Bespielbarkeit der Modelle

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo Leute.
Nachdem ich nun 3 recht große Armeen besitze und immer noch nicht am Ende bin kommt zur Zeit eine "alte Liebe" wieder hoch.
Schon immer fand ich die Modelle der Soros sehr gelungen und die Armee extrem stylisch.
Von Standard Trupps über Repentias haben es mir die Maso/Sado-Bräute optisch echt angetan.
Nachdem mir nun der englische Codex auch noch in die Hände gefallen ist und nette Optionen bereit hält stellt sich mir die Frage, ob ich nicht dereinst mit dem Sammeln beginnen soll.

Nur ein Problem hat mich bislang immer abgehalten.
ZINN !!!

Wie ihr wißt bemale ich meine Minis ja recht gerne und ausdauernd aber auch bei mir gibt es eine "Leidensgrenze".
Zum Beispiel hasse ich es einmal bemalte Minis nochmal in die Hand zu nehmen und nochmals zu bemalen.
Wenn ich nun an meine TAU-Geister denke, dann komme ich leider nicht umhin.
Ruckzuck hat ein Spieltisch, das Auf- und Abbauen, das Ein- und Ausräumen Macken in die Bemalung geschlagen.
Nicht viele aber extrem ärgerlich.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Minis ??
Gibt es die Möglichkeit Resinmodelle zu kaufen ??
Wie schützt ihr eure Minis ??
Besonderer Lack ??

Und gibt es hier nette Turnierlisten - nicht "gemaxt", sondern einfach schön gemischt und trotzdem erfolgreich ??
Sicherlich.. im Moment werden die Minis nicht weiterentwickelt und auf Plastik kann ich wohl leider lange warten.
Wenn GW die Minis in Plaste herausbrächte würde sich dieser Thread erst gar nicht stellen.
Aber leider ist nun mal alles aus Zinn und so stellt sich mir dereinst die ernsthafte Frage

Necrons
oder
Soros

Modell und Spieltechnisch keine Frage..,
Aber das ZINN 🙁
Necs reizen mich einfach zum Bemalen ...

Tips ??

Gruß
Wolkenmann
 
Die Soros gibts laut GW noch nicht aus Plastik, weil sie sie noch nicht zufriedenstellend mit dem Detailgrad herstellen können.
Ich persönlich hab ne Imperiale Armee aus Zinnmodellen, an denen man eher selten Touchups machen muss. Lackiert werden sie erst mit Glanzlack (2-3 Schichten) für die Härte und mit Mattlack (1 Schicht) für die richtige Optik. Die Armee hab ich seit 10 Jahren und ich glaube, für Touchups hab ich weniger Zeit gebraucht als für ein ganzes Modell 😉
 
Da stellt sich mir halt die Frage: was stellt ihr mit euren Figuren an? Schmeißt ihr die auf dem Tisch um, wenn sie verletzt werden? :wink: Man darf sie halt nicht händevoll vom Tisch nehmen, sondern einzeln, so dass die nicht aneinanderreiben.
Ich packe meine einfach vorsichtig ein. Mittlerweile magnetisiere ich die Minis auch, damit sie aufrecht transportiert werden können, ohne irgendwas zu berühren außer dem Base (Werkzeugkoffer sind dazu ganz gut geeignet).
 
naja also bei mir sinds primär die Orkbosse....alte kleine Infantriebases, hocher Schwerpunkt...
Da is dein gegenüber ma unvorsichtig beim positionieren, oder jemand stößt gegen den Tisch, oder die Figur fällt dir aus der Vitrine und verteilt sich im Zimmer (deswegen hab ich seit ein paar Tagen keinen Waaaghboss mehr...).

Grade weil die Tische bei dem Laden, wo ich früher gespeilt hab, sehr hart und Rau waren, ging da schnell was in die Binsen. Grobkörniger Sand, mit bis Kieselgroßen Steinchen drinne, da platzt schnell die Farbe ab.
Und meine DG besteht fast nur aus Zinn, da bekomtm man das Kotzen. Auch beim basteln und bezahlen.
 
naja, dafür machts beim malen spaß. sitze gerade an den alten zinn-catachanern, weil cih davon noch zwei trupps bis morgen anmalen muss und mann kann da im gegensatz zu plastik ne mege rausholen. jede figur hat eine unterschiedliche pose, mimik etc. und das alles aufeinander abgestimmt, dazu viele kleine details die aus jeder mini was besonderes machen.

bei mir kommt da auch ein zwei schichten klarlack drüber und matt nachsprühen und fertig.
 
wenn dus dir richtig geben möchtest bastel doch die guten damen aus plaste nach *g* das wird aber u.u. teuer und nicht genau so aussehen wie die metall ladys... weibliche rüstungskörper findet man bei dark eldar und mit bitz un green stuff lässt sich da echt was rausholen schätze ich....
ansonsten würde ich halt echt sagen nimm das metall in kauf... ich weiss auch icht was ihr alle habt... ich habe hier auch ne reine knights armee und die ist GAR NICHT lackier und sehr ausdauernd im gebrauch und da war bislang nur äusserst seltenst was nötig...
 
Ok.. also früher oder später werden es dann wohl Soros werden.
in der Tat muß ich mich in der Behandlung derselben etwas umgewöhnen, "eine Handvoll" Mini vom Koffer auf den Tisch zu transportieren ist bei Plaste völlig unkompliziert und Gang und Gäbe.

Na ja,
der Codex ist auf jeden Fall sehr interessant.
Nach der Lektüre des zugegebenermaßen sehr interessanten Taktikbereichs von Dark Paladin und den anderen Mitstreitern hier hat sich eine Art erste Liste herausgebildet, die auch gleichzeitig Basis für den zukünftigen Einkauf bilden soll.
Schaut sie euch doch einfach mal an und helft mir Fehler und falsche Denkansätze zu finden.
Lustigerweise ist es die erste Armee seit langem, die keinerlei Elite beeinhaltet.
Könnte es sein, daß dies bereits mein erster kapitaler Fehler ist ?
Gegen TAU wird diese Armee wohl keine große Chance haben aber als Denkansatz galt hier einfach eine eher "unpopuläre" aber sehr variantenreiche Armee zu nehmen.
Ich denke da liege ich bei den hübschen Mädels goldrichtig.

Hauptaugenmerkt habe ich auf Transportgeschwindigkeit und Melter/Flamer gelegt um schnell dorthin zu kommen, wo ich hin möchte.
In die Nahdistanz von 6"-18"
Um die anscheinend wichtigen Glaubenspunkte zu bekommen habe ich wo auch immer die Truppführerinnen aufgewertet.
Der Immolator mit den Dominatoren ist drin, weil ich a.) Meltertrupps einfach klasse finde ( auch wenn's hier nur zwei sind ) und b.) den Immolator mit gesegneter Muni und synchr.Schwebo für ein ideales Instrument gegen WeWas in Deckung erachte.

Der Inquisitor hat die lustige Armbrust bekommen, weil Tyras nur mit ReW in Reichweite oder aber ein Rat auf Jetbike durchaus mal dadurch bluten könnten - selbst auf Turnieren.
Ansonsten habe ich eher an eine gewisse Mindestmasse gedacht.
Bei 2000 Punkten würde mir ein Auftocken der akolythen mit der Kombi-Armbrust gefallen ( +2 ), ein Waffenservitor mit PK sowie ein
weiterer Weiser für den Wiederholungswurf der üblichen Plasmakanonen "1" 😉
Außerdem finde ich die Arco-Flagelallanten von der Idee her saustark...
Kosten aber jede Menge Punkte + Priester... 🙁 Und natürlich vorher Aufrüstung des Retrbutorentrupps auf 10 "Mann" mit 4 Schwebos.
Ja... ich weiß das sind dan eher 2200 Punkte.....
Na, mal sehen,
Erst mal langsam anfangen ,
Aber die Idee ist schon lange da.,
der Wunsch gereift und die nächsten zwei Jahre wird mit der Ausführung begonnen.
Was sind rückblickend schon zwei Jahre 😉

Hier mal die erste Liste.

1750 Pts - Witch Hunters Roster - Unnamed

HQ: Inquisitor Lord (7#, 161 Pts)
1 Inquisitor Lord @ 161 Pts
Purgatus; Power Weapon (x1); Combi-Stake Crossbow
1 Acolyte @ [10] Pts
Boltgun
1 Sage @ [10] Pts
Laspistol; Close Combat Weapon
1 Warrior @ [20] Pts
Veteran Guardsman
1 Veteran Guardsman @ [10] Pts
Frag Grenades; Krak Grenades; Plasmagun; Targeter
1 Warrior @ [25] Pts
Gun Servitor
1 Gun Servitor @ [15] Pts
Frag Grenades; Krak Grenades; Heavy Bolter; Targeter
1 Sage @ [10] Pts
Laspistol; Close Combat Weapon
1 Familiar @ [6] Pts
Close Combat Weapon

HQ: Canoness (1#, 105 Pts)
1 Canoness @ 105 Pts
Praesidium Protectiva; Blessed Weapon; Jump Pack
1 Blessed Weapon @ [30] Pts

Troops: Inquisitorial Stormtroopers (7#, 178 Pts)
6 Inquisitorial Stormtroopers @ 178 Pts
Frag Grenades; Hellgun (x4); Mount in Chimera; Plasmagun (x2); Targeter
1 Chimera @ [98] Pts
Twin Linked Heavy Bolter; Heavy Bolter; Extra Armor; Smoke Launchers

Troops: Battle Sisters Squad (11#, 208 Pts)
9 Battle Sisters Squad @ 208 Pts
Mount in Rhino; Boltgun (x7); Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Veteran Sister Superior @ [35] Pts
Bolt Pistol (x1); Power Weapon (x1)
1 Rhino @ [58] Pts
Storm Bolter; Extra Armor; Smoke Launchers

Troops: Battle Sisters Squad (11#, 208 Pts)
9 Battle Sisters Squad @ 208 Pts
Mount in Rhino; Boltgun (x7); Flamer (x1); Meltagun (x1)
1 Veteran Sister Superior @ [35] Pts
Bolt Pistol (x1); Power Weapon (x1)
1 Rhino @ [58] Pts
Storm Bolter; Extra Armor; Smoke Launchers

Fast Attack: Seraphim Squad (8#, 225 Pts)
7 Seraphim Squad @ 225 Pts
Frag Grenades; Krak Grenades; Twin Bolt Pistols (x5); Twin Hand Flamers (x2); Jump Pack
1 Veteran Sister Superior @ [57] Pts
Frag Grenades; Krak Grenades; Simulacrum Imperialis; Bolt Pistol (x1); Eviscerator; Jump Pack

Fast Attack: Dominion Squad (7#, 243 Pts)
5 Dominion Squad @ 243 Pts
Imagifer; Bolter; Boltgun (x2); Meltagun (x2); Simulacrum Imperialis
1 Veteran Sister Superior @ [50] Pts
Power Weapon (x1); Combi-Meltagun
1 Immolator @ [88] Pts
Blessed Ammunition; Twin Linked Heavy Bolters; Extra Armor; Smoke Launchers

Heavy Support: Exorcist (1#, 145 Pts)
1 Exorcist @ 145 Pts
Exorcist Missile Launcher; Holy Icon

Heavy Support: Exorcist (1#, 135 Pts)
1 Exorcist @ 135 Pts
Exorcist Missile Launcher

Heavy Support: Retributor Squad (7#, 136 Pts)
6 Retributor Squad @ 136 Pts
Boltgun (x3); Heavy Bolter (x3)
1 Veteran Sister Superior @ [25] Pts
Bolter

Total Roster Cost: 1744

Created with Army Builder
Copyright © 1997-2006 Lone Wolf Development, Inc. All rights reserved.
 
Ich bin kein Experte in Sachen Soros, die können andere viel besser bewerten... aber mal ein paar Denkanstöße.

<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 12.09.2007 - 23:41 ) [snapback]1074713[/snapback]</div>
Um die anscheinend wichtigen Glaubenspunkte zu bekommen habe ich wo auch immer die Truppführerinnen aufgewertet.[/b]
was bei Celestias (Elite) nicht zwingend erforderlich ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Immolator mit den Dominatoren ist drin, weil ich a.) Meltertrupps einfach klasse finde ( auch wenn's hier nur zwei sind ) und b.) den Immolator mit gesegneter Muni und synchr.Schwebo für ein ideales Instrument gegen WeWas in Deckung erachte.
...
Fast Attack: Dominion Squad (7#, 243 Pts)
5 Dominion Squad @ 243 Pts
Imagifer; Bolter; Boltgun (x2); Meltagun (x2); Simulacrum Imperialis
1 Veteran Sister Superior @ [50]Pts
Power Weapon (x1); Combi-Meltagun
1 Immolator @ [88] Pts
Blessed Ammunition; Twin Linked Heavy Bolters; Extra Armor; Smoke Launchers[/b]
Meltertrupps finde ich auch klasse und der Dominatortrupp erscheint auf den ersten Blick sicherlich reizvoll. In deiner Konfiguration bekommst Du allerdings Celestias, die besser sind und weniger kosten! Warum? Die Celestia Verteranenprioris kostet nur 23Pkt (+2), 2 Celestia Melter kosten nur 20 Pkt (+10), dafür kostet die 5 Celestias 75 (-10). Somit kostet der Trupp als Celestiatrupp in deiner Konfiguration insgesamt 2 Pkt weniger, kann aber mehr.
Ich will nicht an Deinem Armeekonzept rummekern, aber insgesamt erscheint mir der Trupp zu teuer. Nimm ihn als Celestiatrupp ohne Schnickschnack und Aufwertung für die Prioris und er macht genau das was er soll, kostet aber lediglich 98 + 88 für den Immo.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ: Canoness (1#, 105 Pts)
1 Canoness @ 105 Pts
Praesidium Protectiva; Blessed Weapon; Jump Pack
1 Blessed Weapon @ [30]Pts[/b]
Die Heldin ist die einzige Soro die einen BF5 hat, dies sollte man auch nutzen für zB. Infernopistole. Das Präsidium Protectiva hilft nur im Nahkampf und nur gegen einen Gegener! Als UCM ist das meiner Meinung nach etwas wenig und ist eher was Halbes und nichts Ganzes. Dann lieber Rosarius und Mantel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heavy Support: Exorcist (1#, 145 Pts)
1 Exorcist @ 145 Pts
Exorcist Missile Launcher; Holy Icon[/b]
Wer soll denn neben dem Exorcist stehen , damit die Ikone ihre Wirkung entfalltet? - die Retributoren? Wenn du sie schon aus Fluffgründen mitnimmst, dann halte ich es doch bei einem Transportfahrzeug geeigneter. Ich würde sie aber gar nicht mitnehmen. Eher würde ich daüber nachdenken den Exo mit zus Sturmbolter (Waffentreffer) und vielleicht Bulldozerschaufeln (parken hinter schwerem Gelände). Der Nebelwerfer ist bei Transportfahrzeugen sicherlich zwingend, am Exo muss er nicht unbedingt sein.

Ich hoffe ich habe ein paar Denkanstöße gegeben und den ein oder anderen meiner Kommentare kann man auch anders sehen... aber bilde dir deine Meinung selbst.
 
Also erstmal muss ich mal wieder loswerden, das sich die Listen des Armybuilder wie Grütze lesen lassen.

Was als erstes auffällt ist, dass du statt der schweren Flamer normale in den Trupps hast. Die Kombination aus schwerem Flamer und Melter ist aber gegen viele Einheiten weitaus effektiver.

Die Ikone beim Exorzisten würde ich auch rausschmeissen und dafür lieber 2 Bücher des st. lucius einpacken. Die Bücher fallen meist nicht so schnell aus wie der Exorzist und nur für die Retributoren 10 Punkte ausgeben ich weis ja nicht. Der rest wird zu weit entfernt sein vom Exorzisten.

Ansonsten braucht man eigentlich keinen Inquisitor, wenn man nicht einen Assasinen mitnimmt. Auch auf die Gardisten können die Soros normalerweise verzichten. Aber das ist geschmackssache.

So far

Heiko
 
Herzlichen Dank für die Antwort.
Ich bin ja froh, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. 🙂
Also... die Dominatoren fliegen in diesem Fall raus und weichen der von dir empfohlenen Variante.
Die heldin werde ich dann auch noch mit einer Infernopistole ausrüsten und ihr das Rosarius geben.
den Mantel eher nicht, da er nur einen einzigen Treffer abhält und danach hinüber ist.
Eigentlich hatte ich die Heldin eh als "Ausputzer" für angeschossene Trupps im Blick.

