Bis an die Zähne bewaffnet. Meine Obliterator, [WIP] neue Bilder

OS-chabz

Bastler
13. September 2007
808
604
16.481
so!!!! nachdem ich sie mal vor einem Jahr oder so angefangen hab, habe ich nun beschlossen sie fertig zu basteln. das unterweist sich jedoch als hartes unterfangen, da ich ständig irgendwelche details finde, welche ich noch vollendet wissen will und weil ich angst hab wenn sie irgendwann bemalt sind könnten sie nicht wirklich bis ins letzte ausgereizt sein. :(

naja fortschritt lässt sich nicht aufhalten

C,C&Q und vor allem Anregungen willkommen :D
hoffe sie gefallen (und dass die bilder auf anhieb funzen...tt")

nr.1
lit101.jpg

lit102.jpg

lit103.jpg

lit104.jpg






nr.2
lit201u.jpg

lit202.jpg

lit203.jpg

lit204.jpg



nr.3
lit301.jpg

lit302.jpg

lit303.jpg

lit304.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds auch zuviel.
3-4 Waffen pro Arm hätten gereicht. :)

Nr. 3 ohne die Bazooka auf dem Rücken und eine etwas schlankere Stachelfaust und drei neben/übereinander gesetzten Waffen würde mir gefallen.
Die Pose von Nr. 2 ist gut.
Nr. 1 geht gar nicht.

Die GS Morphstellen sehen aber ganz gut aus, nur teilweise siehts nach zuviel GS aus.
Wenn du weniger Waffen dran machst, brauchste auch weniger GS.


Erinnern mich an mit Waffen und Patronengurten behangene Desperados aus diversen Western oder ein aufgeklapptes Schweizertaschenmesser. :D
Wenns dir gefällt ok, ich find mit weniger Kram und etwas feiner Abstimmung, sähe es besser aus.
Und die Waffen halt nicht alle Kreuz und Quer, es ist ja kein Taschenmesser!



grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
so danke schon mal xD
man scheint sich darauf abgestimmt zu haben dass sie zu überladen sind.
solltet aber noch bedenken, dass mit farbe sich das alles krasser von einander abhebt.
aber ihr schient wohl alle ganz andere vorstellungen von 'lits zu haben wie ich ;)


Finds auch zuviel.
3-4 Waffen pro Arm hätten gereicht. :)
kommt doch ungefähr hin ;D

Nr. 3 ohne die Bazooka auf dem Rücken und eine etwas schlankere Stachelfaust und drei neben/übereinander gesetzten Waffen würde mir gefallen.

Die bazooka war totales Muss einer sollte sie bekommen und ich fand der hatte noch am meisten platz frei hehe. den nahkampfstil von 'lits stellte ich mir ungefähr so vor wie eine abrissbirne mit einem haus verfahren würde. daher fand ich dass ihr nahkampfwerkzeuge so brachial wie möglich sein sollten, wobei ich die stachelfaust etwas kurz geraten finde.

Die Pose von Nr. 2 ist gut.
danke

Nr. 1 geht gar nicht.
warum? der linke arm wird ihn und die pose erst verständlich machen...von daher...

Die GS Morphstellen sehen aber ganz gut aus, nur teilweise siehts nach zuviel GS aus.
Wenn du weniger Waffen dran machst, brauchste auch weniger GS.
joa ich bin fest davon überzeugt, dass die bemalung wie gesagt noch entscheident wirken wird. --b

Erinnern mich an mit Waffen und Patronengurten behangene Desperados aus diversen Western oder ein aufgeklapptes Schweizertaschenmesser. :D
Wenns dir gefällt ok, ich find mit weniger Kram und etwas feiner Abstimmung, sähe es besser aus.
Und die Waffen halt nicht alle Kreuz und Quer, es ist ja kein Taschenmesser!

naja das kommt so ungefähr dem nahe was ich mir vorstelleich finde 'lits sind weniger marines die waffen tragen, sondern waffen die marines tragen.
Dass dieser kerl mitten im gefecht steht und aus allen teilen seines körpers geschosse ganz gleich welcher art bersten in einem ohrenbetäubendem feuersturm.
sie sollten stark comichaft wirken, wie in diesen kartoons und filmen wo sie waffen bis zum erbrechen tragen.
die waffenarme folgen übrigens einem konzept. Schulterpanzer -> hauttasche -> spaghetti -> wummen oder Stacheln/messer.
danke für den ausfürlichen text :D

PS : warum muss ich gerade an resident evil denken ?
keine ahnung finde die games nicht sonderlich gut und spiel das auch so wenig wie möglich...
 
solltet aber noch bedenken, dass mit farbe sich das alles krasser von einander abhebt.
Jo ich denke darauf beruhen auch die "sind überladen" Aussagen.

