40k ?? ++SATA SERPENTIS++ / Loyale Alpha Legion / HYDRA EXFILTRATUS

Frage 1: Sind mehrmalige Updates am Tag eigentlich erwünscht oder eher auf der nervigen Seite? Bei meinen diversen Raucherpausen bietet sich das für mich immer an, sollte es aber eher stören werde ich das zukünftig beschränken. 🙂

Kleines Update zum Ziegelstein: Ketten sind in zwei Metallic-Farben geairbrushed und das Abkleben hat sich (natürlich) im Nachhinein gelohnt - Farbe aufbringen hatte sich in 10 Minuten schon erledigt. Zudem habe ich mich "aus Sicherheitsgründen" für das Hellgrau entschieden - passt meiner Meinung nach auch ganz duffte, sobald Öl und Weathering dazu kommen sollte das homogen wirken.

Als nächstes werde ich die drei "18" mit etwas kleinem Text erweitern, den Rost hinzufügen und mich an's sämtliche Metall geben - das wird definitiv die meiste Zeit verschlingen.

Frage 2: Soll ich die dicken Pins, die die Kettenräder halten in Blau lassen oder in Metallfarben anmalen? Ich füge dem Metall aus Prinzip keinen Rost hinzu und die Pins würden sich hervorragend dafür eignen. Tendiere eher zu blau, was meint ihr?


al_proteus_wip_4.jpg
 
Salve!

Zu Frage 2: Kommt ganz drauf an, in der Farbe des Panzers wirkt es homogener, aber langweiliger. Ich persönlich finde es besser die Silber zu machen, bricht das langweilige einfarbige etwas auf. Ist aber Geschmackssache. Und kein Rost finde ich gut. Astartes Panzer rosten nicht ?

Zu Frage 1: Wenn du was zu zeigen hast, warum nicht? Ist die Frage was du zeigen bzw dokumentieren willst finde ich.

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: d0m
Frage 2: Soll ich die dicken Pins, die die Kettenräder halten in Blau lassen oder in Metallfarben anmalen? Ich füge dem Metall aus Prinzip keinen Rost hinzu und die Pins würden sich hervorragend dafür eignen. Tendiere eher zu blau, was meint ihr?
So lassen und dann weathern. 🙂

Der Land Raider Sieht schon sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: d0m
Update zum Land Raider Proteus: Mit den Acrylfarben bin ich für's erste durch, als nächstes folgt das Varnish, damit es mit den Ölfarben weiter gehen kann. Dank Corona hab' ich auch genügend FFP2 Masken, sodass mir die entstehenden Aerosole nicht ganz so auf die Lunge drücken! ^^

Die nächsten Schritte sind recht überschaubar und ich hoffe, das ich den Ziegelstein vor Weihnachten noch fertig stellen kann.

PS: Bin bei den blauen Pins geblieben, ich hatte irgendwann echt keine Lust mehr auf Metallfarben. 😛


al_proteus_wip_5.jpg
 
Schluss für Heute! Dies war das erste Modell mit Öl-Wash auf großen, ebenen Flächen, was einen vor andere Herausforderungen stellt. Grundsätzlich bin ich mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden, würde aber zukünftig nur einzelne Flächen nach und nach washen und dann bearbeiten, damit's etwas kontrollierter abläuft.
Der Gute darf nun bis Morgen durchtrocknen, bekommt dann ein weiteres Varnish, gefolgt von Pigment-Weathering und finalen Highlights. Der Plan, das Ding vor Weihnachten fertigzustellen, sollte also hinhauen. ?


al_proteus_wip_6.jpg
 
LR18 Land Raider Proteus wurde instand gesetzt und tritt den Rängen der Alpha Legion bei!

Das finale Weathering hat meiner Meinung nach noch einmal gut was rausgeholt und den Ziegelstein "rund" gemacht. Bin froh dass ich ihn halbwegs flott abschließen konnte, da mir große Fahrzeuge in der Regel nicht allzu viel Spaß bereiten. Ich habe nun leider das Problem, dass ich sämtliche Alpha Legion Modelle vollständig bemalt habe und ich mir für die nächsten Tage etwas einfallen lassen muss. 😀
Die Truescale Marines sollen zukünftig komplett mit Spezialwaffen (Plasma/Melter) ausgestattet werden, ich werde daher mal meine Bitsbox durchwühlen und schauen, ob ich die eine oder andere Waffe auf Lager habe. Ansonsten hätte ich noch zwei, drei Deathwatch Modelle, die schon sehr (sehr) lange auf etwas Farbe warten.

