Ich spiele quasi nur CSM (IW) und Noisemarines (EC). Beide sind, mit Blick auf die loyalen, leider zu teuer. Trotdem meine ich, es geht nichts über einen soliden 10er Trupp im Rhino. Wahlweise mit Meltern oder Plasmawerfern. Der übernimmt normaler Weise das Einnehmen von feindlichen Missionszielen. Wenn "Veteranen" bereits in den Punktkosten enthalten wäre, wären sie ein guter Deal.
Noisemarines spiele ich - aus Fluff-Gewohntheit fast nur zu sechst. Da ist der sog. Booster-Trupp ideal für die Umkämpfung feindlicher MZ. In den letzten Spielen habe ich den teuren (Rund 300 Pts.) dual-Blastmastertrupp mit Ikone eingesetzt, mit unterschiedlichen Erfolgen und zwischen 10-12 in der Mannstärke. Teuer, hat zwei sehr gute (und sehr teure) Waffen und ist sehr gut im Einstecken. Man sollte ihn aber nicht allein "rumstehen" lassen sondern dem Gegener ausreichend Ziele bieten, sonst ist auch dieser Trupp recht schnell Geschichte (Eldar, Bolterbanner, Geschütze).
Kultisten mag ich immer mehr. Ideale Aegis-line Kandidaten. Schaffen in den ersten Zügen eines Spiels auch mal sich unaufällig zu verhalten und - wie ich in letzter Zeit feststellte, können sich sogar mit kleinen Dosen(ähnlichen)trupps anlegen, in der billigen NK-Version. Eine gute Begleitung ist z.B. der Hexer (ideal wohl der Apostel, aber den hab ich nicht), denn furchtlos wollen die gar nicht sein (obwohl auch das u.U. mal nützlich ist). Ich habe eine Reihe von Spielen hinter mir, wo ein 12 Trupp gute Dienste gleistet hat: Spiel 1 aus der Reserve ein MZ gehalten (Standard-Aufgabe), Spiel 2 bei dem Versuch desselben leider in T5 erschossen worden, Spiel 3 haben sie 4 von 5 Immortals erschlagen (und ein erschossen) obwohl sie nur noch bei ca. 60 % waren, Spiel 4 einen GK-Paladin verprügelt und dann ein MZ annektiert und in Spiel 5 nach fiesem Feuer 3 von 5 DA verprügelt, bis sie leider wg. einer Neun das Weite suchten ;-)
Also was den Kosten-/Nutzen-Faktor angeht: Kultisten Allerdings darf man von denen keine Wunder in Offensive und Haltbarkeit erwarten.