Zu Beginn muss man ja erstmal ein paar Sachen feststellen: Es gibt unendlich viele Dimensionen, Booker ist Comstock (das kann der findige Beobachter sogar schon relativ früh feststellen: Es gibt eine Szene, in der eine Frau von einem Polizisten verhört wird und er nach ihren Beschreibungen ein Fahndungsbild von Booker zeichnet – und das sieht Comstok zum Verwechseln ähnlich) und Elizabeth ist in der Lage, die verschiedenen Dimensionen zu erreichen / zu formen. Zusätzlich ist Booker in einem immer währenden Kreislauf gefangen: Immer wieder wollen die Luteces ihren Fehler gut machen und immer wieder scheitert Booker am Songbird. Erst nach 122 Versuchen glückt ihm die Rettung, da eine Elizabeth aus der Zukunft ihm hilft.
Um die Hauptstory zu verstehen, muss man (erstmal) von zwei Dimensionen ausgehen: A und B. In A kehrt Booker aus der Schlacht am Wounded Knee zurück, gezeichnet und fertig. Er beschließt neu anzufangen, lässt sich taufen und beginnt ein neues Leben als Zacharias Comstock. In diesem Leben trifft er auf die Wissenschaftlerin Rosalind Lutece. Diese schafft es mit transdimensionalen Partikeln eine Energiequelle zu erschaffen, mit der es möglich ist, eine Stadt fliegend in der Luft zu halten – Die Idee für Columbia ist geboren. Comstock akquiriert Gelder in Washington, um mit der fliegenden Stadt ein Monument von Amerikas Idealen zu errichten und diese in die Welt zu tragen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ab welchem Punkt er schließlich größenwahnsinnig wird bzw. den Verstand verliert, glaube aber, dass es nach dem Punkt ist, wo Lutece die transdimensionalen Risse (und auch ihr männliches zweites Ich) entdeckt. Comstock erhält dadurch vermutlich Einsicht in die Zukunft und Vergangenheit, wobei er streng genommen ja „nur“ verschiedene Versionen seiner Welt sieht. Ab diesem Punkt hält er sich wohl für den Propheten. Dabei sieht er auch, dass Columbia in einer Zukunft als Jüngstes Gericht über die Welt kommen wird, damit diese für ihre Sünden büßt – angeführt von seiner Tochter, dem Lamm. Leider wird Comstock durch die Arbeiten im Labor der Lutece weitgehend steril und seine Frau ist ebenfalls unfruchtbar und erkrankt wohl auch an Krebs. Also beschließt er, sich seine Tochter zu besorgen und zwar in einer anderen Dimension von einem anderen ich. Rosalind Lutece kontaktiert also ihr anderes ich in Bookers Dimension und setzt die Ereignisse damit in Gang.
In Dimension B trifft er dann auf einen Boooker, der nach Wounded Knee auf die Taufe verzichtete und später als abgewrackter Privatdetektiv mit einem BERG von Spielschulden endet. Dieser Booker hat eine Frau, die bei der Geburt seiner Tochter Anna verstirbt. Robert Lutece macht Booker aus und verspricht ihm Comstocks Geld, wenn er dafür seine Tochter eintauscht. Verzweifelt stimmt stimmt Booker zu, bereut zum Schluss aber seine Entscheidung und will Eilzabeth noch retten. Bei dieser Aktion verliert sie ihren kleinen Finger und erhält dadurch vermutlich auch die Fähigkeit, Risse zu manipulieren (die transdimensionalen Energien vermischen sich mit ihrem Blut /Gewebe). Comstock hat also seine Tochter und damit auch den Nachfolger, der später über die Welt richten wird. Damit Elizabeth nicht fliehen und er sie nach seinem Willen formen / indoktrinieren kann, sperrt er sie in den Turm und entzieht ihr mit dem Siphon ihre Macht. So ist sie an dem Turm gebunden. Leider ist seine Frau gar nicht mit der Sache einverstanden und stellt Nachforschungen an. Comstock sieht als keine andere Möglichkeit, als sie verschwinden zu lassen. Dabei entledigt er sich auch gleich der Luteces, dessen Erfindung er von Fink manipulieren lässt. Allerdings sterben die beiden Erfinder nicht bei dem fingierten Unfall, sondern existieren ab sofort in mehreren Dimensionen und werden so etwas wie Geister.
Die Luteces sehen endlich ein, was sie angerichtet haben und wollen Comstock aufhalten. Dazu reisen sie in Dimension B, wo sie auf einen völlig abgewrackten Booker treffen und ihn in Dimension A zerren, damit er Comstock stoppt. Dort angekommen vermischen sich Bookers Erinnerungen und er beginnt, sich seine eigen Version zu stricken, warum er das Mädchen retten soll. Und hier beginnt die Geschichte. Schließlich befreit Booker Elizabeth, sie reisen durch verschiedene Dimensionen, lösen den Aufstand der Vox aus und stoppen Comstock. Elizabeth macht Booker allerdings klar, dass man Comstock nur aufhalten kann, wenn man seine Geburt verhindert – ergo Bookers Taufe. Nachdem Booker erkennt, dass er Comstock ist / wird, stellt er sich den Tatsachen und lässt sich schließlich von Elizabeth und verschiedenen Versionen ihrer selbst ertrinken – und verhindert damit letzten Endes Comstocks Geburt und bricht aus dem ewigen Kreislauf aus.
Soweit meine Eindrücke. Besonders cool war auch die Vermischung mit Bioshock 1. Nicht nur, dass man Rapture besucht, es gibt ja auch immer wieder Anspielungen. So kann man davon ausgehen, dass Fink viele seiner Ideen aus Rapture hat, wie beispielsweise Vigors (Plasmide), Handyman / Songbird (Big Daddy) und auch die automatischen Geschütze.
Es ist einfach ein wirklich fantastisches Erlebnis gewesen!