4. Edition beschiss oder nicht?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Dark lu

Erwählter
12. Juni 2003
620
6
7.876
46
www.darklu.de
habe vor kurzem mit meinen deathwingtermies gegen soros im nahkampf gestanden. ich schaltete 5 der nervigen schwestern aus und nachdem er auch seine attacken durchgeführt hatte, machte er einen moralwertest,weil etr in unterzahlwar und mehr verluste hatte usw. er bestand der test und da ich unnachgiebig war dachte ich der nahkampf würde nun also in der nächsten runde weiter gehen. als ich dann aber meine termies an ihn ran bewegen wollte, meinte er aber ich hätte den kampf gewonnen und nun sei nichts mehr da was ich angreifen könnte,da er seine restlichen schwestern schon von anfang an weiter weg gestellt hätte . es wäre also kein nahkampf mehr, weil ich alle modelle in reichweite ausgeschaltet hätte.
da es nicht spielentscheident war und ich ihn in der nächsten Runde dann komplett platt gemacht habe, war mir das für den moment egal.aber nun da ich über die situation etwas genauer nmachgegrübelt habe, kommt mir der verdacht, dass der der sorospielr mich vielleicht doch übers ohr gehauer hat. war es eine schummelei oder gibt esfür dies situation wirklich eine regelerklärung im regelbuch?
 
also wenn cih recht versthe, meinst du dass ihr nen nk hattet, du hast gewonnen und alle modelle in reichweite ausgeschaltet, er sienen test bestanden und blieb stehen, d.h. dass du dich an seine modelle ranbewegst und der nk weitergeht. du könntest nur keine modelle mehr ausschalten wenn du noch attacken über hättest und alle aus der gefahrenzone weggemetzelt sind.
 
Nein, dein gegner ha ws verwechselt: da er seinen test bestanden hat, hätten sich normal beide Seiten 6" in den Nk bewegt, der gewinner (also du) zuerst.

Aber ich denke das war nicht böswillig, und er hat es einfach mit folgender Situation verwechselt: wenn er geflohen wäre, hättest du dich nur W6 Zoll neu positionieren dürfen und nicht versuchen ihn zu 'überrennen', wenn nix mehr in einem 2" Korridor um deine Modelle ist.
(Allerdings hättest du das mit temries so oder so nicht gedurft, da die nie verfolgen..so gesehen war die ganze Aktion deines Gegners ('Weit auffächern') sowieso für'n Popo ^^
 
Originally posted by Aidan@27. Nov 2005 - 03:58
Am Ende der NK Phase M U S S sich jede Seite 6" neupositionieren, und muss dabei auf den gegner sich zubewegen. d.h. wenn man nicht 13" auseinander ist, wirds wohl zu nem andauernden NK kommen...
Nein, woher hast du das denn?

Am Ende eines Nahkampfes, muss der Verlierer einen Moraltest bestehen, oder er zieht sich zurück. Sollte er sich zurückziehen, ist der Initativvergleich notwendig und der Sieger tötet alle Gegner und darf sich W6" neupositionieren oder der Sieger gewinnt die Iniprobe nicht, der Verlierer haut ab, und der Gewinner darf sich nur 3" neupositionieren. Sollte der Verlierer seinen Moraltest schaffen darf sich der Gegner 3" neupositionieren und so erneut einen Nahkampf beginnen, in dem er aber nicht als Angreifer zählt. Sind allerdings alle Figuren des Trupps des Verlierers weiter als 3" von denen des Gewinners entfernt, gibts keinen NK mehr und beide Trupps stehen ungebunden in der Gegend herum.
 
@Gouldar
das was Aidan da geschrieben hat steht im Regelbuch auf Seite 44 unter dem Punkt Nachrücken


Wenn die Soros ihren Moraltest bestehen wird nachgerückt und zwar jede Seite bis zu 6Zoll um bisher nicht am Nahkampf beteiligte Modelle in den Nahkampf zu bringen

reichen diese insgesamt 12 Zoll nicht aus ist der Nahkampf zuende und jede Einheit darf sich stattdessen neu positionieren
 
ich versteh den spaß so:

Soros verlieren den Nahkampf, machen Moraltest, bleiben stehen

die Termis haben innerhalb von 2" alles niedergemacht, also ist kein Termi mehr in Kontakt mit irgend einem Soro modell

der Soro Spieler behauptet, der Nahkampf wäre nichtmehr existent, da kein Kontakt mehr besteht

die Situation hatte ich schon oft genug, und soweit ich weiß bewegt sich erst der gewinner ran, dann der verlierer, und in der nächsten Runde geht der Kampf weiter
 
