Biovoren sinnvoll?

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.366
455
37.851
Setzt die Teile eigentlich noch jemand von euch ein in der aktuellen Edi? In der letzten waren sie ja auch schon viel zu teuer für ihren mickrigen damage output, aber nun im Zeitalter von Flankentruppen, rennen und den stabileren Fahrzeugen sehe ich überhaupt keinen Sinn mehr in denen und in meinen Testspielen haben sie nicht das geringste gerissen. Reihen sich die Biovoren nun auch in die lange Reihe von GWs Sinnloseinheiten ein oder habt ihr schon irgendwelche neuen Einsatzmöglichkeiten für die gefunden?
 
ich find sie gar nicht so schlecht, die S3 ds3 minen nehm ich gerne mit, und im gegensatz zu allen anderen waffen, ist nie ein schuss verloren, weil die mine vll noch in ein fahrzeug reindriftet, und dann 2w6+3 Panzerungsdurchschlag hat. versteh nicht dass ihr die so wenig mögt. Und wenn schon etwas über die flanke kommt, kann es sich gerne mit meine 55punkte biovore beschäftigen, damit ich danach die freistehende einheit angreifen kann.

fazit: ich mag sie und finde sie hat durchaus weiterhin ihre berechtigung
 
Ich find die Dinger toll!
Hab mir noch eine 2. alte besorgt und holl mir noch eine neue. Die alten werden dan so umgebaut, als wären sie leinere Varianten der Grösseren.
Und zu den Fähigkeiten: Sie sind nicht auf eine Synapse angewiesen, das ist schon mal nicht schlecht, bei erobern&Halten stehen sie noch beim eigeen Ziel und bieten so noch ein weiteres Ziel, welches der Gegner auslöschen muss.
Sie haben eine enorme Reichweite für Tyras, und gegen leichte Inf, sind sie echt toll.
Ich mag die!
 
Ich finde sie auch ganz lustig.
Aber eine lohnt sich nicht. Ich nehme immer 3 mit.
Die Dinger konnten in der 4ten sogar Panzer schaden.
Jetzt jagen sie Standardeinheiten und 3 Schablonen können bei großen Truppen erhebliche verluste erzielen.
Übrigens hat meine letzte Biovore bei einem Spiel einen erhabenen Champion des Khorne ausgeschaltet im einem Zweikampf

Go Go Biovore!
 
Mal ne kurze Frage zu denen:

Sie haben ja die Sperrfeuer Regel, kann ich dann auch, wenn ich auf einen Panzer schieße dessen Heck als Ziel wählen? Oder nur die Seite, die Richtung Biovore zeigt? Da bei Sperrfeuerwaffen der Schuss ja von der Lochseite der Schablone kommt müsste es doch möglich sein, mit den Biosäure Sporenminen Panzer zu knacken, bei meistens Panzerung 10. Oder sehe ich da was falsch?
 
Ich dachte das is weiterhin bei Sperrfeuerwaffen immer die heckpanzerung
Wieso weiterhin? Das war in der 4ten ED auch nich so!

The centre of the blast marker ends over the
vehicle’s hull.

In this case the shell or missile has
hit the vehicle and exploded on it. The armour
penetration roll is resolved against the Armour value
facing the firer
, regardless of the position of the
marker, using the full Strength of the weapon.
Hits from barrage weapons, however, always hit the
vehicle’s side armour (representing its top armour).


The centre of the blast marker ends outside
the vehicle, but part of the marker covers its
hull.

In this case the shell or missile has missed the
vehicle, and only some shrapnel clanks against the
vehicle’s armour. The armour penetration roll is
resolved against the Armour Value facing the centre
of the marker
, regardless of the position of the firer,
and the weapon’s Strength is halved (round down).



Bei Sperrfeuerwaffen steht dann noch:

All barrage weapons use blast markers and
consequently use the rules for blast weapons, with the
following exceptions:


Die Ausnahmen poste ich jetz mal, das kann jeder selbst nachlesen. Zumindest gibt es keine Ausnahme diesbezüglich.

