Black Templar - Der Große Kreuzzug

Pizzasemmel

Aushilfspinsler
09. November 2006
19
0
4.986
So, der Winter ist endgültig vorbei, der Thread ist renoviert - jetzt gibts mal nen Haufen neue Bilder hier. Wer an WiP threads etc interessiert ist, wende sich bitte an mein Profil hier

Bei Fagen stehe ich gerne zur Verfügung

Falls sich wer wundert, ich hab manch altes Zeug rausgeschmissen, wollte nur nicht nen zweiten Thread aufmachen

-Pizzasemmel

Black Templars


gallery_49861_4187_2029451.jpg

gallery_49861_4187_239895.jpg

gallery_49861_4187_143196.jpg


gallery_49861_4187_291077.jpg


gallery_49861_4187_178359.jpg


gallery_49861_4187_55912.jpg


gallery_49861_4187_114821.jpg


gallery_49861_4187_58202.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Showcase-/Vitrinen-Modelle ist die Bemalung in meinen Augen nicht gut genug, aber es ist auf jeden Fall hoher TT-Standard!

Er hat ja nicht gesagt, dass es Showcase Niveau ist, er hat nur gesagt, dass es seine Schönsten sind, um mal pingelig zu sein...^_^

Mir gefallen eigentlich alle Modelle gut, der OP ist meiner Meinung nach am besten in Szene gesetzt, und der Cybot ist ziemlich cool umgebaut.

Soldat
 
Die Eldar Sachen sind ganz gut der Rest hat noch einige Mängel bzw. fehlen da überall noch Details und Farben, aber der Falcon und Fuegan gehen auf jedenfall ind ie richtige Richtung.

Was mich aber interessiert ist die Farbe der Lanze von Fuegan.
Du scheinst da mit einer Metallfarbe die Grundschicht bemal zu haben.
Was ich gerne wissen würde, wie du die Struktur bzw. das Körnige gemacht hast. Ist das nur Lasiert oder wie?
Genau den Farbton(siehe Bild) brauch ich.
 
Soweit ich mich erinnern kann (ist doch schon recht lang her) is das ding solide mit Shining Gold angepinselt, dann mit verdünnten Flesh wash...nunja gewashed (das wird nur leider heutzutage ein problem werden 😉 ) und dann mit Mithril Silver gebürstet. Das körnige wird wohl durch die richtige Kombination aus Pinsel und abstreifen entstanden sein...

oder aber das Gold war etwas zu zäh, hat strukturen hinterlassen die dann beim Bürsten richtig raus gekommen sind.

Wirklich viel Technik steckte damals leider noch nicht dahinter, is wohl eher ein Produkt des Zufalls. Vlt konnte ich ja trotzdem helfen
 
Keine Ahnung, wie ich den Thread hier bislang übersehen konnte (ich schiele eigentlich immer nach den Schlagworten "Black" und "Templar" 😀): Von den Umbauten her mit das beste, was ich bei Black Templars bislang gesehen habe. Trifft eigentlich ziemlich genau den Stil, der durch die Darstellungen im Kodex so vorgegeben, bzw. teilweise auch nur angedeutet wird.
Einzig bei dem Vindicator hast du vielleicht nen ganz klein wenig zu dick aufgetragen, aber ansonsten sind die Umbauten echt klasse: Sehr dicht an dem, was man so von den Zeichnungen und sonstigen Vorlagen her kennt, nur dass du gerade bei den Fahrzeugen noch nen Schritt weitergehst und viele eigene (oder zumindest für mich neue) Ideen mit einfließen lässt.
Die Bemalung finde ich auch gut - hier besonders die Farbwahl, denn sowas ist auch wichtig - allerdings wird die hauptsächliche Wirkung klar durch die Bastelarbeiten erzielt.
Ich find auch grad so einfache Dinge - die Banner auf den Rückenmodulen oder die Kombination Axt/E-Faust - genial. Einfach, aber genial.

Bin jedenfalls schwer angetan von dem Projekt, genau wie Cy-baers Kreuzzug Outremer für jeden BT-Spieler inspirierend und somit Pflichtlektüre. 😎

Ich hoffe, hier gibt es öfters Updates, werde auf jeden Fall regelmäßig schauen, ob sich was getan hat.
 
Keine Ahnung, wie ich den Thread hier bislang übersehen konnte (ich schiele eigentlich immer nach den Schlagworten "Black" und "Templar" 😀)

Bin jedenfalls schwer angetan von dem Projekt, genau wie Cy-baers Kreuzzug Outremer für jeden BT-Spieler inspirierend und somit Pflichtlektüre. 😎

Das ist ganz einfach, der thread war bisher mein gemischtes allerlei und hies deswegen auch andres.

Die Sache mit der Pflichtlektüre ehrt mich natürlich...auch wenns nur nen Bilderbuch ist 😉