40k ?? ++SATA SERPENTIS++ / Loyale Alpha Legion / HYDRA EXFILTRATUS

@Z3rb Danke dir! 🙂 Im Tutorial ist alles abgedeckt, was den Mini betrifft.
@Harald van Horn Dankööö!
@Luckynumber666 Die letzten Decals, die ich angebracht habe waren mit ca. 10 Jahren auf 'ner Revell F-14 Tomcat, danach habe ich es vollständig vermieden. 😀 Ich gebe dir grundsätzlich Recht, dass dem Guten ein paar Markierungen gut stehen würden, war aber bis jetzt A) zu geizig das Sheet bei Forgeworld zu bestellen und B) hasse ich die Anbringung von Decals ungemein. Ich hab ein "XX" auf dem Fronttorso platziert, das geht auf dem Foto aber etwas unter.


Zum Tutorial gibt's auch Fortschritte, aber leckofanni wat hab' ich mir da angetan. 😀 Das Material ist soweit geschnitten, es wurde nichts rausgelassen, aber langwierige und uninteressante Schritte laufen auf 400%, damit's nicht zu langweilig wird. Momentane Abspieldauer sind 73 Minuten. Ich habe mich dazu entschlossen, euch mit meiner Engelsstimme zu verwöhnen, da Texteinblendungen zu nüchtern und langweilig sind. Da mir das Vertonen unglaublich gut von der Hand geht (nicht), zieht es sich noch ein wenig. Aber mit ein bißchen Glück bekomme ich das Tutorial im Laufe dieser Woche fertig.
Die Videoqualität ist auch eher auf der kackigen Seite - meine GoPro 7 silver hat zwar in 4K aufgenommen und es war halbwegs vernünftig ausgeleuchtet, trotzdem lässt die Qualität zu wünschen übrig - das extrem weitwinklige Objektiv trägt das Übrige dazu bei. Ich hoffe trotzdem, dass sich der Aufwand lohnt und es dem einen oder anderen hilft. 😉

al_tutorial_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Z3rb Danke dir! 🙂 Im Tutorial ist alles abgedeckt, was den Mini betrifft.
@Harald van Horn Dankööö!
@Luckynumber666 Die letzten Decals, dich ich angebracht habe waren mit ca. 10 Jahren auf 'ner Revell F-14 Tomcat, danach habe ich es vollständig vermieden. 😀 Ich gebe dir grundsätzlich Recht, dass dem Guten ein paar Markierungen gut stehen würden, war aber bis jetzt A) zu geizig das Sheet bei Forgeworld zu bestellen und B) hasse ich die Anbringung von Decals ungemein. Ich hab ein "XX" auf dem Fronttorso platziert, das geht auf dem Foto aber etwas unter.


Zum Tutorial gibt's auch Fortschritte, aber leckofanni wat hab' ich mir da angetan. 😀 Das Material ist soweit geschnitten, es wurde nichts rausgelassen, aber langwierige und uninteressante Schritte laufen auf 400%, damit's nicht zu langweilig wird. Momentane Abspieldauer sind 73 Minuten. Ich habe mich dazu entschlossen, euch mit meiner Engelsstimme zu verwöhnen, da Texteinblendungen zu nüchtern und langweilig sind. Da mir das Vertonen unglaublich gut von der Hand geht (nicht), zieht es sich noch ein wenig. Aber mit ein bißchen Glück bekomme ich das Tutorial im Laufe dieser Woche fertig.
Die Videoqualität ist auch eher auf der kackigen Seite - meine GoPro 7 silver hat zwar in 4K aufgenommen und es war halbwegs vernünftig ausgeleuchtet, trotzdem lässt die Qualität zu wünschen übrig - das extrem weitwinklige Objektiv trägt das Übrige dazu bei. Ich hoffe trotzdem, dass sich der Aufwand lohnt und es dem einen oder anderen hilft. 😉

al_tutorial_1.jpg
Dann lass dir gesagt sein das sich bei den Decals auch etwas getan hat 🙂 Dazu gibt es auch gut kurze Tutorials und mit den zwei richtigen Mittelchen geht das richtig gut von der Hand.

