40k ?? ++SATA SERPENTIS++ / Loyale Alpha Legion / HYDRA EXFILTRATUS

Danke Jungs! Wie versprochen ein kleines Gruppenfoto der gesamten fertiggestellten Armee. Das erste Püppchen wurde Mitte September angefertigt, 3 1/2 Monate stehen schon 1700 Punkte in der Vitrine - dass es so flott voran ging, ist auch euch zu verdanken!

Ich bin schon am planen, wie ich die Alpha Legion erweitern möchte - ein, zwei Rhinos sollten der Liste auf jeden Fall gut tun. Bin aber noch unschlüssig ob ich die aktuelle Variante oder den alten 30k Schuhkarton lieber haben möchte. Auch ein Squad Havocs würde ich gerne integrieren, hierfür benötige ich jedoch Space Marine Devastatoren und ein Forgeworld Killteam Upgrade Kit - das ginge ordentlich in's Portemonnaie für 5 Mann. 😉

Motivation ist jedenfalls noch genug vorhanden für 2021, rutscht gut rein!

al_army_end2020.jpg
-
 
Ein tolles Gesamtbild und es würden tatsächlich 1 oder 2 Rhinos für das Gesamtbild gut tun. Könntest Du denn nicht ein aktuelles Rhino zu 30k umbauen? Bin ein totaler 30k Noob und höre mich gerade in die Horus Heresy Reihe rein (aktuell Band 2).

Ich sag mal so, für deine schöne Armee wäre eine Investition in den von Dir erwähnten 5 Mann Trupp auf jeden Fall wert!

Freue mich jedenfalls auf ein weiteres Wachstum von deiner Alpha Legion.

In diesem Sinne wünsche ich Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Cheers
Steve
 
Sehen super aus deine Alpha Legion.

Und der olle Schuhkarton hat zumindest in der Deimos Variante etwas mehr Rundungen. Auch wenn es nur die Seitenluken sind. 😛

Der Unterschied zwischen der "30k/40k" Variante ist tatsächlich schon mit viel Umbau Aufwand verbunden wie Ich finde.

Vom look deiner Armee fände ich die Deimos (30k) Variante allerdings stimmiger. Obwohl es in der Horus Heresy auch das Mars Schema (40k) gab war es doch weniger vertreten da, laut Fluff, das Deimos Schema Effizienter war bzw. Es war weiter verbreitet.

Am Ende solltest du dich für die Variante die dir optisch mehr zu sagt entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein tolles Gesamtbild und es würden tatsächlich 1 oder 2 Rhinos für das Gesamtbild gut tun. Könntest Du denn nicht ein aktuelles Rhino zu 30k umbauen? Bin ein totaler 30k Noob und höre mich gerade in die Horus Heresy Reihe rein (aktuell Band 2).

Ich sag mal so, für deine schöne Armee wäre eine Investition in den von Dir erwähnten 5 Mann Trupp auf jeden Fall wert!

Freue mich jedenfalls auf ein weiteres Wachstum von deiner Alpha Legion.

In diesem Sinne wünsche ich Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Cheers
Steve
Danke dir, Rhinos würden auch spieltechnisch absolut Sinn machen, da der Armee für die neunte Edition etwas an Tempo fehlt. Alternativ wären Forgeworld Outrider Bikes und/oder Sprungtruppen eine Alternative, hier geht's aber auch gut auf's Konto.
Umbau ist leider nicht wirklich sinnvoll. Auf Ebay findet man hier und da günstige Mk I Games Workshop Rhinos, die sind aber eher auf der hässlichen Seite und zudem oft verhunzt.


Sehr schönes Gruppenbild!

Also, wenn schon, dann doch wohl die MK I Variante.
So bist du auch flexibel, wenn du vielleicht doch einmal 30k spielen solltest.
Yep, das ist ein Argument und ich tendiere auch zur Mk I Variante, dann aber die adrette Deimos Variante von Forgeworld.


Sehen super aus deine Alpha Legion.

Und der olle Schuhkarton hat zumindest in der Deimos Variante etwas mehr Rundungen. Auch wenn es nur die Seitenluken sind. 😛

Der Unterschied zwischen der "30k/40k" Variante ist tatsächlich schon mit viel Umbau Aufwand verbunden wie Ich finde.

Vom look deiner Armee fände ich die Deimos (30k) Variante allerdings stimmiger. Obwohl es in der Horus Heresy auch das Mars Schema (40k) gab war es doch weniger vertreten da, laut Fluff, das Deimos Schema Effizienter war bzw. Es war weiter verbreitet.

