Bike-Chars-Bauen

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.255
2.782
18.371
Keine Ahnung, ob dies hier eher in den Bastel-/Umbaubereich gehört; falls -JA- bitte verschieben...😉

Ich hab mir heute nen Trupp SM Bikes geholt, weil ich mir diese Jungs umbauen wollte:
Ein bike wird auf jeden Fall ein Captain on bike.

Ansonsten gibt es ja noch zur Auswahl laut Combat roster:
-Chaplain on bike,
-Techmarine on bike,
-Aphoteker on bike,
und dann noch einiges an Eliten.

Bits für Umau sind reichlich vorhanden, das reicht für jede Variante; ich frage mich jetzt noch drei Sachen:

-Gab es nicht auch mal nen Librarian on bike? :look:Hab den aber weder im Codex noch im roster gefunden?

-Wo finde ich die Regeln für die ganzen Biker? Captain on bike, klar, steht im Codex! Aber der Rest?

-Schließlich: Wie würdet IHR die drei bikes umbauen:
Eines wird ein Captain. Dann wollte ich eigentlich nen Librarian, aber das geht ja vielleicht nicht, s.o.!?

Hat da jemand Erfahrungen/Tips, was da die für das Spiel sinnvollsten Varianten wären? Aphoteker zB sieht optisch sicher geil aus, aber ich weiß nicht, ob der dann im Spiel so der Bringer ist...

Bin für jede Hilfe dankbar!😉
 
der index imperium bietet folgende varianten an bikern:

captain on bike
librarian on bike
techmarine on bike
chaplain on bike
apothecary on bike
company ancient on bike
company champion on bike
company veterans on bikes


im hinblick auf witzigen support könnte man zum captain mit hammer auf bike 2 company veterans on bike spielen, die können jeweils für schmale punkte ein sturmschild bekommen und obendrein einen sturmbolter, auf 12 zoll hätten sie jeweils 8 schuss bolter (4 vom bike, 4 vom sturmbolter), 5 attacken im nahkampf und dank W5 und 2LP mit sturmschild auch durchaus nervig nebenher abzuräumen, dazu sind sie dann noch bodyguards für den captain, wenn man das möchte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Sigmarpriester, @Armarnis:
Besten Dank für Eure Tips bzw. die "Warnung"!😉
Auf den Index wäre ich jetzt nicht gekommen, zumal ich den nicht habe! Werde mir den die Tage mal ansehen...

@Armarnis:
Diese Idee vom Captain mit den vetetrans find ich super!😀 Hab mir jetzt die bits für so einen Trupp rausgesucht und werde darauf hinbasteln...

Optisch ist das jedenfalls cool und ne wirklich passende Einheit, die man auch zusammen spielen kann, als nur drei unabhängige Charaktermodelle!
 
Ich würd sie auf jedenfall so billig wie es geht halten. Also die Vets. Hatte aus der siebten noch meinen "Biker-Stern". Also alle mit schild und faust. Ich kann nicht in Worte fassen wie kacke die sind, die kommen gelegentlich noch bei B&B auf den Tisch, aber selbst da sind die nur damit Gegner und ich was zu lachen haben. Letzte mal haben 4 davon es nicht geschafft nen trupp asurians jäger mit schnießen und angriff abzuräumen xD
Die bereits genannte Sturmbolter+Sturmschild kombo ist glaube ich das einzige was ggf halbwegs brauchbar ist^^

@Bikechar:
Ich war begeistert von den Kromlech bikes. Die heben die Chars nochmal ab. Bei meinen Iron Hands passte das besonders gut. Bei Fantasywelt sind die mit nicht-Bolter aktuell auch stark reduziert.

https://www.fantasywelt.de/navi.php...89ae788f0cceabf1a&suchausdruck=legionary+bike

Das fliege Bike ist auch ganz nyze, wäre aber eher was für nen Techmarine
 
@DMR:
Du hattest diese Kromlech-Bikes ja schon mal erwähnt, und ich finde die optisch auch sehr geil!:woot:

Nur weiß ich nicht, wie und als was man die in den Codex SM "subsumieren" soll...
Ist leider auch ein Manko meiner Armee: Sehr groß, aber von allem etwas, und viele "fremde" Einheiten alleine wegen der Optik gekauft. Von dieser Richtung will ich eigentlich ab...😉

Der Captain mit seinen beiden Vets ist für mich mit den besprochenen Waffen ein super Kompromiss aus Optik UND Wums!

