Big Bugs (fexe ^^) im aktuellen Meta machbar?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hallo Freunde der gepflegten Prügelei.

Da sich bei mir im privaten momentan viel regt und ändert brauch ich ein kleines zweitventil um runterzukommen und auch mal etwas "neues" zu beginnen.

Ich hatte schon immer ein kleines Faible für Tyras und mir schwebt auch schon ein Farbschema für die Jungs vor daran scheitert es nicht.

Nur hab ich jetzt folgendes Problem, ich hab mich schon in das Forum eingelesen und dadurch auch ein bis 2 Konzepte aufgeschnappt, die für Turniere als Spaßig empfunden werden 😉 wo mmn aber daran scheitern das es gerade für den Flying Circus noch keine Harpie gibt -.-

Aber nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich war immer ein Fan des Carnifex, ich stehe vom Fluff her einfach auf diese leicht überzogene laufende Killermaschine.

Jetzt ist nur meine Frage haltet Ihr ein Konzept mit 6+ Fexen für Sinnvoll bzw. so stark dass man damit nicht gleich untergeht und gegen jede Armee ein Autowin ist?
Als Standard klar sind 2 Tervigone gesetzt, einfach mehr BigBugs ebenso wie der Schwammtyrant im HQ denke ich.

So jetzt gebt mal bitte euren Senf zum besten 😉

MFG
 
Was mieser als ein Carnifex ist, ist eine Herde Carnifexe die in 2" Formation laufen muss, so das immer 2 auf einen Schlag getroffen werden, wenn jemand mit nem Vindicator oder Kampfpanzer draufhält, oben drein gibt es noch Dark Eldar die sie dir einfach weggiften oder ein GK Geschwader gehacktes draus machen.

Man, ich hab sogar mit Tyraniden erfolg gegen Carnifexe gehabt 😀 (Aber dazu gehörte auch die Nemesis von Malan'tai die zwei davon gezogen hat)

Also ich würde kein Geld für Fexe mehr rauswerfen. Der einzig vernünftige Carnifex ist der von Forgeworld, aber er ist halt kein Herdentier (und sein Vorteil liegt hauptsächlich an dem guten Preis-/Leistungsverhältnis, dank 2+ RW und Sensenklauen-artiger-Regeneration)
 
Kannste machen aber für die Punkte bekommst du auch 5 Tervigone und 30 Ganten:

*************** 3 Unterstützung ***************

2 Carnifexe
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 360 Punkte

2 Carnifexe
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 360 Punkte

2 Carnifexe
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Bioplasma
- - - > 360 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1080

*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


*************** 7 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1110

Fexe sind einfach zu Teuer und zu Schwach geworden
 
Du brauchst nur das Imperial Armour Second Edition, da hast du noch Regeln für die obergeile Malanthrope (mMn beste HQ mit dem aktuellen Dex, da Sprinten und Synapse) und die coolen Mieotischen Sporensäcke drin, alle für 40k Spiele geeignet, dummerweise haben sie keine Updates für Hierophanten und Baller-Hierodule reingepackt
 
Wenn die Malanthrope wirklich so gut ist dann werd ich die mir wohl auch mal zulegen bis jetzt dachte nur schönes Modell aber Punktegrab ...
Zu vorher ist die ein wenig abgeschwächt, aber für die Preisleistung ist die gut und du kannst bis zu 3 Stück in einer HQ als Rotte unterbringen.

Ist halt mein absoluter Lieblingsnide und er gibt Erzfeind 12" wenn er einen Trupp gemampft hat.
 
nochmal zurück zu den fexen...
ich spiele die nun seit einiger zeit so:

1 Carnifex, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte


1 Carnifex, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte


halte sie in dieser konfig für sehr flexibel und immernoch nahkampftauglich!
in kombination mit dem "schwächen" von tervigonen/tyranten können die richtig ärger machen
"kräftigen" finden die natürlich auch spitze... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Landungsspore hat man halt den Vorteil, das der Fex 6" aussteigen kann, damit er noch näher an sein Ziel kommt, während der Trygon wie eine Spore zielgenauer landet.

Aber das macht den Fex auch nicht spielbarer als Pyrovoren (die von der neuen Ausstiegsregelung auch profitieren)
 
Bei der Landungsspore hat man halt den Vorteil, das der Fex 6" aussteigen kann, damit er noch näher an sein Ziel kommt, während der Trygon wie eine Spore zielgenauer landet.

Aber das macht den Fex auch nicht spielbarer als Pyrovoren (die von der neuen Ausstiegsregelung auch profitieren)

sorry, aber der vergleich mit pyrovoren ist völliger käse....
 
aber es geht in dem thema doch um big bugs, oder nicht?
der vergleich mit dem alphatrygon ist durchaus gut, das werde ich auch mal testen, zumal er auch noch synapse und schatten im warp mitbringt...
die fexe sind vom output her allerdings deutlich "sicherer", da ihre waffen synchronisiert sind, was gerade bei bf3 schon einiges ausmacht!
nichts desto trotz gebe ich gern zu, dass der alpha in sachen haltbarkeit und syngergien sicherlich mehr zur armee beiträgt.
meine liste baut bei diesem element allerdings eher auf den output, weshalb der fex (in meiner liste) die nase leicht vorn hat...