4. Edition Beschuss auf Inquisitoren mit Gefolge?!

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

firegate666

=]I[= GWFW
05. Februar 2003
6.433
54
21.496
48
forum.firegate.de
Mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt.

Szenario: Beschuss auf Inquisitor mit angeschlossenem Gefolge (Inquisitor + 2 Akolyten + 2 Kampfservitoren)

3 Verwundungen durch Plasma werden verursacht.

1 Wunde auf Inquisitor
1 Wunde auf Akolyt Nummer 1
1 Wunde auf Akolyt Nummer 2

Frage: Kann ich die Verwundung des Inquisitors noch auf einen Akolyten umleiten?
These 1: Nein, denn der Akolyt hat bereits eine Verwundung erhalten und kann so keine weitere bekommen, solange nicht alle anderen im Trupp ebenfalls eine Verwundung zugeteilt bekommen haben.

These 2: Nein, denn der Akolyt wird durch die Plasmaverwundung sowieso schon sterben

These 3: Ja, denn der Akolyt ist zum Zeitpunkt der Verwundung noch auf dem Feld (lebend), die Verwundungen durch den Beschuss wurden gleichmäßig verteilt und die Sonderfähigkeit des Inquisitor (leite eine Verwundung auf einen Akolyten um) kann ohne Einschränkungen genutzt werden-
 
Geht meiner Meinung nach nicht, da hier die Umleitungsregel von der Beschußregel gebrochen wird. Sollte ein Akolyth (natürlich nur rein theorethisch) den Plasmabeschuss überleben, dürftest du den Beschuss umleiten. Wird bie uns in der Gruppe zumindest so gehandhabt. Wobei in deinem Beispiel von der Konstrllation her eher Akolythen und Waffenservitoren betroffen werden (bei gemischten Rüstungen, die zuerst wo am meisten von vorhanden sind???)

Gruss

D.
 
Tja da macht einem die Mehrheitsregel einen Strich durch die Rechnung. Leider müsste man zuerst die Akolyten entfernen. Da nun kein Akolyt mehr da ist um vom Inquistor eine Wunde zu übernehmen, kannst Du also direkt einen Servitor rausnehmen.

Die Akolytenregel ist durch die Mehrheitsregel stark eingeschränkt worden. Was man machen kann ist es 3 Akolyten eine Meisterhafte zu geben und dem Inqui eine Terminatorenrüstung. Dann noch maximal 3 Leute gefolge. Damit liegt die Mehrheit auf den Akolyten mit 2+. Allerdings bekommt man dann bei DS2 Waffen ein kleines Problem 🙂 .

Nach unserer letzten Schlacht habe ich festgestellt das sich die Wundenübernahme eigentlich nur bei Großinquisitoren mit einem risiegen Gefolge lohnt, aber ansich kannst Du auch irgendwelche Kugelfänge mitnehmen.

@firgate
Ist Dein Prometheus eigentlich rechtzeitig gekommen ? Oder hast Du Dir anders beholfen ?
 
nix Prometheus 🙁 nächste Schlacht dann erst.

Zur Mehrheitsregel: Wenn ich das richtig verstehe, dann verteile ich doch erst alle Wunden und entferne dann die Modelle, oder?

Spricht erst den meisten RW ermitteln, dann Wunden verteilen, Restwunden auf alle anderen verteilen, oder?

Zur Einfachheit halber gehen wir mal davon aus, dass die Servitoren nicht dabei sind, dann wären dort 3 Modelle. Nun bekommt jeder Akolyt und der Inqui eine Wunde. Ich sehe einfach keinen logischen Grund, warum er die Wunde nicht auf einen Akolyten umleiten können soll.....

So betrachtet würde das dann ja nur noch Sinn im Nahkampf machen, oder?
 
Du kannst nur auf Leute umleiten die auch da sind. Letztendlich muss man eine von zwei abarbeitungen wählen. Entweder ich gebe erst die Wunde ab und verteile danach die anderen, oder ich verteile erst und schau ob ich dann noch Wunden abgeben kann. Aber einen Akolyten bewusst 1 Verwundung geben, obwohl er faktisch bereits tot ist .... hmmm ich würde sagen nein.


