Billiggelände

@Etepetete

ggf. kann ich mal 1 oder 2 Bilder von den Geländestücken machen die ich und TransMC für die UGWC-con fertig gemacht hatten. Aber was Ento sagt stimmt, die Farbe ist ein bischen problematisch, aber meiner ansicht nach sollte es mit GW spray ganz gut funzen, dass haftet ja sehr gut, ggf. könnte man auch versuchen es zu schmirgeln... aber letztenendes hatten auch wir alles vernünftig bemalt bekommen ohne das danach überall die Farbe in fetzen hing 😉
 
Das Farbproblem bei dem Gelände könnte man doch höchstwahrscheinlihc mit einem Überzug aus Leim+Sand lösen, der danach erst grundiert wird.
Und wenn Leim auf dem Zeug nicht hält, dann taugt es nicht wirklich was ( meiner Meinung nach zumindest )

@ Topic
Meinst du Plastik oder Terrakotta ? 🙂
Plastik kann man wie gesagt prima zu runden Gebäuden verarbeiten - auch Fenster udn Türen reinschneiden mit nem Bastelmesser, und dann Pappe hinter kleben um Türen darzustellen.
Auch kannst du Pappe benutzen um Strukturen an der Aussenwand zu simulieren.
Eventuell noch ne Pappröhre nehmen und 2 Verbinden ( als Tunnel ) - diesen mit Pappstreifen vershene die dann wie Stützen aussehen.
Alternativ das ganze auf einen Hügel setzen um Variation reinzubringen, oder aus einer Styroporwand gucken lassen, als ob das Gebäude in einen Berg reingemeisselt worden wäre...
Gibt 1000 Möglichkeiten 😉
 
ich kann nur wellpappe wärmstens empfehlen:
zuschneiden, offene seiten mit kreppband zumachen, das man das innere der pappe nicht mehr sieht, zusammenleben (is ne beschreibung von der englischen GW homepage für cityfight geländebau) und mit sand aus'm garten struktur raufbringen. das kostet dich nur kleber und farbe... bases sind nicht mal pflicht, aber auch sehr nett. und für geröll findet man im garten auf alles, was man so braucht.
außerdem kann man aus allen möglichen sachen cooles gelände machen. gerade bei 40K ist das doch recht einfach.
ansonsten sind natürlich alle vorhergehenden tipps zu empfehlen..
 
Hi Leute,

also Furios warum willst Du Dir Tank Traps kaufen, ein Freund brachte mich auf die Idee und hat es auch schon probiert. Nimm Eiswürfelformen, die sehen super cool aus wenn Du Schußlöcher einarbeitest und billig ist die Form auch noch, zum anderen kostet der Gips zum Gißen auch nur sehr wenig. Ich könnte immer einen Krampf kriegen wenn ich sehe was Forgeworld für die Teile haben will.

Übrigens kenne ich einen Laden bei dem es elektrostatisches Gras für Plattenbauer gibt, ich denke der Kurs ist auch recht günstig mit 49,95 Euro für 1KG, man bedenke das GW so um die 25-30gramm pro Beutel hat und dafür 5,45 nimmt, auch das von Noch & Faller dürfte teurer sein.

Das mit Amarena ist ist auch echt super, ja es stimmt am besten mit einer Mischung aus Leim und Sand bestreichen und dann sieht es auch nicht mehr so glatt aus. Ich habe mir die Krater besorgt und die sind echt Klasse, vor allem sind das mal richtige Krater und nicht so ein Mist wie von Ziterdes.

So dann werde ich mal weiter stöbern.

MFG
 
Noch ne kleine anmerkung zum Sand. Ich würd Vogelsand kaufen. Eine Packung weiß nich mehr wieviel aber es is günstig und der Sand ist sauber und fein. Vielleicht einmal durchsieben um die groben Stückchen rauszukriegen.
Das Spritzgußgelände sieht geil aus. Das sind mal Preise im gegensatz zu GWs neuster 'Freigabe' (Diese Tempelruine mit dem Fenster für schlappe 100 canadische Dollar, oder so...)
 
Hört sich gut an =)
Ich grundier gerade meine Opferstätte ich poste nachher auch mal n paar pix.

