Death Watch Beta Bolter

GW testet in der 8ten Edi recht viel und es werden jetzt jeden Monat solche BETA Regeln und zusätzliche Spielinhalte in WD erscheinen, in März sollen ja schon die Assassinen kommen, wen ich das richtig aufgeschnappt habe.
Ob man den mit denen Spielt oder nicht ist doch erstmal Nebensache, für die Dosen ist das natürlich eine super feine Sache und stärkt auch die Bolter mal etwas auf, auch wen jetzt schon viele wieder in Land der Comboträume schwellen.
Die Bolterdoktrin ist wirklich etwas kurz geschrieben, eine andere Formulierung hätte es etwas besser / verständlicher gemacht. GW geht jetzt erstmal einen schritt weiter und verbessert unsere Jungs mit den Boltern und juhu die sind auch mal besser als AM Fahrzeuge oder AM Soldaten mit Bolter Waffen 😀

Interessanter finde ich er wie GW mit der fülle an neuen Inhalt umgeht und hoffentlich es auch gesammelt wird in Chapter 19 / Big FaQ.


Wen diese Regelung so kommt für die DW werden die natürlich noch mal gefühlt um 50% stärker in der Fernkampfphase, auf Lange Reichweite 😀
Wobei GW das auch wieder abheben könnte in den sie unsere geliebten Bolter noch mal Punkte raussetzen 😀.
Einer der größten Sieger könnten da Terminatoren werden.
 
Also zunächst einmal zur Anfangsaussage, ich glaube die Armee, die am meisten daraus Profitieren wird werden die Grey Knights sein, einfach weil alle Modelle der Armee den unteren Passus immer erfüllen (soweit ich weiß). Ich mache mir zwar sorgen, dass die neue Grey Knight Strategie wird 24" vor dem Gegner zu schocken und dann bei Dauerbeschuss vor dem Eldargegner weg rennen, bis diese in Chargereichweite eingeholt haben, aber okay...

Dark Angels werden sich auch freuen. Die kriegen ja noch einen Reroll, wenn sie stehen bleiben. Dazu Deathwing und Ravenwing... Läuft.

Die DW ist nur halt die Armee, die daraus durch die Spezialmonition quasi die Perfektion rausholen wird. Ich vermute auch, dass damit einfach im Metaranking Spacemarines jetzt ganz weit oben stehen werden. Die DW sehe ich dabei ganz klar unter den ersten 3. Plätzen. Platz 2 und 3 streiten sie sich mit Ynnarii drum und Platz eins bleibt Astra Militarum, einfach weil die sich notfalls selbst eine DW als verbündete holen und diese dann mit CP füttern.

Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich die Regel als Kritisch betrachte. Ich halte sie für zu stark. vergleicht man z.B. DW Intercessors mit den Rangern der Skitarrii, dann hat man 10 Skitarii gegen 5 Intercessors. Beide haben die selbe Anzahl an Schüssen, beide ähnliche Waffen, nur dass die Bolter -1 DS mehr haben. Selbst die Summe der Attacken und die Anzahl der Leben ist gleich.
Die Skitarii zahlen 70, und die Intercessors 90. Okay, aber dafür ist so gut wie jeder Charakterwert der Intercessors um 1 Punkt höher. Ob das nur 20 Punkte rechtfertigt halte ich für fraglich, wenn ich ehrlich bin.

Auch wenn ich an andere Regelstellen denke sehe ich das eher mit Skepsis. Ich meine, warum sollte man jetzt noch auf Heavy, oder Assault Bolt Profile wechseln? Die Kosten mehr, bringen aber weniger...

Die Deathguard dürfte auch dumm gucken. "Jetzt kommt eine Sonderregel, die für alle gilt, sprich auch für mich, aber meine Regel, dass ich Rapid Fire immer auf die 18 habe ist damit irgendwie für den Arsch..."

Auch, dass alle Astartes diese Regel haben sollen, sprich jeder noch so frische Scoutrekrut der gerade frisch aus der Gladiatorengrube von Vulkan angeworben wurde wird so aufs extreme gedrillt, dass der quasi nur noch am Bolterabzug hängt, aber die Custodes nicht? Ich meine, die Elite der Eilite kann es nicht? Das halte ich doch dezent für fraglich, denn immerhin passt es vom Fluff so gar nicht. Auch gamistisch nicht so wirklich, denn die Armee strauchelt eigentlich mit den selben Problemen, wie andere Armeen auch. Gut, da sind die Biker, mit denen sie sich über Wasser halten, aber gerade deshalb könnte das mal mehr lokrativ machen, als goldene Biker Listen. Aber offenbar hat man sich dagegen entschieden. Warum? An den Waffen kann es ja nicht liegen, denn immerhin rennt der DW Watchmaster ja mit genau der selben Waffe rum und wurde namentlich erwähnt.

Aber ich bin ganz ehrlich, ich glaube die Regel macht mehr kaputt, als sie den Marines an Vorteile bringt. Das Spielbalancekonzept gerät gänzlich aus den Fugen. Nahkampfkonzepte werden erst in dem Alphastrike beschnitten und dürfen dann noch gegen noch stärkere Ballerburgen anrennen? Hatten die es nicht so schon schwer genug? Ich meine Matches, wo einfach direkt alles von der Platte geschossen wird, ehe es ankommt sind doch auch irgendwie eher langweilig, oder?

Es ist ziemlich öde, wenn Orks, Eldar und alle über den Haufen geschossen werden, weil Marines einfach keinen Anreiz mehr bekommen in die gefährlichen Distanzen hinein zu laufen. Man kann doch auch stattdessen einfach davor weg rennen und dabei weiter schießen. Man braucht nur ein Bike, ein Fahrzeug, oder eine Termirüstung... Warum also sich noch der Gefahr aussetzen?

Und es ist jetzt nicht so, dass Astartes Armeen nicht konkurenzfähig gewesen wären. In Tunieren haben die Heretic Astartes schon häufiger mittlere Platzierungen unter den Top ten gehabt. Es ist zwar korrekt, dass Ynnarii und Astra Militarum über durchschnittlich gut abschneiden und auch einige andere Eldarfraktionen gut dabei sind, aber in dieser Betaregel sehe ich halt echt eher eine Verschlimmbesserung.

Es ist ohnehin schon fraglich, warum ausgerechnet nur eine Armeeart einen Sonderstand in einer Grundsonderregel (Rapidfire) haben sollte und die anderen alle weg halt nichts.
 
GK haben recht wenig von der Bolterdoktrin.
Normale Marine, müssen sich bewegen um auch der tödlichen Nahkampfreichweite zu kommen und dann zählt der Boni nicht mehr, wird geschockt zählt man auch als bewegt, hast du mal eine Spezialwaffe ausgerüstet hat das Modelle auch in der Regel keinen Bolter mehr.
GK Terminatoren Bufft das recht gut, nur die kosten so viel da machen die 20 Patronen auch recht wenig aus
Eventuell mit Rhino doppelbolter, der spuckt schon mal 8 Schuss aus.

Die Assault, Heavy Bolt werden wirklich dann als fast nutzlos eingestuft und wen das so kommen sollte mit dieser Regelung werden die alle aus den Listen verschwinden.
 
GK haben recht wenig von der Bolterdoktrin.
Normale Marine, müssen sich bewegen um auch der tödlichen Nahkampfreichweite zu kommen und dann zählt der Boni nicht mehr, wird geschockt zählt man auch als bewegt, hast du mal eine Spezialwaffe ausgerüstet hat das Modelle auch in der Regel keinen Bolter mehr.
GK Terminatoren Bufft das recht gut, nur die kosten so viel da machen die 20 Patronen auch recht wenig aus
Eventuell mit Rhino doppelbolter, der spuckt schon mal 8 Schuss aus.

Die Assault, Heavy Bolt werden wirklich dann als fast nutzlos eingestuft und wen das so kommen sollte mit dieser Regelung werden die alle aus den Listen verschwinden.

Da geb ich dir recht.
Ich seh auch keinen Vorteil bei den normalen Servo GK . Bei mir sind die ständig in Bewegung um nicht mitten auf dem Feld zu stehen und um schnell in den Nahkampf zu kommen. Die Interceptoren springen bei mir auch immer rum. Tätsächlich ist das einzige wo es was bringt die Termis oder Paladine. Aber die sind so langsam, das man die auch schocken muss, und das zählt ja als bewegt wieder. Sobalt ich die mal 9 Zoll vorm Gegner hab, werd ich die nicht in der nächsten Runde stehen lassen, nur um ein paar Schüsse mehr aus nem Sturmbolter zu bekommen. Und für das halten von Zielen sind Termis einfach viel zu teuer. Das schaffen Inquisitionsakolyten oder Intersceptoren auch und sind billiger. Der Crusader LR kann halt auch mehr rauhauen, aber wann nimmt man den schonmal her. Der schafft es eh nur eine Runde zu überleben und das sind die Punkte nicht wert.
 
