Bester BL Autor!

Wer ist deiner Meinung nach der beste BL Autor?

  • Sandy Mitchel

    Stimmen: 6 4,5%
  • Dan Abnett

    Stimmen: 93 69,4%
  • Graham McNeil

    Stimmen: 8 6,0%
  • Aaron Demski Bowden

    Stimmen: 14 10,4%
  • William King

    Stimmen: 10 7,5%
  • Ben (Body) Counter

    Stimmen: 2 1,5%
  • James Swallow

    Stimmen: 1 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    134

Klötenpaul

Codexleser
16. September 2008
217
0
6.936
Die große Kontroverse kann los gehen!
Habe erstmal ein Paar großen Namen raus gesucht die am bekanntesten sind. Wenn jemand seinen Liebling vermisst mag er ihn nachreichen.

Für mich können sich Dan Abnett und Graham McNeil nur wenig den Rang ablaufen.
Abnett hat die besseren Charackterentwickleungen und immer einen Atemstillstands Storytwist oder Event parat. Mc Neil schreibt finde ich extrem atmosphärisch und mit viel liebe zum Detail wenn es um Stimmung geht, versemmelt aber oft gepflegt die Enden.
Ich persönlich kann mich kaum entscheiden und gehe einfach nach der Menge der guten Büchern und da ist die dichte bei Dan einfach größer!
 
Ganz klar: ADB!
Was der mit The First Heretic geliefert hat ist unglaublich. An dieser Stelle verspreche ich feierlich alles zu lesen, was er zum 40k Universum schreibt.

McNeil und Abnett brauchen sich aber auch nicht zu verstecken.
Würde hier noch Gav Thorpe in die Liste aufnehmen. Seine Beiträge zur Time of Legends Reihe sind auch echt Spitze.
 
Meiner Ansicht nach fehlen einige Namen unter den Autoren:
- Matthew Farrer hat mit den Romanen um Shia Calpurnia klasse Romane abgeliefert.
- Gordon Rennie und seine beiden Gothic War Romane sind tolle Geschichten über die Raumschiffe des Imperiums.
- Andy Chambers hat schöne Sachen für Necromunda geschrieben.
- Gav Thorpes Romane haben einen sehr guten Ruf, auch wenn ich davon noch nichts gelesen habe.
- Ian Watson als Urvater der 40k-Romane fehlt, auch wenn seine Stories inzwischen vom Hintergrund überholt wurden.
Und last but not least fehlt noch
- C.S. Goto, da es kein anderer Autor so regelmäßig schafft, für seine Romane zerrissen zu werden.^^

Letztendlich habe ich für Dan Abnett gestimmt, da ich sowohl seine Beiträge zur Horus Heresy bisher am besten fand, als auch die Eisenhorn- und Ravenor-Reihe klasse fand. Wobei ich auch sagen muss, dass er zwischendurch mal Durchhänger hatte: Brotherhood of the Snake fand ich z.B. eher mittelmäßig.
 
Früher war's für mich Abnett. Mittlerweise sehe ich bei ihm aber Defizite im Storytelling, vor allem zum Ende der Geschichten hin. Da geht's gerne etwas zu schnell und wird für meinen Geschmack zu bombastisch und teilweise abgedreht und unglaubwürdig.

Die Ultramarines-Reihe von Graham McNeill hat mir weniger zugesagt, seine Herey-Bücher gehören aber zu meinen Favoriten.

Mit Execution Hour kenne ich zwar nur ein Buch von Gordon Rennie, das ist aber große Klasse.

Matt Farrers Schreib- und Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, die 40k-Atmosphäre fängt er aber mit am besten ein. Mir gefällt auch, dass er über eher spezielle Settings schreibt und in seinen Geschichten die üblichen Verdächtigen kaum bis gar nicht auftauchen (ganz fies intrigante Inquisitoren, ganz fies böse Chaoskultisten und superdubermächtige Space Marines).

Sandy Mitchell mit den Cain-Romanen hätte ich früher auch dazugezählt, mittlerweise wird's aber ein bißchen langweilig. Und Scourge the Heretic hab ich nach dem Durchlesen nie wieder aufgeschlagen.

Was ich von Dembski-Bowden bisher gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Habe aber letztendlich für McNeill gestimmt, da ich von ihm einfach mehr kenne.

PS:
Wenn der kursiv geschriebene Name für die getroffene Auswahl steht, dann hab ich aus Versehen für Abnett gestimmt. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet: