Hallo zusammen,
in Anbetracht der kommenden Ereignisse (Fall of Cadia) bin ich auf die wahrscheinlich nicht ganz neue Idee gekommen meiner Sororitas Armee ein paar Black Templars als Alliierte zur Seite zu stellen. Der Hauptfokus der Armee soll weiterhin auf den Schwestern liegen, die Black Templars sollen lediglich die Schwächen der Soros etwas ausbügeln (also aus maximal 2-3 Trupps bestehen).
Gerade vor dem Hintergrund dass beide Fraktionen fanatische Kämpfer des Imperiums sind finde ich diese Kombination als sehr stimmig. Da ich meine Armee auch nach dem Farbschema des Ordens der heiligen Märtyrerin anmale, werden die Armeen auch farblich sehr gut zusammenpassen.
Zu diesem Plan habe ich ein paar Fragen, die hoffentlich jemand hier beantworten kann.
Zunächst mal dachte ich daran, mir von den Black Templars hauptsächlich einen Landraider, sowie einen starken Nahkampftrupp zu besorgen. In einigen Foreneinträgen von früher habe ich gelesen, dass es sich wohl sehr lohnt ein Crusadersquad mit Landraider zu spielen und dort einen Ministronum Priester anzuschließen für die War Hymns.
Das würde ich sehr gerne tun, allerdings habe ich irgendwo auch mal gelesen, dass ich den Priester nicht von Anfang an in den Landraider stellen könnte, sondern dass er in Runde 1 einsteigen muss. Das sollte doch aber eigentlich kein großes Problem darstellen, oder irre ich mich da? (Ich bin leider noch nicht mal ansatzweise Regelfest in 40k).
Wie sieht es aus wenn ich einen Repentiatrupp in den Landraider stellen würde. Würden die Mädels dadurch spielbar werden?
Gibt es außer dem Nahkampf noch andere Nischen, die die Black Templars bei den Soros ausfüllen könnten? (Keine blöden Witze bitte)
Wenn ja, hat vielleicht jemand Empfehlungen welche Einheit der BT noch sinnvoll wäre? Vielleicht gibt es ja einige Leute hier im Forum die sich auskennen.
Was habt ihr generell für eine Meinung zu den Templars als Alliierte?
in Anbetracht der kommenden Ereignisse (Fall of Cadia) bin ich auf die wahrscheinlich nicht ganz neue Idee gekommen meiner Sororitas Armee ein paar Black Templars als Alliierte zur Seite zu stellen. Der Hauptfokus der Armee soll weiterhin auf den Schwestern liegen, die Black Templars sollen lediglich die Schwächen der Soros etwas ausbügeln (also aus maximal 2-3 Trupps bestehen).
Gerade vor dem Hintergrund dass beide Fraktionen fanatische Kämpfer des Imperiums sind finde ich diese Kombination als sehr stimmig. Da ich meine Armee auch nach dem Farbschema des Ordens der heiligen Märtyrerin anmale, werden die Armeen auch farblich sehr gut zusammenpassen.
Zu diesem Plan habe ich ein paar Fragen, die hoffentlich jemand hier beantworten kann.
Zunächst mal dachte ich daran, mir von den Black Templars hauptsächlich einen Landraider, sowie einen starken Nahkampftrupp zu besorgen. In einigen Foreneinträgen von früher habe ich gelesen, dass es sich wohl sehr lohnt ein Crusadersquad mit Landraider zu spielen und dort einen Ministronum Priester anzuschließen für die War Hymns.
Das würde ich sehr gerne tun, allerdings habe ich irgendwo auch mal gelesen, dass ich den Priester nicht von Anfang an in den Landraider stellen könnte, sondern dass er in Runde 1 einsteigen muss. Das sollte doch aber eigentlich kein großes Problem darstellen, oder irre ich mich da? (Ich bin leider noch nicht mal ansatzweise Regelfest in 40k).
Wie sieht es aus wenn ich einen Repentiatrupp in den Landraider stellen würde. Würden die Mädels dadurch spielbar werden?
Gibt es außer dem Nahkampf noch andere Nischen, die die Black Templars bei den Soros ausfüllen könnten? (Keine blöden Witze bitte)
Wenn ja, hat vielleicht jemand Empfehlungen welche Einheit der BT noch sinnvoll wäre? Vielleicht gibt es ja einige Leute hier im Forum die sich auskennen.
Was habt ihr generell für eine Meinung zu den Templars als Alliierte?