey Knights gespielt hat, oder vielleicht auch schon so einige Matches mit dem neuen Codex hinter sich hat. Konkret dürfen in euren Hilfen und Tipps alle Modelle der beiden Codixes vorkommen und momentan spielen wir noch Matches mit 750 - 1000 Punkten.
Bisher liefen die Spiele immer sehr durchwachsen. Das heißt das keine Seite wirklich klar dominierte und wir meistens das Problem hatten das uns erst nach dem Spiel auffiel das mal wieder ein ganzer Haufen Regeln falsch oder gar nicht ausgespielt wurden. Ich habe auch inzwischen Erfahrungen mit Tzentch und Khorne Modellen gesammelt, wohingegen ich von Nurgle noch nichts ins Feld geführt habe und Slanesh bisher irgendwie immer gnadenlos unterging. Dabei hatte ich fast nie Monolisten aufgestellt.
Um einen guten Startpunkt zu geben, möchte ich hier einmal eine 1000 Punkte Liste zeigen, mit der ich das letzte mal gegen Grey Knights gespielt und bereits sehr schnell verloren hatte:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 170 Punkte
[ChaosSpaceMarines] Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte
[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte
12 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 123 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte
[ChaosSpaceMarines] 5 Havocs, Mal des Nurgle, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
Ich hatte versucht auf 1000 Punkten eine recht ausgeglichene, auf schnellen Nahkampfsetzende Liste zu erstellen. Die HQs sollten alle beide auf Telepathie würfeln um wenn möglich die Fertigkeit Unsichtbarkeit zu erlangen. Ebenfalls war der Herold des Slanees der Kriegsfürst und sollte mitsamt Grimmoire, der Präsenz und dem Pferd sich den Jägerinnen anschließen um schnell und gezielt Ziele angreifen zu können. Der Hexer selbst war aus meiner Sicht das sinvollste als Verbündete auch da er auf Telepathie würfeln kann. Er sollte langsam nachrücken oder mit den Kultisten Missionsziele halten. Der Standard hatte die Aufgabe entweder Ziele zu halten (Kultisten), oder ein solider Ansturm neben den Jägerinnen darzustellen (Dämonetten). Als Unterstützung hatte ich eine Schädelkanone die vor allem gegen die Psikraft Zuflucht helfen sollte und ansonsten gegen jegliche Angriffe in schwierigem Gelände. Die Havocs selbst waren als schwere Panzerabwehr eingeplant um auch die größeren Ziele herausnehmen zu können.
Mein Grey Knight Gegner hat dagegen allerdings eine perfekte Antiliste erstellt, was wohl aber mehr aus Zufall passierte und wohl der Tatsache geschuldet war, das wir auf 1000 Punkte keine Beschränkungen eingeführt hatten. Seine Liste bestand aus 3 Cybots, Inqui Coteaz (Gott ich hasse ihn) und ein haufen Trupps des Gefolge des Inquisitors mit insgesamt 4 angeschlossenen Chimären. Es sollte wohl relativ schnell klar sein, das ich gegen eine solche Liste nicht wirklich etwas mit der meinen ausrichten konnte.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich allgemein gegen Grey Knights vorgehen könnte, wie sich Nurgle Einheiten so schlagen, oder welche Einheiten grundsätzlich sinvoll sind und welche nicht. Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr uns Hinweise geben könntet auf welchen Punkten man welche Einheiten besser streichen sollte, damit nicht mehr soetwas passiert wie oben beschrieben.