Bester Armeeaufbau im Februar 2014

Wer hatte den besten Armeeaufbau im Ferbruar 2014


  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.839
3.079
27.441
34
Meine Stimme ging diesmal an Ranthok. Irgendwie hat er sich mit seinen Salamanders so entwickelt. Die letzten Modelle sehen einfach Hammer aus und haben wirklich gehobenen TT-Standard.

Das soll aber nicht heißen, das dies nur der einzige Armeeaufbau mit hohen Niveou ist. Die Blaue Flut ist richtig super und auch Typhoon ein wahrer Hingucker. Nicht umsonst sind die ganzen AA hier zu den besten gewählt.
 
Diesmal will ich auch mal ausführlich bewerten und meine Entscheidung erklären, gleichzeitig aber zu jedem etwas "hier lassen". Fand das bisher immer toll, dass sich der ein oder andere die Zeit dafür genommen hat und folge heute diesem Beispiel.

Meine Votings hier treffe ich immer aus dem Bauch heraus. Ich schaue kurz in die Liste und klicke meinen Favoriten an. Da ich hier jeden Aufbau verfolge - entsprechend auch die Nominierten - muss ich da auch nicht groß durchklicken. Zur ausführlichen Bewertung habe ich mir aber die Zeit genommen und nochmal alle Aufbauten angesehen. Dabei habe ich mich auf die jeweils erste und letzte Seite (mit einem Update) konzentriert. Ich gehe der oben vorgegebenen Reihenfolge nach durch:

1.[WH40K]Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders - by Ranthok
Dosen haben bei mir immer einen kleinen Vorteil, Ranthoks Salamander sind ja noch relativ neu dabei und ich muss ehrlich gestehen, dass ich anfangs über ein "nett" nicht hinaus kam. Gerade aber die letzten Miniaturen sehen fast aus, als wären von jemand anderem bemalt worden. Die dezenten OSL und die Freehands haben mich sehr begeistert.
Gleichzeitig hat er eine gute Geschwindigkeit, seine Fotos haben eine gute Qualität und seine Seite 1 ist gut organisiert und bietet einiges an Texten (die ich persönlich nicht gern lese, es aber toll finde, wenn sich Leute die Mühe machen). Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Texte mit ein wenig mehr Gestaltung besser zum Tragen kämen und mehr Luft täte den einzelnen Absätzen sicher auch gut. In der Summe aber definitiv ein Favorit.

2. [Freebooter's Fate]Warpschmied und Murdock entern das Paradies Toluga - by Warpschmied und Murdock
Tolle Ideen und tolle Umsetzungen ziehen sich durch das mir fremde Thema und ich habe die Regelerläuterungen wirklich gern gelesen. Ich mag die Banner auf Seite 1 nicht so gern, aber die selbst gemachten Karten, die neusten Sichtblocker und auch im Grunde die ganze Aufmachung dieses "PR-Aufbaus" sind einfach liebevoll. Beide Daumen hoch!
Leider für mich kein Anwärter auf den Armeeaufbau des Monats, da es für mich einfach zu wenige Miniaturen sind (ich habe vier fertige gezählt!?) und ich gar nicht sicher sagen kann, wohin die Reise dort geht. Ich verfolge den Aufbau auf jeden Fall mit großem Interesse und fürchte - oder hoffe - dass er mir meine Wahl in den kommenden Monaten noch sehr schwer machen wird.

3. [WH40k]Da Blaue Flut bricht los! - by Blackfild
Blaue Orks, wie krank ist das denn? Noch dazu toll bemalt. Dazu Gelände. Und Umbauten. Und vielen lieben Dank für die spartanische erste Seite, bei der man trotz Lesefaulheit nicht das Gefühl hat, was zu verpassen. Der Panzer, der sich dort im Aufbau befindet, ist eins meiner aktuellen Lieblingsprojekte. Nun ist der Aufbau aber schon fast 2 Jahre alt - dafür muss da mehr Fleisch ans Gerippe!

4. [WH40k]Schwarmflotte Kataklysm - by DisposableHero
Ich mag die Bemalung. Schöne Kontraste und sehr sauber. Seite 1 scheint alles Wichtige zu haben, ist mir aber zu unübersichtlich. Ein klare Abgrenzung der einzelnen Bereiche würde ich begrüßen. Was ich so gar nicht mag, sind gekaufte Bases. Mit ein wenig Fantasie läßt sich das bestimmt hübscher machen - die Landungsspore zeigt ja deutlich, dass sie vorhanden ist. Aber nach über einem Jahr wird es sicher dabei bleiben und eine hübsche Armee ist es ja ohnehin.

5. [WHFB Zwerge] Der Klan der Schwarzkittel - by Strg-Alt-Entf
Zwerge! Interessanter Stilmix und stimmige Bemalung. Sehr textlastiger Einstieg in den Aufbau, dafür kommen die Bilder dann ohne viel Geschwafel. Was mir fehlt sind Umbauten, Dioramen, Einheitenfüller die eine kleine Geschichte erzählen ...

6. [W40K] Untergang von Damnos - Ultra Marines der 2. Kompanie - by Mshrak
Eine sehr saubere und stimmige Bemalung mit sehr viel Liebe zum Detail. Doch wie beim vorherigen Aufbau fehlt mir das "gewisse Etwas". Kleinere Umbauten sind vorhanden, in der Summe sehen die Minis aber fast genauso aus wie GW sie vorgibt (sogar in Art und Qualität der Bemalung und letzteres bewunder ich durchaus).

7. ][Necromunda][ GANGs im Underhive - by Kommissar Shriken
Ein Underdog, aber ich mag den Aufbau sehr gern, nur sind die 80er Necromunda-Minis nicht so meins. Ich verfolge vor allem die Umbauten mit Begeisterung und wünsche mir immer wieder, das an "modernen" Minis von ihm zu sehen. Die Qualität der Umbauten und vor allem auch der Bemalung sind aber einfach hoch.

8. [WH40K] For the Founding Father! - Die 4. Kompanie der Howling Griffons - by Mr Lukey
Mein absoluter Favorit. Es sind Dosen. Es sind Dosen in einem Farbschema abseits des üblichen. Es sind tolle Umbauten, mit einer ihnen angemessen tollen Bemalung. Bildqualität und Textbeiträge sind hervorragend (wenn ich auch die Seite 1 Beiträge wieder nicht gelesen habe - mea culpa) und werden von mir immer sehnlichst erwartet und Seite 1 ist vorbildlich gestaltet. Das wäre eine Armee, für die ich glatt in den Zug steigen würde, für ein Spielchen!

9. [WH40k] Da Vagabundz Orkklan - .Der.Erzfeind.
Kein Jahr alt, aber mit unglaublichem Umfang. Bemaltechnisch kann er sich sicher hier und da noch etwas abgucken und auch die Bases, obwohl teilweise aufwendig gestaltet, wirken mir häufig zu leer (in der Mitte ein Haufen Schrott, drum herum platt und fast "sauber"), aber die Umbauten sind einfach 1a mit Sternchen. Man sieht die Liebe zum Detail und spürt richtig, dass da jemand seine Orks richtig gern hat. Meine Nummer 2 diesen Monat.

10. [WH40K] Schwarmflotte Typhon - by monsterausdemloch
Tolles Gesamtbild, schön aufgeräumte erste Seite, spannendes und gefälliges Farbschema. Aber auch hier fehlt mir einfach etwas, dass über die Bemalung hinaus geht. Abgedrehte Umbauten, thematisches Gelände ... aber die Bemalung ist wirklich gelungen, keine Frage.


Meine Sorge ist immer, dass sich jemand gekränkt fühlt. Ich finde alle Aufbauten diesen Monat toll (und ehrlich, dass ist nicht jedesmal so) und will hier keinem vorschreiben, wie er seinen Aufbau gestalten sollte. Ich gebe hier nur meine Meinung wieder und stelle keine Tatsachen fest. Ich hoffe einfach, dass das dem einen oder anderem hilfreich sein kann und vielleicht sogar jemanden freut - so wie mich immer wieder freut, wenn sich jemand Gedanken zu meinen Aufbauten gemacht hat.

Ich wünsche allen Nominierten viel Glück und uns allen noch viel Freude an den bestehenden und kommenden Aufbauten.
 
Wow, da hast du dir ja wirklich Mühe gemacht Herr Laden. 🙂

Ich kann das ganze mal als Gedankenstütze verbuchen, gekränkt sollte sich nach so sachlicher Kritik eigentlich keiner Fühlen.
Ich enthalte mich wieder, da ich leider ehrlich gesagt nicht all zu viel mit WH 40K angfangen kann.. 🙁 Vielleicht machts dann doch noch einer, aber momentan sehe ich da schwarz für meine Entscheidung. Is ja noch bischen Zeit..

Nachtrag: Wobei ich nicht verstehe, warum du Umbauten vermisst. Die Mantics sind fast alle verändert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Beiträge auch noch mal alle angesehen, und es sind auch definitiv paar schöne Sachen dabei (Salamanders mit Leuchtaugen, Howling Griffons mit schönen Farben, allerdings auch mit teilweiser Blood Angels Symbolik, Tyraniden mit coolen Streifen im Gesicht, kontrastblaue Orks), aber ich habe mich letztendlich für Kommissar Shrikens Necromunda-Aufbau entschieden, weil er mich dazu angestachelt hat, auch was bei meinen Necromundas zu tun ^^ (Auch wenn's nicht so gut vorankommt wie bei ihm)
 
Meine Stimme ging an Kommissar Shriken, da es der Armeeaufbau ist, der am meisten aus den Kandidaten heraus sticht. Es gibt sehr viele echt tolle Armeeaufbauten unter den Kandidaten, wie zum Beispiel die Orks vom Erzfeind und die Schwarmflotte, doch find ich es immer noch sehr fragwürdig, dass Farbe im Armeeaufbau wichtiger ist als die grundsätzliche Idee, sowie die Umbauten. Und Space Marines sind einfach nur langweilig.


grüße