Black Library - Be’lakor

Bedenkt, das man sich den Sermon bzgl. kostenlosem Download direkt abschminken kann, wäre die immer beschriehene Alternative der WD gewesen, somit ist doch der Preis recht günstig; und es kostet nun mal etwas mehr, wenn man sich aus der Sklaverei der Großen Vier freikaufen möchte, Unabhängigkeit muss man sich verdienen...

Ne nette Idee ist es trotzdem!
 
Ich wollte mir das Modell schon immer holen, weil es echt hübsch ist für so ein in die Jahre gekommenes Modell. Und jetzt habe ich auch einen Grund das zu tun. Ich finde das gut.

Das Modell ist wirklich toll und ich finde das auch gut.

Das Modell ist der Knaller. Wenn er nicht so klein wäre wäre er der passenste Prinz, weil er ist definitiv der am coolsten modellierte.

Aber entschuldigung, ich brauch kein 4 Euro App, dass mir sagt ihn zu benutzen und schon garnicht, wenn da nur ein paar Zahlen und 2 Sonderregeln drinstehen. Das kann ich mir grad noch selber ausdenken.

Die Größe passt schon. Die neueren Modelle sind einfach nur mittlerweile etwas zu groß geraten.
Selber ausdenken kann man sich das ganze 40K Regelbuch und das kann ja daheim auch jeder machen.
Ansonsten braucht man eben die offiziellen Regeln, wenn man eben nicht in seinem eigenen Haus spielt.
 
Ja, aber selbst wenn ich nicht genug Phantasie aufbringen kann, um mir das selbst auszudenken, und daher auf Leute angewiesen bin, die mir sagen wie ich was machen soll, brauche ich dieses überteuerte App, was auf meinem Mobilgerät nichtmal läuft nicht zu kaufen, weil die paar wirklich spielrelevanten Regeln schon überall von den Dächern tiriliert werden.
 
Das ist weder eine App, noch braucht man dazu ein Handy.
Das Ding kann man sich leicht auf jeden Rechner anschauen, den du ja offensichtlich hast.
Überteuert finde ich sie auch nicht, denn 3,50€ ist nicht wirklich teuer. Falls einen der Preis abschreckt, dann muss man es sich nicht kaufen.
Wie du schon sagtest, findet man die Regeln eh schon fast überall.
 
Das ist weder eine App, noch braucht man dazu ein Handy.
Das Ding kann man sich leicht auf jeden Rechner anschauen, den du ja offensichtlich hast.
Überteuert finde ich sie auch nicht, denn 3,50€ ist nicht wirklich teuer. Falls einen der Preis abschreckt, dann muss man es sich nicht kaufen.
Wie du schon sagtest, findet man die Regeln eh schon fast überall.
Du musst schon richtig lesen, ich schrob MOBIL-Gerät. Auf meinem Rechner geb ich 40kings ein und seh die Regeln auch.
Und für 10 Zahlen und zwei Sonderregeln geb ich denen kein Geld und auch nicht die Genugtuung, dass der Unfug den sie da starten funktioniert.

Außerdem: Bevor ich an meinen Computer muss um irgendwas nachzuschauen vor nach oder während dem Spiel spiel ich das Modell mit anderen mir zugänglichen Regeln, die es ja auch gibt.
 
Naja, 40kings gibt einen Überblick, die genauen Punktkosten kennst du auch nicht. Dazu kommt, dass man gegen wen auch immer man spielt, seine Regeln dabei haben sollte damit jeder die einsehen kann. Wenn ich für 3,50€ ein Modell spielen kann in einem Codex den ich eh gerne spiele, dann habe ich damit kein Problem. Und die Handhabung ist recht simpel was den download usw. angeht. Man kann es sich auch downloaden und in ein pdf kovertieren, alles eine Frage der richtigen Software. Insofern klar, nicht jeder hat die Regeln, aber jeder der gegen mich spielt bekommt von mir das entsprechende Datasheet, damit jeder weiß was auf ihn zukommt. Da ich auch noch BL spiele, muss ich so oder so jedem meine Armee erklären, da kommt es auf Belakor auch nicht mehr an.
 
Es geht hier halt wieder um den Grundsatz: Muss ich mich von der Firma zwingen lassen bei der Digitalscheiße mitzumachen?
Und meine Antwort heißt hier schlicht: Nein, muss ich nicht.
Denn ich habe auch das digitale Zeug keinen Bock, darum habe ich doch dieses Hobby. Wenn ich in der Freizeit auch noch vorm Rechner sitzen wollen würde würde ich gleich Computerspielen.