Die DW ist nur halt die Armee, die daraus durch die Spezialmonition quasi die Perfektion rausholen wird. Ich vermute auch, dass damit einfach im Metaranking Spacemarines jetzt ganz weit oben stehen werden. Die DW sehe ich dabei ganz klar unter den ersten 3. Plätzen. Platz 2 und 3 streiten sie sich mit Ynnarii drum und Platz eins bleibt Astra Militarum, einfach weil die sich notfalls selbst eine DW als verbündete holen und diese dann mit CP füttern.


Wieso das denn?
Also ja ist schon gut, aber wegen ein paar mehr Bolterschüssen in bestimmten Situationen rüttelt das kaum an der Balance.
Die Schnellfeuerregel greift halt früher... wow.

Halte deinen Post für extrem übertrieben.
 
Da geb ich dir recht.
Ich seh auch keinen Vorteil bei den normalen Servo GK . Bei mir sind die ständig in Bewegung um nicht mitten auf dem Feld zu stehen und um schnell in den Nahkampf zu kommen. Die Interceptoren springen bei mir auch immer rum. Tätsächlich ist das einzige wo es was bringt die Termis oder Paladine. Aber die sind so langsam, das man die auch schocken muss, und das zählt ja als bewegt wieder. Sobalt ich die mal 9 Zoll vorm Gegner hab, werd ich die nicht in der nächsten Runde stehen lassen, nur um ein paar Schüsse mehr aus nem Sturmbolter zu bekommen. Und für das halten von Zielen sind Termis einfach viel zu teuer. Das schaffen Inquisitionsakolyten oder Intersceptoren auch und sind billiger. Der Crusader LR kann halt auch mehr rauhauen, aber wann nimmt man den schonmal her. Der schafft es eh nur eine Runde zu überleben und das sind die Punkte nicht wert.


Termis schießen mit der Regel aber IMMER mit Schnellfeuer! Ganz egal ob bewegt oder nicht...
 
Also erst einmal, gut ich hab bei den GK die 105 pkt Standarts vergessen, aber der Rest ist doch alles in Terminatorrüstung bei denen. Die haben den Bonus dauerhaft.

Und die DW wird mMn das Ranking ab sofort dominieren, einfach weil die alles übern haufen schießen werden.
Ynnarii sind aktuell im Meta mit Craftworldunits ja ganz weit oben, da man eifnach durch Soulburst trotz offensiver Spielweise eine defensive Position halten kann. Man muss nur genug wums haben und töten. Dafür nehmen die short range Waffen, weil die eh 7" ran müssen.
Astartes haben jetzt einfach den Luxus nicht mehr nahe ran zu müssen. Während deren Infanterie z.B. für Standartbewaffnung 12" ran muss um überhaupt schießen zu dürfen, kann Astartes die jetzt bedenkenlos von high distance ausschalten, so dass die nix tun können.
DW ist dank spezialmunition dadrin king. Und da Biker nicht mal vehicle sind stehen da wirklich alle Optionen offen.

Tau. Im Grunde das selbe. Intercessors Bolter auf 36" die Pathfinder raussnipern, dann hat man schon seinen Spaß.
DW braucht nicht mehr laufen durch das Upgrade. Die Gegner kommen schon, denn sonst können die nix machen.
Auch die Battlesuits sind wie Biker. keine Fahrzeuge, was heißt selbst die Stealthsuit löst sich in einer Wolke aus Metallstaub und Blutnebel auf.

Orks. Die rennen lachend in die Blutwolke ihrer Freunde....

Drukharii... ja grob das selbe eigentlich

Necrons. Ich würde erwarten, dass die Kadenz genügt um die Protokolle zu umgehen. Bisher fand ich die die Profile hier eigentlich ausgeglichen und spannend. Jetzt kommt die DW auf voller Distanz einfach auf doppelte Schusszahl - hmm wer wird da wohl gewinnen? Schwierige frage.

Harlequins. Ja, die laufen auch einfach ins Speerfeuer, weil die sonst keine Wahl haben. Die sind tot, ehe die Optionen haben. 36" überbrückt man halt auch mit Rising Crescendo nicht so schnell. Nicht mal als deren Bikes. Ich glaube die können nicht mal chargen ohne mindestens eine Runde beschossen zu werden. Das geht einfach nicht. keine Chance.

Chaos... ja, die astartes heretics haben ja das selbe spielzeug. Mit Dämonen kenne ich mich zu wenig aus, aber die sind doch meistens auch Nahkampforientiert, oder?

