Man muss einen Panzer nunmal auf dem Spielfeld drehen und dabei kann man den einen oder anderen Zoll gewinnen, das ist einfach so. Das ist auch mit den Regeln absolut abgedeckt!
Ich finde Bossbiker immer noch nicht schlecht, und überlebt haben sie sich auch noch nicht. Einzig Battlepsyker sind die Pest dagegen, aber sonst schlagen sie sich immer noch sehr gut! Wobei sie auch im Kampfpanzer ihre Berechtigung haben, allerdings fehlen hier in der Rechnung noch die 85 Punkte für den Kraftfeld Bikmek.
Das ist für mich die passendste Antwort im Topic!
Vor einiger Zeit wurden Bossbiker viel zu stark geredet, mittlerweile werden sie viel zu schlecht gemacht.
Die 85Pkt würde ich auch nicht komplett auf die Bosse umlegen wollen, zumindest zwingen diese Art der Bosse zu einem BigMek-Konzept (und belegen somit auch den 2ten HQ-Platz)
Vorteile der normalen Bosse:
- Mit Waaaghboss (Megarüstung) praktisch eine Wunde weniger pro Beschuß, vor allem Raketen (Autokill für andere Bosse) werden sehr zuverlässig reduziert (2er Rüstung + FnP, da geht nicht viel durch)
Zudem absoluter Stylebonus: Der Waaaghboss, der sich als erster in jeglichen Beschuß wirft...so soll`s sein
😀
- Bereits genannte Transportervorteile
Nachteile:
- Ohne Transporter ist es schnell vorbei mit der Herrlichkeit. Wenn wir uns das Kampfpanzermodell von GW mal ansehen, welches eine ausladende Seite (mit PZ12) bietet, kommt das auch nicht selten vor
Vorteile der Bossbiker:
- Gleichbleibende Mobilität (gerade gegen Ende des Spiels, wo sie noch zum Punkten gebraucht werden könnten, ein nice to have)
- Besserer Schutz gegen Schablonen (verglichen mit Bossen außerhalb des Panzers), die Bikerbases lassen sich besser verteilen und leiden nicht an schablonenfreundlichen Ereignissen (explodierendes Fahrzeug)
- Relativ unabhängig zum Rest der Liste (kein Zwang zu Fahrzeugen und BigMek)
- Dakkawummen, da kann man gerne auch mal vor dem charge reinhalten...wird bei Vergleichen oftmals vergessen
😉
- Boost! 3er DW, FnP und W 5, da bleiben nicht viele Fragen offen!
- permanenter DW
Nachteile:
-Ärgerliche Geländetests kosten diverse Wunden, die nicht verteilt werden können
- Können keine höhere Ebene erklimmen...sehr nervig! Kundige Gegner schützen ihre Truppen einfach dadruch, dass sie bei passenden Gelände unerreichbar stehen
- durch die langen Bases akut schlundgefährdet
Das sind mal die Punkte, die mir spontan einfallen!
Aus meiner Sicht schenken sich beide Bosstruppen nichts und sind beide in ihrer Rolle durchweg brauchbar.
Bossbiker leiden unter Turnierbedingungen an der momentanen Überzahl von SW und Imp-Listen die gespielt werden. Doch gerade gegen Imps haben die normalen Bosse nur einen geringen Vorteil, diese bekommen den Kampfpanza nämlich doch recht fix geöffnet, danach sind die Psioniker ebenso gefährlich wie für die Biker.
Ein paar Anmerkungen noch:
Zudem kann der Tank mit Rolle ja nu als Wunderwaffe bezeichnet werden.
Ähm nein, das ist durchaus auch überholt. Das stammt noch aus einer Zeit, als man einzig die Vielzahl von St10 Treffer unter die Lupe genommen hat. Mittlerweile muss man leider einsehen: Erst in der 3ten Runde ist ein Kampfpanza da, wo er auch walzen kann. Viel Zeit, die schwache Seite (und das noch schwächere Heck) in`s Visier zu nehmen.
Ich nehme sie jedesmal mit, tatsächlich zum walzen bin ich in den seltensten Fällen gekommen (so denn man auch die GW-Modelle benutzt)
Sie schaffen eine angenehme Todeszone um den Kampfpanza, solange dieser noch intakt ist. Deswegen sind die Punkte absolut angemessen, Wunderdinge braucht man sich davon aber wirklich nicht mehr versprechen.
Den Vergleich finde ich auch nicht ganz passend, da er versucht, auf biegen und brechen gleiche Punktzahlen zu kreieren. MMn ist der normale Bosstrupp aber teurer, da man gerne noch 1-2 Modelle (als Ablativmodelle) hinznehmen kann, da sie "nur" 25Pkt extra ausmachen.
Gerne auch mit Kombibrennaz, welche man für Biker (mit Dakkawummen) nicht zwingend kaufen will.
Zudem hätte der Panza gerne eine Entaplankä und Grothälfaz
😉
Eigentlich ist es kaum möglich, alle Faktoren unter einen Hut zu bringen. Der normale Bosstrupp ist ohne Transporter hilflos, doch wenn der Rest der Liste stimmt, haben sie auch immer einen Ersatztransporter parat stehen! Das kann man kaum in eine Rechnung reinpacken (wird ja auch nicht immer gebraucht)
Letztlich wieder eine Frage der persönlichen Vorliebe, was immer ein gutes Zeichen ist!