Bespielbarkeit der Modelle

Also Princi VS Schwartyra

Zwei Akte reichen, eigendlich pro runde. Den Retter und die Stärke. Mann kann auch versuchen Ini 6 zu nehmen, wenn der Schwarmi nur die Ini 5 hat, macht aber nur im entscheidenen Moment sinn. Ansonsten über sich ergehen lassen, dann dank Meisterhaft min 2 A durchbringen und durch S7 relativ leicht verwunden. Sein Retter von 6 naja.
Somit lassen sich die 4 LP eigendlich in zwei Runden schnell wegzaubern und weiter gehts.

Ok vor den berühmten 2fach oder 3fach einsen jetzt mal nicht ausgegangen.

Zum Thema Lack.

Meine sind mit nem einfachen matten Sprühlack zweimal eingedieselt. Das jetzt seid einem guten 1 1/2 Jahr, und erst jetzt kommen kleine Spitzen wie an den Rockansätzen oder Waffen bei einzelnen Modellen zum Vorschein.
Klar wenn dir ein Modell mal runterklatscht ist die Farbe ab, das ist bei Metall so und wird auch vom besten Lack nicht geschützt. Aber Koffer raus und Koffer rein und sorgsames auf dem Tisch und es passiert lange nichts mit der Farbe.
 
Ich würde aber eher zu Pinsellack raten. Bei Sprühlack hab ich nun schon öfters von "Verfärbungen" bis weiße Schlieren gehört und gesehen.

Aber im normalfall reicht eine Schicht guter Glanzlack und dann eine mit gutem Mattlack aus um die Modelle sehr robust zu kriegen, meine Fantasy Gargs haben sich immer zerkratzt an den Flügeln.
Dann 2x lackiert und seitdem is nixmehr passiert mit denen.
 
Zum Thema Sprühlack: ordentlich schütteln - wenn auf der Dose 2 Minuten steht, gerne 3. Außerdem sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit wichtig. Mir ist aufgefallen, dass Modelle dazu neigen, Schlieren zu bekommen, wenn man in der Kälte lackiert oder wenn es draußen feucht ist. Von daher würde ich zumindest ne Garage empfehlen im Herbst/Winter.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 14.09.2007 - 09:49 ) [snapback]1075362[/snapback]</div>
Alleine das Anlegen der Schablone an der Waffe bedeutet ja schon den Verlust von 1-1,5".[/b]
Wie? Habe ich da seit längerem was missverstanden? Ich dachte immer die Waffe wird zum Ermitteln der Sichtlinie genommen und vom Base bzw Rand des Fahrzeuges wird die Entfernung gemessen? Zumindest habe ich das immer so gespielt... gemekert hat noch niemand. Oder ist das bei Schablonenwaffen anders?
Wie ist es denn nun zu handhaben?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 14.09.2007 - 18:14 ) [snapback]1075666[/snapback]</div>
Zum Thema Lack.
Meine sind mit nem einfachen matten Sprühlack zweimal eingedieselt. Das jetzt seid einem guten 1 1/2 Jahr, und erst jetzt kommen kleine Spitzen wie an den Rockansätzen oder Waffen bei einzelnen Modellen zum Vorschein.[/b]
Ich habe mich beim Bemalen meiner Soros dazu entschieden den Mantel sehr matt zu bemalen während ich die Rüstungsteile mit stark glänzend gemacht habe. Was passiert nun wenn ich Lack auftrage? Wird dann alles glänzend oder alles matt, jenachdem welchen Lack ich verwende... oder hat der Lack kaum Einfluss auf die Optik?
 
So so, der Wolkenmann treibt sich bei den Hexenjägern rum. Du bist also noch nicht ausgelastet mit deinen drei Armeen. Nun gut deine erbärmlichen Imps und die räudigen Schoßhunde des falschen Imprators benötigen sicher noch etwas moralische Unterstützung durch die Sororita Support Troops (den Cartoon dazu gibts beim Spährentor). Etwas einfacher ausgedrückt: Eine gute Wahl, denn mit Necros könnteste du ja eh nicht um.