 
@Luckynumber666 Schon von gehört. 😉 Mal sehen, vielleicht ordere ich ein Sheet mit, wenn ich das nächste mal bei Forgeworld bestelle.
@Ordenspriester Raziel Danke dir! 🙂

@Tamachan @Oli @Steve Bale @Z3rb und natürlich auch alle anderen - Das Youtube Tutorial Video ist fertig und hat mich ungefähr 3x so viel Zeit gekostet, wie der Mini selbst. 😀 Wie schon erwähnt fiel mir die Vertonung des Videos etwas schwer, ich hoffe es ist dennoch halbwegs gelungen und mein rheinländischer Akzent kommt nicht allzu oft zum Vorschein. 🤣
Zudem bin ich von der Videoqualität meiner GoPro alles andere als begeistert und hätte euch gerne schärferes Material geliefert. Ich hatte als Alternative eine Vollformat-Kamera zur Verfügung, diese hätte aber andere Nachteile mit sich gebracht. Egal, der Drops ist gelutscht, ihr müsst damit leben. 😉 Kritik ist herzlich willkommen und ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen etwas neues zeigen konnte. Falls ihr Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne hier oder im Comment-Bereich vom Video stellen.



Gestern Abend hat die Alpha Legion ihr drittes Crusade-Spiel hinter sich gebracht, dieses mal gegen Orks der Evil Sunz. Trotz hartem Widerstand und der Tatsache, das nahezu sämtliche Orkz des Feldes verwiesen wurden, gab es eine weitere Klatsche für die Legion. Ein Update zu den einzelnen Einheiten folgt die nächsten Tage - ich habe auch ein paar Schnappschüsse des Spiels gemacht, ob's für einen ganzen Battlereport taugt, wage ich zu bezweifeln.
Die nächsten Tage werde ich nutzen um mit meinem Land Raider Proteus weiter zu kommen. Dieser hat mittlerweile seine Grundierung erhalten und wartet auf die erste Schicht Farben. WIPs gibt's, sobald es sich lohnt.
 
sieht 1a aus - mach ich alles auch so. ich hab mir aber statt den qtips - lidschattenschwämmchen"stifte" auf amazon geholt 😀 da brauch ich mir keine sorgen wegen fasern machen 😀 vielen dank für das video - wirklich angenehm zu schauen 🙂
Dem kann ich mich so anschließen. Daumen hoch! 👍🙂 ... und ich habe endlich wieder einen Grund, Toffifee auf den Ernährungsplan zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: d0m
sieht 1a aus - mach ich alles auch so. ich hab mir aber statt den qtips - lidschattenschwämmchen"stifte" auf amazon geholt 😀 da brauch ich mir keine sorgen wegen fasern machen 😀 vielen dank für das video - wirklich angenehm zu schauen 🙂
Ui, danke für den Tip. Wenn einmal Varnish auf'm Mini ist hat man es mehr oder weniger verkackt. Den letzten hab ich mit dem Feuerzeug abgeflämmt, deine Alternative sagt mir mehr zu. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Oli
@Steve Bale Danke Steve, bin auf dein Feedback gespannt!

Wo wir beim Thema sind, ich benötige mal eure Meinung. Hier ein WIP meines Land Raider Proteus, die Blautöne sind soweit angebracht und er hat einen ersten Varnish verpasst bekommen, damit's mit der weiteren Bearbeitung losgehen kann.
Ich würde ihm gerne auf den Seiten Kontrastflächen spendieren. Entweder vorne/hinten oder in der Mitte einen vertikalen Streifen. Die Frage ist, welche Farbe ich dazu nutzen soll. Momentan tendiere ich zu einem hellen Grau, damit würde ich sicherlich nichts falsch machen. Perfekt harmonieren würde ein Orange, das könnte aber "drüber" sein. Das taucht aber bis auf die Plasmawummen nicht in der Armee auf, also eigentlich quatsch. Sonst noch wer ne Idee?! 🙂

al_proteus_wip_2.jpg
 
Ich würde bei der bisherigen Palette bleiben und das helle Grau nehmen. Orange etc für Lichter / Plasma

Evtl mit ganz dünnen Strichen / Akzenten Arbeiten wie deine roten Dreiecke oder eben ganz feine Akzente mit Orange. Wenn du es etwas düsterer haben möchtest könnte ich mir auch schwarz vorstellen. Metallic würde auch einen starken Effekt haben. Muss man dann aber schauen wie es auf der Fläche wirkt. DIe Frage ist einfach wie krass du es haben möchtest oder ob du bei einer harmonischen Wirkung bei der Rüstung bleiben willst und den Kontrast durch Licht und die Base erzeugst oder ob du das nun brichst.

LG Mace
 
Super, danke für das tutorial!
Klasse produziert!
Du solltest mal stficjliste für d Q-tips führen. Die Zahl wäre am Ende der Armee wohl beachtlich ? wobei, wann ist man schon mal mit einer Armee fertig?! ?
🤣 Jau, der Verbrauch ist recht hoch. Andererseits bin ich immer noch beim ersten Pack, was so langsam aufgebraucht ist. 500 Stück. Für ca. 1500 Punkte. Dat is noch voll im Rahmen. 😀

al_proteus_wip_3.jpg


Das hat ja so viel Spaß gemacht. Nicht.