Folgende Situationen traten heute beim Turnier auf und dazu hätte ich gerne eure geschätzte Meinung:
1. Flug über die Ecke...
Nachdem meine Dunkelelfen-Harpien erfolgreich die Fanatics aus einem Nachtgoblin-Regiment gelockt und dies auch überlebt haben, waren sie in der günstigen Position, einen Goblin-Meisterschamanen angreifen zu können (Stellungsfehler vom Gegner...). Das sah dann wie im ersten Bild aus.
Die Harpien hatten ohne Probleme direkte Sichtlinie zum Schamanen, dank der nahe stehenden Nachtgoblins konnten sie jedoch nicht in gerader Linie angreifen und auch nicht an der Seite, an die die Pfeilspitze zeigt, ohne auch die Nachtgoblins zu berühren, weil dort nicht genug Platz vorhanden war.
Sowohl mein Gegner als auch ich wußten nicht so recht, wie damit umzugehen war, und weil das eine kritische Situation war, ließen wir das den Schiedsrichter unparteiisch lösen. Der plazierte die Harpien wie im zweiten Bild gezeigt. War das richtig so? Wenn nein, wie wird das richtig gemacht und warum?
2. Zur Seite im Sauseschritt...
Einer meiner Gegner zeigte mir ein merkwürdiges Manöver, seine Regimenter seitlich zu bewegen. Er hatte eine Einheit Chaosbarbaren in 6x2-Formation und ließ fünf Mann aus dem hinteren Glied komplett an einer Seite antreten, so daß nun eine 11er Front mit einem Barbaren im zweiten Glied entstand. Das kostet die halbe Bewegung. Nun holte er mit der restlichen Bewegung fünf Barbaren von jenen, die urspünglich vorne standen, nach hinten, wie im dritten Bild zu sehen.
Der spektakuläre Nebeneffekt dieses Manövers war nun, daß die Einheit sich mal eben um fünf Zoll (!) zur Seite bewegt hatte.
Normalerweise dreht man sich um 90° zur Seite, bewegt sich die Hälfte vor und dreht sich wieder nach vorne. Damit allerdings können Barbaren sich nur 2 Zoll zur Seite bewegen...
Preisfrage: Ist das Manöver korrekt? Regelbelege?
1. Flug über die Ecke...
Nachdem meine Dunkelelfen-Harpien erfolgreich die Fanatics aus einem Nachtgoblin-Regiment gelockt und dies auch überlebt haben, waren sie in der günstigen Position, einen Goblin-Meisterschamanen angreifen zu können (Stellungsfehler vom Gegner...). Das sah dann wie im ersten Bild aus.
Die Harpien hatten ohne Probleme direkte Sichtlinie zum Schamanen, dank der nahe stehenden Nachtgoblins konnten sie jedoch nicht in gerader Linie angreifen und auch nicht an der Seite, an die die Pfeilspitze zeigt, ohne auch die Nachtgoblins zu berühren, weil dort nicht genug Platz vorhanden war.
Sowohl mein Gegner als auch ich wußten nicht so recht, wie damit umzugehen war, und weil das eine kritische Situation war, ließen wir das den Schiedsrichter unparteiisch lösen. Der plazierte die Harpien wie im zweiten Bild gezeigt. War das richtig so? Wenn nein, wie wird das richtig gemacht und warum?
2. Zur Seite im Sauseschritt...
Einer meiner Gegner zeigte mir ein merkwürdiges Manöver, seine Regimenter seitlich zu bewegen. Er hatte eine Einheit Chaosbarbaren in 6x2-Formation und ließ fünf Mann aus dem hinteren Glied komplett an einer Seite antreten, so daß nun eine 11er Front mit einem Barbaren im zweiten Glied entstand. Das kostet die halbe Bewegung. Nun holte er mit der restlichen Bewegung fünf Barbaren von jenen, die urspünglich vorne standen, nach hinten, wie im dritten Bild zu sehen.
Der spektakuläre Nebeneffekt dieses Manövers war nun, daß die Einheit sich mal eben um fünf Zoll (!) zur Seite bewegt hatte.
Normalerweise dreht man sich um 90° zur Seite, bewegt sich die Hälfte vor und dreht sich wieder nach vorne. Damit allerdings können Barbaren sich nur 2 Zoll zur Seite bewegen...
Preisfrage: Ist das Manöver korrekt? Regelbelege?