Besser auf nächste Edition von W40k warten?

derPiwi

Erwählter
06. November 2004
573
0
9.151
43
www.diceonauts.com
Hallo Leute,

da ich ja seit Jahren Pause nun endlich wieder mit dem Hobby Tabletop anfange, wollte ich von Euch nun mal etwas wissen. Lohnt es sich, die aktuelle Edition von Warhammer 40.000 zu kaufen? Nicht das in 2012 ne neue Edition kommt und ich dann erneut Geld ausgeben darf.

Wenn die Frage hier falsch gestellt ist, bitte verschieben.

Danke, Piwi

PS: Die Frage gilt auch für Warhammer Fantasy (dann brauch ich keinen neuen Fred aufmachen)
 
Also Warhammer Fantasy hat letztes Jahr eine neue Edition bekommen. Bei dem aktuell üblichen Zeitraum von 4 Jahren zwischen zwei Editionen, kann man da sehr gut die aktuelle wählen, in 3 Jahren kommt dann die nächste 😉. Also wirst du sowieso regelmäßig investieren müssen, wenn du immer auf dem aktuellen Stand sein willst. 40k wird wohl wirklich kommendes Jahr eine neue Edition bekommen, wenn du geduldig bist und warten magst (und dich in dieser Zeit vielleicht auf Fantasy konzentrierst) dann tu das, ansonsten kann man, wie schon erwähnt wurde, auch günstig das kleine Regelbuch aus der Black Reach Box kaufen, damit kannst du dann die nächsten Monate noch spielen.
 
Ich empfehle Dir zu warten. Je weniger ähnlich klingende Regeln aus vorhergehenden Editionen in Deinem Gedächtnis rumgammeln um so besser. Da die Regeln bei GW eher in der Erklärung und seltener dem Namen nach ändert, unterscheiden die sich doch massiv. Gerade wenn Du noch Fantasy hast um die Wartezeit zu überbrücken.
 
Ich empfehle Dir zu warten. Je weniger ähnlich klingende Regeln aus vorhergehenden Editionen in Deinem Gedächtnis rumgammeln um so besser. Da die Regeln bei GW eher in der Erklärung und seltener dem Namen nach ändert, unterscheiden die sich doch massiv. Gerade wenn Du noch Fantasy hast um die Wartezeit zu überbrücken.


Dem kann ich mich nur anschließen.
 
@derPiwi:

Nicht warten: Du hast jetzt Lust und nicht in 1 Jahr.

Was wird sich mit der neuen Edition ändern: (?)

Einheiten die jetzt die übelsten Brecher sind könnten schlechter dastehen, das heißt wenn du dir jetzt hochspezialisierte Truppen zulegst wirst du ev fluchen.

Aber normale Truppen wird das kaum betreffen, die kannst du kaufen und wenn du die Optionen magnetisiert wird du bei den meisten Völkern keine Probleme haben.

Lösung:
Aber da du dich an Fantasy interessierst ist das noch besser: beschäftige dich das Jahr, bis 40K kommt, eben damit.

Schreib einfach was dich bei 40K anspricht an Armeen und kauf um Gotteswillen Second Hand (etwas Sterilum [Handdesinfektionsmittel, blau) zum Entfärben aus der Apotheke) und es kann losgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine BlackTemplar sind fast soweit.
Piwi

Schreib einfach was dich bei 40K anspricht an Armeen und kauf um Gotteswillen Second Hand (etwas Sterilum [Handdesinfektionsmittel, blau) zum Entfärben aus der Apotheke) und es kann losgehen.
Die Frage erübrigt sich wohl 😉, er hat ja schon eine nahezu fertige Armee (BT^^), es geht eher ums Spielen und die Aktualität der Regelwerke!
 
Ein halbes Jahr warten hilft beim Einstudieren der neuen Regeln auch nichts. Ich finde es sogar vorteilhaft, weil man durch die Umstellung gefordert ist, sich intensiver damit zu beschäftigen. Man kennt die Alten, man liest die Neuen. Das Gehirn arbeitet. Manche würden dafür Gehirnjogging machen. Du hingegen spielst ein Spiel das dir Spaß macht. 😉

Abgesehen davon ist niemand gezwungen am Erscheinungsdatum sofort zu Edition 6 zu greifen.
Ich werde auch so lange warten, bis ein neues Mini-Booklet ala Black Reach erscheint. Bis dahin werde ich beruhend auf der 5. Edition noch genug Spielpartner finden. Vor allem müssen ja auch die Codizies erstmal entsprechend Erratiert werden. Das bekommt GW zum Start eh nicht gebacken.
Die Verwirrung einen alten Codex mit neuem RB zu spielen wäre wohl ein vielfaches größer.
 
