Bitte um Kommentare zu meiner Einkaufsliste

MasterX2

Aushilfspinsler
26. März 2008
5
0
4.631
Hallo

Ich arbeite mich nun schon seit ein paar Wochen durch die einschlägigen Foren und nachdem am Dienstag meine letzte Klausur ist, habe mich dazu enstschlossen mit 40k anzufangen.
Als Volk habe ich mir die Space Marines und als Orden Ultramarines ausgesucht, da sie mir vom Design und der Spielweise am besten gefallen (und nicht weil sie in der MacBox sind ;-) )
Ich habe also vor mir die Macragge Box zu holen, weil es das Regelbuch ja dazugibt und ich die Space Marines ja eh brauche. Außerdem finde ich das Gelände ganz nett.
Die Figuren sollen natürlich auch angemalt werden. Jetzt überlege ich ob ich das Hobbyset mit den Farben kaufe, oder die benötigten Farben nach und nach kaufe. Wie weit komme ich denn mit den kleinen 4ml Farbtöpfen aus dem Set?

Die Valljelo Farben sollen ja besser (oder zumindest gleichwertig) wie die GW Farben sein und haben das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.


Ich habe bei Planet Fantasy also mal folgende Bestellung angedacht.
- Macragge Box (wg. Terrain und nem Grundstock an Space Marines)
- Valljelo Farben
Metalgun Metal (GW: Boltgun Metal)
Glorious Gold (Shining Gold)
Ultramarine Blue (dito)
Cold Grey (Codex Grey)
Filthy Brown (Vomit Brown)
Bloody Red (Blood Red)
- Da Vinci Pinselset für 13 €
- Codex Black Sprühgrundierung
Das kommt auf knapp 80 €

So und jetzt noch ein paar Fragen dazu:
- Hauptsächlich sollen die SM und das Gelände bemalt werden. Reichen die Farben dazu?
- Wie weit komme ich mit den Farben wenn ich die Tyras noch anmalen will? Muss ich vieles Ergänzen?
- Brauche ich für das Gelände den Extra Geländepinsel oder langt das Set?

Um Kommentare und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Jan
 
- Da Vinci Pinselset für 13 €
- Codex Black Sprühgrundierung

Falls du erst mit dem Hobby anfängst, finde ich 13€ für Pinsel auszugeben recht viel. Die meisten davon wirst du davon erstmal gar nicht oder kaum benutzen. Für den Anfang reicht rein feiner für Details und ein etwas dickerer Pinsel fürs Grobe.

Die Sprühgrundierung von GW ist teuer und nicht die beste. Für den Anfang reicht auch hier ein mattes schwarzes Lackspray aus dem Baumarkt für ca. 5€ völlig.

So hast du direkt schon mal ca. 15€ eingespart. Die du natürlich umgehend in andere Minis investieren kannst. Wie wäre es mit einer SM-HQ Einheit oder dem SM-Codex?!

Damit kannst du dann auch bei "richtigen" Spielen mit deinen UM loslegen...
 
Welche Pinselgröße würdest Du denn vorschlagen? Ich habe das mit den Größen nicht so ganz kapiert im Onlineshop.

Matt-Lack? Kann ich da jeden x-beliebigen nehmen oder muss ich da noch was beachten, ich will halt vermeiden dass meine Minis wie nach nem Melter-Angriff aussehen 🙂

Als HQ Einheit hab ich mir schon nen Ordenspriester ausgeguckt. Den Codex hab ich zur Zeit ausgeliehen, ist allerdings der englische. Wenn ich mal günstig an einen dran komme wird der natürlich gekauft ;-)
 
Welche Pinselgröße würdest Du denn vorschlagen? Ich habe das mit den Größen nicht so ganz kapiert im Onlineshop.

