Black Templars als Allies

Shaengar

Codexleser
20. April 2016
216
2
6.543
Hallo zusammen,

in Anbetracht der kommenden Ereignisse (Fall of Cadia) bin ich auf die wahrscheinlich nicht ganz neue Idee gekommen meiner Sororitas Armee ein paar Black Templars als Alliierte zur Seite zu stellen. Der Hauptfokus der Armee soll weiterhin auf den Schwestern liegen, die Black Templars sollen lediglich die Schwächen der Soros etwas ausbügeln (also aus maximal 2-3 Trupps bestehen).

Gerade vor dem Hintergrund dass beide Fraktionen fanatische Kämpfer des Imperiums sind finde ich diese Kombination als sehr stimmig. Da ich meine Armee auch nach dem Farbschema des Ordens der heiligen Märtyrerin anmale, werden die Armeen auch farblich sehr gut zusammenpassen.

Zu diesem Plan habe ich ein paar Fragen, die hoffentlich jemand hier beantworten kann.

Zunächst mal dachte ich daran, mir von den Black Templars hauptsächlich einen Landraider, sowie einen starken Nahkampftrupp zu besorgen. In einigen Foreneinträgen von früher habe ich gelesen, dass es sich wohl sehr lohnt ein Crusadersquad mit Landraider zu spielen und dort einen Ministronum Priester anzuschließen für die War Hymns.
Das würde ich sehr gerne tun, allerdings habe ich irgendwo auch mal gelesen, dass ich den Priester nicht von Anfang an in den Landraider stellen könnte, sondern dass er in Runde 1 einsteigen muss. Das sollte doch aber eigentlich kein großes Problem darstellen, oder irre ich mich da? (Ich bin leider noch nicht mal ansatzweise Regelfest in 40k).

Wie sieht es aus wenn ich einen Repentiatrupp in den Landraider stellen würde. Würden die Mädels dadurch spielbar werden?

Gibt es außer dem Nahkampf noch andere Nischen, die die Black Templars bei den Soros ausfüllen könnten? (Keine blöden Witze bitte)
Wenn ja, hat vielleicht jemand Empfehlungen welche Einheit der BT noch sinnvoll wäre? Vielleicht gibt es ja einige Leute hier im Forum die sich auskennen.

Was habt ihr generell für eine Meinung zu den Templars als Alliierte?
 
Ich kenne mich mit Black Templars nicht wirklich aus, aber sie sollten ja mittlerweile "nur" noch ein Orden sein der den Regeln des normalen Space Marine Codexes folgt, von Chapter Tactics und so einmal abgesehen.

Wenn dies der Fall ist würde ich wohl eher in Richtung Droppods und vor allem Grav schauen, sofern das etwas ist was dir liegt. Die Skyhammer Annihilation Force wäre da wohl auch zu erwähnen und dürfte ein paar deiner Probleme lösen.

Was ich aber ganz sicher sagen kann ist das das aktuelle FAQ es Einheiten verbietet in den Transportern von Verbündeten zu starten. Das heist wenn du einen Landraider kaufst, für welche Soro Truppe auch immer, müssen diese im ersten Zug erst einsteigen. Das verbraucht in der Aufstellungszone zusätzlichen Platz und macht evtl. wichtige Charaktere zu potenziellen Zielscheiben, da du den Priester so alleine aufstellen müsstest. Kommt dann eine Schablone auf ihn oder kann er sonst irgendwie direkt beschossen werden, hat er nichts das ihn schützt. Wenn ich es auch gerade richtig im Kopf habe, darf ein Fahrzeug in das im selben Zug jemand eingestiegen ist nicht weiter wie 6" fahren? Kann aber auch sein das ich da etwas durcheinanderbringe hinsichtlich der Fahrzeugbewegungsreichweite.
 
Ich hatte nach dem lesen des Imperial Agents Codex ähnliche Gedanken, aber mit Grey Knights anstatt Black Templars. So ein Landraider um Repentias an die Front zu bringen hat was, einfach vom Feeling her. Sicher nichts für Tuniere, aber das ist mir zumindest egal. Dazu ein Squad GK Terminatoren (das sind bei denen ja Truppen, also die normale Steuer für den Landraider) und die dann im Feindesland schocken lassen.

Rational betrachtet ist der Kram recht sicher alles viel zu punkteintensiv für seinen nutzen. Aber macht was her auf dem Tisch 😀
 
Der Priester ist allerdings ein UCM, welches sich der Einheit im LR anschliesst. So habe ich den Plan jedenfalls verstanden.
Das sollte nach den Regeln erlaubt sein.

Bist du dir da sicher? Ich mir inzwischen nicht mehr so ganz. Das UCM behält ja seine eigene Fraktion und der Einheit der er sich anschliesst bleiben ja Verbündete. Deswegen bin ich mir da unsicher ob es dadurch dann die Regel ausser Kraft setzt.
 
Ich bin mir sicher.
Sonnst könnte man den Priester ach nicht in ein Transportfahrzeug der Inquisition Henchmen Warband stecken. Er behält ja auch dort seine Fraktion, jedenfalls hab ich keine Änderung gelesen.

Zu Anfang hatte ich auch gedacht, cool: Repentias in LR oder Valküre. Aber dass hat sich ja leider erledigt.

Ich bleibe bei meiner Begründung:
Der Priester, oder die Inquisitoren, sind UCM. Diese schliessen sich den Einheiten ab. Damit kann ich UCM in die Transportfahrzeuge bekommen. Solange mir keiner einen schlüssigen Gegenbeweiß liefert werde ich es so handhaben.
 
Bringt bitte nicht zu viele Regeln durcheinander.
Ein UCM welches sich anschliest, bleibt UCM folgt aber ab hier den Trupp regeln wie z.B. Formation, Moral, LOS usw.

UCM sind ebenfalls Units.

Das unterbindet aber nicht die Regel des einsteigens in Verbündete Transportfahrzeuge.
Sprich Anschließen kannst du zwar vor Beginn, aber dennoch nicht Einsteigen.

Und solange GW am Hintergrund nichts ändert, bleibt es dabei: Soros und BT hassen sich Abgrundtief.

Für BT gibt es sowas wie Göttliche Wunder nicht, sie halten die Glaubensakte der Soros für unkontrollierte Psi Kräfte, und BT hassen nichts so sehr wie Psioniker.
Für Soros gibt es keine größere Ketzerei als die Wunder der Glaubensakte nicht als solche Wunder anzuerkennen. Ergo, Tiefster Hass gegen BT da sie in Ihren Augen den Göttlichen Imperator und seine Wunder nicht als göttlich ansehen.

Und ohne jetzt ins RB geschaut zu haben, war mir so das BT und Soros auch als einzige keine Battle Brothers sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ohne jetzt ins RB geschaut zu haben, war mir so das BT und Soros auch als einzige keine Battle Brothers sind.

nur nach dem alten RB (als SM und Tau noch BB waren :cluebat🙂, im Aktuellen sind alle Imperialen Fraktionen BB.

Und was das wir "wir hassen und gegenseitig" angeht, Eldar und DA sind auch Waffenbrüder 😉.

Ich glaube schon das wenn die Black Templar und die Soros die Optionen haben ,sich gegenseitig zu verprügeln oder zusammen dem Chaos eins auf die Mütze zu geben, arbeiten die wohl doch zusammen und zwar so gut wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torg, das Hintergund Problem mit den Black Templars und den Sororitas wurde meines Wissens doch mit der 7. Edition abgeschafft. Habe an mehreren Stellen gelesen, dass beide nun Battlebrothers sind. Im kommenden Fall of Cadia arbeiten die beiden anscheinend auch zusammen, also scheint sich dieses Problem erledigt zu haben.

Die Frage ob die Priester als UCM im Landraider starten dürfen wäre für mich allerdings extrem wichtig zu klären. Vielleicht muss ich diese Frage mal in den allgemeinen Bereich auslagern, denn davon hängt vermutlich ab ob ich mir BT wirklich kaufen will.
 
Die Frage ob die Priester als UCM im Landraider starten dürfen wäre für mich allerdings extrem wichtig zu klären. Vielleicht muss ich diese Frage mal in den allgemeinen Bereich auslagern, denn davon hängt vermutlich ab ob ich mir BT wirklich kaufen will.

