Benutzt Games Workshop Regeln zum Verkaufen von Produkten? V2

So, und nun liefer doch bitte die Details. Am besten über mehrere Editionen zwecks Nachweis des Musters.
Ein wenig Mühe sollte man sich zum Einstieg schon machen 🙂

Was will der TE uns überhaupt sagen? was ich rausfinden konnte ist das es die Erkenntnis gibt das ein Wirtschaftsunternehmen Gewinne braucht, die VT dazu ist dann das GW je nach edition andere Einheiten "Bufft" und "Nervt" damit man immer neuen Krempel kaufen muss?

- - - Aktualisiert - - -

Ich fand den auch witzig. Ihr findet den Thread jetzt im OT-Bereich, wenn ihr ihn sehen wollt, er ist aber geschlossen.

ja aber warum ? muss hier wirklich jedes Thema in dem es mal etwas Hitziger wird gleich Geschlossen werden ? sollte man da nicht evtl mal Toleranter werden ?

Ich kann ja verstehen das ein Thema geschlossen wird wo sich nur noch Beleidigt wird oder gar Strafrechtliche Dinge passieren aber das habe ich bei den letzten 5 Themen die hier Geschlossen wurden nie erlebt, das Problem ist wohl eher das es den mods zu aufwendig ist das oder diese Themen wo es Hitziger ist ständig Kontrollieren zu Kontrollieren.
 
Moin,
nagut, trage ich mal was sinnfreies dazu bei:
1. GW IST ein gewinnorientiertes Unternehmen, was ist daran verwerflich ? Sie bieten ein Spielsystem mit rundum-glücklich-Programm an. Auch darin sehe ich nichts schlimmes. Denn nichts davon muss ich kaufen, niemand stirbt, wenn er die Finger von GW-Produkten läßt, man erkrankt oder verhungert eher, wenn man das Essen über sein Hobby vergiss oder die Körperhygiene.
2. Allgemein habe ich in den letzten Monaten seit ich mich mit WH40K beschäftige eher den Tenor vernommen, das sich GW bei Regeländerungen deutlich mehr auf die Wünsche der Spieler-Gemeinschaft (also der Kunden) einläßt als früher. Was sehr positiv aufgenommen wird und sicherlich insgesamt deutlich verkaufsfördernder wirkt, als gezielt einzelne Einheiten anzusteuern. Und weniger Aufwand erfordert.
3. Trotz allen Ärgers der hochkommt, wenn diese oder jene Einheit zu stark generft oder gebufft wird, sind es doch in der Regel die Power- und Turnierspieler, die auf ausgemaxte Listen setzen und bei entscheidenden Regeländerungen komplette Armeen umkrempeln "müssen". Die Turnierszene wird aber selbst hier im Forum eher als klein / überschaubar bezeichnet. Solcherart Steuerung des Verkaufs einzelner Artikel dürfte im Gesamtumsatz von GW also nicht wirklich große Verwerfungen erzeugen.
4. Man hat schon mit weniger Geld als viele Leute freiwillig für ein neues Mobiltelefon ausgeben eine spielbare 1000 - 1500 Punkte-Armee, irgendwann hat man die auch mal fertig gebaut und bemalt und schaut sich nach was Neuem um - also Armee ausbauen, wenn die voll ist (oder auch schon früher) fängt man eine Zweitarmee an - Leute die eine oder mehrere Armeen neu aufbauen, Bastler und Maler die immer neue Modelle suchen sind ein viel größerer und ergiebigerer Kundenkreis als Leute, deren Armee ständig die regeltechnisch besten/stärksten Einheiten enthalten muß. Und die Sammler und Jäger sind da noch nicht eingeschlossen.
Beispiel für letzteres: Die neue Sly Marbo - Figur. Als Catachaner-Spieler ist Sie schon ein Muß für mich, leider habe ich sie beim ersten release total verpennt. Also habe ich mir meinen Sly Marbo selbst gebaut, angelehnt an diese neue Figur. Kann man auf meiner Homepage sehen ( https://gumsmith.jimdo.com/warhammer-40k/klar-figuren-auch-noch/charakterfigur-sly-marbo/ )Trotzdem habe ich mir natürlich beim erneuten release der Figur diesen Monat sofort eine bestellt. Und das, obwohl er stark genervt wurde und für die Punktzahl doch etwas schwächelt. Aber er gehört einfach dazu . Genauso werde ich mir Stracken und Harker holen, sollten neue Plastikfiguren rauskommen, obwohl ich die alten Zinn-Ottos natürlich habe.
Ich habe mir Inquisitor Greyfax geholt, obwohl ich Sie vermutlich nie spielen werde (oder höchst selten), einfach weil es eine tolle Figur ist.
Lukas the Trickster, Arjax Rockfist, Ulrik the Slayer, Njal Stormcaller, Canis Wolfborn habe ich mir nicht wegen Ihrer Spielstärke geholt, sondern wegen der Bücher (also dem Fluff), Ragnar Blackmane habe ich mir dagegen selber gebaut weil ich die GW-Figur sowas von sch**** finde, das ich sie nicht mal mit der Beißzange anfassen würde.
5. Werbung: Werbung ist wesentlich effektiver.

