Besteht noch Hoffnung für die Genestealer Cults

TomBom

Aushilfspinsler
21. Oktober 2021
40
27
631
So, ich bin mal ehrlich.

Ich bin gefrustet.

So sehr das ich drauf und daran bin meine etwa 3000 Punkte GSC die ich über die letzten beiden Jahre aufgebaut und bemalt habe wieder zu verkaufen.

Aktuell bekomme ich mit meinen Genestealern kein vernünftiges Spiel mehr hin, spätestens in Runde 3 bin ich von der Platte.

Wie ist es bei Euch , spielt ihr Eure GSC Armeen noch ? Werdet ihr auch nur weggeputzt oder könnt ihr noch mithalten ?

Bin für jeden Meinungsaustausch und jede Inspiration dankbar.
 
So, ich bin mal ehrlich.

Ich bin gefrustet.

So sehr das ich drauf und daran bin meine etwa 3000 Punkte GSC die ich über die letzten beiden Jahre aufgebaut und bemalt habe wieder zu verkaufen.

Aktuell bekomme ich mit meinen Genestealern kein vernünftiges Spiel mehr hin, spätestens in Runde 3 bin ich von der Platte.

Wie ist es bei Euch , spielt ihr Eure GSC Armeen noch ? Werdet ihr auch nur weggeputzt oder könnt ihr noch mithalten ?

Bin für jeden Meinungsaustausch und jede Inspiration dankbar.
GSC sind immer noch sehr stark.
Ihre Sekundärmissionen sind extrem effizient.
Das man am Ende dann nicht mehr viel stehen hat, ist eigentlich normal.
Inspiration für Listen gibt es beispielsweise hier.
 
GSC sind immer noch sehr stark.
Ihre Sekundärmissionen sind extrem effizient.
Das man am Ende dann nicht mehr viel stehen hat, ist eigentlich normal.
Inspiration für Listen gibt es beispielsweise hier.

Ich würde mal behaupten das 90% der GSC Spieler das anders sehen.
Für mich wirkt es eher so als wäre der Cult nur noch für "Freaks" und Turnierspieler spielbar die damit zufrieden sind nur noch Acolytes, Jackals, Genestealer und Rockrinder zu stellen.
Leider bin ich nur ein gewöhnlicher Spieler der den Spaß am Spiel sucht und dieser geht sehr stark verloren wenn man merkt das man nicht gegenhalten kann.

Als Anmerkung sei hier erwähnt das es seit dem neuen Kodex im Januar so gut wie keine Anpassungen für die GSC gegeben hat. Als hätte man sie vergessen
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
Hmmmh, ich hab da gemischte Gefühle!

Also erstmal vorab: Die Modelle sehen alle grandios aus, der Hintergrund ist genial -> Verkauf? NEIN!

Dann zum Thema:
Auf meinen letzten Turnieren (1x 1000 Punkte, 1x 2000 Punkte, ich spiele nicht sooo oft auf Turnieren, wodurch ich da natürlich auch etliche Flüchtigkeits-, bzw. Hektikfehler mache), wurde ich immer letzter.
Das 2000er ist erst 2 Tage her. Und ich hatte dennoch meinen Spaß!
1. Spiel gegen TS, verlor ich 55 zu 78 (er war bemalt, ich nicht). also relativ knapp.
2. Spiel gegen Tau, verlor ich 48 zu 59 (er war bemalt, ich nicht). also noch knapper! 😀
3. Spiel gegen Sisters(Kampf um den letzten Platz), verlor ich 29 zu 87 (beide nicht bemalt). Hier waren seine Würfel wirklich abartig (80% 4+, außer beim Bannen, da warf er grundsätzlich nur 3en) und von meinen 7 Charges klappten 3. Selbst die Abberants mit 3 Würfeln im Charge, 1 ablegen und Befehlwiederholungswurf, kamen einfach nicht in den Nahkampf.
Tatsächlich war das 3. Spiel durch die Würfel wirklich frustrierend, aber naja. Manchmal soll es halt einfach nicht sein :-D

Wiederum im Club, bei Spielen mit meinen Leuten, hält es sich gut in der Waage, mal gewinne ich, mal verliere ich. Aber nie so frustrierend, dass ich die GSC deswegen aufgeben würde. Wir spielen aber meist auch nur 1000 Punkte. 2000 dauern uns einfach zu lang 😀

Ich würde behaupten: wenn ich mehr Zeit für Turniere hätte, würde ich dort auch besser abschneiden. Übung macht nunmal den Meister ... oder so.
Ganz oben werden wir vermutlich nie mitspielen, aber das wollen wir auch gar nicht, dann gibt es nur wieder Nerfs :-D
Im starken Mittelfeld sehe ich uns aber schon, auch wenn meine niedrige Turniererfahrung da vermutlich wenig aussagekräftig ist.

Und gerade gegen Marines finde ich es nicht soo schwer, da wir meist Tonnen von Tricks in der Hinterhand haben und Marines meist nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Ich würde mal behaupten das 90% der GSC Spieler das anders sehen.
Für mich wirkt es eher so als wäre der Cult nur noch für "Freaks" und Turnierspieler spielbar die damit zufrieden sind nur noch Acolytes, Jackals, Genestealer und Rockrinder zu stellen.
Leider bin ich nur ein gewöhnlicher Spieler der den Spaß am Spiel sucht und dieser geht sehr stark verloren wenn man merkt das man nicht gegenhalten kann.

Als Anmerkung sei hier erwähnt das es seit dem neuen Kodex im Januar so gut wie keine Anpassungen für die GSC gegeben hat. Als hätte man sie vergessen
Ich denke, dass GW uns eher als balanced ansieht. Was ich am Ende auch verstehen kann. Und wir deswegen keine Anpassungen bekamen.
 
Ich bin gefrustet.

So sehr das ich drauf und daran bin meine etwa 3000 Punkte GSC die ich über die letzten beiden Jahre aufgebaut und bemalt habe wieder zu verkaufen.

Aktuell bekomme ich mit meinen Genestealern kein vernünftiges Spiel mehr hin, spätestens in Runde 3 bin ich von der Platte.

Wie ist es bei Euch , spielt ihr Eure GSC Armeen noch ? Werdet ihr auch nur weggeputzt oder könnt ihr noch mithalten ?

Bin für jeden Meinungsaustausch und jede Inspiration dankbar.
Kann ich gut verstehen, geht mir auch so!
Ich finde das Spielen mit dem GSC aber auch überdurchschnittlich anstrengend mit den ganzen Sonderregeln und Hinterhalts-Optionen. Da ackert man sich ab und der Gegner fegt einen trotzdem immer von der Platte. Gefühlt ist der GSC eine typische "alles oder nichts" Armee. Wo andere Armeen bei kleinen Fehlern oder etwas Würfelpech vielleicht auf Plan-B umschwenken können, stürzt beim GSC immer gleich das gesamte Kartenhaus zusammen.
 
Was spielt ihr denn so? Und wogegen? Womit habt ihr Probleme.

Was klar sein sollte: wir sind extrem weich. Wenn uns etwas trifft, sterben wir.
Daher gehen wir auf Masse und versuchen die Mission zu spielen.

Ich persönlich hatte es jetzt mal ohne Neophytes probiert. Und fand es gar nicht so schlecht. Auch wenn ich die an sich mag, enttäuschen sie irgendwie meistens. Aber evtl. spiele ich sie auch nur falsch. Habe bereits neue Idee auf dem letzten Turnier bekommen. ^^
 
Am häufigsten spiele ich gegen
Tyraniden
Custodes
Sisters
Wolves
Death Guard

Nids stampfen mich regelmäßig ein. Ich sag mal grob haben Nids 3 Stärken. Psi, Monster & Masse. Selbst wenn ich eines davon ausschalte fressen mich die anderen beiden immer noch zu schnell auf.

Custodes habe ich meine besten Chancen. Da kann ich mich dank meiner Masse auf die Mission konzentrieren und darauf viele kleine Wunden zu machen.

Sisters, Wolves, Death Guard musste ich schon immer übermässig Glück auf meiner Seite haben. Seit AoC reicht es für die ihre Einheiten in Deckung zu stellen. Das schaltet in der Regel meinen Fernkampf samt Kreuzfeuer komplett aus und drückt meinen Nahkampf genug um nicht mehr gefährlich zu sein
 
  • Like
Reaktionen: ShubNiggurath
Hab gestern mal wieder ein Spiel gegen eine weichgespülte Sisters Liste gemacht und knapp nach Punkten gewonnen. Ging aber auch eher ums probieren und testen als um ein ernsthaftes Spiel.

1000 Punkte Rostige Kralle

Patriarch
Primus
Nexos
2x10 Acolytes
1x5 Acolytes
10 Genestealer
Rockgrinder
2x4 Jackals

Neophytes stell ich gegen AoC nicht mehr die enttäuschen. Aberrants sind zu teuer. Kelermorph versagt gegen AoC auch zu oft.

Ich meine das war gestern schon eine der kompetiveren Listen die GSC aktuell stellen können. Die Sisters können sicherlich eine bedeutend härtere Liste schreiben.
Ich hab gestern keine gravierenden Fehler gemacht und meine Würfel waren OK. Sisters haben taktisch auch gut gespielt aber im Fernkampf massiv schlecht gewürfelt.

Gegen eine ordentliche Liste auf der Gegenseite und ausgeglichene Würfel .... wäre es schnell wieder böse geworden
 
Ich spiele zumeist gegen Orks, Death Guard oder Marines.
Gegen Orks kann ich öfter mal bestehen, wenn ich als Twisted Helix mit aufgewerteten Patriachen spiele und Genestealer und Jackals mitnehme. Wenn es die Punkte zulassen, stelle ich auch gerne Aberranten inkl. Biophagus und Abominant mit auf.
Gegen Death Guard oder Marines teile ich die Erfahrungen von @TomBom. Durch AoC rennt man da oft gegen eine Wand und braucht unverschämtes Glück um zu gewinnen.
 
Also mal davon abgesehen das ich momentan 40.k verlassen habe waren meine letzten spiele eigentlich super und das Tunier hatte ich gewonnen.

Aoc ist ja ein hinderniss aber als problem sehe ich es nicht. gegen 2+rüster armeen spielt man ja schließlich auch und kackt nicht komplett ab.

Meine gegner sind vielfältig verteilt....

Ich bin ja von Twisted Helix bisschen weg weil mich das zu sehr in den nahkampf einschränkt und ihr die alle aufeinmal spielt!^^

Klingenzahnrad ist mein geheimnis und ich spiele viele kleine Akolythen trupps mit flamerpistols um Kreuzfeuer für meine Neophyten trupps besser zu gestalten.

Da sind Netzwerfer und seismokanonen enthalten.

Mein absoluter liebling und problemlöser ist einfach ein Taxi mit 8 Aberrants und 2Abominants die beide mit nen 4er Retter rumlaufen.


Aber wie gesagt mit Nephillim habe ich jetzt aufgehöhrt 40.k zu spielen.
 
Was ich so allgemein hörte: sind Neophytes mit Seismokanonen wohl aktuell sehr beliebt. Und davon dann halt viele. Dazu ein Kelermorph mit Relikt, für die 1er Rerolls. Wobei ich mir hier denke, hmm aber ein Primus würde das ja viel zuverlässiger machen, als der Kelermorph. Naja, dafür ist der Kelermorph mit Relikt halt etwas stärker am austeilen.

2 Abominants wären mir die CP nicht wert für das 2. Kontingent. Ich finde ihn aber allgemein auch scheiße und würde daher eher 0 spielen 😀
Aberrants habe ich am Samstag 2 mal 5 gespielt. Ein mal 5 ausm Transporter und ein mal 5 aus der Reserve mit "A Trap Sprung". Fand beides eher nur so semi gut. Ausm Transporter kommen sie gefühlt sicherer an, teilen dann aber auch nur 10 Attacken aus, außer man zaubert +1 Attacke auf sie, was dann aber wieder anderswo fehlt. Aus der Reserve mit A Trap Sprung kommen sie halt auch nur bedingt in den Nahkampf und wenn sie stehen bleiben sind sie sinnlos tot. Allgemein bin ich mittlerweile eher davon weggekommen, mit GSC aus der Reserve in den Nahkampf zu wollen. Das ist irgendwie nicht effizient genug.

Mir gefallen gut: 2x10 Genestealer im Transporter. 10 Acolytes mit 4 Drills per They came from below. Viele Acolytes für Missionsziele.
Bergbaulaser sind Müll. Viele Seismokanonen muss ich mal bei Gelegenheit testen.
 
Jetzt hat auch wieder ein GSC Spieler ein größeres Turnier gewonnen.


An sich ne schöne bunte Liste mit vielen Chars und klar, auch vielen Bikes.
Die sind aber einfach auch gut. Wobei die Quads dabei echt mal ungewöhnlich sind.
hm, aber was macht die bikes so gut? Ich hatte auch 2 mal 8 gespielt. Und fand sie irgendwie mäh. Sie teilen nix aus, sie haben kein ObSec und wirklich viel halten sie auch nicht aus. Klar mehr als Neophytes oder Acolytes, aber naja. Das einzige was ich bei ihnen sehe: sie sind schnell. Aber was bringt es ihnen? Sie könnten für Nephilim Daten zum Gegner rushen und die Punkte holen, aber da würden dann ja auch 5-6 reichen.
 
hm, aber was macht die bikes so gut? Ich hatte auch 2 mal 8 gespielt. Und fand sie irgendwie mäh. Sie teilen nix aus, sie haben kein ObSec und wirklich viel halten sie auch nicht aus. Klar mehr als Neophytes oder Acolytes, aber naja. Das einzige was ich bei ihnen sehe: sie sind schnell. Aber was bringt es ihnen? Sie könnten für Nephilim Daten zum Gegner rushen und die Punkte holen, aber da würden dann ja auch 5-6 reichen.
Man kann mit ihnen Behind Enemy Lines holen.
Sie selber teilen mit den Demolition Charges gar nicht schlecht aus, dank dem Exposed.
Das wichtigste an ihnen ist aber die Geschwindigkeit und die großen Bases.
Wenn man sie richtig stellt, dann können sie Ziele halten und Move blocken.
Mit 2 Trupps kann man teilweise ganze Armeen in ihrer Aufstellungszone einsperren.
Beispiele gegen die das gut funktioniert sind Orks oder Imperial Knights.
 
hm, aber was macht die bikes so gut?

Sprengladungen/ Demolition Charges
sind deren Geheimniss.

4 Bikes kosten 48 Punkte was sehr günstig ist
Jeder hat eine dieser Sprengladungen dabei und die können mit massivem Einsatz von CP sehr gut austeilen .... man sollte aber einiges dabei beachten.

Ein Kreuzfeuermarker sollte gesetzt sein (+1 toHit) und wenn es geht das Ziel exposed (+1 toWound) und innerhalb von 12 Zoll sein ( keine Deckung für das Ziel ) ist man mit den Sprengladungen eigentlich immer weil die nur 6" Reichweite haben.

Dazu benutzen die meisten die Kombi aus Nexos und Primus.
Der Nexos setzt automatisch einen Marker. Ist der Primus in 6" kann der Nexos dessen Aura Kult-Demagoge ( 1er Treffer reroll ) und dessen Penibler Planer ( 1er Verwunder reroll ) auf eine beliebige Einheit lenken ohne auf Reichweite zu achten.
Mit dem Relic Schädelimplantat kann der Nexos dies sogar 2x und beim ausgeben von CP diese auf eine 5+ regenerieren.

Also halten wir mal fest Jackals treffen auf die 4+ dank Marker auf die 3+ und man darf 1er dank Primus wiederholen. Die Sprengladung hat Stärke 8 was dich meist auf die 2+ oder 3+ Verwunden lässt ist das Ziel exposed gibt es +1 auf den Wurf und 1er darf man dank Penibler Planer wiederholen. Das ist eine echt mächtige Kombo.

und weiter ....
Fernkampfphase... für 1 CP lässt dich das Stratagem Scharfer Sprengsatz die maximale Anzahl an Würfeln herausholen, also 6 Stück.

Nahkampfphase... für 1 CP lässt dich das Stratagem Rücksichtslose Sprengung eine Sprengladung im Nahkampf verwenden welche dann auf die 2+ trifft und bei einer 1 eines deiner Modelle grillt ... 1er darf man aber dank Primus wiederholen. Würfelst du wenige Anzahl an Attacken aus lohnt sich meist 1 CP für einen reroll.

Bewegungsphase ... spielst du die Rostige Kralle kannst du für 1 CP das Stratagem Sprengen im vorbeifahren nutzen welches dir wieder erlaubt eine Sprengladung zu werfen und auch die maximale Anzahl an Attacken ausführen lässt.

Zusammen mit ihrer Schnelligkeit ( 9" ScoutBewegung und 14" Bewegung) macht das die Jackals sehr stark. Klappt aber eben nur 1x weil dir danach kein Gegner diese Einheit stehen lassen wird und sie wie gesagt jeder nur 1 Sprengladung hat.

Problem dabei ... Die meisten Gegner wissen das und wenn nur ein Glied dieser Kombo wegbricht verliert sie massiv an Kraft und diese Strategie verbraucht viele CP die dann für andere Stratageme fehlen.

Ich hoffe das einigermaßen Verständlich und auch richtig erklärt zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Moveblock und eventuell Behind enemy lines klingt für mich erstmal sinnvoll.

Zum Thema Demo-Charges:
Wir haben ja kein Stratagem mehr, damit der ganze Trupp die Granaten wirft. Somit wäre meiner Meinung nach maximal 1 oder 2 je Trupp sinnvoll!? Da wären die 5-10 Punkte Aufwertung auch nicht sooo gewichtig.

Dass die bikes Core haben, habe ich bis heute tatsächlich übersehen :-D Gut zu wissen.

Die Stratageme sind mir soweit bekannt, ich hatte die Granaten nur ohne das "Jeder kann eine werfen" nicht mehr im Sinn. Evtl muss ich das dann noch einmal überdenken.

Eine schnelle Liste aus Purestrains und Bikes verbunden mit Acolytes für Missionsziele entsteht gerade in meinem Kopf. Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Allerdings spielen wir nur extrem selten 2000 Punkte ^^

Aber das zeigt doch auch wieder: Man hat schon mit so wenig Auswahlen, die der Cult hat, trotzdem etliche Möglichkeiten ihn zu spielen 🙂 Wieder ein Punkt für den Cult!