Beste Standardeinheit der Chaos Space Marines

Spiele DG, daher hab´ ich bisher fast nur Seuchenmarines getestet.
Die sind teilweise sehr stabil und können auch harte Nahkämpfer blocken (verursachen dabei selbst aber kaum Schaden).

Die meisten Gegner unterschätzen die Burschen und ich habe schon viele Einheiten gesehen, die stecken geblieben sind (15-Mann-Todeskompanie, 20er Heliontrupps, volle SM-Bikeschwadrone und sogar mal ein 10er-Trupp Sturmtermis).
Die Kombination aus W5, Defensivgranaten, 3+ RW und FnP nehmen vielen Einheiten den Wind aus den Segeln.

Ich spiele eigentlich immer 7er-Trupps mit 2x Plasmawerfern (entweder zu Fuß oder im Rhino).
Gelegentlich auch mal `nen 7er-Trupp mit 2 Flammenwerfern und `nem billigen Brandfackel-General im Raider.
5er-Trupps finde ich zu klein.

Ich spiele eigentlich immer mit Lvl-2-Nurglehexer (und evtl. noch Typhus)...da hat man große Chancen, den Zauber zu kriegen, der gegnerischen Einheiten auf 48" die Profilwerter verschlechtert, was die Seuchenmarines noch widerstandfähiger macht.

Gruß FOB

Ps.: Seuchenzombies fehlen noch in der Liste (die würde ich auf jede Fall von den Kultisten seperat betrachten).
Hab´ selbst leider nur 10, daher sind meine Erfahrungen mit denen zu vernachlässigen.
 
Dank den bescheidenen Transporter Regeln in der 6. kommen für mich in meiner Nahkampflastigen Armee leider nur noch Kultisten zum Einsatz.

Aber Kultisten finde ich immer besser.
Wie ich in letzter Zeit öfter geschrieben habe, von den Kultisten erwartet man erst garnichts und wird auch nicht enttäuscht.
Aber in letzter Zeit sorgen die Kultisten immer wieder für eine Überraschung im Spiel. Sei es sie schaffen es mit 10 Maschinenpistolen einem Avatar einen LP abzunehmen oder ein Kultist mit Maschinengewehr schafft es in einer einzelnen Schussphase den Exarch der Speere des Khaines zu erschießen und noch dazu dem Autarch seinen letzten Lebenspunkt zu rauben.
Allerdings ist es mit 10er Einheiten nicht einfach das Spiel zu überleben und somit ein Missionsziel halten zu können.

Space Marines sind mir für das was sie Können einfach zu teuer und ohne Rhino sind sie eben sehr langsam.
Aber es gibt bestimmt Armeekonzepte in denen die Space Marines zu überzeugen wissen.

Khorne Bezerker habe ich früher immer 2-3 Einheiten in Rhinos gespielt, aber die sind im Laufe der Zeit leider etwas träge geworden und brauchen erstmal etwas Zeit zur Orientierung wenn sie ihren schön gemütlichen Transporter verlassen.
In einem Land Raider als Transporter kann man die bestimmt noch ganz gut spielen aber das ist mir bei 1500 Punkten doch etwas zu teuer.

Mit Thousand Sons habe ich keinerlei Erfahrungen aber sie sind auf dem Papier doch sehr teuer und außer für eine Thousand Sons Themenarmee würde ich sie wohl nicht einsetzen.

Zu den Plague Marines hat FallOutBoy ja schon einiges gesagt. Ich denke auch, dass Seuchenmarines sehr gute Standards sind, denn da sie doch einiges aushalten können sie Missionsziele denke ich am besten halten. Allerdings ist das nicht gerade günstig zu haben.

Noise Marines können auf 24" schon einiges an Schüssen aufbieten, die dazu noch Deckung ignorieren. Damit dürften sie relativ gut geeignet sein um sich auf ein Missionsziel zu setzen. Außerdem können sie ja bei Bedarf ihre FnP Ikone einpacken und werden nochmal standhafter.

Die Chosen kann man so ausrüsten wie man es gerne haben will, aber genau hier liegt denke ich auch ihr Problem. Sie werden schnell sehr teuer und dann sind es "nur" Marines mit RW 3.
Aber 4 Spezialwaffen sind natürlich nicht zu verachten. Ihr größtes Problem ist aber denke ich dass man entweder Abaddon spielen muss oder sich das Black Legion Supplement zulegen muss 😉

So etwas wie Seuchenzombies wäre mein persönlicher Traum Standard. Günstig, furchtlos, FnP. Man kann sich mit ihnen einfach auf ein Missionsziel stürzen oder auch nervige Einheiten des Gegners binden.
Aber man muss eben Typhus einsetzen.


Im Endeffekt hängt die Wahl der Standards vom Konzept der Armee ab. Wenn ich wählen müsste würde meine Wahl auf die Seuchenmarines fallen, da mir der Zwang zu Typhus bei den Seuchenzombies nicht zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele quasi nur CSM (IW) und Noisemarines (EC). Beide sind, mit Blick auf die loyalen, leider zu teuer. Trotdem meine ich, es geht nichts über einen soliden 10er Trupp im Rhino. Wahlweise mit Meltern oder Plasmawerfern. Der übernimmt normaler Weise das Einnehmen von feindlichen Missionszielen. Wenn "Veteranen" bereits in den Punktkosten enthalten wäre, wären sie ein guter Deal.

Noisemarines spiele ich - aus Fluff-Gewohntheit fast nur zu sechst. Da ist der sog. Booster-Trupp ideal für die Umkämpfung feindlicher MZ. In den letzten Spielen habe ich den teuren (Rund 300 Pts.) dual-Blastmastertrupp mit Ikone eingesetzt, mit unterschiedlichen Erfolgen und zwischen 10-12 in der Mannstärke. Teuer, hat zwei sehr gute (und sehr teure) Waffen und ist sehr gut im Einstecken. Man sollte ihn aber nicht allein "rumstehen" lassen sondern dem Gegener ausreichend Ziele bieten, sonst ist auch dieser Trupp recht schnell Geschichte (Eldar, Bolterbanner, Geschütze).

Kultisten mag ich immer mehr. Ideale Aegis-line Kandidaten. Schaffen in den ersten Zügen eines Spiels auch mal sich unaufällig zu verhalten und - wie ich in letzter Zeit feststellte, können sich sogar mit kleinen Dosen(ähnlichen)trupps anlegen, in der billigen NK-Version. Eine gute Begleitung ist z.B. der Hexer (ideal wohl der Apostel, aber den hab ich nicht), denn furchtlos wollen die gar nicht sein (obwohl auch das u.U. mal nützlich ist). Ich habe eine Reihe von Spielen hinter mir, wo ein 12 Trupp gute Dienste gleistet hat: Spiel 1 aus der Reserve ein MZ gehalten (Standard-Aufgabe), Spiel 2 bei dem Versuch desselben leider in T5 erschossen worden, Spiel 3 haben sie 4 von 5 Immortals erschlagen (und ein erschossen) obwohl sie nur noch bei ca. 60 % waren, Spiel 4 einen GK-Paladin verprügelt und dann ein MZ annektiert und in Spiel 5 nach fiesem Feuer 3 von 5 DA verprügelt, bis sie leider wg. einer Neun das Weite suchten ;-)

Also was den Kosten-/Nutzen-Faktor angeht: Kultisten Allerdings darf man von denen keine Wunder in Offensive und Haltbarkeit erwarten.
 
Die Seuchenmarines gefallen mir auch sehr gut. Ich habe jetzt einen 8 Mann Trupp mit Champion und 2 Plasmawerfern.
Die Noise Marines können auch gut Schaden machen. 10 Mann mit 2 Blastmastern im Rhino.

Zombies würde ich gerne auch spielen, aber ich habe noch keinen Typhus.
In einer reinen Nurgle Liste würde ich sogar Orks oder Necrons einbauen. Letztere als "Rost-Bots"
 
10 Mann mit 2 Blastmastern im Rhino

Warum im Rhino? Das Ding muss stehen, damit man mit den Waffen - im Wert von vier CSM - vernünftig schiessen kann. Da zählt mMn jeder Schuss. Im Rhino gibts du, wenn es doof kommt, zwei ab und wirst dann betäubt geschüttelt und damit ne Runde Zwangspause, dann lieber die FnP Ikone.
 
Chosen: Ganz klare Sieger dank dem BL Sup
6 er Trupps mit 5 Spezialwaffen, am besten Plasmawerfern + Kombi Werfer fürs Chefchen in den Rhino und nach vorne, aussteigen und was nach 12 Plasmaschüssen noch steht verdient es irgendwie auch stehenzubleiben.

Sind Chosen bei BL Standard ohne Abaddon nehmen zu müssen?
 
...und dadurch eigentlich keine gute Standardeinheit mehr sind, sondern gute Damage Dealer.

Für mich schließen sich Standardeinheit und Damage Dealer nicht gegenseitig aus. Mir fallen da Feuerkrieger, Immortals, SM Bikes und Co. ein.

Beim Chaos können die Standards auch gut Schaden machen. Das Problem ist nur, dass sie a) zu teuer werden und b) nicht viel aushalten.
Dadurch fehlen der Armee "Nehmerfähigkeiten"

Es ging mir hier eigentlich um die codex-eigenen Einheiten, aber mir ist das hier eingefallen:

1 HQ


Hochlord
- Kriegssense
- Regeneratorsphäre
- - - > 130 Punkte




2 Standard


10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
+ - Nachtsichel
- - - > 270 Punkte


5 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 565

Ein Necron Alliierten Kontingent. Der Lord sichert mit den Immortals die eigene Tischhälfte während die beiden Flieger primär als Flugabwehr dienen und ggf. die Krieger auf einem Missionsziel abwerfen können.
 
Nein, Standard sein und Damage Dealer schließen sich nicht aus, aber wie Du schon gesagt hast hält ein CSM eben so viel aus wie ein SM, nur dass er schneller wegläuft. Und ihn teurer zu machen und ihm eine sündhaft teure Wumme in die Hand zu drücken macht ihn zum gejagten Damage Dealer, der damit aber noch immer nicht viel aushält und damit wird er seiner Rolle, die Standardeinheit (haltbar, punktend, unauffällig) nicht mehr gerecht.

Ich finde Necrons mit Chaos SM äußerst ungut. Jetzt nicht von der Spielstärke her, sondern 1. vom Fluff her und 2. (und das find ich schlimmer) sehen die zusammen als Armee auf dem Feld irgendwie inhomogen aus.
 
Zuletzt bearbeitet: