40k ?? ++SATA SERPENTIS++ / Loyale Alpha Legion / HYDRA EXFILTRATUS

Wie versprochen gibt's hier noch die aktualisierten Crusade-Datakarten. Das Powerhouse der Armee sind definitiv die beiden Contemptor sowie der Obliterator. Als Level-Upgrade gab's für den Sorcerer eine weitere Psi-Kraft / Runde, dieser kann also nun Delightful Agonies, Warptime und Smite raushauen. Zudem habe ich dem Obliterator "Accelerator" verpasst, sodass dessen Wumme formidable 30" Reichweite hat - ganz praktisch bei seinen schmächtigen 4" Bewegung.
Zudem hatte ich genug Requisition Points übrig um die Armee zu erweitern - der Land Raider Proteus tritt den Rängen der Alpha Legion bei und wird zukünftig die Chosen transportieren.

cc_2_0.png
cc_2_2.png
cc_2_3.png
cc_2_4.png
cc_2_5.png
cc_2_6.png
cc_2_7.png
cc_2_8.png
cc_2_9.png
cc_2_10.png
 
Kurzer Status-Report, bevor es zu einem zünftigen Battle Report übergeht. Sämtliche Modelle der Legion bis auf einen nicht nutzbaren Apothecary sind bemalt - einzig 2 Kombi-Melter und 2 Kombi-Plasma warten auf Farbe um die Chosen umzurüsten. Dies ist im übrigen die einzige Einheit, die im folgenden Battle Report nicht WYSIWYG ist.
Ich plane die Alpha Legion in den nächsten Monaten auf mindestens 2000 Punkte zu heben, möchte hier aber einfach noch den Chaos Codex für die 9. Edition abwarten, bevor ich "unnötig" Geld verschwende. Eigentlich war geplant noch den ein oder anderen Forgeworld Panzer hinzuzufügen - durch die 1 CP / Modell vor der Schlacht macht das aber einfach keinen Sinn - ich bin ja jetzt schon bei -3 CP für 2 Contemptor und den Proteus.

Ergo werden neue Modelle noch etwas auf sich warten lassen. Dafür werde ich wie versprochen den ein oder anderen Battle Report raushauen. Zudem möchte ich @Mace Kritik endlich aufgreifen und noch etwas am Fluff arbeiten.




Kommen wir nun zum Battle Report Nr. 3 in diesem Armee-Aufbau, der erste nach Matched Play Regeln anhand des 2020er Grand Tournament Regelbuches. Ich habe meine gesamte Streitmacht zu Felde geführt und kam daher WYSIWYG auf 1670 Punkte. Mein Gegner frickelte sich eine passende T'au Liste zusammen, die grob wie folgt aussah:

  • Sept T'au
  • T'au Commander in XV85 Battlesuit
  • Cadre Fireblade
  • Longstrike mit Ionenkanone
  • 3x 12 Feuerkrieger mit Pulse Rifles
  • 3 Krisis Suits
  • 2 Tetra Scout Speeder
  • 2 Devilfishs
  • Riptide mit Relic Ionenkanone

Meine Alpha Legion:
  • Chaos Lord in Terminator Armor mit Viper's Bite und Warlord Trait das man Charaktermodelle beschießen kann
  • Chaos Sorcerer in Terminator Armor und Warlord Trait das man 3 Einheiten vor der Schlacht umplatzieren kann
  • Dark Apostle
  • 2x 5 Chaos Space Marines
  • 10 Kultisten
  • 5 Terminatoren (4x Energieklauen, Chef mit Chainfist und Kombibolter)
  • 5 Chosen mit 3 Meltern und 2 Plasmawerfern
  • 2 Contemptors (Multimelter/Raketenwerfer/Kettenfaust, Plasmakanone/Raketenwerfer/Faust)
  • 2 Obliterator
  • Land Raider Proteus




bt_03_1_1.png




bt_03_2.png


Die Terminatoren, der Sorcerer sowie die zwei Obliterator starteten in Reserve, um in Runde zwei ihr Unheil zu verrichten. Ich spielte zudem ein Stratagem auf einen Space Marine Trupp, um diesen vor der Schlacht 9" zu bewegen. Die Kultisten hielten den hinteren Missionszielmarker, der Plasma-Contemptor mit buffendem Dark Apostle deckte die linke Flanke ab, rechts rollte der Land Raider Proteus mit den Chosen vor.

Mein Gegner stellte ebenfalls recht aggressiv auf um den Missionen der 9. Edition gerecht zu werden - Board Control ist mehr als die halbe Miete. Die Alpha Legion gewann den Roll-Off zum ersten Zug - Hydra Dominatus!
bt_03_3.png



bt_03_4.png





bt_03_5.png


Auf der rechten Flanke bewegte sich der Multimelter-Contemptor in Deckung vorwärts und zerstörte eine Schilddrohne. Der hintere Contemptor spielte "Fire Frienzy" um zwei mal schießen zu können, zudem gabs +1 to Hit dank dem Dark Apostle. Leider funktionierten die defensiven Maßnahmen der Tau formidabel - eine einzige Schilddrohne wurde zerstört und 2 Lebenspunkte eines Krisis abgezogen.
Die Kultisten erledigten den ersten Schritt von dreien für das Secondary "Deploy Scramblers". Die Infanterie-Einheiten, angeführt von Omegon höchstpersönlich, rückten in Deckung vor und sorgten für den zweiten Schritt für "Deploy Scramblers" - 10 Punkte waren also in Reichweite!
Der Land Raider Proteus eröffnete das gesamte Feuer (2x Twin-Lascannons, Heavy Bolter, Hunter Killer) auf einen Devilfish, um diesen mit einem Alpha Legion Stratagem zum Explodieren zu bringen - scheiterte aber leider bei den Schadenswürfen, sodass der Devilfish noch 5 Wunden übrig hatte.
bt_03_6.png





bt_03_7.png


Die T'au rückten aggressiv vor, zwei Feuerkriegertrupps erledigten ihr Secondary auf den jeweiligen Missionspunkten. Longstrike eröffnete sein Feuer auf den Land Raider und fügte ihm 6 Wunden zu, nachdem dieser mit 5 Markerlights markiert wurde. Zudem töteten die Schwärmer-Raketensysteme der Devilfishs 3 Marines des vorderen Trupps. Die Krisis und der Commander auf der anderen Flanke beschädigten den Contemptor immens, sodass dieser nur noch 4 Lebenspunkte aufwies. Der Riptide, ohne jegliche Markerlight-Unterstützung nur auf 5 treffend, versagte gänzlich - puh!
bt_03_8.png





bt_03_9.png


In Runde 2 rückte die Mehrzahl der Armee vor. Auf der rechten Flanke kamen die Terminatoren mit Sorcerer aus der Reserve, die Obliterator nahmen das zentrale Gebäude ein und hatten eine hervorragende Feuerlinie auf diverse Einheiten der T'au. Der Sorcerer scheitere mit Delightful Agonies, wirkte aber Warptime auf die Terminatoren, sodass deren Nahkampfphase nahezu garantiert war.
Auf der linken Flanke rückte der Proteus weiter vor, der 5-Mann Trupp sowie Omegon machten sich für die Nahkampfphase bereit und erledigten in der Schussphase drei Feuerkrieger. Der Proteus zerstörte den beschädigten Devilfish und es war Zeit für das Stratagem "Sabotaged Armory" - +3 auf den Explosionswurf - BOOM! W3 tötliche Wunden in 6" Umkreis. Träumchen.
Der Multimelter-Contemptor zerstörte mit geballter Feuerkraft und der anschließenden Nahkampfphase den zweiten Devilfish, sodass der hintere Contemptor das Feuer auf die Krisis eröffnete und einen tötete. Die restlichen Krisis fielen in der Nahkampfphase den Terminatoren zum Opfer.
Auf der linken Flanke starben 4 von 5 Marines bei dem Versuch, mit den Feuerkriegern in den Nahkampf zu kommen, der verbliebene Marine starb zudem im Nahkampf (COMBAT T'AU!!), Omegon versagte leider und erreichte nicht die feindlichen Linien.
bt_03_10.png





bt_03_11.png


Longstrike und die Tetras zogen sich zurück, um die linke Flanke der T'au zu unterstützen. Ebenfalls zog sich der Commander aus dem Nahkampf zurück und gab somit den Weg für den Riptide frei. Mit geballter Feuerkraft wurde der Contemptor und 4 Terminatoren zerstört, zudem verlor der hintere Contemptor 6 Wunden. Reichte dies aus, um den Vormarsch der Alpha Legion zu stoppen?
bt_03_12.png





bt_03_13.png


Die Chosen stiegen aus dem Land Raider aus, um den dritten Schritt für "Deploy Scrambers" zu erledigen. Nachdem der Proteus Longstrike auf 4 Wunden reduziert hatte, hob Omegon seinen relikten Bolter "Vipers Bite" und schoss Longstrike durch die Kanzel in den Kopp - aus die Maus!
Auf der rechten Flanke wurde das vordere Feuerkrieger-Squad bis auf einen Mann reduziert. Der Commander verlor durch den verbliebenen Contemptor 4 Wunden und beide Schilddrohnen.
bt_03_14.png





In Runde 4 tötete Omegon den Cadre Fireblade mit einem weiteren Kopfschuss und wir einigten uns aufgrund der hohen Punktdifferenz darauf, dass die Alpha Legion vorzeitig gesiegt hatte. Man muss sagen, dass es die T'au in der 9. Edition wirklich schwer haben, das Schlachtfeld zu besetzen. Aufgrund der Alpha Legion Eigenschaft -1 auf Treffen bei mehr als 12" Entfernung treffen viele Einheiten nur auf die 5, ausser man investiert 5 Markerlights für eine gegnerische Einheit. Die wenigen wirklich mobilen Einheiten (Piranha, Vespiden) sind extrem verwundbar und halten nicht lange stand.
Die Alpha Legion hingegen ist trotz des mauen Chaos Codexes eine spaßige Armee zu spielen, besonders die spezifischen Stratagems machen Laune und man diktiert wie schon einmal erwähnt dem Gegner das Spiel. Der Armee fehlt noch ein wenig Mobilität und ich schwanke zwischen Bikern oder Sprungtruppen als nächste Erweiterung - ein zwei Rhinos gingen natürlich ebenfalls. Ich warte wie gesagt erst einmal den Chaos Codex ab und werde wohl erst dann entscheiden wie es weiter geht - ausser man entdeckt zufällig noch den ein oder anderen ebay-Schnapper. 😉

bt_03_15_1.png
 
Ergo werden neue Modelle noch etwas auf sich warten lassen. Dafür werde ich wie versprochen den ein oder anderen Battle Report raushauen. Zudem möchte ich @Mace Kritik endlich aufgreifen und noch etwas am Fluff arbeiten.

Kritik klingt schon hart. Würde wohl eher von einem: Wäre schön! sprechen 😀

Der Battlerep sieht schon mal gut aus. Muss ich mir noch in Ruhe anschauen. Glückwunsch zum Sieg.
 
Kritik klingt schon hart. Würde wohl eher von einem: Wäre schön! sprechen 😀

Der Battlerep sieht schon mal gut aus. Muss ich mir noch in Ruhe anschauen. Glückwunsch zum Sieg.
Ja, haste Recht - du hast den Wunsch geäußert und ich werde versuchen ihm nachzukommen 😉
 
  • Party
Reaktionen: Deleted member 13104
Hi @d0m kann ich auch Terpentinersatz anstelle von White Spirit nehmen?

cya
Ich glaube das ist im Prinzip das gleiche Zeuch, stinkt nur mehr. White Spirit von Windsor&Newton ist dediziert für Ölfarben gemacht, kann schon gut sein dass es sich etwas anders verhält - ich habe es nie mit "normalem" Terpentinersatz versucht.
Sofern sich die Ölfarbe mit dem Zeug gut vermischt sollte der Anwendung aber eigentlich nichts im Wege stehen.
Schöner Spielbericht hat Spaß gemacht zu lesen ist ein angenehmes Maß zwischen Übersichtlichkeit und Details.

Gab es nicht auch eine Regel, dass man Warptime nicht auf schockene Einheiten sprechen darf ? 🤔
Danke dir! Ich habe gerade mal die Schwarmintelligenz des Internetz befragt und sie hat deiner Vermutung recht gegeben. Wieder was gelernt. 🙂