Bike-Chars-Bauen

Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Ort zur Besprechung unserer erotischen Vorlieben ist. Aber ich bin mir sicher, dass von den toten Pferden keines krank ist! Wohl aber ist beiden Gruppen gemein, keine Kutsche ziehen zu können.
Die Möglichkeiten, Miniaturen auf traditionelle Art zu zeigen, erschöpfen sich damit erschreckend schnell.
 
Ich grabe diesen thread mal wieder aus, weil er mE mit dem neuen SM-Codex doch nochmal interessant wird!😉

Momentan sitze ich vor einem weiteren Scout Bike-Trupp, und bin mir unsicher, ob und wenn ja in welche Richtung ich die nochmal umbauen sollte...🤔

Die „neue“ Betaregel mit den Boltern ist mir bekannt und dass es irgendwie was mit den White Scars regeltechnisch werden müsste, ist auch klar. Die Ordenstaktik „Blitzangriff“ klingt für mich jedenfalls gut!

Im Moment habe ich fertig gebaut:
1x Attack Bike mit Zwillingsbolter und dazu dem Schweren Bolter;
1x die Bike Squad nach @Armarnis Tip: Also ein Captain mit Hammer und Schild, dazu zwei Veteranen mit Schild und Sturmbolter (GEILE Teile!:rock🙂;
1x Bike Squad „klassisch“, d.h. alle Hände am Lenker, dazu jeder Zwillingsbolter;
1x Scout Bike Squad „klassisch“, jeweils Zwillingsbolter, dazu dann mal Messer und mal Schrotflinten an der Hand;
schließlich einen weiteren fertigen, „klassischen“ Scout auf der neuen großen ovalen base mit natürlich Zwillingsbolter und Messerken!

Meine Frage ist jetzt:
Baue ich bei den verblieben zwei bikes lieber weiter nochmal ne normale Einheit Scout Biker, oder bastel ich die doch nochmal um (bits sind sehr reichlich vorhanden!)? Lust auf nen schönen Umbau habe ich durchaus…:bounce:

Bin für jede Anregung dankbar; es geht übrigens nur um B&B-Spiele, bei denen ich auch wohl bei den Handwaffen proxen dürfte!😉
 
im b&b bereich kann man ja durchaus darüber reden den index optionen die angel of death regel zuzugestehen, da wär doch nen bikerancient vielleicht ganz gut?

Oh, oh, danke für Deinen Tip, aber mir schwant da Böses!😀

Bis auf den Captain auf Bike auf Seite 113 habe ich KEINE Einheiten mehr mit Bike-Regeln gefunden im Codex. Übersehe ich da was (wenn JA, bitte Fundstelle!) oder sind diese ganzen "Befehlsstabseinheiten"/früher "Elite" nicht mehr auf den Motorrädern spielbar?
 
die sind alle aus ermangelung an modellen nurnoch per index spielbar und der indexeintrag für die leute hat überall kein angels of death mehr. bei monomarine armeen würdest du dich daher um die doktrinen bringen. daher der einwurf denen im privaten kreis einfach diese fähigkeit zu geben, sofern das nicht über die legends datasheets passiert!
 
Was hat es denn mit diesen "WH Legends" auf sich?!

Ganz genau weiß ichs auch nich, es gibt allerdings schon ein Pendant für AoS…

Für WH40k wurde Legends auf den NOVA Open angekündigt:

With so much awesome stuff on the way for Warhammer 40,000, you might be wondering what’s happening to some of the treasured older models that previously had rules in our Index books. While these might not have a place in our codexes any more, we know that they definitely have a place in your hearts, which is why you’ll be delighted to hear that we’ll be supporting them FOREVER with Warhammer Legends.

Your Imperial Space Marine? Rules, FOREVER. Your Chaplain on Bike? You can use him until actual Space Marine Chaplains on actual Space Marine bikes are invented in the year 30,000.** And, to top it all off, they’ll be getting points, meaning if that’s how you like to balance your games, we’ve got you covered.

Every year, we review all of the points values (for all of the units) in Warhammer 40,000. We won’t be doing this for the Warhammer Legends, though. Once we’ve assigned them their final points, they won’t be part of that ongoing balance review – and we won’t be recommending Legends units for competitive tournaments. This means that event organisers and attendees alike can guarantee everything they’re gaming with is easily available and has been subject to the same rigorous balance and playtesting process. Of course, organisers are also free to run Legends events, allowing the use of the full classic range in their games.

Wo ich halt vorsichtig werde ist, dass Index-Modelle ungleich Index-Auswahlen sind; d.h. der allseits beliebte Skyrunner-Autarch mit Bansheemaske könnte damit endgültig den Weg des Dodo gehen, da er als Modell nie verfügbar war. Solche "Kreationen" sind eher CA-Spielereien wie z.B. die Marines-Panzer-FKR...