Mitgefangen - mitgehangen....Verdammt, was hab ich getan!!! Würd mich natürlich geehrt fühlen und überleg mirs, falls es ernst gemeint war.
Mitgefangen - mitgehangen....Verdammt, was hab ich getan!!! Würd mich natürlich geehrt fühlen und überleg mirs, falls es ernst gemeint war.
Softskills:
Es gibt 4 Softskill- Wertungskategorien (1x Bemalung, 2x Styleaspekte und 1x eine Mischung aus Bemalung und Style), wobei bei jedem Spieler mindestens drei in die Bewertung mit einfließen. In jeder Kategorie sind bis zu 10 Punkte zu holen. Auch in der Kategorie, die gestrichen wurde, erhält eine Armee Punkte um das System nicht zu verzerren, diese werden aber natürlich nicht mit in die Endauswertung einbezogen.
Grundsätzlich werden je Kategorie entweder von der Orga oder der Spieler-Jury 0-20 Bewertungspunkte vergeben. (Anm.: Man könnte auch hier wie bei den Turnierpunkten 0-10 Punkte nehmen, aber um Verwechslungen auszuschließen, bietet es sich an, eine andere Obergrenze zu nehmen) Das sind aber nicht die Turnierpunkte, die der Spieler letztendlich bekommt. Diese vorläufigen Bewertungspunkte werden dazu benutzt um alle Spieler miteinander zu vergleichen und eine Reihenfolge festzulegen. Anhand dieser Reihenfolge werden dann die Turnierpunkte festgelegt.
Egal in welcher Kategorie, ein Juror oder Juror-Team gibt einer ganzen Anzahl an Armeen eine Bewertung zwischen 0 und 20. Die Ergebnisse werden dann jeweils normiert (siehe http://tinyurl.com/kur453 ) und der Mittelwert aller Ergebnisse der Juroren oder Juror-Teams gebildet (geht mit Excel ganz einfach). Jede Armee auf diese Weise eine einzelne Bewertung zwischen -1 und 1 erhalten. Damit werden alle teilnehmenden Spieler in absteigender Reihenfolge geordnet. Nach dem nachfolgenden Schlüssel wird bestimmt, wie viele wirkliche Turnierpunkte die Armee bekommt.
(Anm.: das dient dazu um zu kontrollieren, wie viele Punkte im Umlauf sind. Bei den Generalpunkten werden, egal wie die Spiele ausgehen, gleichviel Punkte an die Spieler ausgeschüttet. Der Punktepool bleibt also auch bei den Softscores konstant und es gibt keine Punkteinflation. (Die einzige Fluktuation gibt es bei der Progamer Wertung oder bei Gleichstand) )
Zitat:
Platz 1= 10 Punkte
Platz 2-10= 9 Punkte
Platz 11-20= 8 Punkte
Platz 21-30 = 7 Punkte
Platz 31-40 = 6 Punkte
Platz 41-60 = 5 Punkte
Platz 61-70 = 4 Punkte
Platz 71-80 = 3 Punkte
Platz 81-90 = 2 Punkte
Platz 91-99 = 1 Punkte
Platz 100 = 0 Punkte
Extrembeispiel.
Wenn alle Spieler mit der selben Liste spielen und/oder die Figuren alle im selben Standard bemalt sind, kommt es dann trotzdem zu einem Ranking bzw. bekommen die Spieler unterschiedlich viele Turnierpunkte obwohl es zwischen den Armeen keinen Unterschied gibt?
Wenn alle Spieler die gleiche Liste haben, die alle von einer Horde indischer Kinder im gleichen Standard bemalt wurden, bekommen alle Armeen die gleichen Punkte und liegen damit alle auf dem ersten Platz, bekommen alle gleichviel Punkte und das Turnier wird alleine auf dem Spieltisch entschieden. So sollte es ja auch sein, wenn alle mit den gleichen Voraussetzungen antreten.Wenn alle Spieler mit der selben Liste spielen und/oder die Figuren alle im selben Standard bemalt sind, kommt es dann trotzdem zu einem Ranking bzw. bekommen die Spieler unterschiedlich viele Turnierpunkte obwohl es zwischen den Armeen keinen Unterschied gibt?
Keine Ahnung. Das ist es aber auch nicht wert, weiter drüber nachzudenken. Ich nehme an, dann haben alle den ersten Platz und wir feiern alle ne Riesenparty.Was passiert wenn alle Spieler mit der genau gleichen Armee und/oder der gleichen Spielstärke antreten und alle immer Unentschieden mit 10:10 spielen?
Wenn alle Spiele 10:10 ausgehen und nur ein 11:9, dann gibt es gibt es einen ersten, 98 zweite und einen dritten Platz.C) Wenn es ganz minimale Unterschiede gibt. (einer spielt 11:9) - ist er dann der Gewinner und die andern die Verlierer? Was passiert wenn es ganz minimale Unterschiede bei den Softscore gibt? Bekommt der der minimal besser ist mehr Punkte und ist der Gewinner?
Merci :hat:@System Ich nehme meinen Hut vor Vovin für diese Mühe!
Jwaoll! Aber auf Arbeit lässt sich schlecht lernen, dafür umso besser tippen. Ich sollte aber in der Tat wieder dazu übergehen, abends nichts zu posten!!!
Mut zur Mathematik
Die Lösung ist, die Bewertungsergebnisse zu normieren. Also der Mittelwert aller Bewertungen der Gruppe wird vom Ergebnis eines Spielers abgezogen und dann durch die Standardabweichung geteilt.
...
Dadurch werden sozusagen die Eigenheiten der verschiedenen Gruppen „rausgewaschen“. Heraus kommt jeweils ein Wert zwischen -1 und 1, die dann auch vergleichbar sind.
Extrembeispiel.
Wenn alle Spieler mit der selben Liste spielen und/oder die Figuren alle im selben Standard bemalt sind, kommt es dann trotzdem zu einem Ranking bzw. bekommen die Spieler unterschiedlich viele Turnierpunkte obwohl es zwischen den Armeen keinen Unterschied gibt?
Probiers doch mal aus...Was meint ihr, werden wir dieselben Punkte kriegen?!
Bei der Orgabewertung: ja, klar.Was meint ihr, werden wir dieselben Punkte kriegen?!
Das stimmt prinzipiell und ist auch etwas, wodran ich immer wieder erinnert werden sollte. Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten lieber ein etwas komplexeres Bewertungssystem haben wollen, wenn sie dafür eine gewisse Sicherheit haben, was die 20-30% der Punkte angehen anstatt wie jetzt sich völlig dem Glücksfaktor hinzugeben. Die aktuelle Entwicklung zeigt ja, dass das jetzige System nicht allzu beliebt ist.3.) Schreibt mir ein echt komplexes Bewertungssystem hin, und ich werde nicht zum Turnier fahren. (Das mit deiner Normierung habe ich offensichtlich nicht kapiert) Zu komplexe Missionen oder Beschränkungen haben eine ähnlich abschreckende Wirkung - da such ich mir doch lieber einfache Turniere, lege 20-30% der zu vergebenden Punkte in die Hände der Orga und spiele ein paar schöne Spiele, ohne großartig nachzudenken, was ich denn kann und soll und darf und muss...
Die Armeen werden jeweils von 3 unterschiedlichen Gruppen bewertet. Wenn man ne tolle Armee hat, da aber eine Gruppe drunter ist, die sehr knausrig mit den Punkten umgeht, hat man am Ende weniger Punkte als jemand, der ne mittelmäßige Armee hat, aber das Glück hatte, von 3 Gruppen bewertet zu werden, die gut drauf waren.Die Abweichungen sind also minimal - was bringt das System?!
Nichts. Ich hab das mit dem Intervall -1 bis 1 schlicht falsch geschrieben. Der Großteil der Ergebnisse bei einer Standard-Normalverteilung liegt darin, aber im Prinzip geht der Bereich von minus unendlich bis plus unendlich, jeweils mit sehr kleiner Wahrscheinlichkeit. Ich korrigiere das im Ausgangspost.Was habe ich falsch gemacht?
Nein, ist er nicht. Wir leben im 21. Jahrhundert. Ich denke, der Unterschied insgesamt betägt einige Milisekunden.2. Der Unterschied zwischen der ganzen Normiererei und dem einfachen arithmetischen Mittel ist minimal - der Aufwandsunterschied aber erheblich.
Es sind nicht 5 Armeen, sondern 9. Hab ich aber auch schon geschrieben.3. Bei 3 Gruppen wird man auch durch einen einfachen Mittelwert die Spitzen rausglätten - zumindest ist der Fehler nicht größer als der Systemfehler, der dadurch kommt, das ich immer 5 Armeen relativ zueinander bewerte.
Das ist ja beim jetzigen System sehr stark der Fall.Zwei Gleiche Listen werden, wenn sie in unterschiedliche Konkurrenzgruppen antreten, deutlich verschiedene Punkte bekommen können.
Das schreibste nur weilde da eh schon mit jedem geschlafen hast. 😛@Jaquilein
1.) Ich bin nicht sicher, wer mehr Alkohol intus hatte... ICH bin jedenfalls nicht aus dem Club geworfen worden und MICH hat auch keiner weggeschubst an beiden Abenden. Aber gut, ich hatte auch heimvorteil 😛
Jo, hoffentlich nächstes WE in Rostock... im Greif... 🙄@Jaq
Lass uns das woanders ausdiskutieren
Nicht nur Standardauswahlen, auch Standardabweichungen, werden bei Standard mit einem "d" am Ende geschrieben. Danke.Standart
Das Interval -1 bis 1 wird durch y=x*10+10 auf 0-20 umskaliert.