bin mal wieder am basteln

kleiner Wolf

Tabletop-Fanatiker
29. April 2001
4.227
0
15.661
habe mal wieder was beim Wickel. da meine werdende Necronarmee noch keinen Lord zu Fuß hat und mir die käuflichen etwas mickrig sind, habe ich mir aus einem Destruktorlord und Kriegerbeinen einen recht stattlichen Lord zusammen bebaut. Er ist noch nicht fertig, Umhang und hier und da ne Verziehrung fehlen noch.

sagt mal was ihr von dem haltet und vll. gibts ja noch Anregungen.

Danke schon mal 🙂

1098786437.jpg
 
ui, das erste mal das unter 20 mal aufrufen gepostet wird 🙂

danke 🙂

der Schild ist nur ein Abdruck von nem Scarabäus. die Beine sind natürlich verlängert worden und damit auch etwas dicker. ich bin nicht so bewandert mit GS aber zumindest hab ichs glatt bekommen 😀

die Beine an den Hüften sind erst mal nur angeklebt, da muß ich noch mit GS auffüllen und ausbessern. mal sehen wie ich den Umhang mache. bei den Lords zu Fuß sind die ja mehrteilig, da muß ich wohl etwas probieren
 
Wie hast du den Abdruck denn genau gemacht...?...

Zu dem Lord... du solltest unbedingt einen Lendenschurz oder gleich eine kompletten Überwurf machen (ähnlich dem des limitierten Necronlords...), da ich denke, dass diese Pose etwas, nun ja, unnecronhaft aussehen könnte (das alles sieht sehr weiblich aus, da die Beine zu rund und weniger mechanisch aussehen... 🙄 ...)...

Die Waffe könntest du gefährlicher aussehen lassen...

Um wirklich etwas Einzigartiges zu schaffen könntest du ferner die Maske des Lords ändern (brutaler modellieren...) und bsw. einen kauernden Necron / Skarabäus als Beiwerk um die Füsse wuseln lassen (wie bei dem Todesboten...), da dies die Größe abermals unterstreichen würde...

Insgesamt sieht der Lord jedoch gut bis sehr gut aus... 😀 ... Gelungene Arbeit...
 
ich hab einen Klumpen Milliput genommen und da den Scarab reingedrückt und nach ner Weile wieder entfernt, ohne Probleme da Milliput nicht klebt. dann hab ich die Form mit Öl ausgepinselt und bündig etwas GS reingedrückt. nach nem Tag warten rausgenommen und bearbeitet.

hmm, weiblich wäre doch mal ne Idee :lol:

so ein Überwurf wie beim limitierten Lord hatte/habe ich auch vor, mal sehen wie ich es hinbekomme. den Kopf ummodellieren, da bräuchte ich ne Vorlage sonst wird das mal garnix. Was sollte ich denn an der Waffe ändern?
 
1. Eine ebene Fläche modellieren, wo später der Umhang/Mantel/etc... hin soll.

2. Eine Wurst aus GS rollen und je nach gewünschter Richtung des Faltenwurfs (bei der ebenen Fläche evtl. auch auf den späteren Faltenwurf achten)auf die ebene Fläche drücken.

3. Die Verbindung zwischen Wurst und ebener Fläche mit einem Zahnstocher o. ä. verbreitern. Einfach grob andrücken.

4. Mit einem rundlichen Modellierwerkzeug (Pinselstielende o. ä.) und einer ordentlichen Portion Wasser/Spucke/Öl die Verbindung zwischen Wurst und Fläche glätten. Schlussendlich auch Wurst und Fläche glätten 😉 . Dabei darauf achten, dass der Faltenwurf auch realistisch bleibt. Das heisst die wurst sollte in den meisten Fällen unten dick bleiben und sich nach oben hin verjüngen bzw. ganz in die Fläche übergehen.

5. Danach wird die nächste Wurst daneben gesetzt, bis ein ganzer Mantel entsteht.


Hoffe ich konnte helfen... Ich hab mit der Technik eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich würde dir eher eine solche Stola (?)... (so einen römischen Überwurf...) vorschlagen, da dein Lord sonst Gefahr läuft, wie eine Art komischer Superheld zu wirken...

Zöger hierbei nicht, auch ruhig Teile des Körpers zu verbergen, denn das macht den Lord vielleicht noch gewaltiger...

Orientiere dich ruhig an dem limitierten Necronlord... Do hat jemand die Schwierigkeit geschafft, eine Robe zu schaffeen, die den Körper ausreichend, jedoch nicht übertrieben zu bedecken...
 
-Matt Cexwish-

der den Umhang geknetet hat macht das bestimmt schon unwesendlich länger als ich 😉



moriar

so einen Lendenschurtz finde ich auch ganz gut nur wo mach ich den fest. da kann ich nur Stoff modellieren der sich darumschmiegt :wacko: oder eben so ähnlich wie bei den Ultras wo so einzelne Segmente neben einander aufgereiht sind und beides wird nicht einfach zu realisieren 🙁