Die Ikone am Exorzisten habe ich tatsächlich für die Retributoren gedacht.
Mit "göttlicher" Führung sollte da schon ein bißchen was zusammenkommen und der erhöhte Moralert schien mir nicht verkehrt.
Da der Rest ja eher vorne spielt, wollte ich hinten einen stabilen Moralwert halten.
Allerdings werde ich diesen wohl doch eher zugunsten zweier Bulldozerschaufeln kippen.
Ansonsten bekommt der Exorzist eigentlich keine weitere Ausrüstung.

gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 13.09.2007 - 09:55 ) [snapback]1074800[/snapback]</div>
Herzlichen Dank für die Antwort.
Ich bin ja froh, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. 🙂
Also... die Dominatoren fliegen in diesem Fall raus und weichen der von dir empfohlenen Variante.
Die heldin werde ich dann auch noch mit einer Infernopistole ausrüsten und ihr das Rosarius geben.
den Mantel eher nicht, da er nur einen einzigen Treffer abhält und danach hinüber ist.[/b]
Ich denke er meint den Matnel von Skt. Aspira (2+ Rüstungswurf und Dank Glaubensakt 2+ Retungswurf), dann sparst du auch den Rosarius. Infernopistole ist schon ganz geil, wenn man rankommt (sind ja nur 6" Reichweite). Also mal überlegen ob nicht doch eine BP helfen könnte.
Seraphim sollten immer mit rein. Da springt die Principalis hinterher und kann dann mal etwas aufräumen bei den Trupps. Bei 2000 Pkt sollten eigentlich 2 Serahimtrupps drin sein, und auch ein 2 Exorcist.
Buch von Skt Lucius ist auch mittlerweile Pflicht, besonders bei kleinen Trupps.
Gardisten in Chimäre sind auch geil. Einfach mal losfahren, austeigen und Taschenlampen zünden. Ich würde die Bolter gegen den Laser tauschen, weil dadurch halt noch etwas Reichweite mit reinkommt, ist aber Geschmackssache, je nachdem was du für die Jungs planst (Spielfeld besetzen oder Truppen im Nahkampf binden).

Das war es ersteinmal von mir

Gruß

Reinigendes_Feuer
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Reinigendes_Feuer @ 13.09.2007 - 10:20 ) [snapback]1074809[/snapback]</div>
Ich denke er meint den Matnel von Skt. Aspira (2+ Rüstungswurf und Dank Glaubensakt 2+ Retungswurf), dann sparst du auch den Rosarius.[/b]
Ja, richtig. Ich meinte den Mantel der St Aspira. Allerdings ist das mit dem Glaubensakt Märtyrerseelen (für Rüstung zu Rettung) immer so eine Sache. Natürlich ist das möglich, aber du willst doch nicht zu jeder Schussphase des Gegener einen Glaubenspunkt verwenden, um dem HQ Modell einen Rettungswurf zu verschaffen? Das wird für die Dauer eines Spieles etwas zu viel des Guten....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Infernopistole ist schon ganz geil, wenn man rankommt (sind ja nur 6" Reichweite). Also mal überlegen ob nicht doch eine BP helfen könnte. Seraphim sollten immer mit rein. Da springt die Principalis hinterher und kann dann mal etwas aufräumen bei den Trupps. Bei 2000 Pkt sollten eigentlich 2 Serahimtrupps drin sein...[/b]
und genau deshalb finde ich die Infernopistole in Kombination mit Seraphin (als Ausputzer - nicht angeschlossen) gar nicht verkehrt. Die Infernopistole knackt das Transportfahrzeug, die Seraphim besorgens dem Rest (mal so rein theoretisch) .... aber mit 15 Pkt ist die Infernopistole auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber wenn man die Punkte hat, dann würde ich sie mit reinnehmen - sonst Boltpistole.
 
Was die Soros angeht, haben meine Vorredner ja schon sehr wichtiges gesagt.
Darum möchte ich nur hinzufügen:

Unterschätze die Principalis nicht!!!! Sie ist mit Akten in der Lage es mit einem Schwarmtyranten im NK aufzunehmen und über zwei Runden auch zu gewinnen!!!! Da haben selbst Ordensprister Probleme mit.
Als "Ausputzer" sollte man Celestias in Erwägung ziehen. Die sind die Idealbesetzung für die Rolle.

Ein Buch des Sankt Lucius bei Retributoren reicht um sie im Spiel zu halten. Immer MW 9!!!!!! egal was passiert. Das schafft keine Ikone.
Auch im Rest empfehle ich mehr Bücher mitzunehmen.

Was mir irgendwie überhaupt nicht gefällt ist dein Großinqisitor. Was willst du mit einer NK / FK zusammenstellung?
Inquisitoren sollten sich wirklich nur auf eine Sache richten. Dann kannst du die passenden Begleiter und Ausrüstungen mitnehmen.
Bei den HJ kommt man als NK-Richtung besser weg, da die Ausrüstung sowie einige Begleiter eindeutig darauf ausgelegt sind! Ein Fahrzeug ist einfach ein Muss!
 
