Raumflotte Gothic BFG im Sektor Hamburg

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Hey... ich bin begeistert.
KYP, Yurei und ich dazu zwei Neue... und einer in Reservestatus...
Das ist doch schonmal was für HH! 🙂
Da lässt sich was machen.

Da ich grad ins Chaos einsteige wäre ich auch gern für "kürzere" Lernspiele mit 500-750pts zu haben.

1.500pts mit Regeldiskussionen können richtig lang werden. Daher sicher erstmal nicht so geeignet. (Wenn man auch noch andere "Hobbies" hat. 🙂 )
 
Ja es ist schon vorteil haft am anfang keinere Spiele zumachen aber wenn mehr zeit da ist wie am we kann man auch großere machen weil bei 500-750p kommt halt weniger von den Regeln zur anwendung und man lernt auch weniger.

Ich spiele halt am liebsten gleich normale größen also 1000+ auch wenn ich noch unerfahren bin.
War in 40k so und nach 1-2 spielen auch in Bfg. Und wir haben Bfg halt alleine lernen müssen von grund auf. Wenn man jemanden hat der die Grundregeln beherschtt und auch die anderen Regeln kennt geht das lernen schneller als wenn man nach jedem Spiel feststellt was man alles falsch gemacht hat.

meine Skype addi ist kypdurron85

@Serarris ne es sind 3 neue Bfg Spieler
Der Chaos Spieler vom Tunier also sind wir schon 7 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt.... das läppert sich ganz schön zusammen. 🙂)

Ich seh das nicht ganz so wie KYP.
Es kommt zuerst darauf an, wieviel Zeit man hat.
Ich denke auch, dass nicht jeder am WE einfach mal nen Tag für BFG verballert. Bei einem 1.500pts Spiel mit Regeldiskussionen wäre der Tag am WE von früh bis abends dicht. Das kann richtig dauern.

Außerdem kann es passieren, dass man als Anfänger ein bisserl den Überblick verliert. Die einzelnen Regeln lassen sich durchaus in handlichen Größen verteilt gut lernen. D.h. auch 2 500er Spiele sind durchaus sinnvoll
wenn man das gut plant.

Fazit:
Jeder wie ers mag. *g*
Da gibt es nicht die allein seligmachende Wahrheit.

Und... KYP... das ist nur ein Forenname... aber schreib mich doch bitte mal richtig.... 🙂
 
Im Sektor Hamburg tut sich etwas...

Nach langer Pause gab es gestern ein Gefecht (1.000 Punkte) zwischen Necron und Chaos.

Necron:
1 Cairn mit Grabkammer
1 Scythe
3 Jackal

Chaos:
1 Desolator
1 Hades
1 Devastor
1 Henker
3 Terror

Nach einem guten Jahr Pause haben wir beide eine Menge Fehler gemacht.
Es hat trotzdem Spaß gemacht. Die Necron haben sich am Ende "zurückgezogen".

Überlebende Necron:
1 Cairn (3 Punkte Struktur verblieben)
1 Scythe (4 Punkte Struktur verblieben)
1 Jackal

Überlebende des Chaos:
1 Desolator (unbeschadet)
1 Henker (unbeschadet)
1 Devastor (wg. Steuerschaden vom Spielfeld geflogen) mit noch 3 Struktur verleibend
1 Terror
 
Moin. Hab nach einiger Zeit mal wieder angefangen mich isn Tabletop-Hobby zurück zu arbeiten und bin grade am entfärben+neubemalen diverser BFG-Schiffe. Bislang haperts leider an Mitspielern (und bemalten Eskorten 🙂). Hätte schon Lust im neuen Jahr mal ein wenig zu zocken - gibts da noch aktive Spieler?

Edit hat das wichtigste vergessen: Ich wohn in Altona, habe zur Zeit leider eine Imperiale Flotte zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet: