Guten Morgen zusammen!
Da ich hier im Forum diesbezüglich noch nix gefunden habe wollte ich mal einen Thread zum neuen Sci-Fi Game von Warlord Games aufmachen.
Beyond the Gates of Antares ist der wohlklingende Name, geschrieben vom Großmeister Rick Priestly persönlich. Eigentlich ging es anfangs spurlos an uns vorbei, auch das Beta Regelwerk, bis wir dann einfach in einer Nacht und Nebel Aktion beschlossen haben - give it a try!
Die Box kam innerhalb kürzester Zeit nach Pre Order Start bei uns an und beim Öffnen der selben bekam man sofort den Eindruck etwas Hochwertiges in der Hand zu halten. Dank unserer Vorbestellung bekamen wir noch ein Autogramm vom guten Herrn Priestly, sowie ein kleines Sci-Fi Gebäude von Sarissa dazu. Weiters gabs für Vorbesteller die Armeelisten schon als pre-downlaod.
Die Plastikmodelle in der Box sind ordentlich verarbeitet und gegossen wenn auch ein wenig eintönig in den Posen (vor allem die Ghar) aber das kennt man ja von anderen Starterboxen auch. Gußfehler etc. sind mir keine aufgefallen. Zur Qualität der Miniaturen möchte ich noch anmerken das ich mir vor Kurzem eine kleine Algoryn Force bestellt habe und ich habe noch nie so gut verarbeitete Metallmodelle gesehen. Es gab keine Gußgrate oder sonstiges, die Modelle waren absolut passgenau und sauber verarbeitet. Ein großes Lob an Warlord diesbezüglich. Selbst ich als mittlerweile alter TT Hase muss hier den Hut ziehen.
In der Box lagen dann noch die typischen Schablonen, Pin Marker und Würfel bei...alles sehr sauber gemacht! (vor allem die Pin Idee, manch einer kennt sie aus BA, find ich gut gelungen)
Im Prinzip is das Regelwerk ein Bolt Action mit viel mehr Tiefgang was auch durch den Einsatz eines W10 zum Tragen kommt. Anfangs war ich ein wenig überfordert mit den Regeln weil sie doch sehr detailliert erscheinen und es einen Haufen Sonderregeln gibt jedoch stellte sich nach 1,2 Kapitel eine gewisse Linie ein beim Lesen, ein roter Faden quasi und alles wird ein wenig durchsichtiger da sich viele Abläufe ähneln. Ganz durch hab ich sie noch nicht aber ich denke wenn man mal 1-2 Spiele hat dann is man drin. Für Leute die ein schnelles, simples und leicht zu lernendes Regelwerk suchen ist das Spiel wahrscheinlich das falsche....soviel sei gesagt. Vielleicht schaff ichs bis nächste Woche das Regelwerk durchzuackern bzw. die Völker um ein wenig was dazu zu schreiben.
Falls noch wer Erfahrung damit hat oder Fragen dazu....immer her damit! Würd mich freuen wenn hier ein wenig Schwung rein kommt.
Da ich hier im Forum diesbezüglich noch nix gefunden habe wollte ich mal einen Thread zum neuen Sci-Fi Game von Warlord Games aufmachen.
Beyond the Gates of Antares ist der wohlklingende Name, geschrieben vom Großmeister Rick Priestly persönlich. Eigentlich ging es anfangs spurlos an uns vorbei, auch das Beta Regelwerk, bis wir dann einfach in einer Nacht und Nebel Aktion beschlossen haben - give it a try!
Die Box kam innerhalb kürzester Zeit nach Pre Order Start bei uns an und beim Öffnen der selben bekam man sofort den Eindruck etwas Hochwertiges in der Hand zu halten. Dank unserer Vorbestellung bekamen wir noch ein Autogramm vom guten Herrn Priestly, sowie ein kleines Sci-Fi Gebäude von Sarissa dazu. Weiters gabs für Vorbesteller die Armeelisten schon als pre-downlaod.
Die Plastikmodelle in der Box sind ordentlich verarbeitet und gegossen wenn auch ein wenig eintönig in den Posen (vor allem die Ghar) aber das kennt man ja von anderen Starterboxen auch. Gußfehler etc. sind mir keine aufgefallen. Zur Qualität der Miniaturen möchte ich noch anmerken das ich mir vor Kurzem eine kleine Algoryn Force bestellt habe und ich habe noch nie so gut verarbeitete Metallmodelle gesehen. Es gab keine Gußgrate oder sonstiges, die Modelle waren absolut passgenau und sauber verarbeitet. Ein großes Lob an Warlord diesbezüglich. Selbst ich als mittlerweile alter TT Hase muss hier den Hut ziehen.
In der Box lagen dann noch die typischen Schablonen, Pin Marker und Würfel bei...alles sehr sauber gemacht! (vor allem die Pin Idee, manch einer kennt sie aus BA, find ich gut gelungen)
Im Prinzip is das Regelwerk ein Bolt Action mit viel mehr Tiefgang was auch durch den Einsatz eines W10 zum Tragen kommt. Anfangs war ich ein wenig überfordert mit den Regeln weil sie doch sehr detailliert erscheinen und es einen Haufen Sonderregeln gibt jedoch stellte sich nach 1,2 Kapitel eine gewisse Linie ein beim Lesen, ein roter Faden quasi und alles wird ein wenig durchsichtiger da sich viele Abläufe ähneln. Ganz durch hab ich sie noch nicht aber ich denke wenn man mal 1-2 Spiele hat dann is man drin. Für Leute die ein schnelles, simples und leicht zu lernendes Regelwerk suchen ist das Spiel wahrscheinlich das falsche....soviel sei gesagt. Vielleicht schaff ichs bis nächste Woche das Regelwerk durchzuackern bzw. die Völker um ein wenig was dazu zu schreiben.
Falls noch wer Erfahrung damit hat oder Fragen dazu....immer her damit! Würd mich freuen wenn hier ein wenig Schwung rein kommt.
Die Völker findet ihr in den Comments
Zuletzt bearbeitet: