BAM ? Bester Armeeaufbau des Monats - Dezember 2020 - Sata Serpentis

Ignazius

Fluffnatiker
29. September 2010
2.624
2.738
18.091
48
BAM1220.png

Folgende Projekte wurden nominiert und stehen nun zur Wahl des BAM Dezember 2020.

Ihr habt durch die Anzahl der Teilnehmer 1 Stimmen und die Wahl geht 5 Tage.

Der Gewinner erhält die Forenauszeichnung Architekt, zieht in die Halle des Ruhms ein und erhält ein Siegeremblem. Außerdem erhält der Gewinner die Möglichkeit an der Wahl zum Jahressieger teilzunehmen.

Viel Erfolg !

@Mace
Bannerr Mace.png



@Ignazius
Armeebanner.jpg



@Ordenspriester Raziel
Baaner Raziel.jpg



@d0m
head_sataserpentis.png



@Steve Bale
STATICXS DYNASTIE BANNER 1000.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Stimme geht an:


Fantastisches Projekt, was alles zu bieten hat und schon eine ganze Weile dabei ist ? ? ?
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale und Yuri
Dann möchte ich mal mein Feedback zu den Kandidaten abgeben:

@Mace
Anhang anzeigen 26747
Der Aufbau von @Mace entspricht in vielen Dingen meinen persönlichen Präferenzen: gut strukturiert, hohe Qualität in Sachen Layout, Bemalung, Umbauten und individueller Texte (Fluff und allgemeine Texte) und reger Output sowie Interaktion mit den Lesern. Allerdings kann dieser Aufbau aus einer meiner Meinung nach grundlegenden Tatsache nicht der Aufbau des vergangenen Monats und somit sogar Aspirant auf den Jahressieg werden: Er ist zu jung und noch nicht beständig genug. Ohne Frage, wir werden hier sicherlich noch ein paar Mal aus den Latschen kippen, womit @Mace um die Ecke kommen wird, aber im Moment ist es m.M.n. zu früh.

@Ignazius
Anhang anzeigen 26751
Dieses Aufbau ist das beständigste und aktivste Vorhaben in 2020 unter den nominierten Aufbauten gewesen. Diese Aktivität zeugte ebenfalls von hoher Qualität in allen Hobbyaspekten. Hervorzuheben ist, dass @Ignazius immer wieder andere Techniken, Hilfsmittel und Figuren verwendet, so dass man mehr oder weniger verschiedenen Amreeaufbaukonzepten zuschauen kann. Diese kleinen Projekte werden auch regelmäßig, nachvollziehbar präsentiert. Deshalb erhält dieser Aufbau meine Stimme und gleichzeitig hege ich die Hoffnung, dass er es zum Jahressieger schafft.

@Ordenspriester Raziel
Anhang anzeigen 26748
Dem Einen wird bei den Projekten von @Ordenspriester Raziel schlecht und der Andere freut sich wie Bolle. So oder so - er zieht es durch. Dieses Projekt zeugt von enormer Kreativität und handwerklicher Finesse. Nachdem es im Dezember viel Aktivität gab, gehe ich auch schwer davon aus, dass es demnächst noch mehr solcher kreativen Kreaturen geben wird. Was mir persönlich noch fehlt, sind die ersten Bereich im Aufbau: die Chronik und der Hintergrund sind leider noch leer und einige Platzhalter ranken sich zwischen Galerie und ersten Kommentaren. Diese "Fleißarbeit" wünsche ich mir persönlich auch noch.

Ein Projekt mit schönen Figuren und umfassenden Layout - so sollte es sein. Dazu gibt es einen regen Austausch mit den Lesern, regelmäßiger Output im Dezember und sogar ein Videotutorial hat @d0m uns beschert. Allerdings kann dieser Aufbau meine Stimme nicht erhalten, weil er bereits im November den Titel errungen hat.

@Steve Bale
Anhang anzeigen 26750
Totgesagte leben länger (ich beziehe mich hier ganz allein auf das "Necronthema")! Ein schönes Erwachen und Auffrischen eines offensichtlich länger bestehenden Armeeaufbaus. Das Layout und die Aufmachung überzeugen und @Steve Bale führt regen Austausch mit den Lesern. Im Dezember ist mir persönlich nicht "genug" passiert, damit es für den Dezemberaufbau reicht.



Das spiegelt alles natürlich nur meine persönliche Meinung wider und soll niemanden persönlich oder dessen Projekt diskreditieren.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass alle nominierten Beiträge umwerfenden Inhalt aufzeigen und in vielen Bereichen vorbildlich sind. Einen herzlichen Dank dafür, dass ihr uns daran teilhaben lasst - bitte mehr davon!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerne.

Letzteres ist natürlich rein subjektiv und manche bevorzugen bestimmt "weniger ist mehr". Allerdings empfinde ich es als wesentlich für diese Auszeichnung, dass der Sieger zumindest den vollen Monat existiert und mitgemacht hat und keine (im schlimmsten Fall) Eintagsfliege ist (was auf dich ja auch schon gar nicht zutrifft). Drei Golden Demon Beiträge am 31.12. zu posten gehören z.B. eher in den Paintmaster anstatt Jahressieger im Armeeaufbauforum zu werden. 😉

Wie sieht es eigentlich mit einer Verschärfung der Regeln für das Jahr 2021 aus? Letztes Jahr war zum Warmwerden, aber jetzt könnten wir doch mal ein wenig anziehen:

  • keine doppelten Sieger im Jahresverlauf --> mehr Variation und Ansport in den Aufbauten
  • den Thread min. im Vormonat erstellt haben --> keine Eintagsfliegen
  • was "Aktivität im Monat" ist, kann man natürlich schwer beurteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Gerne.

Letzteres ist natürlich rein subjektiv und manche bevorzugen bestimmt "weniger ist mehr". Allerdings empfinde ich es als wesentlich für diese Auszeichnung, dass der Sieger zumindest den vollen Monat existiert und mitgemacht hat und keine (im schlimmsten Fall) Eintagsfliege ist (was auf dich ja auch schon gar nicht zutrifft). Drei Golden Demon Beiträge am 31.12. zu posten gehören z.B. eher in den Paintmaster als Jahressieger im Armeeaufbauforum zu werden. 😉

Wie sieht es eigentlich mit einer Verschärfung der Regeln für das Jahr 2021 aus? Letztes Jahr war zum Warmwerden, aber jetzt könnten wir doch mal ein wenig anziehen:

  • keine doppelten Sieger im Jahresverlauf --> mehr Variation und Ansport in den Aufbauten
  • den Thread min. im Vormonat erstellt haben --> keine Eintagsfliegen
  • was "Aktivität im Monat" ist, kann man natürlich schwer beurteilen

Nach der Wahl zum Jahressieger gibt es wieder einen Feedback Thread in dem wir das ganze mal besprechen werden
 
  • Like
Reaktionen: Yuri
Gerne.

Letzteres ist natürlich rein subjektiv und manche bevorzugen bestimmt "weniger ist mehr". Allerdings empfinde ich es als wesentlich für diese Auszeichnung, dass der Sieger zumindest den vollen Monat existiert und mitgemacht hat und keine (im schlimmsten Fall) Eintagsfliege ist (was auf dich ja auch schon gar nicht zutrifft). Drei Golden Demon Beiträge am 31.12. zu posten gehören z.B. eher in den Paintmaster anstatt Jahressieger im Armeeaufbauforum zu werden. 😉

Wie sieht es eigentlich mit einer Verschärfung der Regeln für das Jahr 2021 aus? Letztes Jahr war zum Warmwerden, aber jetzt könnten wir doch mal ein wenig anziehen:

  • keine doppelten Sieger im Jahresverlauf --> mehr Variation und Ansport in den Aufbauten
  • den Thread min. im Vormonat erstellt haben --> keine Eintagsfliegen
  • was "Aktivität im Monat" ist, kann man natürlich schwer beurteilen
Ich kann mich an ein paar Sachen aus dem "alten" Forum erinnern.

+Aufbau musst mind. 3 Monate aktiv sein
+wenn wer den aktuellen Monat gewann konnte er nicht für den folge Monat nominiert werden
+man musste sich im Index des Unterforums eintragen

+eine Chronik wurde verlangt, damit sich die Mods die die Aufbaus nominierten leichter taten

Ich glaub das waren die wichtigsten Kriterien um Aufbau des Monats zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion= und Yuri
Noch etwas mehr als 24 Std. dann haben wir ein Ergebnis.
Geht wählen 🙂

Da ich das ganze als Moderator begleite, enthalte ich mich meiner Stimme. Aber dennoch ein paar Worte zu den Projekten.

Die Alpha Legion - Im Schatten der Wahrheit von @Mace ist im Dezember neu gestartet. Allein das Design des Aufbaus gefällt mir sehr gut. Große gut gemachte Bilder, die richtige Mischung aus Text, Bildern und Grafiken. Die Grafiken sind wunderschön und die Miniaturen.. ach was soll man da noch sagen? Definitiv ein Top-Maler. Dazu viel Interaktion mit der Community. Kann dem Aufbau wirklich schön verfolgen von der Planung bis zur Umsetzung der einzelnen Elemente... großes Vorbild. Wenn ich nur was zum kritisieren hätte.

The Doom of Ahlzariah von @Ordenspriester Raziel hat ende November begonnen. Auf der ersten Seite muss man noch ein wenig feilen was Chronik und Inhalt so angeht. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, das manche Punkte da auch etwas Zeit brauchen. Wie wir es von Raziel nicht anders kennen, macht er immer so schrägen, kranken Shit der einfach genial und so in dieser Form echt einmalig hier bei uns im Armeeaufbauforum ist. Dabei zeigt er uns nicht nur einfach seine düsteren, blutigen Horrorfiguren die gut in Szene gesetzt sind, sondern nimmt uns dabei auch Schritt für Schritt mit, wie seine kleinen Kunstwerke entstehen. Und dabei nutzt er gnadenlos scheinbar alles was ihm in die Klauen gerät. Jedes Mal auf jeden fall großes Kino was man zu sehen bekommt.

Nochmal die Alpha Legion diesmal SATA SERPENTIS von @d0m welche seit Mitte Oktober hier ihr Unwesen treibt. Auch hier wieder eine Top erste Seite ohne Lücken. Schöne Bilder von fantastischen Figuren welche im richtigen Verhältnis von Grafik und Text harmonieren. Definitiv auch ein großes Vorbild würd ich sagen wie ein genialer Aufbau aussehen kann. Inhaltlich zieht er mit seinen Kollegen gleich, ob Spielberichte, WiP Bilder oder Austausch mit der Community. Dazu seine selbstgemachten Datenkarten (kenn mich da als Nicht-Spieler net aus). Einfach herrlich anzusehen.

Als letzter der Außenseiter, zumindest was den Hintergrund angeht, der einzige Armeeaufbau der sich nicht dem Chaos verschrieben hat. Die Necrons von @Steve Bale dessen Alte Liebe rostet nicht - Staticxs Dynastie, brauchen sich aber nicht im geringsten zu verstecken. Seine erste Seite ist genau so super strukturiert und aufgebaut wie der Rest. Seine sehr individuellen Banner, welche ein Mix aus Grafik und Bilder seiner Miniaturen sind, stechen klar heraus. Dazu auch hier supergute Bilder von wunderschönen Miniaturen. Das ganze Projekt startet 2014, ging bis 2015 und erwachte Mitte November wieder zu leben (sagt man das so bei den Necrons?). Seitdem nimmt Steve Bale uns wie alle anderen auf eine phantastische Reise des Armeeaufbaus mit, wo wir Schritt für Schritt die
Entstehung bzw. Weiterführung verfolgen können.

Zum Schluss mein eigens kleines Projekt. Chaos is a Ladder - Dix'taharr ist eine wahrlich eine Prüfung an meiner Motivation. Dank der Events hier, komme ich voran und bin im großen und ganzen zufrieden damit. Auch wenn mich die letzten zwei Wochen etwas in einem Motivationsloch stecke. Hab immer noch viele offene Baustellen und auch immer noch zu viele lose Gedanken rund um das Projekt die ich mal zu Papier bringen wollte. Nichts destotrotz macht es mir Spaß. Manchmal habe ich das Gefühl das ich recht planlos bin mit dem was ich mache, und bin neidisch das andere anscheinend eine striktere Linie in ihrem Aufbau haben was den Style angeht. Anderseits ist es ein Chaosaufbau der Tzeentch folgt und Tzeentch ist bunt, vielfarbig und auch sehr widersprüchlich. Also irgendwie passt es dann wohl doch 😊


An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle die hier ein Projekt am laufen haben und es der Community präsentieren und an alle die auch fleißig hier Voten und kommentieren und somit für Motivation der Leute sorgen.
 
@Ignazius Vielen Dank für deine Mühe und das ausführliche Feedback. ?? Muss echt sagen, dass die Konkurrenz echt sehr stark ist und freue mich allein schon in die engere Auswahl gekommen zu sein. ??

Danke @Ahnenzorn für deine Stimme. ? Bezüglich des Zusammenhalt kann ich nur beipflichten. ? Wir sind doch nur so wenige ?

Bin sehr gespannt wer das Rennen machen wird, @Ignazius oder @d0m.

?
 
Wat 'ne knappe Kiste! Erst einmal vielen Dank für die ganzen Stimmen, das freut mich wirklich sehr. Ich hatte vorgestern kurz in Erwägung gezogen, meine Empfehlung für @Ignazius auszusprechen da A) der Aufbau es mindestens genau so verdient hat, B) meine Alpha Legion schon letzten Monat gewonnen hat und vor allem C) damit wir einen weiteren Kandidaten für's Jahresvoting haben. Aber spätestens seit den Ereignissen in Übersee sollte man sich nicht in eine offene Wahl einmischen - daher hab' ich es laufen lassen. Also noch mal, danke! Jetzt ist aber auch gut. 😉