Da ich neben diesem Trupp auch noch je einmal die Scoutbikes, das Trike und die normalen Bikes habe, bin ich am überlegen, ob man da nicht nochmal weitere Scouts holt, und so ne recht mobile kleine "Halbarmee" schafft...
Die White Scar-tactic ist da schon nicht ohne! (Danke, @Naysmith!😉)
 
@DMR:
Du hattest diese Kromlech-Bikes ja schon mal erwähnt, und ich finde die optisch auch sehr geil!:woot:

Nur weiß ich nicht, wie und als was man die in den Codex SM "subsumieren" soll...
Ist leider auch ein Manko meiner Armee: Sehr groß, aber von allem etwas, und viele "fremde" Einheiten alleine wegen der Optik gekauft. Von dieser Richtung will ich eigentlich ab...😉

Der Captain mit seinen beiden Vets ist für mich mit den besprochenen Waffen ein super Kompromiss aus Optik UND Wums!

Da ich neben diesem Trupp auch noch je einmal die Scoutbikes, das Trike und die normalen Bikes habe, bin ich am überlegen, ob man da nicht nochmal weitere Scouts holt, und so ne recht mobile kleine "Halbarmee" schafft...
Die White Scar-tactic ist da schon nicht ohne! (Danke, @Naysmith!😉)

Joa also ich glaub das bike macht die sau da nicht fett. Ob man deinen Ordenspriester eigenbau als ordenspriester erkennt hängt ja sicher nicht davon ab wie sein bike aussieht.
fairerweise, bei dem fliegenden bike... Das könnte leute verwirren, ist vllt nix für nen turnier.
Habe überlegt mir aus den fliegebikes "custodes shield captains" zu bauen. Wollte immer mal welche in die armee mischen, aber ich ich mag diese goldenen ritter einfach nicht leiden 😀 So könnte ich mir marine custodes bauen. Aber auch das ist nur was für zuhause oder lockere Orgas. Darf man dann nicht traurig sein, wenn mal wer "nein" sagt.

Achja und: go scoutbikers go!!! rettet den codex der ungeliebten blechbüchsen armee!
 
Einheiten die nicht im Kodex zu finden sind, aber der Online Builder die noch führt stehen meistens im Index drin.
GW war so Kulant und erlaubt noch die Nutzung der Index Einträge wen es dafür kein Codex Eintrag gibt.

Wie lange GW diese Regelung aber Aktiv hält weis aber keiner.

Die wird wahrscheinlich immer aktiv bleiben,... aber bedenke doch mal die Schritte von GW in letzter ZEit. Da wird durch das Chapter Approved alles günstiger und durch Detachments und neue Codizies kommen neue Keywords, viele davon unterstützen die alten Modelle garnichtmehr. Das ist von GW bestimmt nicht immer so geplant, aber geht doch ganz klar in eine Richtung
 
im hinblick auf witzigen support könnte man zum captain mit hammer auf bike 2 company veterans on bike spielen, die können jeweils für schmale punkte ein sturmschild bekommen und obendrein einen sturmbolter, auf 12 zoll hätten sie jeweils 8 schuss bolter (4 vom bike, 4 vom sturmbolter), 5 attacken im nahkampf und dank W5 und 2LP mit sturmschild auch durchaus nervig nebenher abzuräumen, dazu sind sie dann noch bodyguards für den captain, wenn man das möchte 😉

So, der Trupp ist letzte Woche genauso fertig geworden.
Sieht optisch sehr schön aus (auch wenn niemand von denen mit den Händen lenkt!😀), und hat von den Werten auch nen ordentlichen BUMS!
 
