Soo, hier gehts mal wieder weiter, zwar keine Bilder von meinem fertigen Razorback, dem nurnoch Magnete fehlen, sondern WIP Bilder meiner Wolfsfänge. Vieleicht habt ihr schon die Bauanleitung im Space Wolves Subforum bemerkt, in der beschrieben ist, wie man aus Fahrzeugraketen (Radarsuchkopf) echte Raketenwerfer macht, und sie teilweise in grau gesehen, hier jedoch mal nach auftragung der ersten Farben.
Ein Gruppenbild:
und nocheins:
Außerdem noch 2 Fragen:
Erst die technischen: Zu den weißen Schulterpanzern: Ich arbeite da derzeit mit vielen sehr dünnen Farbschichten und denke, dass ich noch 2 mehr brauchen werde. Leider ist das problem, dass die dünne Farbe die Kachelförmigen vertiefungen in den Schulterpanzern aufsucht, hineinläuft und diese sogar auffüllt. Was kann man dagegen tun? Nach fertigem bemalen die Vertiefungen mit einem Messer "nachschneiden"?
Und nun zum komisch emotionalen: Kennt ihr das problem, wenn ihr eine neue Figur bemalt habt und euch diese steril und austauschbar vorkommt? Ich kannte es bis jetzt nicht, aber bei denen kommts mir so vor, so als würde ihnen "Leben" fehlen. Könnte evtl. daran liegen, dass ich nicht wie sonst an einzelen Figuren gemalt habe, sondern manufaktorisch zuerst schritt 1 an allen 5 Modellen, dann Schritt 2 usw. gemalt habe, oder das evtl. die Minis durch schon vorhandene Arme und Schultern schon so "Fertig" aussehen, sonst kleb ich die immer nach dem malen fes, und ihnen dabei noch so viel fehlt. Naja, vieleicht wirds heute abend besser, wenn Metall und Hautfarben dran sind.
Wer die Probleme kennt und damit umzugehen weis, der kann sich gerne mal zu Wort melden, und alle anderen natürlich auch
🙂!