Biester in der 9. Edition

Delaris

Testspieler
05. November 2012
164
56
5.531
48xxx
Ich habe mir mal die Daten und Texte der Biester angesehen und kann irgendwie nichts finden, das schreit "nimm mich".
Wenn ich das richtig gelesen habe, brauche ich für je 3 Biest-MODELLE einen eigenen Beastmaster. Die Razorwing-Flocks, die ich bislang zum Marker besetzen genutzt habe, müssen nun mindestens zu dritt sein (leider habe ich nur 2), und benötigen zusätzlich einen Beastmaster im Detachment. Für die gleiche Punktzahl gibt es da in meinen AUgen wesentlich bessere auswahlen.
Khymaeren und Clawed Fiends besitze ich zwar (noch) nicht, aber zum komplettieren der Armee hätte ich sie schon gerne. Nur.. für was kann man die dann sinnvoll einsetzen? Die Modelle sind alle weder sonderlich gut im Austeilen, noch im einstecken. Was übersehe ich?
 
  • Like
Reaktionen: Asbestos
Per se muss ich dir Recht geben, dass die Biester nichts taugen. Aber je nach Armeebildung können sie die Aufgabe als Screen nehmen oder selber gut zum ausscreenen sein. Des weiteren kann man sie sehr gut auch für Engage on All fronts nutzen, da sie sehr klein sind und man gut von obscuring oder LOS-Blocker profitierren kann.
Ich brauche sie jetzt in meiner Liste nicht, aber ich sehe das Potential wenn man ihnen oben gennante Aufgaben gibt.
 
In einem Punkt muss ich dich korrigieren: du brauchst je 3 Bestien-EINHEITEN einen Beastmaster, unabhängig von der jeweiligen Modellzahl. Ansonsten kann ich momentan nicht wirklich was zu den Modellen und ihrem Nutzen sagen. Ich habe mich mit denen noch nicht näher befasst, habe aber auch eine andere Herangehensweise an die Bewertung und Armeeauswahl...
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Die Korrektur nehme ich dankend an. Ich hatte mich hier auf den Battlescribe Text verlassen
This unit can only be included in a Detachment if that Detachment also includes one or more DRUKHARI BEASTMASTER units, and you can only include a maximum of 3 DRUKHARI BEAST models for each DRUKHARI BEASTMASTER unit in that Detachment.
Im Codex steht dann tatsächlich Einheiten, und nicht Modelle.
Das entspannt das Ganze etwas, aber wirklich interessant werden die Biester dadurch trotzdem nicht.
Für die Punkte kann man scheinbar besser anderes aufstocken oder mit zusätzlichen Optionen versehen.
 
Das sicherste ist der Englische Codex + englisches FAQ.

Aber was die Bestien angeht, sehe ich für die eigentlich wenig Verwendung, die Aufgaben die diese übernehmen können, machen andere Einheiten im Codex einfach besser. Vor allem weil man immer die pkt für einen Beastmaster bezahlen muss der nicht unbedingt gut ist.
 
Die Bestien sind und bleiben eine Liebhaber Einheit. Ich mag sie persönlich ganz gerne, auch wenn mir bewusst ist das es im Codex Einheiten gibt die den Job besser machen würden.

Spiele mit dem Gedanken 1x5 Clawed Fiends und 2x 5 Razorwing Flocks zu spielen, mag aber auch die Khymera Modelle sehr (besitze 10 :D), evtl. auch statt der Flocks die Khymera.

Finde die Bestien aber zumindest besser als in den 2 Codex Büchern davor. Der Bestienmeister ist zwar eine unschöne tax aber auch Er ist etwas besser geworden mit dem neuen Codex und je mehr Bestien man spielt desto besser verteilt sich die tax, that´s mathematics :p.
 
Ich finde nur die fiends sind eigentlich ganz gut. Da man für die keinen Transporter braucht sind die für die Punkte schon recht flott und günstig je lp/Attacke. Wenn man 3×3 oder mehr spielt verteilen sich auch die BM Kosten recht gut. Die Schwärme und kymären haben halt einfach stärkere Konkurrenz in Hellions, Bikes, Hagas. Sind dann vielleicht eine Option als Mini Einheiten zum stören /Punkten, wenn man eine größere Einheit Klauenbestien mitnimmt. Bei mir scheitert es aber schon an den Modellen. Vögel und Khymären hätte ich massig da, aber nur eine Klauenbestie.

Der BM ist ja auch noch Charakter. Da muss man auch gut aufpassen sem Gegner nicht zu viele Punkte zu schenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie nicht abschreiben. Khymären sind genauso teuer wie hekatarii und haben eine höhere Stärke, höhere Bewegungen und mehr Widerstand, dazu noch nen rettungswurf.
Klauenbestien klopfen sich durch lp2 Modelle durch. Die Vögelchen sind schnell und haben viele leben, wobei ich sie als naja bezeichnen würde. Der bestienmeister bufft sie ohne das er einen slot ausfühlt. Ich schätze sie als ok ein.
 
Trotzdem duellieren die sich mit Reavers, Hellions und Scourges um die Plätze im Offensivbereich.
Hagas und Incubi kommen noch dazu.

Habe bis zu diesem Codex auch gerne einzelne Klauenbestien gespielt, mag die Viecher eigentlich.
Früher ganze Trupps aus Schwärmen und Khymären.

Dennoch finde ich sie aktuell als nicht wichtig und gut genug, weil andere Einheiten den Job besser erledigen.

Lasse mich aber nur zu gerne eines besseren belehren
 
Ich finde Bestien gerade für reine Hagashin-Armeen durchaus brauchbar. 1 Meister + 2x 2 Khymeras sind 80 Punkte und drei mobile entbehrliche Einheiten zum Screenen und Scoren. Braucht man nicht unbedingt, können andere Einheiten genauso machen, doch durch Bestien kann man diese Aufgabe auslagern und andere Einheiten effizienter nutzen.