Am Ende solltest du dich für die Variante die dir optisch mehr zu sagt entscheiden.
Danke dir! Siehe oben, werde wohl auf den Deimos gehen.


Sehen absolut genial aus. Glückwunsch zu dieser Leistung.

Würde auch die Deimos Variante nehmen wenn du das Kleingeld hast. Ist manchmal auch einfach eine Kosten / Nutzen Frage. Nimm am Ende immer das was dir am besten gefällt. An deinen Minis sieht man ja, das du da nicht viel verkehrt machst 😀

LG Mace
Copy 😀


Schönes Gruppenbild als Abschluss?? deines Projektes. Ich kann mit dem ganzen Zeug da nix anfangen und kenne nicht mal ansatzweise die Regeln dafür (die haben noch keine Stacheln 😉), aber es sieht verdammt gut aus und passt einfach optisch. Bemalung, Base und Fahrzeuge stimmt einfach alles. 👍
Keine Bange, abgeschlossen ist das Projekt noch nicht, die Armee wird auf mindestens 2000 Punkte erweitert werden - mit dem neuen Chaos Codex und 2-Wunden-Marines sollten es dann am Ende noch ein paar Punkte mehr sein. 🙂
Ich denke aber in der Tat schon über ein weiteres Armee-Projekt nach, da ich gerne noch eine Alternative zur Alpha Legion bemalen möchte. Dummerweise lande ich immer bei Forgeworld. 🤣
 
Hallo 2021!

Ausnahmsweise kein Update mit Bildern, der Apothecary wartet noch immer auf Farbe und ich habe dummerweise einen Fehler begangen, da ich dummerweise mein Geld in eine neue Armee gesteckt habe, wofür ich dummerweise einen weiteren Armeeaufbau starten muss. Verdammt.

Die Erweiterung der Alpha Legion auf 2000+ Punkte wird daher noch etwas warten müssen, dafür werde ich sie in den nächsten Wochen des öfteren zu Felde führen und die Zeit nutzen, vernünftige Battle Reports rauszuhauen. Als erstes geht es diese Woche im Crusade-Modus gegen Space Wolves und ich bin schon gespannt, wie gut sich die Legion gegen die Wölfe schlagen wird. Ich werde zudem @Mace Wunsch aufgreifen und den Fluff meiner Armee erweitern und aufbessern.

Bis das Paket mit den "Neuen" ankommt, wird es noch ein paar Tage dauern - verraten wird noch nix, bei gegebener Zeit und nach Abschluss der ersten Test-Minis wird es aber einen entsprechenden Thread im Armeeaufbau geben.
 
Kennt ihr diese Art von Spielen, wo es so gut läuft dass es keinen Spaß mehr macht?!
Gestern dürfte die Alpha Legion einen Außenposten der Space Wolves auf Stigix IX überrennen, die Wölfe taten mir nach Runde 1 einfach nur noch leid. 😀

Obwohl die Alpha Legion durch einen suboptimalen Codex auf dem Papier nicht gerade etwas her macht, so spielt sie sich dank dem Psychic Awakening Update einfach nur frustrierend für den Gegner - man diktiert durch verschiedene Sonderregeln und Strategems die Entscheidungen des Gegenübers:

  • Strategem um 9" vor der Schlacht mit einer Infanterie-Einheit zu gehen
  • Umsetzen von 3 beliebigen Einheiten vor dem Spiel
  • Alle Einheiten -1 zu treffen bei mehr als 12" Entfernung
  • Eine ganze Battleround kostet es den Gegner auf 'ner 4+ einen CP mehr pro Strategem
  • Strategem um eine Infanterie-Einheit nicht beschießbar zu machen, ausser sie ist die nächste
  • Strategem Gegner-Deepstrike 12" entfernt anstatt 9"
  • Strategem Gegner-Deepstrike beschießen auf vollen Ballistic Skill
  • Alpha Legion Infanterie vom Board nehmen und in der nächsten Runde deepstriken
  • Gegnerische Fahrzeuge explodieren lassen (Explo-Wurf +3, kein Reroll)
Kombiniert man das alles schön in Runde 1 so ist die Moral des Gegners so ziemlich auf 0 - aber kommen wir zum Battle Report. 😉


bt_02_1.png

Gespielt wurde gegen einen sehr schönen Mix aus Firstborn und Primaris Space Wolves, alle bis unter die Zähne mit Spezialwaffen und fiesen Nachkampfwaffen ausgerüstet, 2 Sprungeinheiten, eine starkes schweres Waffenteam, Chef auf Wolf, Contemptor, Outrider-Bikes ... aua!
Die Wölfe hatten bis dato nur ein Spiel gemacht, so startete mein Gegner aufgrund der XP-Differenz mit 2 zusätzlichen CP.
Gespielt wurde eine neue Mission aus der Crusade-Erweiterung. Kein Schnickschnack, nur Missionspunkte halten und am Ende wird abgerechnet.
bt_02_2.png

Die Alpha Legion dürfte sich die Seite aussuchen und stellte sich recht offensiv auf. Falls ich den Wurf für die erste Runde verlieren sollte, hatte ich immer noch die Möglichkeit 3 Einheiten umzusetzen, zusätzlich spielte ich ein Strategem welches es mir erlaubte, ein 5-Mann Squad 9" zu bewegen.
bt_02_3.png


bt_02_4.png

Die Wölfe stellten für ihre Verhältnisse recht defensiv auf, sie ahnten wohl schon, dass die Legion den ersten Zug bekommen sollte. 😉
bt_02_5.png

In der ersten Runde nahmen meine Kultisten den linken Missionsmarker ein, der Plasma-Contemptor übernahm die rechte Flanke. Alle anderen Einheiten bewegten sich Richtung Space-Wolves Linie. Der Sorcerer zauberte Delightful Agonies (5er FnP) sowie Warptime auf den Multimelter-Contemptor, welcher in Windeseile die feindlichen Linien erreichte, mit dem schweren Waffenteam (oben rechts aufm Bunker) in den Nahkampf ging und dieses vernichtete. Daraufhin interventierte sein Contemptor und zerstörte meinen mit seiner Kettenfaust - episch.
Durch weiteres konzentriertes Feuer wurde ein Space Wolves Marine Squad vollständig zerstört, welches den linken Missionsmarker hielt.
bt_02_6.png


bt_02_7.png

Die Space Wolves, sichtlich geschockt durch die hohen Verluste in Runde 1, nahmen ihre Beine in die Hand und stürmten geschlossen vorwärts. Der Wolfslord ging in den Nahkampf mit meinem vorderen 5-Mann Squad, wo er erstaunlicherweise nur 3 Marines töten konnte. Auf der anderen Flanke stürmten die Outrider in den Nahkampf mit den Chosen, einem Marine Squad, dem Sorcerer und Omegon höchstpersönlich.
bt_02_8.png

Die Chosen und Marines wurden vollständig vernichtet, es standen jedoch noch genug Truppen bereit, um den Wölfen den Garaus zu machen.
bt_02_9.png

Die zwei verbliebenen Marines zogen sich aus dem Nahkampf zurück, um den gegnerischen Missionszielmarker in Runde 3 zu besetzen. Hierdurch konnte der Obliterator seine geballte Feuerkraft auf den Wolflord entladen - es blieb nur rote Grütze von ihm über.
Auf der anderen Flanke erledigte der Contemptor durch "Fire Frienzy" (2x schießen auf den nächsten Gegner, sofern man stationär bleibt) den Space Wolves Contemptor.
bt_02_10.png


bt_02_11.png

In Runde 2 der Space Wolves versuchten die 2 schockenden Sprungtruppen der Wölfe noch, etwas XP zu sammeln und vernichteten das 2-Mann Squad sowie die Kultisten. In Runde 3 wurden diese jedoch von der Alpha Legion vollständig eliminiert und so endete das Spiel mit einem überlegenen Sieg in Runde 3 - nach ca. 1h 45 Minuten.


Ein Update der Crusade-Karten folgt gegen Abend, ich fahr jetzt erst mal was Schlitten mit den Kids 😉
 
Schöne Bilder! Guter Report! Leider zu wenig Gelände. Ich freue mich auf mehr. (Welcher Filter ist das für diesen Miniaturwunderland-Effekt?)

cya
Zu wenig Gelände? Durch das kleine Spielfeld finde ich das eigentlich vollkommen ausreichend. Du meinst die "Löcher" rechts und links von der Mitte des Spielfeldes?
Den "Miniatur"-Effekt macht mein wundertolles Objektiv von 1963 😉 Also kein Photoshop & Co., das kommt so aus der Kamera.