Ich bedanke mich sehr für die rege Teilnahme, die vielen Kommentare und eure Votes zum BAM 11-2020 - die letzten Monate mit meiner Alpha Legion haben mir sehr viel Freude bereitet und ihr habt einen großen Teil dazu beigetragen. Ich wünsch euch und euren Familien frohe Weihnachten, bleibt gesund, wir "lesen" uns! 😉
al_gallery_12-1.png
 
@Eddar Vielen Dank, auch stille Leser sind hier herzlichst willkommen - freue mich aber natürlich immer über Kommentare!
@Steve Bale Erneut vielen Dank, der Herr. 😉

Gestern hat die Alpha Legion erneut die Ork Horde um Whuzzbakka Dickmeg herausgefordert - nach der herben Niederlage der vorigen Schlacht hat Omegon eine deutlich aggressivere Taktik genutzt und einen eindeutigen Sieg herausgeholt. Daher wird's allerhöchste Zeit die Crusade Cards zu aktualisieren:

cc_1-1-.png
cc_1-2-.png
cc_1-3-.png
cc_1-4-.png
cc_1-5-.png
cc_1-6-.png
cc_1-7-.png
cc_1-8-.png
cc_1-9-.png


Durch drei erfüllte Agendas in den letzten beiden Schlachten hat der Plasma-Contemptor "Kylan" den größten Sprung gemacht. Bei ihm habe ich die Heavy Plasma Cannon aufgewertet, zudem kann er in jeder Command Phase einen Lebenspunkt regenerieren.
Da meine Liste sehr CP-hungrig ist, habe ich Omegon "Laurels of Command" verpasst, sodass ich mit 2 zusätzlichen CP in das Spiel starten kann. Auch nützlich erscheint mir die Aufwertung der schwächlichen Kultisten. Diese können nun Aktionen durchführen und trotzdem mit ihren Fernkampfwaffen schießen, zudem müssen sie keine Moralwerttests in der Nähe von Missionsmarkern machen.


Ich habe auch meine Bitskiste wie angekündigt durchwühlt und bin tatsächlich noch fündig geworden! ? Zum einen greife ich @Mace Idee mit einem Count-As Dark Apostle auf und habe mir einen Bannerträger gebastelt. des Weiteren habe ich noch einen Forgeworld Apothecarius gefunden - diesen kann ich zwar mit dem Chaos-Codex nicht wirklich nutzen, habe aber tierisch Bock auf das Modell! 😉 Eine Möglichkeit wäre zwar, ihn als Fabius Bile zu führen, das finde ich aber irgendwie vermessen und reichlich unpassend.

al_apo_banner_wip.jpg
 
Im Armeeaufbau geht ja momentan die Party ab, ich musste ganz schön weit runter scrollen. 🤣 Zudem habe ich die letzten 4 Tage damit verbracht, den Lego Volvo Dumper meines Sohnes zusammen zu zimmern - ich werde mich garantiert nicht noch einmal über den Bau eines Repulsors o.ä. beschweren 😀

Am kommenden Sonntag habe ich ein Spiel gegen Necrons mit 1700 Punkten - ich kann das erste Mal meine gesamte Alpha Legion in's Felde führen. Da ich höchst ungern mit unbemalten Modellen aufschlagen möchte, muss also noch etwas Farbe auf meinen Bannerträger (Dark Apostle), daher habe ich mich heute dran gesetzt.

al_apostle_wip.jpg


Aufgrund von Mini-Mangel wollte ich mir mit dem Kerl eigentlich etwas mehr Zeit lassen, versuche mich aber trotz Zeitdrucks an NMM für Gold und Metall - mal sehen ob es A) gut von der Hand geht und B) zu einem halbwegs adretten Ergebnis führt.
 
Fertig! NMM kann man das nicht nennen, aber mein letzter Versuch liegt auch ein paar Jahre zurück. ? Alles in allem hat der Kerl auf jeden Fall Spaß gemacht und meine Armee ist fertig für's Wochenende und die Necrons. So langsam wird's wieder Zeit für ein aktualisiertes Armee-Foto, welches ich in den nächsten Tagen angehe.

Bis dahin, guten Rutsch und so! 🙂
al_gallery_13.png