Hi,

hab mir aus etlichen Restbitz einen hübschen Captain zusammen geschustert. Bei Libbi hab ich einige Bitz aus der DA-Box genommen. DA haben die Biker ja so coole Roben. Finde das passt zum Libbi relativ gut. Musst halt unter Umständen mit der Feile ran. Bei den GreyKnights hatte ich noch so Stäbe über, die ich dann zum Psistab umfunktioniert habe. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
der index imperium bietet folgende varianten an bikern:
...company veterans on bike spielen, die können jeweils für schmale punkte ein sturmschild bekommen und obendrein einen sturmbolter, auf 12 zoll hätten sie jeweils 8 schuss bolter (4 vom bike, 4 vom sturmbolter), 5 attacken im nahkampf und dank W5 und 2LP mit sturmschild auch durchaus nervig nebenher abzuräumen, dazu sind sie dann noch bodyguards für den captain, wenn man das möchte 😉

Bitte beachten (bevor du sie dir zusammenschraubst): Im Index darf der Sergeant der Company Veterans auf Bikes kein Sturmschild erhalten. Die anderen Veteranen auf Bikes hingegen schon.

Gerade jetzt, nach dem Bolter-Upgrade sind sie sogar noch einen ticken besser geworden, weil sie nicht in 12" Range ranfahren müssen für ihren vollen Output.
 
Meinen Templars Warlord auf Bike basiert auf einem Blackknight Sergeant der Dark Angels. Wie bereits erwähnt habe ich damit ein tolles Grundmodell mit Robe, was zu den Templars einfach super passt. Habe alle DA Ordenssymbole entfernt (bzw bin noch dabei) und dann den Corvushammer mit einem Energiehammer aus der Vanguard Box ausgetauscht. Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Wenn gewünscht mache ich gern Mal ein paar Bilder.
 
Wenn man die biker auf die ovalen bases stellt statt diese pillenförmigen kann man den fahrer ja auch stehend bauen.

Wie soll den DAS gehen?😀
Nimmst Du die normalen 08-15-Beine des taktischen Marines und setzt die auf die Pedale der bikes?

Sieht vielleicht ein wenig aus wie "Circus Sarasani", aber OK!

Nur warum soll es von den bases abhängen, welche Beine man auf den Mopdes verbaut?!😉
 
Wie soll den DAS gehen?😀
Nimmst Du die normalen 08-15-Beine des taktischen Marines und setzt die auf die Pedale der bikes?

Sieht vielleicht ein wenig aus wie "Circus Sarasani", aber OK!

Nur warum soll es von den bases abhängen, welche Beine man auf den Mopdes verbaut?!😉

Eine Momentaufnahme des Reiters wie er neben seinem Feuerstuhl für Bikes&Bolts posiert... Du kannst eine Hand am Lenker oder das Bein aufm Fußbrett ruhen lassen um "Mein Bike!" deutlich darzustellen.
 
Einheiten die nicht im Kodex zu finden sind, aber der Online Builder die noch führt stehen meistens im Index drin.
GW war so Kulant und erlaubt noch die Nutzung der Index Einträge wen es dafür kein Codex Eintrag gibt.

Wie lange GW diese Regelung aber Aktiv hält weis aber keiner.
höchstwahrscheinlich für immer. Jedoch wird alles immer günstiger in den CA Büchern während die Indexpreise gleich bleiben werden.
 
@Big40MaC:

Tut mir leid, aber abgesehen davon, dass ich nicht mal wüsste, wie ich hier die Fotos hochladen soll, hab ich auch nicht die Kapazitäten, wirklich "sendbare" Fotos zu machen.
Heute mittag wollte ich Fotos vom Plague Surgeon in einer lokalen Gruppe versenden, und das war mit Handy dann halt nicht so töfte...🙄😉

@Armarnis:
Ah, jetzt verstehe ich! Da "sucht jemand noch den Schlüssel". Ist optisch sicher nicht schlecht, aber wegen der bases kann man dann auch nicht gegen jeden spielen...