Heute gibts die Berichte vom ESPC, dem European Single Player Championship.
Passend zu diesem Unterforum hab ich dort Chaos gespielt. Nicht, weil ich dachte dass Chaos dort eine Armee zum gewinnen sind, sondern eher als Training für das ETC am WE.
Missionen waren 2x 5 Marker (scheiße ^^), 2 x 2 Marker (mittelmäßig) und 1 x Killpoints (göttlich). Bei 2 mal Killpoints und 1 x 5 Marker wäre Chaos natürlich gleich viel besser gewesen. Andererseits ist bei schwierigen Missionen der Trainingseffekt für das ETC natürlich besser.
Erste Mission war 5 Marker gegen die Kampfpanzerorks der Finnen. 5 Marker sind generell schwierig für Chaos, Kampfpanzerorks auch. Die Kombination aus beiden war also schon einmal gut zum wach werden ^^
Seine Liste bestand kurz gesagt aus 3 Kampfpanzern (einmal Gargbosse, 2 x Boys, 1 Bigmek mit Kraftfeld), 43 Lootaz und etwas Kleinkram wie Grotze und einem Killakopta.
In der Mitte des Spielfelds gab es ein rießiges unpassierbares Haus, dass das Spielfeld quasi in 2 Hälften teilte. Auf der linken Spielhälfte waren 3 Marker, auf der rechten 2.
Ich stellte einen Raider links, einen rechts, einen Teil der Kyborgs rechts in die Ecke und einen anderen Teil Richtung Mitte links. Einerseits wollte ich damit alle 5 Marker bedrohen, andererseits folgte die Aufstellung dem Prinzip Sperrfeuer, das man gegen Kampfpanzerorks immer beachten sollte.
Gegen die Frontpanzerung 14 der Kampfpanzer kann man auch mit 12 Laserkanonen nicht so viel ausrichten (haben ja auch immer Deckung durch das Kraftfeld), daher ist es sehr wichtig seinen Beschuss auf dem Spielfeld zu verteilen. Der Gegner kann die Front seiner Kampfpanzer dann auf entweder den einen Teil des Beschusses oder auf den anderen Teil ausrichten --> ein Teil der Laserkanonen kann auf die viel schwächere Seitenpanzerung von 12 schießen!
Gegen die vielen Lootaz muss man natürlich sehr auf seine Dämonenprinzen aufpassen. Trotzdem braucht man seine Lashes, um zu gewinnen. Daher ist es wichtig die Dämonenprinzen so neben einen Landraider oder LOS-Blocker zu stellen, dass er zwar das Ziel der Lash sehen kann, im Gegenzug aber möglichst wenig auf den Dämonenprinz zurückschießen kann.
Das zur Taktik. Mit den Laserkanonen in den Seiten der Kampfpanzer und meinen 2x3 schockenden Terminatoren mit Meltern ist es mir bis zur Runde 3 gelungen, alle seine 3 Kampfpanzer zu zerstören. Danach wurden die Trupps der Kampfpanzer mit der Lash aus dem Gelände heraus und zusammengezogen, und anschließend mit den Plasmakanonen der Kyborgs vernichtet.
Unterm Strich konnte ich ihm bis zur 5ten Runde genügend Standards vernichten oder von den Missionszielen weghalten, um das Spiel sicher zu gewinnen.
Ergebnis war ein 16:4.
Spiel 2 ging gegen einen Franzosen mit imperialer Armee. Er hatte viele Chimären mit Meltern, Plasma und Flamern, einen Manticor und einige Hydras, dazu noch einen Trupp Kavallerie.
Mission war 2 Marker bei 12 Zoll Aufstellung. Auf beiden Seiten gab es eine dicke mehrstöckige Ruine ohne Sicht hinein, in der wir unsere Marker platzierten.