Mein Fazit: Es gibt Tausend Gründe (und keiner davon ist gut, denn es ist und bleibt Spielzeug) sich diese oder jene Einheit, dieses oder jenes Modell zu kaufen, die aktuelle Spielstärke ist nur ein kleiner Teil davon und hat auf den Gesamtverkauf meiner Meinung nach eine eher zu vernachlässigende Wirkung. Zumal ja auch der Verkauf von neuen Produkten durch das künstliche Anheizen älterer Produkte wahrscheinlich beeinträchtigt wird.

just my useless 2 cents.

Gruß NC
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber warum ? muss hier wirklich jedes Thema in dem es mal etwas Hitziger wird gleich Geschlossen werden ? sollte man da nicht evtl mal Toleranter werden ?

Bloodknight schrieb "witzig", nicht "hitzig" – ich empfehle dir mal einen Blick in den originalen Thread, der ist schon mit Recht im Offtopic gelandet, auch wenn er grandios war! :lol:

Zum Thema selbst finde ich die Zusammenfassung von Nuck Chorris sehr gut (und cooler Sly-Selbstbau!)
 
Bloodknight schrieb "witzig", nicht "hitzig" – ich empfehle dir mal einen Blick in den originalen Thread, der ist schon mit Recht im Offtopic gelandet, auch wenn er grandios war! :lol:

Ja wenn Thread witzig war und nur im Falschen unterforum ist ja noch schlimmer das er geschlossen ist.

mein Post bezog sich aber auch auch Dinge wie "Veritas II VS die Welt" usw.
 
Bloodknight schrieb "witzig", nicht "hitzig" – ich empfehle dir mal einen Blick in den originalen Thread, der ist schon mit Recht im Offtopic gelandet, auch wenn er grandios war! :lol:

Zum Thema selbst finde ich die Zusammenfassung von Nuck Chorris sehr gut (und cooler Sly-Selbstbau!)

Mit Recht im Offtopic. Aber kein Grund ihn zu schließen. Er schreit förmlich nach Fortsetzung! 😉
 
Der Fehler dieser aufgestellten These fängt doch schon damit an, dass davon ausgegangen wird das Miniaturen aufgrund der Spielstärke gekauft werden.
Dies müsste doch erst einmal belegt werden bzw. die Frage müsste gestellt werden "Warum werden Miniaturen gekauft?".
Wenn diese Frage beantwortet werden kann, wir gehen jetzt mal wirklich von der Spielstärke und nicht vom Design aus, wird es richtig komplex.
Wie operationalisiert man Spielstärke in einem so komplexen System über verschiedene Auswahlen hinweg. So hat man dies auch geschafft und man kann anhand von Indikatoren festlegen was Spielstärke bedeutet für EINE Miniatur, müsste dies noch in den weiteren Kombinationen (die eine Kombination mit der anderen und dann wieder mit der anderen usw.) weiter gerechnet werden.
Anschließend müsste die Einheit über alle Editionen hinweg anhand ihrer Spielstärke und ihres Verkaufs analysiert werden.
Anschließend kann allenfalls eine Korrelation aufgezeigt werden...
 
Was der Beitrag bis jetzt aussagt ist, dass sich die Spielstärke von bestimmten Einheiten von der 7ten auf die 8te und auch innerhalb der 8ten geändert hat. Das ist an sich schonmal kaum verwunderlich, da Regeln angepasst werden (Editionswechsel und innerhalb der Editionen). Böse Zungen würden an der Stelle übrigens auch von einer Verallgemeinerung deinerseits reden. Sind die genannten Einheiten in jeglicher Form, in jeder möglichen Konstellation und in jeder möglichen Situation schlechter geworden? Zudem fehlt eine Einschätzung der Einheiten vor der Änderung. Objektive Nachweise fehlen genauso. Ein Zusammenhang mit irgendeiner Form von Bepreisung auch. So könnte man ruhig weiter machen.

Nochmal zusammengefasst: du hast eine Liste erstellt, in der Einheiten drinstehen, die deiner Meinung nach schwächer geworden sind.

Ich empfehle an der Stelle übrigens v1 dieses Threads. Der ist irgendwie unterhaltsamer.

ganz ehrlich. Die Liste spricht für sich. Grav war nunmal DIE waffe der 6ten und 7ten Edition, weshalb Space Marines ganz oben mitgespielt haben. Drop Pods für NULL Punkte braucht man nicht erklären.

Und nun sprechen Turnierlisten, und Punktekosten für diese Statlines auch für sich.

- - - Aktualisiert - - -

Ich kann dir aus erster Hand bestätigen, dass in Wirklichkeit sogar beides der Fall ist und wir durchaus auch an unserem eigenen Hobby und den Früchten unserer Arbeit Spaß haben wollen. Es handelt sich also a) um ein erfolgreiches Unternehmen und b) um Leute, die ihre Arbeit mögen. Möglich, dass a) und b) sogar zusammenhängen! :happy:

manchmal funktioniert a) nur aufgrund von b)

Das vergessen Leuten immer wieder gerne. Vor allem bei Nischenprodukten spielt dort nunmal die Qualität eine Rolle. Das solche Firmen aufgrund von irgendwelchen falschen Vorstellungen b) manchmal vernachlässigen wirkt sich nicht selten auf die Verminderung von a)

siehe siebte Edition und GW in den letzten paar Jahren. Aber selbst da waren nicht alle Leute der Firma per se das Gegenteil.