Zugegebener Maßen haben mich die Mädels auch schon mal nett angelächelt und das Prinzip der Einheitsfrisur gefällt mir auch - aber die sind mir dann doch zu "gut", die Kriegerschlampen (hmmm... Repentias...mmmhh). Ich hoffe du nimmst auch ne weibliche Inquisitorin mit. Wäre mir lieb die von dir angemalt zu sehen. Komm bloß nicht auf die Idee so nen verkackten Assi mitzuschleppen, das macht immer den Eindruck, als könne man sich alleine nicht wehren (obwohl ich zugegebner Maßen die letzten Assis immer recht einfach wegbekommen habe). Die sind mMn nur für spezielle Szenarios gut.

Deine Armeeliste ist einfach nur nervig zu lesen und erhält ca. 70 % Infos, die keiner braucht, nicht mal ich, der den Codex nicht hat.
Die Zahl hinter dem # soll die Anzahl der Modelle sein? 11 Mädels in einem Rhino - wird bestimmt kuschelig. Wie auch immer ich würde zu schweren Flamern raten wo geht. Seraphim sollten schon allein der Optik wegen rein und vor allem weg der Mobilität. Ansonsten würde ich mind. 2 Immos mitschleppen (1 x SF, 1 x HB und am liebsten noch einen mit Meltern). Was die Optik angeht empfehle ich den Exo von FW. Es sein denn du magst dieses Orgelpfeifending.

🙂 und kauf dir rote Würfel dazu 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mich beim Bemalen meiner Soros dazu entschieden den Mantel sehr matt zu bemalen während ich die Rüstungsteile mit stark glänzend gemacht habe. Was passiert nun wenn ich Lack auftrage? Wird dann alles glänzend oder alles matt, jenachdem welchen Lack ich verwende... oder hat der Lack kaum Einfluss auf die Optik?[/b]
Ne sobald du nen Lack drüberhaust ist der Effeckt weg. Entweder Matt oder Glanz. Einzig brav per Hand unterschiedliche Lacke auftragen, aber das dürfte zu viel des guten werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie? Habe ich da seit längerem was missverstanden? Ich dachte immer die Waffe wird zum Ermitteln der Sichtlinie genommen und vom Base bzw Rand des Fahrzeuges wird die Entfernung gemessen? Zumindest habe ich das immer so gespielt... gemekert hat noch niemand. Oder ist das bei Schablonenwaffen anders?
Wie ist es denn nun zu handhaben?[/b]

Nein das ist wieder so ein Relikt des "alten" Codex. Flammenwaffen sollten an der Mündung ihrer Waffe angelegt werden, und da der Turm des Immos ziehmlich mittig auf dem Rhinochase sitzt, gehen die eben besagte Zoll verloren.
Aber ansonsten hast du recht. LOS von der Waffe, Reichweite von der Panzerung/ Base wenn eins da.

Beim Immo würde es schon arg dämlich aussehen wenn man die Flammenschablone an dem Hinteren Auspuffrohr anlegt und schaut was drunter ist.
Wenn du deine Gegner überzeugen kannst, es so zu spielen alles ok und Regelkonform. Scheiße sieht es aber trotzdem aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 15.09.2007 - 15:14 ) [snapback]1075989[/snapback]</div>
Aber ansonsten hast du recht. LOS von der Waffe, Reichweite von der Panzerung/ Base wenn eins da.[/b]
Laut aktuellem FAQ zum Grundregelbuch wird, außer bei Läufern, die Reichweite von der Mündung der Waffe gemessen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut aktuellem FAQ zum Grundregelbuch wird, außer bei Läufern, die Reichweite von der Mündung der Waffe gemessen.[/b]

Da steht, dass das messen von der Panzerung manschmal zu merkwürdigen Situationen führen kann und mann in solchen Fällen vom Waffenmittelpunkt misst.

Zumindest übersetze ich den eng. Satz so.
 
Sodele,

erst mal ein herzliches "Guten Morgen" von mir.
Habe am Wochenende nicht so viel Zeit gehabt, mich zu melden....

ALSO...
Mein erstes Modell habe ich schon - aus dem Comichandel meines Vertrauens - für 5 EUR eine alte ( sehr alte ) Sororita Seraphim Prioris mit E-Waffe und Plasmapistole.
Aus ihr wird mein Archetypus der Bemalung.
Einsetzen werde ich sie wohl als einfache Seraphi, weil das Modell ja eine eher stußige Ausrüstung hat.
So sehr ich Plasmapistolen auch optisch liebe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- aber die sind mir dann doch zu "gut", die Kriegerschlampen (hmmm... Repentias...mmmhh). Ich hoffe du nimmst auch ne weibliche Inquisitorin mit. Wäre mir lieb die von dir angemalt zu sehen. Komm bloß nicht auf die Idee so nen verkackten Assi mitzuschleppen, das macht immer den Eindruck, als könne man sich alleine nicht wehren (obwohl ich zugegebner Maßen die letzten Assis immer recht einfach wegbekommen habe). Die sind mMn nur für spezielle Szenarios gut.[/b]

Schön von dir zu hören..
Masochistische Kriegerinnen mit viel nackter Haut.. das war genau mein Grundgedanke 😉
Lecker ....

Der Inquisitor wird wahrscheinlich männlich werden.
Mir gefällt die Hochsteckfrisur der Omis nicht.
Als Assi reizt mich wenn überhaupt nur eine®....
die Callidus.
Eine taktisch äußerst reizvolle Option.
Und in Grenzen auch die Vindi, obwohl ich schon oft erlebte, daß sie nichts riss und wenig verwundete.
Das Modell ist halt cool.

Warum Soros...

Ich habe festgestellt, daß man viel nettere und lustigere Spiele mit Armeen hat, die ein wenig "außergewöhnlicher" sind.
Schon meine TAU kamen gut an, weil eben damals ( wie heute auch aber mit steigender Tendenz ) kaum Spieler TAU gespielt haben.
Und nachdem mein Armeeaufbau gut dokumentiert war, hat mir euer aller Feedback auch das Rückgrat gestärkt entsprechend weiterzubauen und zu bemalen.
Ich möchte, daß aus den Soros das gleiche Konzept entsteht.

Außerdem liebe ich den Hintergrund und die Tatsache, daß es Mädels sind.
Die Modelle fand ich schon immer fantastisch und nur die Tatsache, daß sie aus Zinn sind schreckte mich schon immer extrem ab.
Leider bin ich für Umbauten an Zinn zu doof und so wird die Armee wohl recht stark dem entsprechen, was das Modell einfach von der Produktion her ist,

Was die Armeeliste angeht, gebe ich dir übrigens vollkommen Recht.
Die AB-Listen sind einfach ein Graus zum Lesen.
Hier mal in einer Kurzzusammenfassung die aktuelle Liste aus dem Kopf raus.

HQ
Großinquisitor ( Kombi-Armbrust und E-Waffe ) mit 2 Weisen und 2 Waffenservitoren mit schwerem Bolter als kleines Beschuss HQ.

Heldin mit heiliger Waffe und 4+Schild sowie 2+ Rüstungsmodifikator sowie Sprungmodul.

Elite:

6 x Celestia-Trupp mit Prioris ( Eviscerator / Buch des Lucius ) sowie 1 x schwerer Flamer und 1 x Melter im Immolator ( SchweBo mit gesegneter Munition )

Standard:
10 Soros mit Melter und schwerem Flamer im Rhino.
Vet.Prioris mit Bolter und Buch des Lucius

10 Soros mit Melter und schwerem Flamer im Rhino.
Vet.Prioris mit Bolter und Buch des Lucius

7 x Gardisten mit 2 x Plasmawerfer in Chimäre ( Multilaser und SchweBo )

Sturm:

7 oder 8 Seraphim inkl. Vet.Prioris mit Eviscerator.
Trupp mit 2 synchr.Flammenpistolen, wenn ich mich Recht erinnere

Unterstützung

2 x Exorzist à 135 Punkte ohne alles. ( eventuell noch Schaufel )

1 x Retributorentrupp zu 9 Mann/Frau mit 4 SchweBos

Zusammen waren es jedenfalls 7 Glaubenspunkte und ziemlich exakt 1750 Punkte.

