4. Edition Beschuss gleichzeitig?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Ich hab nie darüber gemosert, das die alten FAQs nun keine Gültigkeit mehr hätten/haben.

Trotzdem wird der Beschuss eines Trupps simultan abgehandelt und somit kann er nicht für sich selbst markieren.

In etwa der gleiche Nachteil den Marines mit Boltern haben, wenn ihr Laserkanonenkumpel auf nen dicken Panzer schießt.
In beiden Fällen kann der Trupp aufgrund der Spielmechanismen (auch wenn es unterschiedliche Spielmechanismen sind) nur einen Teil seiner Bewaffnung effizient einsetzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und bisher habe ich keinen sinninge beweis gehört warum sie nicht auf die Laserpointer schiesen können.
finde gerade der eigene Trupp sollte ja davon profitieren.[/b]

Vielleicht sollte man lieber eine Stelle finden, die belegt, dass deine These moeglich ist, denn das Regelbuch ist eigentlich sehr eindeutig wenn es sagt, dass Einheiten und nicht Modellweise geschossen wird, davon macht der Zielmarker als ganz normale Waffe keine Ausnahme.

Alles andere wäre ja auch leicht absurd, da Panzer wie zB. der Demolisher sonst im Einzelgang fatale Auswirkungen auf feindliche Transporter hätten.
 
NX das must du mir mal erklären?

Wo ist der vergleich zum Demolischer?
oder meinst du das er Demo Geschütz und danach noch die anderen WAffen abfeuern darf?

gegenfrage, was ist mit der psykraft der eldar?
den trefferwurf wiederholen.
wird doch auch erst in der schussphase gewirkt, und kann auch auf den Angeschlossenen Trupp gesprochen werden.

nach eurer argumentation würde das aber nicht gehen, da die leute ja schon geschossen haben, als der Psioniker die kraft wirkt
 
Um mal bei grimmir2s Beispiel zu bleiben.
Wenn besagter Marinetrupp mit LK auf einen Transporter schiesst und die Pssagiere zu aussteigen zwingt, dürfen die restlichen Marines ja auch nicht auf sie schiessen. Ein anderer Trupp dürfte es.

Zu der Eldarpsikraft: Die wird zu beginn der Bewegungsphase gewirkt also gibt es da keine Probleme.

Gib' doch mal bitte ein Regelzitat, das deine Auslegung in irgendeiner Weise untermauert.
Wenn du das nicht kannst, solltest du es endlich einsehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gegenfrage, was ist mit der psykraft der eldar?
den trefferwurf wiederholen.
wird doch auch erst in der schussphase gewirkt, und kann auch auf den Angeschlossenen Trupp gesprochen werden.[/b]

Das ist nicht korrekt! Eldar Codex, Psikräfte der Runenpropheten, Runenblick, Zeile 3 bis 6 :

"Diese Psikraft kann zu Beginn des Eldarspielzuges auf eine Einheit [...] ausgesprochen werden"

ergo stellt das nicht das geringste Problem da, diese Regel lautet ämlich absichtlich so, damit es moeglich ist, die Psikraft auf den selbigen Trupp zu sprechen.

Aber wie gesagt besteht immer noch die Forderung nach einer Regelstelle, die deine These untermauert und wiederlegt, dass beschuss in einer Einheit nicht gleichzeitig abläuft.
 
Natürlich gibt es ne Regel die dir verbietet aus dem selben Trupp zu markieren und zu schießen (also auf die markierten Ziele) und zwar die Grundregel, daß der Beschuß einer Einheit gleichzeitig passiert. So werden also die MBG's gleichzeitig mit den Zielmarkern abgefeuert und haben somit keinen Vorteil daraus. Man kann so nur für andere Waffen markieren.
Was ist daran so schwer zu verstehen!?!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
fakt ist, es gibt auch keine stelle die explezip verbietet das man nicht für den eingen Trupp makiert.[/b]

Glaub mir, mit der Argumentation: Alles ist erlaubt, was nicht verboten ist, wirst du dir wahrlich keine Freunde machen.

Allerdings wurden ja schon stellen angeführt, die dies verbieten, nämlich, dass der Zielmarkierer eine Schusswaffe ist und Beschuss einheiten- und nicht modellweise abläuft, die MBG's feuern also gleichzeitig mit den Markierern, um jedoch den Bonus duch die Markierer zu erhalten müssten sie nach ihnen feuern.

Es würde mich wirklich interressieren, wie du diesen Fakt aushebeln willst.
 
Weil er es nicht einsehen will.... Dann ist jede Regeldiskussion fruchtlos. Finde es immer lustig, wenn eine Seite ihre These nicht mit Regeltexten untermauern kann und dann mit so Totschlag-Argumenten kommt wie "Steht aber auch nirgends dass sie es nicht dürfen"

Im Tyra-Codex steht auch nicht dass Schwarmtyranten keinen 2+ Rettungswurf haben, haben sie deswegen einen ??

Euch muss mal klar werden was in den Regeln steht, nämlich Ausnahmen zu den Grundregeln. Falls sie für ihren eigenen Trupp markieren dürften (und das damit eine Ausnahme der grundlegenden Regeln wäre), dann ständ das auch irgendwo im Codex. Wenn es das nicht tut, dann isses auch nicht so. Frage mich wieso es immer so lange Diskussionen zu so einfachen Themen gibt....