Raumflotte Gothic BFG Turnier in Hamburg

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Hm ok das dauert aber bis Donnerstag früher komme ich nicht an einen Scanner.

Also die Heimatflotte hat zb 115p Angriffskreuzer ohne Marines an Bord.
Und ich kann 1 ehrwürdigen Schlachtkreuzer nehmen. Dieser darf jedes beliebige Schlachtschiff, Panzerkreuzer oder Kreuzer der Imps oder Chaos sein. Er kostet 35p mehr.

Kreuzugsflotten dürfen Rammilies als Ordensfestung nehmen und haben Hawk Bomber.

Die Liste ist im WD Februar 2005 enthalten.

Meiner Meinung nach sind aber die FW tau und die ordenslisten zu hart und unfair.


Aso eins noch ich und meine BFG Spieler Kollegen sind immer noch sehr unerfahren ich hoffe das da eine Tunierleitung ist die sich von mir mit fragen löchern lässt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Tau-Listen nicht mischt und 3 Explorer verbietet sind sie imho nicht zu hart. Angriffskreuzer für 115 Punkte sind zwar mit Abstand die übelsten Schiffe im Spiel, das wird durch den Eskortenzwang aber wenigstens teilweise aufgefangen. Viel mehr Sorgen machen mir da Trägerflotten und Novakanonenspam. BFG-Beschränkungen sind ja ein altes Thema das wegen Turniermangel einfach noch nicht ausgetestet ist, meine (bisher ebenfalls noch ungetesteten^^) Ideen dazu hatte ich hier früher auch mal zur Diskussion gestellt:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=129319
 
Hm stimmt Nova Beschränkung muss her geht gar nicht das da ein Imp kommt mit 6 Lunarkreuzern mit Novakanonen und minimale Eskorten!!!
Hab erst einmal meine Impflotte mit 1 Nova gespiel und im ersten Schuss nen Erkunder halb todt geschossen ^^

Bis zu 6x6 Treffer sind voll der Hammer Trotz Abweichung!!!
Damit haut man alle Kreuzer in 2 Schussphasen weg!

Also glaube ich das die Beschränkungen weiter überdacht werden sollten.
Vllt wäre es auch ne Idee die Listen vorher einzuschicken damit der Spielleiter sie Absegen kann.
 
Dass man am Anfang öfters verliert ist eigentlich eher normal für n Tabletop. Man macht viele dumme Fehler, die man recht schnell zu vermeiden lernt.

Dauert es mit dem Erfolg etwas länger sollte man sich Gedanken machen ob evtl. irgendwas allgemeines falsch läuft (z.B. zu wenig Gelände, zu kleine/große Spielplatten, falsche Regelauslegungen, Spiele mit zu geringen/hohen Punktwerten),
man mit der gewählten Fraktion/Rasse einfach nicht zurecht kommt (z.B. man spielt extrem aggressiv, hat aber eine Armee die eher auf Hit&Run ausgelegt ist),
oder einem doch einfach nur etwas Erfahrung/Tipps von erfahreneren Spielern fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem No.1 ist, dass ich zumindest gefühlt irgendwie außerhalb jeder Statistik würfele.... *g*

Nach ein paar Spielen sollte sich das am Ende ja etwas ausgleichen.
Allerdings nervt mich extrem, dass ich anscheinend so sch... würfele.
Da kann keiner was dafür, am ehesten noch ich selber. *g*

Evtl. ist das alles aber auch nur ein Gefühl und der Ausgleich kommt noch.
Daher will ich einfach weitermachen, solange niemand den ultimativen Tipp parat hat.

Zum Thema Flotten:
Ich bin ja nun neuerdings sehr glücklicher Besitzer einer gut bemalten Chaosflotte. Genau der Griff war der Grund, warum ich jetzt erstmal Chaos spielen würde. Im Gegensatz zu den Eldar würde eine Chaosflotte ja etwas stabiler sein. Wenn mich bei den Eldar der Blutrausch gepackt hat... bin ich fröhlich mit der ersten Konfrontation im Nahkampf drauf gegangen.... *g*

Zuletzt hab ich schon mal mit einem Spielpartner gesprochen, mit ihm ein "kommentiertes Eldarspiel" zu veranstalten. D.h. ein Lernspiel, bei dem man gemeinsam mal die Stellen findet, an denen das Verhängnis losgeht. 😉

Mir geht es nur einfach auf den Geist immer wieder auf dem gleichen Thema rumzukauen. Da ich im Mom. keine Zeit habe möchte ich sobald es wieder geht einfach eine neue Schlacht schlagen. Ich möchte jetzt Praxis und keine Theorie. *Schwert schleif* :lol:

Daher nochmal Danke für die ganzen Tipps und Kommentare.
Wenn es da etwas Neues gibt... melde ich es... Erfolg oder Misserfolg. *g*

Irgendwann muss die Statistik sich einfach mal ausgleichen. *g*