Besondere Charaktere aufm GT2004

Toxic

Aushilfspinsler
13. August 2003
43
0
4.766
Hallo Zusammen,

an alle die auf dem GT2004 in Leverkusen MITGESPIELT haben (egal ob Fantasy oder 40K):

Zu 1. Mal waren besondere Charaktere erlaubt, habt Ihr selbst uaf diese Option zurück gegriffen oder dagegen gespielt? Wie waren die Erfahrungen?

Ich selbst hab die Lebende Heilige St. Celestine in meinen Sororitas eingesetzt und sie war in 5 von 6 Spielen nettes Beiwerk, hat aber die Spiele nicht entschieden. Im 6. Spiel auf der AschewüstenMinimalGeländePlatte (3 Felsnadeln 😀 ) gegen die beginnende Imperiale Armee (wunderschöne Prätorianer - nochmal dickes Kompliment an meinen Gegner) hat sie mit gewaltigem Würfelglück (unglaublich viele gelungene 2+ Saves) aus einem sicheren Masaker (Ende Runde 3)alleine noch auf eine knappe Niederlage reduziert (5 Imp. Trupps vom Spielfeld getrieben).

Gegen mich traten in zwei verschiedenen Spielen je einmal ein Phönixlord an:

Phönixlord der Kriegsfalken - hat das Spiel überlebt, aber nicht wirklich was gerissen ...

Phönixlord der Feuerdrachen - hat das Spiel mit 1 LP überlebt und recht gut gerockt, aber ein SM oder CSM Charakter richtet mehr Schaden an, war also auch OK.

Wie sahes bei Euch aus?

PS: Bitte keine rumgespamme wie SUPI oder UNCOOL Bes, Charaktere sind, es geht nur um die Auswirkungen dieser Modelle unter den Spielbedingungen des GTs.
 
@Jokaero
Tja, gewußt wie 😀
-Wie man ihn richtig einsetzt, da er selbst sehr schell ausgeschaltet ist und es auch bleibt da er kein Living Saint ist.


@Toxic

Das Turnier hat meine Befürchtungen zerstreut, das man zuviele gleiche Besondere Charas sieht, wenn sie erlaubt sind und unausgewogen finde ich bis jetzt auch noch keines.
Sie erlauben es vielmehr hier und da auch mal eine neue Armeevariante auszuprobieren.
Aber am besten finde ich es die schönen Modelle im Turniereinsatz zu erleben.
Die Armeen bekommen einfach das besondere Etwas.
Von mir aus hätten es mehr B.Charas sein können.

Ich habe gegen den Necron Gaukler gespielt - da muß man höllisch aufpassen, das nicht eine seiner Sonderregeln dir das Genick bricht.

Der allseits bekannte CdI ist mir auch über den Weg gelaufen und wurde von meinem BA CdI in kleine Streifen geschnitten.-endlich durfte ich mal mein Blood Angel Champion einsetzen.
 
Ach ja, der gute alte CdI, den hatte ich ganz vergessen, da er keinen Namen trägt zähle ich ihn schon gar nicht mehr als Bes. Charakter ... der BT, gegen den ich spielen durfte hatte selbstverständlich auch einen, der mir gehörig den Hintern versohlt hat (war clevererweise dem Selbstmordkommando angeschlossen, was dazu geführt hat, dass er seine Sonderpunkte nicht erhalten hat, was mir ein Unendschieden beschert hat 😛 )

@Florida Boy

Ich hatte ebenfalls das Gefühl, dass die Bes. Charaktere das Spiel nicht aus dem Gleichgewicht bringen, was mich pers. sehr überrascht hat!
 
einmal gegen den CdI, der verkümmerte zur Bedeutungslosigkeit weil ich sein Rhino in der ersten Runde zerschossen hatte.

Und dann einmal gegen Baharroth ... (*g* @ smirnoff)

Dieses Schwein hat meine Aufstellungszone sauber leergemäht... Der Rat war im NK mit 3 P Lords und seinem Rat , mein P Lord streunte auf der Jagd nach Gardisten.. und plötzlich war da dieser Irre in meiner Aufstellungszone und metzelte 2 Gardistentruppe, die Khaindare meine Skorps (tapfer haben sies versucht..) ..

Wenn ich meinen P Lord hinten gehabt hätte wär der Clown kein Problem gewesen .. aber gegen Standards ist der wirklich übel.

Gesehen hab ich noch den Todesboten und den Gaukler (Was ja wohl von vorne herein klar war).


Eldrad darf man ja leider erst ab 2000 sonst hätt ich ihn sicher mitgenommen.
 
ich hatte auch die ehre gegen einen CDI anzutreen welcher dann peinlicherweise meinen Waaaghboss in einer Herausforderung zerhäckselte......(hab echt kagge gewürfelt)
Mein Bruder hat mit seinen Dark Eldar gegen Soros samt St.Celestine gezockt(warst vielleicht du, Toxic), die is sehr übel mit ihrem Save und war wohl auch verdammt anstrengend zu knacken
 
Meine GT 2004 Armee. Alle Einheiten hatten eine Veteranensergeant

-HQ Bruder Corbulo
8xEhrengarde mit Crux Terminatus, 2Melter,
2E-waffen,Energiehammer+Sturmschild, + Rhino

-HQ CdI

-HQ Ordenspriester mit Energiehammer und Meisterhafte Rüstung + Todeskompanie im Rhino

-Standard 5xSM Flammenwerfwer, Laserkanone, Melterbombe und Razorback(Laser/Plasmawerfer)

-Standard 5xScout mit Raketenwerfer, Sniper

-Standard 5xSM mit Laser und Plamawerfer

-Standard 5xSM mit Laser

-U Whirlwind

-Sturm 1xLandspeeder

-Sturm 2xLandspeeder +Multimelter

-Sturm Typhonlandspeeder

😛h34r: psst streng geheim
 
Also Ich benutzte kein besonderes Charaktermodel, denn beim Chaos kann Ich mir bessere basteln.
Musste nur einmal gegen ein Charakter model Spielen und das wahr die Tallaner Armee mit Ursarkar Creed.
Aber das einzige was mich an diesem nerfte wahr das Ich die erste runde hatte und mein gegenspieler meinte er habe mit Ursarkar die fähigkeit den wurf für die erste runde zu wiederholen zu lassen.
Aber Ich hatte glück und hatte trotzdem die erste runde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(war clevererweise dem Selbstmordkommando angeschlossen, was dazu geführt hat, dass er seine Sonderpunkte nicht erhalten hat, was mir ein Unendschieden beschert hat  )
[/b]
@Toxic:
Er darf dem Selbstmordkommando doch garkeine HQ's so direkt anschließen. Denn in den Regeln steht doch, man muß eine Einheit benennen, da ist nicht die Rede von einer Einheit + angeschlossener HQ's.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Trupp-Sanguiniuspriester-war ein riskant teures 1LP Truppmodell 18+10+30+10=68 Punkte, aber im Nahkampf mit dicken Brummern seine Punkte wert.[/b]
@Florida Boy:
Warum wurde der denn nie im Nahkampf erschlagen? Ich meine er ist doch als separates Ziel auswählbar.
Außerdem empfele ich dir Läuterer und Repentia für dicke Brummer.
Code:
Läuterer gehen mit Ini 3 zumeißt schon vorher drauf, sind also nicht wirklich toll dazu. Außerdem kosten sie auch recht viel und durch die ungewisse Attackenanzahl braucht man mindestens 2 Stück um nen großes Vieh zu erledigen. (wenn auch beide zuschlagen, ansonsten noch mehr)
Und Repentias sind total schlecht da sie einfach mal viel zuviel kosten, zu langsam sind, zu wenig Attacken und gegen richtig große Viecher auch zu wenig Stärke haben.
 
@Jaq Draco

Hin und wieder wurde er auch erschlagen aber ein 3+RW und ein 4+Rettungsw. im nahkampf muß man erst mal knacken, wenn Corbulo mit seinem Exsanguinator nicht im Basekontakt steht und ca 15 Energiewaffenattcken und ca. 20 normale Attacken mit S5 +Ini5 den Gegner schon etwas ausgeblutet haben. 😛


Für einen Talos können diese Einheiten locker ausreichen da er auch seine Attacken auswürfelt und die Läuterer Crew Betäubt ignorieren und 20 Punkte weniger kosten als der Talos und ihn auf 2+ verwunden.
Außerdem kann der Talos maxi. einen Treffer verursachen (gegen Fahrzeuge) -siehe Talossonderregeln.
 
@Florida:
Naja mit dem Exsanguinator kann man ja nur verpatzte Rüstungswürfe ignorieren aber geht schon, ist klar. Und die Ehrengarde ist ja auch nicht immer Angreifer, das hast du gegen meine Orks ja auch schon feststellen dürfen.
Und ok, ein Talos muß seine Attacken auch auswürfeln und gegen den haben Läuterer noch ne Chance aber es ist doch quatsch, Läuterer reinzunehmen nur damit man was gegen Tali hat, da man sie gegen Schwarmtyranten, P-Lords etc. nicht so doll gebrauchen kann.