@Tyrannider:
Bitte nichts Falsches erzählen und wenn dann mit Seitenangabe, das wäre mir nämlich völlig neu. Solltest du recht haben würde ich mich darüber (also die Seitenangabe) sehr freuen und meinen Beitrag zurückziehen. 🙂
 
Ich find die jetzt auch mit Biosäure schlecht: Sie haben weniger Zeit zum Schießen weil mit den Rennregeln jetzt jeder Billigtrupp schneller ist, sie werden einem ruckzug von Flankentrupps erledigt und gegen Fahrzeuge bringen sie auch weniger. Ihre Aufgabe an versteckte Trupps ranzukommen können jetzt auch Symbionten übernehmen und gegen Kroppzeugs haben Tyras genug Schablonen. Da nehm ich für die Punkte lieben ´nen Ballerfex, mit den neuen Schablonenregeln macht es nichtmal viel wenn der Würger nicht trifft. Schade ich dachte vielleicht gibt es jetzt eine Möglichkeit die Biovoren einzusetzen die ich bisher übersehen habe, aber so sind die wohl ziemlich sinnlos.
 
hmmm ich hab nach der neuen edition noch keine eingesetzt...

früher, als ich nur 1 carni hatte und noch zoas, hab ich die immer eingesetzt, um auf die punkte zu kommen.

hatte damit sogar mal nen trupp khorne berserker auseinandergenommen, aber war sauviel würfelpech vom gegenüber im spiel.

heute würde ich die dinger gegen marines nich mehr einsetzen, da vertrau ich lieber auf ein paar meiner fexe oder auf zoas

aber da ich sowieso nur funspiele mache, werden sie wohl gegen imps ihr comeback feiern...

hab aber momentan nur 2 ältere... ne neue wirds wohl demnächst geben... aber moment, die werden teurer oder? na dann wohl lieber nicht...
 
Also in der letzten Edition waren sie voll der Burner, da man sie noch seperat aufstellen konnte, nicht zu vergessen waren die Schablonen der Minen größer.

Jetzt kannste die eigentlich knicken ^^

Ich wüßte jetzt nich das sich die Schablonen Größe geändert hätte.

Und Zoras konnte man Seperat aufstellen Biovoren nich.
 
Wieso weiterhin? Das war in der 4ten ED auch nich so!

The centre of the blast marker ends over the
vehicle’s hull.

In this case the shell or missile has
hit the vehicle and exploded on it. The armour
penetration roll is resolved against the Armour value
facing the firer
, regardless of the position of the
marker, using the full Strength of the weapon.
Hits from barrage weapons, however, always hit the
vehicle’s side armour (representing its top armour).


The centre of the blast marker ends outside
the vehicle, but part of the marker covers its
hull.

In this case the shell or missile has missed the
vehicle, and only some shrapnel clanks against the
vehicle’s armour. The armour penetration roll is
resolved against the Armour Value facing the centre
of the marker
, regardless of the position of the firer,
and the weapon’s Strength is halved (round down).



Bei Sperrfeuerwaffen steht dann noch:

All barrage weapons use blast markers and
consequently use the rules for blast weapons, with the
following exceptions:


Die Ausnahmen poste ich jetz mal, das kann jeder selbst nachlesen. Zumindest gibt es keine Ausnahme diesbezüglich.

@Tyrannider:
Bitte nichts Falsches erzählen und wenn dann mit Seitenangabe, das wäre mir nämlich völlig neu. Solltest du recht haben würde ich mich darüber (also die Seitenangabe) sehr freuen und meinen Beitrag zurückziehen. 🙂

@Jaq: hab doch nichts falsches erzählt... ließ mal die letzten zeilen deines ersten absatzes... (und es ging immerhin um sperrfeuerwaffen = barrage weapons)
 
Biovoren sind aber keine Sperrfeuerwaffen.

Also in meinem TyraCodex steht, dass Biovoren Sperrfeuerwaffen sind....

Entscheidet euch mal 😀

Engl. Tyra-Codex Seite 28
Biovores work by firing clusters of Spore Mines towwards the enemy. Each Biovore brood fires as many Spore Mines as there are Biovores in that brood. These are fired as barrage weapons with following profile: [...]