So, will auch noch kurz meinen Senf dazugeben ^^.

Über Trupps mit gemischter Bewaffnung kann man geteilter Meinung sein (pun included). Manche findes gut wegen der Vielseitigkeit, manchen fehlt der Nachdruck. Mit einem Melter kann man schon mal vorbeischießen, 2 Melter sind da sicherer.

Genau aus dem Grund spiele ich mit 2x10 Soros mit 2 Meltern. Die Flamer liefern mir die Celestias. Ich mag die Mädels, da sie in nem Immolator fahren dürfen und nen schweren Flamer bekommen können. Dominatoren, und da schließe ich mich meinen Vorrednern an, sind sehr teuer. Mit Celestias die aus nem Immolator hüpfen hast Du immer noch 3 Flammenschablonen, und wenn Du unbedingt 4 haben willst kaufst Du ne Veteranenprioris und der ne Fackel. (Wäre meiner Meinung nach aber Punkteverschwendung).

EIn Großinquisitor ist leider sehr unbeliebt,aber so unheimlich fluffig. Finde toll dass Du einen spielen willst. Wenn Du dich allerdings schon dazu entscheidest, dann nutz es bitte aber auch richtig aus. Ein(e) Assassine sollte schon her, außerdem hast DU Zugriff auf sehr coole Psikräfte wie Hexenhammer oder das -3 auf MW (wie heiß das noch?). Auch lohnt sich beim Großinq. eine Psimatrix. Leider wird er dadurch sehr sehr teuer und ist immer noch zerbrechlich. Also vorsicht mit dem alten Herren.
 
Ok..
Also in meiner neuen Liste ist mal der Dominatorentrupp bereits durch einen Celestiatrupp ersetzt worden.
In der Bewaffnung hat die Veteranenprioris eine Boltpistole und eine E-Waffe bekommen.
Weil ich das Modell unendlich stylish finde und mit Überraschung sah, daß ein Schwerer Flamer "Sturm" ist, habe ich einen solchen zusammen mit 1 Melter eingesetzt.
Den Immolator dazu habe ich wiederum mit geheiligter Munition und synchr. schwerem Bolter gewählt.
Ich denke somit wäre er eine schöne Waffe gegen WeWas in Deckung und wird je nach Gegner wie ein rohes Ei behandelt.
Als alter TAU Spieler traue ich der 11er Rüstung nicht besonders viel zu und daher bin ich immer noch etwas zwiespältig, was die Verwendung von schweren Flamern am Immolator angeht.

Alleine das Anlegen der Schablone an der Waffe bedeutet ja schon den Verlust von 1-1,5".
Und dann muß ich auch noch aufpassen, nicht meine eigenen Modelle zu rösten oder die Sichtlinie zu versperren... Hmmm. nicht sehr überzeugend für mich.

Mit den Büchern tue ich mich noch etwas schwer.
Vor allem in Ihrer Wirkungsweise muß ich nochmal echt nachlesen, was sinnvoll sein könnte.

Großinquisitor ist einfach eine sehr stylishe Option.
Wie kann ich ihn noch mehr auf FK trimmen ??
Plasmakanone paßt derzeit von den Punkten nicht rein, als Nahkämpfer finde ich ihn fast zu schwach im Vergleich zu manch anderem Monster.
Ich hätte ihn lieber als festen Fels zum Spielfeldviertel halten hinten.
Aber eben auch ein wenig widerstandsfähig gegen so nette Sachen wie Jetbike-Räte oder schnelle Prinzen.
Da fehlt mir allerdings jegliche Idee und Erfahrung zum Aufbau eines schlagkräftigen HQ-Trupps zu moderaten Punkten.
Die Callidus ist einer der Gründe, warum ich Hexenjäger auch klasse finde.
Diese 120 Punkte wären sicher gut investiert aber auch hier kann ich nicht sagen, wo ich bei 1750 Punkten sparen sollte.
Bei 2000 Punkten hätte ich sie sicher gerne drin.