Die Opferstätte besteht aus einem 6mm Pressholzbase (Wie alle meine Geländestücke, wirkt einheitlicher), 4 GW Gebäude Ruinen, einem Beschwöhrungskreis von Fantasyladen.de und Gipsmasse. Achja und Vogelsand, Bastelleim. Ganz einfach und relativ günstig. 😉

So und hier sind sie, um 21:49. Ich wollt die eigentlich heute fertig kriegen.
desk30082004[10].JPG

desk30082004[11].JPG


Ich muss da nochmal rüber bürsten über den Sand auf dem Base. Das Pentagramm wird noch mit Red Ink verbessert. Naja halt so der letzte Schliff. Das Grasstreu kommt überall wo jetzt noch nix is aufs base und n bissl überall zwischen soll zugewachsen aussehn.
 
Hier is ein Bild von meinem Gebäude.
Die Batterien ind der Kamera haben nach dem ersten Bild den Geist aufgegeben, deshalb nur eins. weil ichs net kleiner machen konnte hab ichs bei fortunecity hochgeladen.

Linkbeschreibung: Link zu einem kurzen html file, auf dem nur das bild von einem meiner geländestücke zu sehen ist, weil man bilder von fortunecity aus nicht direkt verlinken kann
 
Hey sieht auf jeden Fall schon mal echt cool aus 🙂

Hier noch mal ein paar kleine Tipps:

1. Sorg umbedingt dafür das der Aufdruck auf der Rückseite der Kekspackung verschwindet.
Am besten klebst du eine Quadratisches Stück Pappe drüber - so 2 mal 2 cm vielleicht.
Dann sieht es aus wie die Deckel von Benzintanks oder so.

2. Bau an das Haus und das Silo eventuell unten auf den Boden noch ein paar Stützstreben.
so dass sie seitlich vom Haus weggehen ( schwer zu beschreiben so was ).

3. In den Käfig vielleicht noch ne Sattelitenschüssel oder so etwas ähnliches damit er ne Funtion hat.

4. Mit spachtelmasse ( bekommst du im Baumarkt ) eventuell noch ein paar Erhebungen auf die Platte machen - pass aber dabei auf das sich die Pappe nicht wellt.

5. Um wellungen der Basisplate zu verhindern musst du das ganez beim Trocknen auf eine kleine Erhöhung stellen ( z.b. auf Filmdosen ). Es muss eine möglichst große Fläche von unten mit Luft in Kontakt kommen damit das ganze gleichmäßig trocknen kann.

Gruß

Sandmann =)
 
Originally posted by Entomogant@22. Aug 2004, 18:31
Eine Warnung vorweg:
Das Zeug ist ganz schwer zu grundieren. Es ist ganz glattes Plastik, Farbe hält da nur schlecht drauf.
mit feinem Schleifpapier leicht aufrauen, dann sollte eigentlich die Grundierung halten....

nochn Tip: ich hol mir styrodur-Platten von der Baustelle.... einfach in der Nacht hi8ngehn und mitnehmen 😛
 
Originally posted by LocalHoRst@1. Sep 2004, 9:28
Geiles Teil!
Sieht nur noch n bissl kahl aus. Ich würd auf jedenfall noch irgendwie kisten und fässer irgendwo hinpacken. Und Sand 🙄 (ich und mein sand)
Ich werd auf jeden fall noch auf das base sand machen (oder irgendwas, dass wie erde aussieht... und ein bisschen schnee)
Das gebäude wollte ich dann auchnoch mit strukturfarbe bearbeiten

Und auf der fläche vor dem gebäude wollte ich noch Sandsäcke aufbauen

um die tanks und so wollte ich denn noch den übergang zum Boden mit pappmaschee abdichten, weil gerade die Tanks ncht sonderlich gut geschnitten sind.
 
Noch was...
Die Tür der Halle sieht ein wenig kahl aus. Ich würde da vllt noch Pappstreifenschneiden und als Verstrebungen auf die kahle Fläche kleben einfach damit es nicht so langweilig wirkt. Und hast du vllt noch aus dme Rhinogussrahmen diese Lichter, die eh keiner an sein Rhino klebt 😀 Die geben super Lampen ab wenn man sie kopfüber über die Tür klebt.