Bioware erhält 40k Lizenz

Knights of the Raven

Hintergrundstalker
03. August 2011
1.218
0
17.901
Aus vierter Hand:

ust found this on Tumblr

quote_icon.png
Originally Posted by Skubtastic

According to a reliable source within Bioware, I have been told that as of Monday, Bioware is now the proud owner of the Space Marines : 40k Franchise after THQ went under and sold off its IPs due to finical troubles earlier this year.

The source, who shall remain unnamed told me about several features that might make themselves a reality in 2014, the projected date of the games release. Originally Warhammer 40k: Dark Millennium was to be a MMORPG based on the Games Workshop table top game, but THQ decided to make it into a 3rd person shooter with online elements. It seems that Bioware is going to keep with this formula. The only solid feature I could drag out of the source was that the campaign is going to be fluid and will feature a 1st founding chapter of Space Marines.I tried to glean more information from him but all he could tell me was that the main playable chapter for the Space Marines might have very very dark skin (The Salamanders?). He also went on to say Orks, Imperial Guard and The Tao might might an appearance as playable races. This is yet to be set into stone but here’s hoping!

Although the details are scarce, this is a nice pick me up for the fans of THQ’s Space Marine and 40k fans in general. Hopefully as the situation develops a bit more I will be able to bring more information your way. But right now it’ll be a waiting game. It’s just nice to know that a company like Bioware, who’s known to drive a game with great narrative has picked up the project and will hopefully bring it to the next level!

http://bitbybitgaming.blogspot.pt/20...marine-ip.html[/QUOTE




That's my 40k gaming over if I'm going to have to have origin.]
 
Ich geb zu, ich versteh nich was der uns mitteilen will.

A)Bioware hat die "Space Marine" IP, also Relics Baby. Was ich sehr schwer glauben kann den wenn Relic an Dawn of War festhalten konnte und die Space Marine IP nicht unter der letzten THQ Versteigerung war, ist es fragwürdig warum Bioware die nun haben sollte.
B)Er meint Dark Millenium welches er im zwoten Absatz anspricht (obwohl er konstant SPACE MARINE! schreibt). Wenn Bioware die Dark Millenium IP hätte, so be it. Das Game ist schließlich schon länger abgeschrieben. Wenn Bioware da einen Mass Effect Inquisitions RPG raus basteln würde könnte man glatt jubeln 😉

-----Red Dox
 
Origin spinnt bei genug Leuten herum und wie gut Onlineverbindung bei EA Spielen funktioniert hat ja letztens erst SimCity gezeigt, war ja ein richtiges Glanzstück. Daher kann man die Skepsis hier gut verstehen.
Da ich weder Origin noch Onliverbindungen bei EA mag, ist das für mich ebenso ein Spiel das ich mir auf keinen Fall kaufen werde.
 
Origin spinnt bei genug Leuten herum und wie gut Onlineverbindung bei EA Spielen funktioniert hat ja letztens erst SimCity gezeigt, war ja ein richtiges Glanzstück. Daher kann man die Skepsis hier gut verstehen.
Da ich weder Origin noch Onliverbindungen bei EA mag, ist das für mich ebenso ein Spiel das ich mir auf keinen Fall kaufen werde.

Hier das Selbe. Hab genug von EA und Failware.
 
Was stört Euch an Origin? Mich stört allein, dass ich nicht alles in Steam zusammen habe, aber ich finde Onlineplatformen viel komfortabler. Und damit geht doch ein Onlinezwang nicht automatisch einher.

A)Origin selbst ist im Gegensatz zu Steam deutlich unkomfortabler. Außerem sind deren "Schäppchenwochen" zwar bei den hauptspielen auch durchaus mal günstiger (kürzlich z.b. Dragon Age2 für 6€) aber die DLCs werden so gut wie nie rabattiert. Das EA da jährlich für ältere Spiele die MP Server abdreht ist dann auch wieder so eine Sache.

B)Und dann wäre man beim Streitpunkt EA. Das läuft bei denen doch ähnlich wie mit GW. Man fängt mit einer Goldgrube an (innovative IP, erschaffen oder aufgekauft) und verwandelt die nach und nach in eine Trümmerwüste (zuletzt Dead Space). Die DLC Politik ist hannebüchen bei denen und in Kombination mit Biowarepoints und mittlerweile dem weglassen von GOTY Editionen (DA2, ME2-ME3) für den PC ein glatter Rückschritt. Das Bioware unter EA Führung nicht mehr das ist was es mal war wurd ja durch den Weggang einiger Personen auch schon vor längerer Zeit bestätigt.

Der Comic Kommentar hier dürckt das ganz gut aus
http://www.nerfnow.com/comic/994

-----Red Dox
 
EA stinkt einfach und origin ist nicht nur nicht wünschenswert sondern schlecht. ich mag weder die server noch die latenz, noch die zuverlässigkeit. abgesehen davon dass einige einfach abgeschalten werden.
aber das schöne ist ja, dass man sich sicher sein kann wenn eine gutfunktionierende spielereihe von EA gekauft wird, ist sie spätestens nach der 2. fortsetzung tot. ich verweigere mich seit C&C Generals EA (mit einer ausnahme) und habe, im gegensatz zu einigen meiner kollegen, meine nerven deutlich geschont 🙂

Edit: das einzige was ich atm von origin habe ist simpsons auf meinem iphone. und selbst das nervt mich tierisch da ich die freunde mit android nicht sehen kann (bekannter fehler seit erscheinen des spieles...passiert was? nein...). man sieht wieder: origin suxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Aber Bioware ist doch trotzdem noch einer der besten wenn nicht der beste Entwickler.

War einer der besten, bis EA kam. Was die mit Entwicklerstudios anstellen, sieht man schön an der C&C Serie - als die noch von Westwood war, war jeder Teil ein Erfolg. Als Westwood von EA aufgekauft wurde, wurde das Studio aufgelöst und was dann rauskam sieht man aktuell.

Schon allein aus diesen Gründen will ich nicht wissen, was die raffgierigen Deppen alles mit einer 40k-Lizenz anstellen könnten.