Biovoren durch den neuen Codex sinnvoll?

ich habe (aus geldmangel) noch keine biovoren, habe aber immer das gefühl, dass sie das sind, was meinem sturmschwarm fehlt.
ich habe sonst als beschuss nur 2 bio-würger carnis, die eher panzer jagen, aber ggn. infanterie eigtl. immer versagen, und eine zoa, die immer noch auf verstärkung wartet.
die voren haben nicht nur ne hübsche reichweite, sondern können auch aus deckung feuern. außerdem haben 3 voren dieses schöne mehrfachsperrfeuer.

und was den einsatz von einheiten und das "punkte-wieder rausholen müssen" betrifft, stimme ich Tseldon zu, da ich finde, dass eine tyraniden-armee besonders auf diesen angstmacher-effekten aufbaut, ohne dass diese einheiten den gegner jedoch direkt treffen. sie sorgen vielmehr dafür, dass der gegner immer weniger möglichkeiten hat und schließlich von kooperierenden einheiten vernichtet wird, wenn der schwarm hand in hand arbeitet.
 
Ich habe mir heute -zusammen mit einem Schwung Sporenmienen- drei der neuen Biovoren bestellt und erhoffe mir eine recht effektive Wirkung auf dem Spielfeld. Besonders, da in meiner Spielgruppe die Armeen auf dem Vormasch sind, die auf Masse setzten. Dementsprechen bin ich auch gespannt darauf, wie sehr die Sporenminen die Beweglichkeit meiner Kontrahenten eringreifen können und diese stören.
Naja, noch ist alles graue Theorie... ^_^

Wo wir schon beim Thema Biovoren/Sporenmienen sind... Hat von euch schon jemand die großen Minen von Forgeworld im Spielbetrieb gehabt (evtl. als Proxi), bzw. gesehen? Ich selbst überlege zur Zeit, ob ich mir für die nahe Zukunft nicht 3/6 evtl. sogar 9 der Biester für meinen Schwarm zulegen möchte. In der Masse sollten sie doch schon für ein gehöriges Maß an Verärgerung sorgen können, oder?
 
Die Dinger wollte ich mir beizeiten auch zulegen (Riesenminen), da ich irgendwas für meine Sturmauswahl brauche (Gargs zu teuer, Venas find ich hässlich, und so kleine Minenschwärme, naja 😛 (wenn man sich die Riesendinger anschaut! 😱)

Man muss bedenken dass es nichts weiter als riesige Biosäureminen sind, die beim hochgehen 0-5 kleinere Biosäureminen auskacken, die dann noch mal mächtig badabumm machen können.
Dazu schocken sie (trotz der Rottengröße von 1-3) unabhängig voneinander, d.h. der eine da, der eine dort, usw. ^^

Und pro Sack den Preis von 7 Stachelganten zu zahlen, und die überall schocken zu lassen wie man witzig ist, wieso nicht?
Erst große Badabumm, dann viele kleine 😛h34r: (bei 9 Säcken kann man vielleicht schon das Spiel für sich entscheiden 😀)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 01.08.2006 - 21:41 ) [snapback]864586[/snapback]</div>
[...] Dazu schocken sie (trotz der Rottengröße von 1-3) unabhängig voneinander, d.h. der eine da, der eine dort, usw. ^^
Und pro Sack den Preis von 7 Stachelganten zu zahlen, und die überall schocken zu lassen wie man witzig ist, wieso nicht?
[/b]

Eben. Genau darum geht es mir auch.
Da sich bei meiner Armeeaufstellung eh 2 freie Sturmauswahlen ergeben, warum sie nicht mit den wunderbahre Modellen füllen? ^_^
Besonders bei Spielen unter Stadtkampfbedingungen mit wenigen Sichtlinie und sich eingrabenden/verschanzenden/dichtstehenden Einheiten sollten die Biester mächtige Löcher in die feindlchen Linien reißen.
Welch schöne Vorstellung... :lol:

HTP...
Hast du noch vor sie als Proxi anzuspielen, bevor du sie die bei den Engländern bestellst, oder läßt du es einfach darauf ankommen?
 
Ich werd se irgendwann mal zuerst proxen (ich muss sogar die Minen, die rauskommen, durch andere Minen proxen 😱), und wenn se was taugen (was ich doch schwer annehme! ^^) werden die originalen bei mir im Schrank stehen :wub:

Denn ich hab viele Überlegungen gemacht, im Bezug auf meinen Schwarm...
- Tyrant mit Wachen => klar
- Tyrant mit Flügeln => naja, auch wenn Balrogflügel geil aussehen!
- Symbiarch => Muss...

- Tyranidenkrieger => Geht kaum ohne (Vor allem weil die sowieso in jeder Streitmacht dabei sind)
- Speerspitzen-Fexe => Najo... Schade um's Geld
- Liktoren => Nur schön, wenn man alle drei Varianten zusammen hat (Armeedeal, Regulär, Todeshetzer)

- Ganten => Stachelganten hauptsächlich, Termaganten hab ich aus der Macraggebox
- Symbionten => Muss
- Absorberschwärme => Hab ich aus Spaß zusammengebaut

- Venatoren => Hydraliskenmäßiger gings nimmer, ich nehm lieber Krieger mit Venatoren-Unterkörpern
- Gargoyles => Die haben in der 3. was getaugt, werden in der 4. wahrscheinlich auch was taugen, aber jetzt noch teurer in der Anschaffung 🙁
- Sporenminen => Günstig, viel => Lieber Sporensäcke!
- Geflügeltes => Zu teuer... (in Pkt)

- Carnifexe => Welcher Schwarm geht ohne außer Haus?
- Zoantrophen => Hab derzeit nur meinen 'Gavin Thrope' (irgendwann kommen die beiden 3rd Ed Varianten dazu)
- Biovoren => Näää

Laut diesem Armeeplan bleibt ja bei mir nur die Sturmauswahl frei. Da ich ja keine Symbs als Sturmauswahl nehmen kann, muss ich wohl oder übel diese mit was anderem füllen, und dass dieses etwas diese genitalen Sporensäcke 🙂D) sein müssen, ist nicht mein verdienst... (Eher der, der Designer, weil alles andere ist irgendwie müll 😛h34r🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 01.08.2006 - 23:05 ) [snapback]864625[/snapback]</div>
[...] ich muss sogar die Minen, die rauskommen, durch andere Minen proxen 😱)[/b]

Naja, bei der Verwendung von Giftgas- und Sprengminen um Biosäureminen darzustellen würde ich nicht mehr vom Proxen reden. Die aktuellen Regeln erzwingen den Einsatz auf eine zuvor festgelegten Minentyp und damit sollte einem jeden klar sein, dass alle im Spiel befindlichen Sporenminen -unabhängig von ihrem tatsächlichen Äusseren- auch den selben Regeln entsprechen. <_<

Ich zumindest stehe den Biovoren sehr geneigt gegenüber und habe richtig Lust eine 3er Rotte dieser sympathischen Kirschkernspucker in Kombination mit den FW Sporensäcken übers Spielfeld herfallen zu lassen.
Sicherlich nicht das non plus ultra gegen jeden Gegner, aber auf jeden Fall eine sehr unterhaltsame Variante. ^_^
 
Ne Sporenfabrikliste :wub:

3x3 Sporensäcke
2x Carnifex mit dem Giftgassporen-Rückenmorph (Ab mehr Punkten vielleicht noch 3 Elitefexe mit dem Upgrade)
1x3 Biovoren

Und innerhalb von paar Runden ist der Tisch voll mit Minen 😛h34r:

Na jut, Minen durch andere Minen darzustellen ist nicht wirklich proxen, aber Sporensäcke durch z. B. Absorberschwärme (was vielleicht einen bleibenden Effekt beim Gegner hinterlässt, wenn man die wieder als Absorber einsetzt 😀) darzustellen ist wirkliches Proxen ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 02.08.2006 - 09:28 ) [snapback]864696[/snapback]</div>
[...] Carnifex mit dem Giftgassporen-Rückenmorph
[/b]
Und ich werde nicht aufhören mich zu fragen, welcher no-brainer auf diese sinnentleerte Idee mit dem Sporenzystenbiomorph kam. Gosh...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...] aber Sporensäcke durch z. B. Absorberschwärme (was vielleicht einen bleibenden Effekt beim Gegner hinterlässt, wenn man die wieder als Absorber einsetzt 😀) [/b]

Hehehe... soviel zum Konditionieren des Gegners. :lol:

Ich denke die Sporenminen sind -mit konsequenter Masse gespielt- ein Spielelement, mit dem die Wenigsten rechnen. Und genau hier sehe ich ihr Potential: Ablenkung, Verwirrung (Niederhalten/Moraltest) und Aufmerksamkeit auf sich lenkend. Quasi viele kleine Nadelstiche...
 
Obwohl einen Viele schräg angucken, baue ich auch immer öfters 2-3 Voren in meine Liste mit ein. Es ist einfach ganz gut sowas weitreichendes und Indirektes zu haben. Ist nicht so, dass man damit die halbe gegnerische Armee abräumt, aber das Element des Nervens und der Unsicherheit bedeutet mir schon viel und ist oft nützlicher, als der ausgeschaltete Punktwert.
Stück sind auch von den Punkten ehr ganz gut zu verschmerzen...
Werde sie demnächst nochmal im Stadtkampf testen, besonders gegen Tau sind sie schon sehr nützlich, so ärgert man den feigen Springer schon ganz gut. 😉
 
Hat von euch schonmal jemand mit dem Gedanken gespielt, die Sporenminen auf 40mm Bases zu setzten (statt der mitgelieferten 25mm)? **
Schließlich räumt GW den Spielern ein ihre Miniaturen auf größere Bases zu stellen, wenn diese mit einem schön gestallteten Base versehen werden um sie z.B. dynamischer wirken zu lassen.
Ein Wechsel auf Kleinere ist offiziel verboten - auf Größere jedoch erlaubt.

Und mal ehrlich, wenn man so größere Chancen hat in die Nähe von gegnerischen Modellen zu kommen/abzudriften?
Würdet ihr soetwas machen oder dulden? 😛h34r:




** Soll keine ernst gemeinte Frage sein. Mir kam eben nur so der Gedanke.
Und auf ein 40mm Base gestellt sieht eine Sporenmine schon arg verloren aus. ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(grimspyre @ 02.08.2006 - 19:27 ) [snapback]864975[/snapback]</div>
Hat von euch schonmal jemand mit dem Gedanken gespielt, die Sporenminen auf 40mm Bases zu setzten (statt der mitgelieferten 25mm)? **
Schließlich räumt GW den Spielern ein ihre Miniaturen auf größere Bases zu stellen, wenn diese mit einem schön gestallteten Base versehen werden um sie z.B. dynamischer wirken zu lassen.
Ein Wechsel auf Kleinere ist offiziel verboten - auf Größere jedoch erlaubt.

Und mal ehrlich, wenn man so größere Chancen hat in die Nähe von gegnerischen Modellen zu kommen/abzudriften?
Würdet ihr soetwas machen oder dulden? 😛h34r:
** Soll keine ernst gemeinte Frage sein. Mir kam eben nur so der Gedanke.
Und auf ein 40mm Base gestellt sieht eine Sporenmine schon arg verloren aus. ^_^
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 02.08.2006 - 20:13 ) [snapback]864995[/snapback]</div>
Joa und die Schablone muss mit der Mitte über die explodierende Mine gelegt werden, blöd wenn das Base dann so groß wie die ganze Schablone ist, dann trifft man ja nie was! 😉
Eigentlich ist bei Minen eine kleinere Base besser.
[/b]

Denke die Frage hat sich damit beantwortet 😉
Ich hatte auch dieselbe Idee, aber es heißt ja leider "über die Mine legen" und nicht über die Base oder so

Ich hatte auch mal die Idee die Minen auf ein großes Base zu pappen, wo die in einem Dreieck (/\) stehen... Eigentlich wäre das die bessere Idee, aber dann hast du das Platzierungsproblem (Stelle die anderen Minen in Kontakt mit der ersten Mine)
 
1.KFKA
2.FAQ
3.Volle Stärke,weil steht so im FAQ,hätte man dir auch im KFKA gesagt 😉

1. Is doch egal, guggt eh keiner ^^
Wenn die Minen irgendwo reindriften entfalten sie ihre volle Stärke, warum sollte die Stärke halbiert werden? 🤔