Danach klaute ich ihm direkt mal die Ini, und nach einer super Schussphase meinerseits war seine Manticor kaputt, und alle Chimären waren entweder zerstört, explodiert oder immobilisiert.
Mein Marker war damit sicher.
In Runde 2 machte ich gezielt Jagd auf seine Melter, um in Runde 3 zum Angriff auf seinen Marker blasen zu können. So machten sich 2 Landraider mit Termis drin und 2 DPs dahinter auf dem Weg zu seinem Marker.
Die DPs wirkten ihre Lash aus sicherer Position hinter den Raidern (die Sicht fast aller Schusseinheiten auf die DPs war blockiert, der Angriffsweg der Kavallerie war durch die Raider zugestellt) auf die letzten Meltertrupps, die dann von den ausgestiegenen Terminatoren im Nahkampf zerlegt wurden.
Jetzt gab es nur noch ein Problem: Er hatte einen 30er Gewaltmob im Gebäude auf den oberen Ebenen platziert, und das Spiel endete bald. Außerdem schaffte es der zweite DP mit seiner Bewegung nicht ganz in die Ruine. Der Plan war nun: Mit dem einen DP in die Ruine in 3 Zoll des Markers springen, den Gewaltmob zum Teil auf die oberste Ebene lashen und mit Plasmakanonen dezimieren, danach in den Nahkampf gehen und mit dem Dämonenprinz dabei seinen Marker umkämpfen. Die Kavallerie könnte dann keinen Gegenangriff starten, weil ihr Einheitentyp nicht die oberen Stockwerke einer Ruine betreten darf 😛
So ähnlich lief es dann auch. Die Lash versagt zwar, aber mein DP band den Gewaltmob im Nahkampf, umkämpfte den Marker und das Spiel endete 18:2 für mich.
Spiel 3 ist schnell erzählt. Ich spielte gegen Fabian Paulista mit Dämonen. Er hatte den Schicksalsweber, einen Blutdämon, 2 Trupps Moloche, einmal Slaaneshbestien, 3 mal Seuchenhüter und einmal Nurglinge.
Mission war wieder 2 Marker. Mein Marker stand in einer Spielfeldecke und wurde von meinem Landraider gesichert. Sein Marker befand sich in einer LOS-Blockenden Ruine.
Mein Plan war sehr einfach. Den Blutdämon sehr schnell rausnehmen. Danach mit einem Raider meinen Marker blockieren und halten, mit dem anderen Raider seinen Marker umkämpfen. Der Schicksalsweber mit Stärke 5 und die Slaaneshbestien mit Stärke 5 tun meinem Landraider einfach zu wenig, wenn der sich bewegt hat.
Fabian machte eine sehr riskante Welleneinteilung, die aber auch funktionierte. Beim schocken riskierte er auch sehr viel, was auch noch relativ gut ging (nur einmal Slaaneshbestien verschockten und wurden von mir aufgestellt). In meiner ersten Runde zog ich seinen Blutdämon mit der Lash aus der Reichweite des Schicksalswebers, und raubte ihm sehr schnell 3 Lebenspunkte. Allerdings beschloss der Blutdämon dann, einfach mal komplett auszurasten, die nächsten 10-15 Rettungswürfe zu halten und dabei einfach mal meine halbe Armee zu vernichten. Darunter befand sich leider auch ein Dämonenprinz und ein 12 Zoll gefahrener Landraider, den der Blutdämon bei seinem einzigen Angriff gleich mal zerstörte.
Im Gegenzug fiel zumindest sein Schicksalsweber sehr sehr schnell meinem Beschuss zum Opfer.
Damit war das Spiel gelaufen. Mein Marker war hinter meinem Landraider absolut sicher, seinen Marker konnte ich ohne meinen zweiten Landraider nicht mehr umkämpfen, bei den Siegespunkten gab es auch keine große Differenz und wir trennten uns mit 10:10.
P.s.: Kann ich eigentlich irgendwie den Threadtitel ändern?