Was ich irgendwie total klasse finde ist diese Psi-Armbrust gegen Eldar oder eben so lustige Sachen wie Schwarmtyranten.
Das habe ich ja schon richtig im Hinterkopf, daß speziell gegen den Schwarmtyranten 2 Schuß auf 2+ treffen und auf 2+ verwunden und der Tyrant nur einen Rettungswurf zur Verfügung hat ?
Andere prima Waffen hat er sonst ja eh nicht so zur Hand, außer der Infernopistole, die aber einfach zwingend erfordert ihn tatsächlich auf NK auszulegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterschätze die Principalis nicht!!!! Sie ist mit Akten in der Lage es mit einem Schwarmtyranten im NK aufzunehmen und über zwei Runden auch zu gewinnen!!!! Da haben selbst Ordensprister Probleme mit.[/b]

Ok.. mit welchen Glaubensakten ??

Gruß
Wolkenmann
 
Akte sind stärke +2 +Heilige waffe macht Stärke 7 wenn ich mich nicht irre. Dazu nen 2+ Retter das macht sie Stark im austeilen und hart im Nehmen. klar man braucht 4 akte um den platt zu machen aber immerhin is das auch ein vielfaches der Punkte. Wenn man noch richtig sichergehen will dann kann man auch noch die ini hochziehen da ich nicht weis wie hoch die ini vom tyra is. Potential is also da. Einziges was stören könnte wäre ein verpatzter retter da w3 nun nicht wirklich viel ist.

Bücher sind meiner meinung nach sehr wichtig. haben es in einem Spiel gegen Necrons gemerkt als die Pahria oder wie sie geschrieben werden etwas näher kamen und der necron sich auf die Moralwürfe freute. er dachte doh wirklich an Moral 7. Als ihm dann eröffnet wurde das es Moral 9 sei trotz seiner Modelle viel ihm die kinnlade runter. 😀

Zur frage wie man den Inqui mehr auf beschuss auslegt klare antwort, mehr von
1 Warrior @ [25] Pts
Gun Servitor
1 Gun Servitor @ [15] Pts
Frag Grenades; Krak Grenades; Heavy Bolter; Targeter

oder aber für Freundschaftsspiele beim Ordo Malleus anfragen ob die dir nen Psibolter geben!^^

3 schwere Bolter sind schon nen wort. Da schlucken auch Dosen erstmal Feuer. Je mehr der Gegner Rüster würfeln muss um so besser für dich irgendwann fallen die 1 und 2. Tja das wiederstandsfähig is beim Hexenjäger besser als beim Malleus Inqui. Allein durch die Medic. Davon und nen Energiewaffentreffer ignorieren das schon was. Dazu noch 3 Akolyten die für ihn sterben und schon kommt er auch mal zum zurückhauen. Mit ner Psiwaffe ist er dann garnicht mal so schlecht da ja nur eine Wunde durchkommen muss um mehrere Lebenspunkte zu löschen.
Leider macht ihn diese Art der Verwendung auch recht teuer.
Eines ändert sich jedoch nie. Wenn man einen Inqui mitnimmt dann entweder auf NK oder auf Daka. Mischung ist nichts halbes und nichts ganzes.

So far

Heiko
 
Ok, die Sache mit dem Lack werde ich im Hinterkopf behalten.

@Scharfschütze..
Ja, sowas in der Art habe ich jetzt schon drin, oder ??
Obwohl .. da waren glaube ich Weise drin und ein Begleiter zusätzlich, die ich noch herausnehmen kann..
Dann reicht es auch für den HB statt Plasmawerfer und 1-2 Akolythen.
Wie ist es denn mit der "Schwester".
In meinem englischen Codex steht, sie negiert den ersten Lebenspunktverlust des Inquisitors - von seinem Gefolge steht da aber nichts drin.
Also könnte ich nicht einen vergeigten Deckungswurf auf einen Waffenservitor mit HB oder PK negieren... ?? das macht die Schwestern extrem uninteressant.

gruß
Wolkenmann
 
Für einen auf Fernkampf getrimmten Inqui ist die Medic wirklich sehr unintressant. Ihre Stärke kommt erst im Nahkampf und dann auch nur zu Zweit richtig zur Geltung. Ähnlich verhält es sich mit Akolythen. Diese können ihre Fähigkeit eine Wunde vom Inquisitor zu kassieren auch erst richtig im Nahkampf nutzen klar wenn viele Verwundungen vorliegen bringen auch beide was da ja erst jedes Modell des Trupps eine verwundung kassieren muss bevor andere 2 bekommen, diese Fälle sind aber bei Beschusssetting ehr selten und daher nicht der Rede wert. (Solange man die Modelle nicht zu eng stellt und es nicht gerade mit dem Monogeschütz zu tun hat).

mfg

Heiko