Bioware erhält 40k Lizenz

War einer der besten, bis EA kam. Was die mit Entwicklerstudios anstellen, sieht man schön an der C&C Serie - als die noch von Westwood war, war jeder Teil ein Erfolg. Als Westwood von EA aufgekauft wurde, wurde das Studio aufgelöst und was dann rauskam sieht man aktuell.

Schon allein aus diesen Gründen will ich nicht wissen, was die raffgierigen Deppen alles mit einer 40k-Lizenz anstellen könnten.

Bei "Mass Effect 40k" spielt man einen Space Marine der eine Liebesbeziehung mit einer Sororitas & einer Eldar eingehen kann die beiden Teil seines Teams sind. Weitere Charaktere die sich einem anschließen sind ein Tau, ein Ork, ein Necron und ein geläuteter ex. Chaosanhänger.
 
Origin ist einfach eine sehr schlechte Kopie von Steam.

Ansonsten fällt mir zu der Argumentation nurnoch ein:
man kann auch einfach mal seinen Desktop aufräumen.

Was das Spiel selbst betrifft enthalte ich mich erstmal aller düsteren Vorraussagen und ziehe einfach mal die Möglichkeit in Betracht, dass es so gut werden könnte, dass es sich fast lohnen kann, sich nochmal Origin auszusetzen.
 
Was soll so schlimm an Origin sein? Ich finds gut. Alles auf einem Blick, statt im Startprogramm zu suchen. ODer 1000 Desktopsymbole.

lies einfach die 5 letzten posts 😉

abgesehen davon binich generell kein plattform freund, da mir hier einiges aus der hand genommen wird. und ich habe weder meine sachen im startprogramm noch auf dem desktop - naja bei der heutigen anwender gesellschaft, die vom hintergrund wenig ahnung hat, hören aufräumarbeitenja schon im kinderzimmer auf, warum sollte dann der pc aufgeräumt sein? xD

steam ist wenigstens noch erträglich, aber origin mit EA im nacken igitt....

schön dass ausser mir noch jemand den westwood - EA vergleich zieht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
War einer der besten, bis EA kam. Was die mit Entwicklerstudios anstellen, sieht man schön an der C&C Serie - als die noch von Westwood war, war jeder Teil ein Erfolg. Als Westwood von EA aufgekauft wurde, wurde das Studio aufgelöst und was dann rauskam sieht man aktuell.

Schon allein aus diesen Gründen will ich nicht wissen, was die raffgierigen Deppen alles mit einer 40k-Lizenz anstellen könnten.

Bioware haben unter EA die kompletten Serien zu Mass Effect und Dragon Age entwickelt, die wohl ziemlich zu den besten Spielen überhaupt gehören. Und The old Republic ist auch nicht schlecht (auch unter EA).



Also ich finde ja Steam toll, Keine DVDs/CDs mehr zu Hause, alle (installiert und deinstalliert) Spiele auf einen Blick, SUPER Deals und gut Unterstützung. Origin macht eben den Effekt (als 2. Platform) wieder etwas zunichte. Aber ich hatte abgesehen davon noch nie Probleme, im Gegenteil sogar guten Support.
 
Bioware haben unter EA die kompletten Serien zu Mass Effect und Dragon Age entwickelt, die wohl ziemlich zu den besten Spielen überhaupt gehören. Und The old Republic ist auch nicht schlecht (auch unter EA).

EA hat Bioware 2007 unter die Knute genommen. Da war Mass Effect schon fertig und/oder kurz vorm Release. Dragon Age:Origins schon eine Weile in Entwicklung. Man sieht von diesen beiden Spielen als Ground Zero auch wie sich das ganze weiter entwickelt hat
ME: 2 DLCs, einer total sinnlos.
DAO: viele DLCs; ein komplettes Addon -> alles in GOTY gut gebündelt.
ME2: "Casualisierung" setzt ein, erste DLC Versuche -> keine GOTY
DA2: "Casualisierung"; DLC noch und nöcher -> keine GOTY
ME3: Mehr "Casualisierung"; mehr DLC; (unnötiger) MP Eingebaut -> keine GOTY

Ich mag die Spiele. Aber die DLC Politik alleine ist zum Mäusemelken. Und der MP bei ME3 war absolut unnötig [egal wieviele Stunden man damit durchgebracht hat]. Die Ressourcen wären für andere Sachen (Ende; Auswirkungen der ersten Teile; War Assets) sinniger gewesen. Man merkt den Einfluß von EA deutlich... und den Verfall 😉

-----Red Dox
 
Gereade Dragon Age 2 war im vergleich zum Vorgänger ein abgespecktes Billig-RPG gibt kleine "Eintags-Entwickler" die bessere Spiele hinkriegen.

Dragon Age 1 wurde auch schon komplett unter EA gemacht. AUßerdem gibt es auch Verbesserung an Teil 2 (aber auch schlechteres).


Ich mag die Spiele. Aber die DLC Politik alleine ist zum Mäusemelken. Und der MP bei ME3 war absolut unnötig [egal wieviele Stunden man damit durchgebracht hat]. Die Ressourcen wären für andere Sachen (Ende; Auswirkungen der ersten Teile; War Assets) sinniger gewesen. Man merkt den Einfluß von EA deutlich... und den Verfall
greets%20%286%29.gif

Es kommt doch auf die Spiele an und nicht ob die DLCs auch noch toll sind. Ich fand alle M2 DLCs übrigens gut und unterhaltsam (mache waren sogar super). Und ich verdamme kein Studio nur weil Sie kein GOTY Edition rausbringen, obwohl ich die komfortabel finde, bei Platformen aber oft eh überflüssig.

Und vielleicht hätten wir Mass Effect ohne EA nie auf dem PC gesehen. Ein großer Pluspunkt für EA.
 
Dragon Age 1 wurde auch schon komplett unter EA gemacht. AUßerdem gibt es auch Verbesserung an Teil 2 (aber auch schlechteres).

Dragon Age 1 war ewig und drei Tage in der Entwicklung, wenn ich mich recht erinnere haben die sogar kurz nach Veröffentlichung von NWN 1 damit angefangen. War aber auch kein Wunder, da sie ja ein komplett eigenes Universum erschaffen wollten.
 
Also sorry, ME1 war noch top.
Mit 2 war für mich nur die Story interessant und mit ME3 war für mich auch diese gestorben.

EA steht für den Tod und das austretten vieler Stellen.

SW Tor ist ein Top beispiel.
Was hätte man daraus machen können, nein man macht ein Comic WOW im Star Wars universum.

DA2 auch so der ding, also DA1 war göttlich und war schon in der Alpha phase vor EA.

EA setzt einfach auf schnelles geld jährliche neuauflagen und DLC abzocke.


EINZIG das Bioware keine exklusivrechte bekommen hat ist ein lichtblick. ( naja neben Tau *G* )
DOW 3 kann immernoch von einem guten Studio kommen das nicht 20€ für eine neue armee haben will