Und beim Imperium stinkt doch auch alles dadurch gegen die Waffen ab. selbst Custodes. Selbst deren Bikes. Wobei die wenigstens jetzt einmal schießen dürfen, ehe sie dann ordentlich Beschuss um die Ohren kriegen.

Astra Militarurum KP. Bin aber auch nicht von überzeugt.

Admech... ehm sry, was soll man nehmen? nur noch Castelanrobots, um wenigstens die selbe Reichweite zu haben?

Okay, Knights. Da habt ist der Schaden von Boltern glaube ich nicht ganz so verheerend, weil die alle Maschinen sind mit hoher Toughness.

Die Überlegenheit, die Astartes daraus ziehen können finde ich halt einfach nur traurig.
 
Also erst einmal, gut ich hab bei den GK die 105 pkt Standarts vergessen, aber der Rest ist doch alles in Terminatorrüstung bei denen. Die haben den Bonus dauerhaft.
Termis taugen aber im aktuellen Meta rein garnichts, von daher eher unwichtig. Auch ist es falsch, dass der Rest in Terminatorrüstung steckt.
Das tun: HQs, Paladine und Terminatoren.

Der Rest sind Standarddosen, Unterstützungsdosen, Elitedosen, Sturmdosen - der Rest trägt also Servorüstung.

Es ist ziemlich öde, wenn Orks, Eldar und alle über den Haufen geschossen werden, weil Marines einfach keinen Anreiz mehr bekommen in die gefährlichen Distanzen hinein zu laufen. Man kann doch auch stattdessen einfach davor weg rennen und dabei weiter schießen. Man braucht nur ein Bike, ein Fahrzeug, oder eine Termirüstung... Warum also sich noch der Gefahr aussetzen?
Orks. Die rennen lachend in die Blutwolke ihrer Freunde....
Orks juckt das sogar noch recht wenig, die lachen dich einfach aus denn die jumpen oder tellyporten einfach in 9" Abstand vor die Marines bzw. der Rest hat höhere Reichweite (Kanonen und Lootas) oder hohen Widerstand (Panzer) und somit sind Bolter keine Gefahr.

Und eben wegrennen und schießen können die Marines nicht. Das können Bikes, Termis, Fahrzeuge der Marines. Nur spielt man keine Termis nur weil die jetzt ein paar Schuss mehr haben. Man spielt deshalb jetzt vielleicht ein paar mehr Biker aber die werden einfach von den Mek Gunz weggeschossen, genauso übrigens auch wie die Fahrzeuge. Zudem ja eh nicht viele Bolter/Sturmbolter an Fahrzeugen hängen.
Von daher sehe ich keine Space Marines die auf einmal rückwärts gehen und dabei Orkhorden oder was auch immer wegballern, einfach weil sie es garnicht können.

Und die DW wird mMn das Ranking ab sofort dominieren, einfach weil die alles übern haufen schießen werden.
Das werden sie nicht, die werden allein schon von Knights übern Haufen geballert oder getrampelt, da machen ihre Bolter nix gegen...

Astartes haben jetzt einfach den Luxus nicht mehr nahe ran zu müssen. Während deren Infanterie z.B. für Standartbewaffnung 12" ran muss um überhaupt schießen zu dürfen, kann Astartes die jetzt bedenkenlos von high distance ausschalten, so dass die nix tun können.
DW ist dank spezialmunition dadrin king. Und da Biker nicht mal vehicle sind stehen da wirklich alle Optionen offen.
Welche Einheiten mit 12" denn? Man sieht in Eldarlisten so gut wie nie Gardisten (außer um ein Battalion zu füllen vielleicht mal). Ernsthaft, so willst du Eldar dominieren? Weil du jetzt ihre Gardisten wegballern kannst? Das stört die Speere des Khaine die sich 2mal bewegen, die Ynnari Khaindare die 2mal schießen oder die Serpents einfach mal Null...

Tau. Im Grunde das selbe. Intercessors Bolter auf 36" die Pathfinder raussnipern, dann hat man schon seinen Spaß.
Tun sie nicht, die 36" Bolter sind nämlich schwer und nicht Schnellfeuer, die profitieren nicht von der neuen Bolterregel.

Ganz ehrlich, du übertreibst maßlos, in nahezu jedem Beispiel. Weil du scheinbar von Boltermassen ausgehst in den Armeelisten die es so garnicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 36" Bolter kriegen Intercessors auf die Standartbolter via specialmunition. Und wenn sich etwas auf die 30" begibt switcht man notfalls von Kraken auf Hellfire Rounds, sollte irgendetwas mit T3, oder höher daher kommen. (schon ab T3 halt wegen möglicher Invulns). Das müsste doch eigentlich klar sein.
Und wenn ein Ork auf dich zu springt, dann wünsche ich ihm viel spaß. hast du schon mal in deine Strategems geguckt? Wenn die das machen darfst du frei auf die schießen. Auf alles, was innerhalb von 12" um dich aufploppt und dann hast du immernoch das Abwehrfeuer. Danach ist auch die schreckliche Orkmeute nur noch halb so wild.

Das alles musst du natürlich gegenüber der Punkte betrachten, die du dafür aufbringst, gegenüber die Punkte, die du damit von der Platte fegst. Das sprengt jeglichen bisher dagewesenen Maßstab
 
Und wenn ein Ork auf dich zu springt, dann wünsche ich ihm viel spaß. hast du schon mal in deine Strategems geguckt? Wenn die das machen darfst du frei auf die schießen. Auf alles, was innerhalb von 12" um dich aufploppt und dann hast du immernoch das Abwehrfeuer. Danach ist auch die schreckliche Orkmeute nur noch halb so wild.
Das lässt sich geschickt umgehen, wegtriggern bzw. abschwächen. Abwehrfeuer ist wie gehabt.
 
Hab selten letzte Zeit soviel Quatsch wie hier gelesen, bekommt man echt Augenkrebs, also Berrys Aussagen völlig für die Tonne und weit entfernt von jeglicher Realität im Meta und wenn von nem 30er Mob 3 Modelle sterben im Abwehrfeuer, stehen da immer noch 7 oder mehr in 9 Zoll🙄 zumal man Modelle aus einer Unit entfernt wo man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sorry, von dem Stratagem hab ich in deinen Post nichts gelesen gehabt, war vielleicht auch zu perplex das Deathwatch nun alles dominieren werden. Ja gebe ich dir recht, kommt aber auch dann auf die Menge an CP an die deine Armee hat, denn 2 CP sind recht viel und manch Ork Armee charged öfters, zudem lohnt es sich überhaupt je nachdem wie groß der trupp ist der gecharged wird oder ob man CP nicht besser investiert.

Ein deutscher Progamer hatte gerade das TTM Finale gespielt und wurde doch recht aufgewischt in seinen Spielen, trotz Suppe...klar ohne die neue Bolterrule, das macht die DW nun stärker aber weit entfernt von alles dominierend, schaut euch national und international Turnierkonzepte an, da gibts genug was mit DW mindestens mithält bzw. die DW einfach zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann muss man, wenn Modelle im Abwehrfeuer sterben etwas von der Chargereichweite abziehen?

Seitdem die DW einen Stratagem hat, bei dem ORKS die Verluste im Abwehrfeuer, in Zoll vom charge abziehen muss^^


Ok sorry, von dem Stratagem hab ich in deinen Post nichts gelesen gehabt, war vielleicht auch zu perplex das Deathwatch nun alles dominieren werden. Ja gebe ich dir recht, kommt aber auch dann auf die Menge an CP an die deine Armee hat, denn 2 CP sind recht viel und manch Ork Armee charged öfters.

Passiert =) ne ich hab das nur aufgeführt weil Steampunk das so geschrieben hat, als wüsste er nicht ganz konkret welche Gems die DW zur Verfügung hat, bzw Sonderregeln, ist jetzt nicht böse oder abwertend gemeint

Naja nur dadurch das da jetzt ein par mehr schuss um die Ecke kommen, eine Fraktion alles dominiert, halte ich für ein wenig arg überzogen, es ist ein netter Buff, ich find ihn toll, aber OP wird die DW dadurch jetzt nicht, 2 Bolter Schüsse auf 24 Zoll sind genauso kacke gegen Fahrzeuge wie 2 auf 12 Zoll^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du gerade Fahrzeuge ansprichst :happy::

Da mir Lootas, Schwärmer und nun Intercessors jeweils mit -1 aufn Sack gehen, hab ich z.B. vor 2-3 Tagen erst ne Liste auf 2K geschrieben mit 26 Vehicle Sonderregel AP - 1 wird zu AP 0, mit Covers, Strata oder Segen teils mit vielen 2+ oder 3+ Rüstern. Widerstand 5-7, ein bissl - to Hit.

Willkommen Deathwatch...
 
Zuletzt bearbeitet: