Hallo Leute.
Nachdem ich nun 3 recht große Armeen besitze und immer noch nicht am Ende bin kommt zur Zeit eine "alte Liebe" wieder hoch.
Schon immer fand ich die Modelle der Soros sehr gelungen und die Armee extrem stylisch.
Von Standard Trupps über Repentias haben es mir die Maso/Sado-Bräute optisch echt angetan.
Nachdem mir nun der englische Codex auch noch in die Hände gefallen ist und nette Optionen bereit hält stellt sich mir die Frage, ob ich nicht dereinst mit dem Sammeln beginnen soll.
Nur ein Problem hat mich bislang immer abgehalten.
ZINN !!!
Wie ihr wißt bemale ich meine Minis ja recht gerne und ausdauernd aber auch bei mir gibt es eine "Leidensgrenze".
Zum Beispiel hasse ich es einmal bemalte Minis nochmal in die Hand zu nehmen und nochmals zu bemalen.
Wenn ich nun an meine TAU-Geister denke, dann komme ich leider nicht umhin.
Ruckzuck hat ein Spieltisch, das Auf- und Abbauen, das Ein- und Ausräumen Macken in die Bemalung geschlagen.
Nicht viele aber extrem ärgerlich.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Minis ??
Gibt es die Möglichkeit Resinmodelle zu kaufen ??
Wie schützt ihr eure Minis ??
Besonderer Lack ??
Und gibt es hier nette Turnierlisten - nicht "gemaxt", sondern einfach schön gemischt und trotzdem erfolgreich ??
Sicherlich.. im Moment werden die Minis nicht weiterentwickelt und auf Plastik kann ich wohl leider lange warten.
Wenn GW die Minis in Plaste herausbrächte würde sich dieser Thread erst gar nicht stellen.
Aber leider ist nun mal alles aus Zinn und so stellt sich mir dereinst die ernsthafte Frage
Necrons
oder
Soros
Modell und Spieltechnisch keine Frage..,
Aber das ZINN 🙁
Necs reizen mich einfach zum Bemalen ...
Tips ??
Gruß
Wolkenmann
Nachdem ich nun 3 recht große Armeen besitze und immer noch nicht am Ende bin kommt zur Zeit eine "alte Liebe" wieder hoch.
Schon immer fand ich die Modelle der Soros sehr gelungen und die Armee extrem stylisch.
Von Standard Trupps über Repentias haben es mir die Maso/Sado-Bräute optisch echt angetan.
Nachdem mir nun der englische Codex auch noch in die Hände gefallen ist und nette Optionen bereit hält stellt sich mir die Frage, ob ich nicht dereinst mit dem Sammeln beginnen soll.
Nur ein Problem hat mich bislang immer abgehalten.
ZINN !!!
Wie ihr wißt bemale ich meine Minis ja recht gerne und ausdauernd aber auch bei mir gibt es eine "Leidensgrenze".
Zum Beispiel hasse ich es einmal bemalte Minis nochmal in die Hand zu nehmen und nochmals zu bemalen.
Wenn ich nun an meine TAU-Geister denke, dann komme ich leider nicht umhin.
Ruckzuck hat ein Spieltisch, das Auf- und Abbauen, das Ein- und Ausräumen Macken in die Bemalung geschlagen.
Nicht viele aber extrem ärgerlich.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Minis ??
Gibt es die Möglichkeit Resinmodelle zu kaufen ??
Wie schützt ihr eure Minis ??
Besonderer Lack ??
Und gibt es hier nette Turnierlisten - nicht "gemaxt", sondern einfach schön gemischt und trotzdem erfolgreich ??
Sicherlich.. im Moment werden die Minis nicht weiterentwickelt und auf Plastik kann ich wohl leider lange warten.
Wenn GW die Minis in Plaste herausbrächte würde sich dieser Thread erst gar nicht stellen.
Aber leider ist nun mal alles aus Zinn und so stellt sich mir dereinst die ernsthafte Frage
Necrons
oder
Soros
Modell und Spieltechnisch keine Frage..,
Aber das ZINN 🙁
Necs reizen mich einfach zum Bemalen ...
Tips ??
Gruß
Wolkenmann