Was die Sache mit dem Messen von der Mündung angeht, ist irgendwo auch noch ein Passus, der das Messen vom Rumpf aus nahelegt, wenn "extreme Umbauten" angebracht sind ( Man denke an ein sehr kurzes Rohr beim Basi , lange Läufe an LK oder ähnliches, ) um hier noch etwas herauszuholen.
Ich persönlich und alle die ich kenne spielen immer, daß die Rechweite von der Mündung aus gemessen wird.
In Streitfragen wird auch schon mal der Rumpf genommen und damit ein Vergleich gezogen.
Sollte dies immernoch einen Konflikt ergeben so läßt man um des Friedens willen den W6 entscheiden.
Da mit der Waffe ja auch häufig die Sichtlinie ein Thema ist würde in Anlegen am Rumpf zum Beispiel bei Seitenkuppeln eher die Sache verkomplizieren.
Generell halte ich jedoch den synchr. Flamer für "heikel" denn PZ11 so dicht am Gegner zu haben ist mMn häufig ein Todesurteil.
Die Armeen, die das überhaupt nicht brauchen können werden umso mehr versuchen das Teil auszuschalten schätze ich.
Je nach Gegner kann ich die Celestias ja immer noch getrennt vom Fahrzeug aufstellen.
Gerade gegen WeWas in Deckung würde ich nur zu gerne das Gesicht meines Gegners sehen, wenn ich ihm eröffne, daß sein 2er Deckungswurf für den Allerwerstesten ist und seine Rüstung ja nichts bringt.
Alleine dafür liebe ich den Immo schon jetzt 🙂 ( Merkt man, daß ich Eldar bärtig finde ?? )

Nebenbei....
Bekommt ein Fahrzeug dann teilweise Deckung auf 4+ , wenn ein Immo mit SchweBo und gesegneter Munition auf ihn schießt, während er z.B. hinter Barrikaden > 1" Höhe steht ??!

Auch die Sache mit den Glaubensakten finde ich sehr sexy und Arco-Flagellanten finde ich super von der Idee her.
Solche Jungs gegen Armeen mit harten Rüstungen und hohem NK Potential einfach 4 Runden hinten zu halten um sie dem Gegner als ständige Abschreckung zu präsentieren hat was.
Vor allem, wenn sie dann wirklich etwas in der Nähe haben, was sie fressen will.
Kann sicher sehr lustige aber auch sehr frustrierende Momente bieten.
Und genau DAS ist es doch, was den Reiz dieses Spiels so enorm ausmacht.

Das ist der Grund, warum mir Soros so gefallen.
Nicht jeder spielt sie, nicht jeder möchte sie spielen.
Nebenbei... Trotz allem würde ich diese unsäglichen Repentias jedoch nie spielen.
Ich kann mir partout nicht vorstellen, daß diese Mädels etwas reißen.

PS...
Natürlich werden die Exorzisten von FW kommen.
Die anderen sind auch gar nicht mehr zu kriegen...
Außerdem fände ich die "Orgel" nur interessant, wenn der Exorzist "G48" hätte aber so....
Ne ne, das ist das FW Modell stylischer.
Das bedeutet halt auch 4 x Tür-Kit von FW .. die zus.Panzerung werde ich mir wohl optisch sparen, ist halt doch ein Haufen Geld.
Ich denke ich beginne jetzt einfach mal damit die Sachen peu a peu zusammenzukaufen, wie ich gerade Geld übrig habe.


Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir gefällt die Hochsteckfrisur der Omis nicht.[/b]
Mir schon 🙂 Die hat was von einer Martriarchin - wenn schon Weiber dann richtig. Die Männer sollten da eher nur Hilfspersonal sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die Callidus.
Eine taktisch äußerst reizvolle Option.[/b]

Eher eine bärtige Option. Sonderregeln wie "Mein Wort in Gottes Gehörgang" sind mir zuwieder, weil man mal so gar nichts dagen tun kann. Der Anwender muss ja nicht mal irgendwas würfeln....das sie "einfach so" überall auftauchen kann macht sie auch nicht angenehmer. Zugegebener Maßen aber ne nette Mini von der Optik her, was würdest du denn locker machen wollen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7 oder 8 Seraphim inkl. Vet.Prioris mit Eviscerator.[/b]
Nö das stelle ich mir optisch schon mal richtig unpassend vor. Düst mit nem Jetpack in der Gegend rum und schleppt ne 2 Mtr. lange Kettensäge mit sich rum? Schon klar, dass das ein EFaust-Ersatz sein soll, aber gib ihr lieber das gute alte ESchwert mit, wenn man
ganz fest dran glaubt, kann man damit sicher auch Schaden verursachen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nebenbei... Trotz allem würde ich diese unsäglichen Repentias jedoch nie spielen.[/b]

Feigling! Außerdem sind sie gar nicht unSÄGLICH, denn die haben fette KettenSÄGEN dabei 😉

PS: Kennt die noch wer:

[attachment=29791:040907.gif]