7. Edition Bewegung: Sind diese Manöver so richtig?

Also im Regelbuch steht, das man 10 Modelle abziehen/addieren kann, wenn man sich in dem Spielzug gar nicht bewegt....klingt für mich so, das bei Formationsänderung keine Bewegungsobergrenze für die einzelnen Modelle gibt.....sonst hätte ein 25er Block Zwerge mit 3 Zoll Bewegung ja nie die Möglichkeit für eine Formationsänderung.

Anders natürlich bei der Neuformierung, wo sich kein Modell mehr als das doppelte seiner Bewegungsrate bewegen darf.

Also für mich klingt dieses Manöver in Punkt 2 so gesehen auch nach einem ausnutzen einer Regelunklarheit, da im RB nicht deutlich definiert wird, ob man 10 Modelle abziehen UND addieren darf, oder nur jeweils eines davon pro Spielzug. Stinken tut diese Aktion allemal, da sich die Einheit ja so wie schon gesagt seitlich weiter bewegen kann, als nach vorn und das kann/darf ja wohl nicht sein.

(PS: Was ist eine Fanatic-Schleuder?)
 
Nochmal zu Punkt 1:
Ich halte es nach wie vor für falsch gelöst.
S. 68 Angriffe durch Flieger:
Der angreifende Flieger bewegt sich auf geradem Wege zum Ziel über alle dazwischen liegenden Modelle oder Geländstücke hinweg und wird dann abhängig von seiner ursprünglichen Position an Front, Flanke oder Rücken des Ziels platziert, genau wie jede andere angreifende Einheit.
Helft mir bitte auf die Sprünge, aber sich im Bogen neben oder über und damit hinter die Zieleinheit bzw. in diesem Falle das Zielmodell zu bewegen ist nicht der gerade Weg.

Wo steht das eigentlich mit den Flanken bei Einzelmodellen, hab's grad nicht gefunden. Hilft mir da bitte auch mal jemand auf die Sprünge?
Edit: Danke an dunkelgelfuegel für den Tipp "Einzelmodelle sind Plänkler". Trotzdem bleibt der gerade Weg ohne Überfliegen des Ziels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau hier liegt das Problem. Gerade Linie heißt sie würden zwischen dem Schamanen und der feindlichen Einheit stehen. Jedoch verhindert dies die 1 Zoll-Regel. Die Modelle können so aber nicht platziert werden, also ist der Angriff nicht legal. Das ist zumindest meine Meinung.

Wieso können die Modelle nicht platziert werden? Laut RB kann man die angreifende (wie angegriffende) Einheit so ausrichten, das eine ordentliche Schlachtlinie gebildet werden kann, wenn Gelände oder andere Modelle sich im Weg befinden, wie es hier im Beispiel skizziert ist.
(Steht im RB unter "Angreifer bewegen")
 
Du lässt außer Acht dass sich Flieger (in diesem Beispiel geht es explizit um diese) "auf geradem Wege zum Ziel über alle dazwischen liegenden Modelle" bewegen müssen. Hier wäre der richtige Zielpunkt im Endeffekt zwischen dem Schamanen und den Nachtgoblins. Dürfen sie aber nicht, da die 1 Zoll Pflichtabstand zu den Nachtgoblins nicht da sind.
Um eine gültige Schlachtlinie zu bilden, müssen aber die Harphien entweder neben den Schamanen bewegt werden, was eine Abweichung des geraden Weges bedeutet oder über ihn drüber fliegen. Dann bleibt zwar der Weg gerade, aber die Flieger dürfen ausschließlich dazwischen liegende Modelle überfliegen.
Zumindest verstehe ich das so. Und das Ausrichten des Schamanen kommt erst danach.