Zuerst dachte ich auch "ach du Scheiße was is das denn" als ich das 1te Bild sah. Dann habe ich mir die anderen Bilder angeguckt. Nochma oben angefangen und sie alle nochma wirken lassen.

Und ich muss sagen, soviel überladener als die käuflich erwerbbaren Kyborgs sind sie nun auch nicht. Ich finde sie vollkommen in Ordnung und denke sie wirken eben nur aufgrund der bunten Farbgebung der Miniaturen/Teile aus denen sie gebaut wurden so komisch.

Insofern mach dem 1ten noch nen schicken linken Arm, grundiere und mal sie gut an und du hast 3 individuelle Kyborgs. Die normalen Dinger kann ich nämlich nich mehr sehen! :D
 
Hey, es sind wirklich viele gute Ideen dabei, dass muss man dir lassen. Leider sind sie nicht immer ganz sauber umgesetzt, aber übung macht den Meister!
Immerhin weiss ich jetzt, was du mit den Zellen auf den Rückenpartien, etc. meintest ^^
Der Streitkolben an Nr.2 wirkt in der Tat etwas überdimensioniert. Da muss man sich die Frage stellen, ob der den Oblit vll. nicht sogar bei seiner Arbeit behindert als unterstützt.
Den Ketten/Klingen-Arm von Nr.3 find ich aber ganz gut ! Eine derartige NK-Bewaffnung konnte ich bei meinen Oblits leider nicht unterbringen.
Aber warum hast du eigentlich die ganzen Projektil-Waffen untergebracht (Maschkas, RakWe, Bolter)?? Im aktuellen Codex sind schließlich nur Energiewaffen im Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich denke darauf beruhen auch die "sind überladen" Aussagen.

Zuerst dachte ich auch "ach du Scheiße was is das denn" als ich das 1te Bild sah. Dann habe ich mir die anderen Bilder angeguckt. Nochma oben angefangen und sie alle nochma wirken lassen.

Und ich muss sagen, soviel überladener als die käuflich erwerbbaren Kyborgs sind sie nun auch nicht. Ich finde sie vollkommen in Ordnung und denke sie wirken eben nur aufgrund der bunten Farbgebung der Miniaturen/Teile aus denen sie gebaut wurden so komisch.

Insofern mach dem 1ten noch nen schicken linken Arm, grundiere und mal sie gut an und du hast 3 individuelle Kyborgs. Die normalen Dinger kann ich nämlich nich mehr sehen! :D

hehe, bin halt hardcore knausiger resteverwerter ohne bremsflüssigkeit :D
danke


Hey, es sind wirklich viele gute Ideen dabei, dass muss man dir lassen. Leider sind sie nicht immer ganz sauber umgesetzt, aber übung macht den Meister!
wo zum beispiel?

Immerhin weiss ich jetzt, was du mit den Zellen auf den Rückenpartien, etc. meintest ^^
naja mangels material konnte ich das (noch) nicht richtig umsetzen
finde deine rückenumsetzung auch ziemlich sexy, muss mla überlgene ob ich das als referenz auf dich auch irgendwo einbaue, wenns dich nicht stört.

Der Streitkolben an Nr.2 wirkt in der Tat etwas überdimensioniert. Da muss man sich die Frage stellen, ob der den Oblit vll. nicht sogar bei seiner Arbeit behindert als unterstützt.
nö, glaub ich nicht, wenn es so wäre hätte er den arm sicherlich umgemorpht ;) hatte mir schon überlegt irgendnen zerstörten gegner (SM, imp, eldar) auf den boden vor ihm zu legen um die noch nicht umgemorphte nkwaffe zu begründen. denke das werde ich auch noch umsetzen, am besten wär en space marine, wenn er schon auf nem helm steht. :D

Den Ketten/Klingen-Arm von Nr.3 find ich aber ganz gut ! Eine derartige NK-Bewaffnung konnte ich bei meinen Oblits leider nicht unterbringen.
Aber warum hast du eigentlich die ganzen Projektil-Waffen untergebracht (Maschkas, RakWe, Bolter)?? Im aktuellen Codex sind schließlich nur Energiewaffen im Profil.
ja, das hat div. gründe
1) aus protest hab ich mich am vorgängercodex orientiert, auch was bildmaterial betrifft
2)seitdem es keine mailorder bitz bestellung mehr gibt hab ich weniger einzelteile (hmm, warum wohl?) und muss auf meine restbesändebitz zurückgreifen, da sind größtenteils, wie bei jedem, der CSM oder SM spielt Bolter über.
3)sammeln 'lits doch alles waffentechnische was sie in die hände kriegen können, war auch noch am überlegen denen tauwaffen zu geben, die warn mir aber wie eldar waffen nicht brachial genug (vom erscheinen her).
 
Ich find die sind noch nicht überladen genug, aber immerhin sind sie überladen.
Chaos muss einfach protzig sein :D

Bin mal auf den Arm von dem ersten gespannt, die bunten Teile sieht man nach dem Bemalen wahrscheinlich eh nicht mehr, von da an geh ich auch nicht darauf ein.

Finds aber auch schade das die nur noch auf Energie und nicht auch noch auf Projektilwaffen stehen, die waren sooo coool. (Ich muss da immer an dieses eine Lied von Debauchery denken... Titel hab ich vergessen, aber der Sound war krass ^^)

Jetzt warte ich nur noch auf Farbe =)
 
Ich find die sind noch nicht überladen genug, aber immerhin sind sie überladen.
Chaos muss einfach protzig sein :D
puhh da bringst du mich aber in verlegenheit...

Bin mal auf den Arm von dem ersten gespannt.
da sind wir schon 2 :D wird ne kleine herausforderung die idee dafür umzusetzen

Jetzt warte ich nur noch auf Farbe =)
jo das dürfte wieder so ne ewigkeitsaufgabe werden, vor allem wo jetzt grad das semester endet und hausarbeiten, klausuren und ferien anfallen.

Du solltest sie aber von Statur und Höhe noch etwas anpassen (wa sdu ja eh machen wirst da noch viel wip ist.
oh je, es schmerzt mir fast dich enttäuschen zu müssen...eigentlich wollte ich mir nich noch die arbeit machen. zumal ich die beine auseinanderschneiden müsste. mir gefällt ausserdem auch das sie so recht gedrungen wirken.
 
Hey,
bei näherer Betrachtung war ich zur Zeit meines ersten Posts wahrscheinlich zu sehr von den Farben geblendet. Unsauber kann man nicht unbedingt sagen. Du modellierst die Übergänge und Details halt nur etwas "gröber".
Am ersten Oblit z.B. hast du den Torso durch ein paar Platten verbreitert. Am Rücken kann man zwar einen Ansatz erkennen, dass du versucht hast diese mit GS zu verkleiden, trotzdem kann man die mehreren Platten noch erkennen. Zudem kommt die Fortsetzung der Rückenschlitze, die ein bisschen holprig wirkt. Klar, durch Mutationen könnten diese größer oder kleiner geworden sein, aber in einer sauberen Ausführung würden sie glaub ich noch besser wirken.
Bei vielen Waffen, die aus den Gliedmaßen treten sieht das GS nur so aus, als ob du einen dicken Streifen GS drübergelegt hast und ihn glattgestrichen hast. Das erweckt oft einen "aufgesetzten" Eindruck.
Am zweiten Oblit find ich die Verzierungen auf den Schulterpanzern etwas zu "grob". Aber letztlich ist dies Geschmacksache, ob man feine Verzierungen oder kräftige Pfeile bevorzugt.
Der Übergang zwischen Körper und Arm am dritten Oblit sieht arg zu dünn aus. Ein bisschen wie eine Wespentaille. Da würde ich auf jedenfall noch ein bisschen GS reinmachen, um den massigen Gesamteindruck aufrecht zu erhalten. Der Raketenwerfer sieht schon sehr aufgesetzt aus. Er fügt sich mMn. nicht wirklich ins Gesamtbild ein. Er sieht ein wenig aus wie auf den Rücken geklebt und nicht als ob er gemorpht wurde. Der Flammenwerfertank auf dem Schulterpanzer guckt viel zu weit raus. Sieht so aus als ob er ein Ei legt und das Ei gleich runterfällt ^^
Ich hoffe das klingt jetzt nicht allzunegativ. Ich hab versucht mich auf die nicht-so-guten Abschnitte zu konzentrieren :)
 
Hey,
bei näherer Betrachtung war ich zur Zeit meines ersten Posts wahrscheinlich zu sehr von den Farben geblendet. Unsauber kann man nicht unbedingt sagen. Du modellierst die Übergänge und Details halt nur etwas "gröber".
Am ersten Oblit z.B. hast du den Torso durch ein paar Platten verbreitert. Am Rücken kann man zwar einen Ansatz erkennen, dass du versucht hast diese mit GS zu verkleiden, trotzdem kann man die mehreren Platten noch erkennen. Zudem kommt die Fortsetzung der Rückenschlitze, die ein bisschen holprig wirkt. Klar, durch Mutationen könnten diese größer oder kleiner geworden sein, aber in einer sauberen Ausführung würden sie glaub ich noch besser wirken.
Bei vielen Waffen, die aus den Gliedmaßen treten sieht das GS nur so aus, als ob du einen dicken Streifen GS drübergelegt hast und ihn glattgestrichen hast. Das erweckt oft einen "aufgesetzten" Eindruck.
Am zweiten Oblit find ich die Verzierungen auf den Schulterpanzern etwas zu "grob". Aber letztlich ist dies Geschmacksache, ob man feine Verzierungen oder kräftige Pfeile bevorzugt.
Der Übergang zwischen Körper und Arm am dritten Oblit sieht arg zu dünn aus. Ein bisschen wie eine Wespentaille. Da würde ich auf jedenfall noch ein bisschen GS reinmachen, um den massigen Gesamteindruck aufrecht zu erhalten. Der Raketenwerfer sieht schon sehr aufgesetzt aus. Er fügt sich mMn. nicht wirklich ins Gesamtbild ein. Er sieht ein wenig aus wie auf den Rücken geklebt und nicht als ob er gemorpht wurde. Der Flammenwerfertank auf dem Schulterpanzer guckt viel zu weit raus. Sieht so aus als ob er ein Ei legt und das Ei gleich runterfällt ^^
Ich hoffe das klingt jetzt nicht allzunegativ. Ich hab versucht mich auf die nicht-so-guten Abschnitte zu konzentrieren :)


ja fett du hast so ziemlich alle punkte angesprochen die mir in den letzten tagen (oder auch schon vorher, was die rückenlüftungsschlitze betrifft) auch aufgefallen sind. also ganz klar bei den plastikcard verbreiterungen muss noch GS als ritzenfüller dienen, für die gesamte rückenpartie habe ich mir auch schon was überlegt, was definitiv gutmodelliert aussehen wird am ende. du hast das schon recht verblühmt ausgedrückt und sogar noch reininterpretiert, aber es sieht in wahrheit einfach nur scheisse aus. :D

das mit den gliedmaßen hab ich nicht richtig verstanden, die hauttaschen haben zum teil adern auf modelliert (nr.3 rechts und nr.2 links) und die spaggethis gehen mmn schon recht symbiotisch in die waffen über und überlagern sich selbst manchmal. vllt liegts am bild ka ;D sollte aber noch en paar adern in die hauttaschen modellieren, zu dumm das ich das nicht gleich gemacht hab im nachhinein ist das immer schwerer tt"

für fragilere pfeile langen meine modellingskills noch nicht, finde aber auch dass die ruhig etwas mächtiger sein können an diesen modellen, sind ja keine slaanesh geweihten.

die übergänge zu den armen müssen an allen modellen noch massiver sein.

mit dem raketenwerfer hast du schon recht, aber momentan kein plan wie ich das noch ändern könnte.

das ei werde ich wohl in der mitte durchschneiden und nochmal einbetten kann dann aj auch noch gleich adern auf die hauttasche bringen. HRHR hab dann noch nen 2ten tank den ich irgendwo reinstecken kann :D

danke für die kritik --b
 
so hatte gestern zeit um mal wieder etwas an den junx zu machen. dürfte beim vergleichen der bilder auffallen was neu ist, denke das ich bei meiner nächstens session dann die letzten handgriffe ausführen werde.

rücken von nr.1 ist noch nicht fertig mir fehlt noch das material, den rest wollte ich aber so lassen, der markierte gs hat sich wohl in der nacht selber darauf modelliert, auf jedenfall ist er nicht intendiert. ;D

rücken von nr.3 ist auch noch nicht fertig, muss da aber nur noch die ritzen füllen. den raketenwerfer hab ich jetzt in das modell eingebettet durch herausschneiden von plastik an der mini und am raketenwerfer, hatte noch nen typhoon launcher hier rum liegen und fand das der das alles noch abrunden würde, tut er auch mmn :D zusätzlich habe ich seinen torso noch verbreitert und noch auf 1mm polistyrol gesetzt.

nr.2
hat ein noch ein spacemarine aufs base modelliert bekommen und ich hoffe man kann die handlung erkennen, könnt ja erst mal raten hehe


soweit von mir, hier die pics

nr.1
lit1front.jpg

lit1seite.jpg


nr.2
lit2base.jpg

lit2base2.jpg

lit2base3.jpg


nr.3
lit3front.jpg

lit3seite.jpg

lit3rcken.jpg
 
Da hatte wohl einer viele Bitz und greenstuff über ^^

Die sachen kann man schwer einschätzen da jedes modell totalles chaos ist (was ein wortwitz)
Die ganze sache kann man erst beurteilen wenn sie bemalt oder zumindest grundiert sind oder halt in einer farbe.

Auf jedenfall sieht deine greenstuff arbeit bisher ganz sauber aus und auch so kann man gut erkennen was sie darstellen sollen und das ist doch die hauptsache.
 
Ich muss da irgendwie an die South Park Folge mit Trapper Keeper denken...
"Trapper Keeper verschmelzen." :lol:

Man, diese Resteverwertung haut farblich echt rein, ich hoffe du baust die schnell zu ende und grundierst die damit uns der endgültige Augenkrebs erspart bleibt ^^

Aber die werden immer besser die Typen :spitze:

Sag, kann das sein das du einen alten Space Hulk Termi für Nr. 2 verwurstet hast?! :shock1:
 
Ich muss da irgendwie an die South Park Folge mit Trapper Keeper denken...
"Trapper Keeper verschmelzen." :lol:

ich hätte mich eher an "akira", bzw. "tetsuo" orientieren wollen als am trapper keeper :D

Man, diese Resteverwertung haut farblich echt rein, ich hoffe du baust die schnell zu ende und grundierst die damit uns der endgültige Augenkrebs erspart bleibt ^^

wenn ich nur endlich nr.1 fertig bekommen würde... :(

Aber die werden immer besser die Typen :spitze:
danke

Sag, kann das sein das du einen alten Space Hulk Termi für Nr. 2 verwurstet hast?! :shock1:
ENDLICH!!!! endlich bemerkt es jemand. wollte so einen schon immer umbauen. das plastik eignet sich auch so "gut" dazu, ich wollte zeitweise schon den dremel benutzen XD. finde dass das recht metaphorisch ist zumal es nicht nur die geschichte von GW belegt sondern auch für das fiktive alter der CSM spricht.
sind übrigens alles Space hulk terminatoren, nur aus verschiedenen editionen, wo man 10 stück plus 20 symbionten (oder so) und bodenpläne für nen fux, glaube ich, bekommen hat...jaja die gute alte zeit.

Jo gefällt mir auch gut,schön klobig und übertrieben überladen, wie vieles von GW. Das passt wirklich gut denke ich. Kann mir das schon ganz gut vortellen. Haste schon'n Plan welche Farben du verwenden willst?
ein wink mit dem zaunpfahl? "BEMAL SIE JETZT ENDLICH, GOTTVERDAMMT" ;D

ich denke ganz klassisch in schwarz, da sie ja eher so söldner sind und eigentlich keiner armee wirklich angehören. die Hauttaschen vllt in nem hornhaut-farbschema (helle brauntöne, bis zu bleached bone higlights)
die spaghetti dann in so schönen fleischfarben, dass sie wund wirken und die platten also dieses Rüstungaunietungen, dann in nem karo -oder diagonal streifen muster in meinen haupt armee farben (das erinnert mich das ich ja mal meine fertigen boys präsentieren könnte)
metallteile vllt in NMM, aber ich habe angst es könne scheisse aussehen daher noch mal überlegen...