Habe auch nicht gewartet mit 40K, habe auch direkt Codex BA und auch wenn es bald ausgetauscht wird Codex CSM gebraucht geholt (beides meine alten Armeen) und es macht wie früher ein riesen Spaß. (Basteln, Planen und daddeln) 🙂
In einem halben Jahr passiert viel, dann noch die Wirren des Editionswechsel "ich höre auf" "schlechteste Edition ever" "spiele jetzt wieder ausschließlich 2. Edition" könnten dir dann den Spaß entgültig nehmen!


Edit: ps.: hatte 10 Jahre Pause
 
Wenn dich das Spiel interessiert, lohnt sich warten nicht. Es braucht keinen Editionswechsel, um das Spiel völlig über den Haufen zu schmeißen, da reichen schon ein oder zwei neue Codizes der selben Edition, um deine eigene Armee quasi unspielbar zu machen. Das Risiko hast du immer, entweder lebst du damit oder du lässt es sein.
 
Kauf dir einfach jetzt billig bei Ebay oder hier im Forum das kleine Regelbuch und spiel wieder los...warten lohnt sich nicht. Am Ende stellste dann nur fest, dass es dir in deiner Erinnerung mehr Spass gemacht hat als inzwischen und hast unnütz Geld ausgegeben.

Außerdem was bringt warten, wenn es sich nur um Gerüchte handelt mit 2012? Am Ende kommt die 6. Edi erst 2013 oder 2014...
 
Warum solltest du warten? die jetzige edi ist für meinen geschmack gut. So viel geld wirst du für einen neue edi auch nicht ausgeben müssen. Und die 5.edi kannst (außer auf turnieren) immer weiter spielen. Ich spiele auch fantasy 7.edi weil ich keine lust auf tollwütige felsen habe.(und auch keine lust mir massig soldaten zu holen um effektiv spielen zu können)
 
Vielen Dank schonmal für die vielen Ratschläge. Ich werde wohl auf die neue Edt. von W40k warten. Aber das neue Fantasyregelwerk werde ich mir doch holen. Zu groß ist einfach das Interesse. Und wie Cywor u.a. geschrieben haben haben: Erst versucht man die alten Regeln zu "lernen", plötzlich muss man sich wieder auf was komplett neues einlassen. Dann mache ich es lieber so, dass ich mir gleich die neuen Regeln eintrichter 🙂

Vielen Dank für die Infos

@Hirnbrand: Das mit dem Sterillium wusste ich noch gar nicht. Nutze das Zeug jetzt schon über 10 Jahre beruflich. Aber das das auch für Minis entfärben geht, war mir neu 🙂
 
naja irgendwie finde ich es schon recht Blöd das fast alle Truppen in autos sitzen.

5 Soldaten mit 2 Melter in eine Chimäre usw. total langweilig.

Seh ich genau so. Ganz egal, gegen wen ich momentan spiele, Imps, irgendwelche Space Marines (in ihren 30 verschiedenen Variationen), der Gegner stellt erst mal grundsätzlich nur Autos hin, bzw. kommen die Truppen dann in Landungskappseln. Haben alle die Kunst verlernt, zu laufen oder einfach mal hinten stehen zu bleiben und auf den Gegner zu warten.

Ich hoffe sehr, dass die 6. Edition den Einsatz von Transportern wieder zu einer geringeren No-Brainer-Sache macht.

Wenn ich als Tyranide jetzt schon wieder die Necron-Infos lese mit fliegenden Transportern, die 13 rundherum gepanzert sind und schütteln und betäuben ignorieren, dann frag ich mich, warum ich überhaupt noch aktiv gegen die vorgehen soll, wenn ich nicht Schwarmwachen spamme.
 
Wenn ich als Tyranide jetzt schon wieder die Necron-Infos lese mit fliegenden Transportern, die 13 rundherum gepanzert sind und schütteln und betäuben ignorieren, dann frag ich mich, warum ich überhaupt noch aktiv gegen die vorgehen soll, wenn ich nicht Schwarmwachen spamme.
2/9/50 + Tervigone 😎

Aber im Ernst es ist echt traurig 🙁
 
Wenn dich das Spiel interessiert, lohnt sich warten nicht. Es braucht keinen Editionswechsel, um das Spiel völlig über den Haufen zu schmeißen, da reichen schon ein oder zwei neue Codizes der selben Edition, um deine eigene Armee quasi unspielbar zu machen. Das Risiko hast du immer, entweder lebst du damit oder du lässt es sein.

Ach du meinst sowas wie DE, GK oder jetzt die neuen Necrons die dermaßen OP sind das mann mit älteren Codices kaum dagegen ankommt ?

Jo da geb ich dir recht...macht echt keinen spaß wenn mann jeden Samstag von Spielern, die sich bei erscheinen immer sofort auf den nächsten 'dex stürzen, den Arsch versohlt bekommt weil mann an seinem 'dex festhält...ich hab jetzt schon seit 4 Monaten nicht mehr gespielt.

bLACK