Matt-Lack? Kann ich da jeden x-beliebigen nehmen oder muss ich da noch was beachten, ich will halt vermeiden dass meine Minis wie nach nem Melter-Angriff aussehen 🙂

Als HQ Einheit hab ich mir schon nen Ordenspriester ausgeguckt. Den Codex hab ich zur Zeit ausgeliehen, ist allerdings der englische. Wenn ich mal günstig an einen dran komme wird der natürlich gekauft ;-)

Kauf dir 1-2 Größe 0-1 Pinsel und bemale damit einfach die erste Modelle. Mit Davinci machst definitiv schon mal nichts falsch. Sollte dann so 4-5 € kosten, je nach Preisgestaltung des Händlers.
Tu dir aber selbst den Gefallen und kauf dir keine Pinsel von GW. DaVInci ist meist billiger und auch die Verarbeitung ist bei DaVinci deutlich besser.

Matt-Lack ist in der Regel nicht gleich Matt-Lack, versuch am besten den aus dem Obi zu bekommen, der soll wohl recht akzeptable Ergebnisse liefern.
 
Erstmal muss ich dich loben: Die meisten Neulinge kommen immer in Foren an und wollen alles vorgekaut bekommen - du bist da anders und machst dir selbst Gedanken!

Zu deinen Fragen:

Wenn du Freunde hast, welche auch 40k spielen, dann würde ich mir nicht die Mac-Box kaufen. Das Regelbuch wirst du sicherlich mal ausleihen können und die 5. Edi steht ja auch vor der Tür. Farben würde ich mir auch nicht als Set kaufen, sondern bei UM Ultramarines Blue, Shining Gold, Boltgun Metal, Blood Red, Chaos Black und Golden Yellow.

Falls du es noch gefunden hast, hier eine kleine Malanleitung für UM: http://www.gamesworkshop.de/warhammer40000/races/space-marines/articles/anfangen/4_bemalenUM.shtm

Pinsel kann ich die von GW empfehlen, schließlich willst du noch keine Meisterwerke bemalen - da reichen eigentlich der Standard Brush und der Fine Detail Brush.
 
Zuletzt bearbeitet:
die pinsel sind viel zu teuer und wer achtet im internet schon auf groß- und kleinschreibung?

In Foren - z.B. diesem hier - eigentlich jeder, bis auf dich. Lies mal die Forenregeln. Es ist hier keine Frage des freien Willens korrekt zu schreiben, sondern eine Frage der Forenregeln. Dieses Forum ist schließlich kein Teenie-Chat. Aber ich kann deine Einzeilerbeiträge in Zukunft auch gerne melden und dich nicht nett drauf hinweisen. Deine Entscheidung.

Zu den Pinseln: Ich finde die GW-Pinsel absolut i.O.. Sie halten lange und sind für Neulinge, als auch fortgeschrittene Maler, absolut ausreichend.
 
Die GW-Pinsel sind schon meiner Meinung nach schlechter als die von DaVinci. Der einzige Pinsel von GW, den ich okay finde, ist der Tank Brush.

An Farben solltest Du auf jeden Fall einen Farbton von jeder Grundfarbe haben. Blau, Braun und Rot hast Du ja, ein Grauton ist auch nicht verkehrt, durch Mischen bekommt man die Farben selten halbwegs identisch hin, jedenfalls nicht am Anfang. Ansonsten solltest Du Dir noch Gelb und Grün zulegen, je nach Geschmack. Und einen Hautton, da der Sergeant meist ohne Helm dasteht. Metallfarben hast Du für den Anfang auch genug. Was aber fehlt und praktisch den Grundstock für's Mischen darstellt sind Schwarz und Weiß.
Falls Du die Nids noch bemalen willst, dann brauchst Du noch Beached Bone oder das Äquivalent von Vallejo. Ist für die Pergamente und die Totenköpfe der SM sowieso hilfreich.

Im September erscheint eine neue Grundbox. Wenn Du bis dahin warten willst, dann ist das natürlich nicht verkehrt. Andererseits lohnt sich die aktuelle alleine aufgrund des Geländes und der Figuren. Da musst Du wissen, ob Du warten willst. Auf jeden Fall würde ich die Finger vom Hobbyset lassen, die Farbtöpfe schließen nicht so gut und reichen nicht sonderlich lange.

die pinsel sind viel zu teuer und wer achtet im internet schon auf groß- und kleinschreibung?
Der Ordo Orthographicus natürlich. Denn:

Noone expects the Spelling Inquisition!
😛