Originally posted by Gouldar@27. Nov 2005 - 10:56
Am Ende eines Nahkampfes, muss der Verlierer einen Moraltest bestehen, oder er zieht sich zurück. Sollte er sich zurückziehen, ist der Initativvergleich notwendig und der Sieger tötet alle Gegner und darf sich W6" neupositionieren oder der Sieger gewinnt die Iniprobe nicht, der Verlierer haut ab, und der Gewinner darf sich nur 3" neupositionieren.
Bis dahin ist alles richtig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sollte der Verlierer seinen Moraltest schaffen darf sich der Gegner 3" neupositionieren und so erneut einen Nahkampf beginnen, in dem er aber nicht als Angreifer zählt. Sind allerdings alle Figuren des Trupps des Verlierers weiter als 3" von denen des Gewinners entfernt, gibts keinen NK mehr und beide Trupps stehen ungebunden in der Gegend herum.[/b]
Ab da isses falsch, beide Seiten (nur Modelle die nicht schon vorher "kämpfend" waren (Kontakt oder 2")) bewegen sich bis zu 6" aufeinander zu ... oder ich müsste mich schwer irren 🙂

Ein Trupp ist solange im Nahkampf gebunden, bis der Nahkampf endet. Und Nahkämpfen enden erst, wenn eine Seite gewonnen hat, alles andere ist quasi unentschieden und geht in die nächste Runde 🙂
 
also ich kenne es auch so wie Gouldar es sagt.

das was ihr mit seite 44 meintet dachte ich bezieht sich auf den anfang eine NK phase.
da der trupp ja schon am anfang seine nahkampfbewegung gemacht hat ( sonst würde er es ja gehen 18" zu bewegen.

aber bei eins sind wir uns sicher.

sollten bereits gekämpfre Modelle mehr als 3" und noch nicht gekämpfte mehr als 6" ( 12"da ja beide aufeinander zugehen ) vom nächsten feindlichen modell entfernt sind, findet dein NK statt

wenn ich zuhause bin muss ich aber mal genau nachlesen
 
Hä? Es geht doch hier gar nicht darum ob ein Nahkampf stattfindet, sondern wann er endet!

Und dafür gibt es normalerweise nur 4 Möglichkeiten.

1. Eine Seite wird vollommen vernichtet. Dem Sieger steht danach eine W6 Zoll Bewegung zu um sich neu zu positionieren.

2. Eine Seite verliert einen Nahkampf und verpatzt den daraufhin fälligen Moraltest. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
2.1. Es befinden sich noch Modelle des Siegers in 2" Umreis um feindliche Truppen. In dem Fall darf der Sieger entscheiden ob er
2.1.1. den Verlierer zu überrennen will (W6+Ini im Vergleich). Gelingt dies, wird die überrannte Einheit entfernt und der Sieger postiert sich W6" neu. Gelingt dies nicht, macht die fliehende Einheit eine Rückzugsbewegung(2W6") und der Gewinner postiert sich 3" Zoll neu. (*)
2.1.2. der Sieger darf den Verlierer auch rennen lassen. In diesem Fall postiert er sich einfach 3" neu und der Verlierer macht eine Rückzugsbewegung (2W6). Einige Truppen (z.B: Terminatoren) können nur diese Option nutzen.
2.2 Es befinden sich keine Modelle des Siegers mehr in 2" Umkreis um den Verlierer. In diesem Falle kann der Sieger nur die Option 2.1.2 wahr nehmen, sich also 3" neu positionieren und den Gegner 2W6 zoll fliehen lassen.

3. Eine der beiden Seiten verfügt über eine Sonderregel, die es ihr erlaubt einen Nahkampf zu verlassen (z.B: der Gaukler, Warpspinnen der Eldar, CSM Raptoren...)
Welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie der entsprechende Rückzug von statten geht steht bei der jeweiligen Sonderregel dabei.

4. Unter allen anderen Umständen geht ein Nahkampf weiter und beide Seiten müssen ihre Modelle 6" aufeinander zu bewegen und wenn möglich in direkten Kontakt kommen. Dabei bewegt der Spieler, dessen Spielzug läuft seine Modelle zuerst. NUR wenn diese Bewegung, die am Ende der NK Phase erfolgt, nicht mehr ausreicht um die 'Reste' der beiden Einheiten in Kontakt zu bringen (das bedeutet das effektiv mehr als 12" zwischen ihnen liegen müssen) endet der Nahkampf auch hier.

-> keine der 4 Bedigungen trifft hier zu: die Soros haben den Mw bestanden und die Nachrückbewegung hat ausgereicht alles in Kontakt zu bekommen, also geht der NK weiter.