Mit dem Prometheus ist natürlich ärgerlich. Mal schauen wann meiner jetzt kommt. Das Geld haben die Mistkerle *G* natürlich direkt abgebucht.
 
verschieb es doch mal. 🙂

Ich habe heute nochmal einen Blick ins Regelbuch geworfen. Dort steht dann ja, dass zuerst die Treffer auf den meisten Rüstungswert verteilt werden. Der restlichen Treffer können beliebig auf andere Rüstungswerte verteilt, so lange die ersten zuerst gewürfel werden. Das würde für These 2 sprechen.

Bleibt jedoch noch offen, was ist, wenn die Akolyten und der Inquisitor den gleichen Rüstungswert haben.
 
Ähm...

Du hast genauso viele Akolythen wie Servitoren. Folglich darft Du Dir aussuchen, mit welchen RWs Du anfangen willst. Du entscheidest Dich für die Akolythen. Somit gehen die ersten zwei Verwundungen auf die Akolythen und die dritte Verwundung auf einen Servitor.

Gäbe es eine vierte Verwundung, so würde diese auf den letzten Servitor gehen. Die 5te würde auf den Inquisitor gehen. Und wenn's noch mehr Verwundungen gibt, dann fängt man wieder von vorne an.

Greg


PS: Wobei ich nicht genau weiss, was akolythen sind, aber ih behandle sie einfach als normale Truppmitglieder mit RW 6 🙄
 
Originally posted by mf Greg@7. Dec 2004, 19:28
Du hast genauso viele Akolythen wie Servitoren. Folglich darft Du Dir aussuchen, mit welchen RWs Du anfangen willst. Du entscheidest Dich für die Akolythen. Somit gehen die ersten zwei Verwundungen auf die Akolythen und die dritte Verwundung auf einen Servitor.
Darfste net. Bei gleicher Anzahl zuerst immer den schlechteren RW.
 
@greg

Nach dem ich zuerst den Mehrheitlichen Rettungswurf abgehandelt habe, kann ich mir aussuchen wohin der Rest geht. Aber im Prinzip ist das ja auch nicht der Kern der Frage.

Problematisch ist nur die Situation

2 Akolyten mit RW 3+
1 Inquisitor mit RW 3+

3 Wunden in den Trupp
jeder bekommt eine.
Kann ich die Wunde des Inquisitors nun mittels der Sonderfähigkeit des Akolyten auf einen Akolyten umleiten, so dass der Akolyt 2 bekommt und der Inquisitor keine? Steht die Sonderfähigkeit des Akolyten über der Regel "Wunden gleichmäßig verteilen"?
 
Warum habe ich das mit den Schutzwürfen bloss überlesen???

Dann lass mich zusammenfassen

Trupp erleidet 3 Wunden

Szenario 1:
2 Akolyten 6+
1 Inquisitor 3+

Die Wunde vom Inquisitor kann nicht auf einen Akolyten umgeleitet werden, da nach den regeln für gemischte Rüstungen, zuerst die Rüstungswürfe für die mehrheitliche Rüstung durchgeführt werden müssen und erst dann die verbleibenden Treffer beliebig verteil werden dürfen.

Szenario 2:
2 Akolyten 3+
1 Inquisitor 3+

Die Wunde vom Inquisitor kann auf einen Akolyten umgeleitet werden, da dass Umleiten der Wunden vor der Abwicklung jeglicher Schutzwürfe statt findet.


Bleibt letztlich nur eine Frage übrig.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Steht die Sonderfähigkeit des Akolyten über der Regel "Wunden gleichmäßig verteilen"? [/b]
 
joa, ich sehe das genauso, wenn bei den gemischten Rüstungen nicht stehen würde, dass die Rüstungswürfe erst durchgeführt werden, bevor weitere Wunden verteilt werden.... wahrscheinlich haben wir hier wieder ein typisches GW Paradoxon erreicht. Ein Deadlock sozusagen.

Die Akolyten würden gerne ihren 6+ RW machen, können es jedoch nicht, weil der Inquisitor noch die Fähigkeit des Wunden umleitens machen möchte, denn dieses muss vor den RWs geschehen. Wie auch immer. Grundsätzlich könnte er in Szenario 1 diese Fähigkeit nicht benutzen, da er zum Zeitpunkt des Sterbens der Akolyten noch keine Wunde hat, da diese erst nach deren RWs auf ihn verteilt wird. Danach kann er sie nur noch nutzen, wenn die Akolyten stehen geblieben sind, weil sie ja aonst tot wären.