(*) eine Kleine Streitfrage ist/war hier gewesen was passiert wenn der Sieger sich 3" positioniert, der Verlierer aber nur 2 oder 3 Zoll Rückzugsdistanz erwürfelt.
Allgemeiner Konsens ist allerdings, das der Ini-wurf fürs überrennen entscheident ist, und nicht die Rückzugsdistanz. Das ganze wäre also einfach ein hereinpositionieren in einen neuen NK, wobei die fliehende Einheit einen Test für 'auf dem Rückzug angegriffen'(Seite 48) machen muss.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2.1. Es befinden sich noch Modelle des Siegers in 2" Umreis um feindliche Truppen. In dem Fall darf der Sieger entscheiden ob er
2.1.1. den Verlierer zu überrennen will (W6+Ini im Vergleich). Gelingt dies, wird die überrannte Einheit entfernt und der Sieger postiert sich W6" neu. Gelingt dies nicht, macht die fliehende Einheit eine Rückzugsbewegung(2W6") und der Gewinner postiert sich 3" Zoll neu. (*)
2.1.2. der Sieger darf den Verlierer auch rennen lassen. In diesem Fall postiert er sich einfach 3" neu und der Verlierer macht eine Rückzugsbewegung (2W6). Einige Truppen (z.B: Terminatoren) können nur diese Option nutzen.
2.2 Es befinden sich keine Modelle des Siegers mehr in 2" Umkreis um den Verlierer. In diesem Falle kann der Sieger nur die Option 2.1.2 wahr nehmen, sich also 3" neu positionieren und den Gegner 2W6 zoll fliehen lassen.
[/b]


No Sir. Ich weiß nicht WO du das her hast, aber es stammt so in der Form definitiv nicht aus dem aktuellen Regelbuch.

Es ist im Grunde ganz einfach.

Sieger ist der, der die meisten LP-Verluste verursacht.
Dann muss der Verlierer testen oder auch nicht wenn er z.B. furchtlos ist, dann geht es weiter zu "No Retreat" und darf, so die Kriterien erfüllt sind, zusätzliche Rüstungswürfe machen. Folge: 6 Zol nachrücken am Ende der Nahkampfphase.
Schafft der Verlierer sein Test, wird einfach am Ende der Nahkampfphase alles, was nicht als kämpfend zählt, 6 Zoll nachgerückt. Kommt dabei kein Kontakt zu stande, endet der Nahkampf.
Schafft der Verlierer den Test nicht, hat aber noch Modelle in Kontakt mit dem Gewinner, so muss ein Ini Vergleich gemacht werden, ob dem Verlierer die Flucht gelingt. Würfelt der Verlierer nicht höher, so wird er überrannt. Sieger macht W6 neupositionieren.
Ansonsten flieht er seine 2W6 (3W6) Zoll in Richtung seiner Spielkante. Sieger macht seine 3 Zoll neupositionieren.
Hat der Verlierer jedoch keine Modelle mehr in Base-Kontakt mit dem Sieger oder der Sieger ist noch im Nahkampf mit der einer anderen feindlichen Einheit (multipel), die nicht flieht, dann darf der Sieger nicht überrennen, aber er darf sich neupositionieren 3 Zoll.

Das ist alles nachzulesen im RB auf S.43, 44 und 48.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann muss der Verlierer testen oder auch nicht wenn er z.B. furchtlos ist, dann geht es weiter zu "No Retreat" und darf, so die Kriterien erfüllt sind, zusätzliche Rüstungswürfe machen.
Schafft der Verlierer sein Test, wird einfach am Ende des Nahkampfes alles, was nicht als kämpfend zählt, 6 Zoll nachgerückt. Kommt dabei kein Kontakt zu stande, endet der Nahkampf.
Schafft der Verlierer den Test nicht, hat aber noch Modelle in Kontakt mit dem Gewinner, so muss ein Ini Vergleich gemacht werden, ob dem Verlierer die Flucht gelingt. Würfelt der Verlierer nicht höher, so wird er überrannt. Sieger macht W6 neupositionieren.
Ansonsten flieht er seine 2W6 (3W6) Zoll in Richtung seiner Spielkante. Sieger macht seine 3 Zoll neupositionieren.
Hat der Verlierer jedoch keine Modelle mehr in Base-Kontakt mit dem Sieger oder der Sieger ist noch im Nahkampf mit der einer anderen feindlichen Einheit (multipel), die nicht flieht, dann darf der Sieger nicht überrennen, aber er darf sich neupositionieren 3 Zoll.[/b]
Irgendwie verwirrend ... Was hat Sohn des Khaine denn jetzt falsch geschrieben? Alles was er geschrieben hat, würde ich direkt unterschreiben.