Das, oder wir lesen einfach die FAQs. 😉

Q: If a unit consists of more than one Faction, what Faction does the unit count as when targeted by a unit with a Preferred Enemy or Hatred ability that affects one of the Factions in that unit?
A: They count as having all the Factions of the models in the unit.
Q: Can units from two Detachments with the same Faction embark in each other’s Transport vehicles during deployment?
A: Yes.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
 
Okay, das war jetzt ein fast vollständig dummer Gedankenfehler von mir... 😴
Aber der Punkt bleibt stehen. Ich führe aus:

Zitat 1 sagt: Wenn sich innerhalb einer Einheit Modelle mit mehr als einer Fraktion befinden, zählt die gesamte Einheit, als habe sie mehrere Fraktionen.
Zitat 2 sagt: Einheiten der gleichen Fraktion drüfen in Transportfahrzeuge unterschiedlicher Kontingente.

Wenn ich ein UCM der selben Fraktion wie das Transportfahrzeug an einen Trupp anderer Fraktion anschließe darf diese Verbundseinheit in diesem Tranportfahrzeug starten, da sie zu dem Zeitpunkt beide Fraktionen hat.


Ich habe nur den Fehler gemacht anzunehmen, dass Priester die selbe Fraktion wie der Land Raider hat.
Also nochmal: wenn ich einen Trupp Repentias ein UCM anschließe, das die selbe Fraktion wie ein Land Raider hat - zum Beispiel ein BT Char - darf der Trupp in einem Land Raider starten.

So jetzt aber...
 
Okay, das war jetzt ein fast vollständig dummer Gedankenfehler von mir... 😴
Aber der Punkt bleibt stehen. Ich führe aus:

Zitat 1 sagt: Wenn sich innerhalb einer Einheit Modelle mit mehr als einer Fraktion befinden, zählt die gesamte Einheit, als habe sie mehrere Fraktionen.
Zitat 2 sagt: Einheiten der gleichen Fraktion drüfen in Transportfahrzeuge unterschiedlicher Kontingente.

Wenn ich ein UCM der selben Fraktion wie das Transportfahrzeug an einen Trupp anderer Fraktion anschließe darf diese Verbundseinheit in diesem Tranportfahrzeug starten, da sie zu dem Zeitpunkt beide Fraktionen hat.


Ich habe nur den Fehler gemacht anzunehmen, dass Priester die selbe Fraktion wie der Land Raider hat.
Also nochmal: wenn ich einen Trupp Repentias ein UCM anschließe, das die selbe Fraktion wie ein Land Raider hat - zum Beispiel ein BT Char - darf der Trupp in einem Land Raider starten.

So jetzt aber...

Ja aber wenn sie alle Fraktionen haben, dann haben sie doch auch die Fraktionen die bei der zweiten Frage eben ausschliessen würde das sie zusammen starten dürfen? Quasi ein Minus mal Minus, das aber bisher nur in der Mathematik + ergibt, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
 
Naja, das ganze krankt etwas daran, dass ich bei der Argumentation die Antwort eines FAQs verallgemeinere was im besten Fall schlechter Stil ist.

Es bedarf in der Sache wirklich etwas Klärung von Seiten GWs.

Das ganze ist aber auch ohne irgendwelche Mischeinheiten nicht grade simpel.
Insbesondere mit IA, wo du jetzt cross-faction-mäßig Transportfahrzeuge wählen kannst. Dann kommen dann solche banalen Fragen auf:
Wenn ein Trupp Acolyts (Inquisition) eine Valkyrie(Aeronautica Imperialis) als angeschlossenes Transport Fahrzeug wählt, welche Fraktion hat letztere dann?
Wenn sie sich nicht ändert, dürfte ich:
Laut FAQ da gar nicht drin starten.
Laut Kontingentsbegrenzung diese Einheit nichteinmal Teil des Kontingents sein.

Das ist alles noch sehr halb-gar.
Meine Sichtweise ist nur einfach die Konsequenz die sich ergibt, wenn man einen Standpunkt wählt, der sich solche Fragen gar nicht stellen will.

Ich nehme einfach an, dass sich Fraktion anpasst. Ebenso nehme ich an, dass die Erlaubnis mit einer Mischeinheit in so einem Transporter zu starten mehr wiegt als das Verbot...

Kann man machen, aber wenn jetzt jemand ankäme und das Argument einfach nicht anerkennt - nicht notwendigerweise du, sondern auf dem Spielfeld - dann kann ich da auch nix gegen sagen. Dass das ganze recht wackelig ist, ist mir bewusst. Aber was ist das bei GW-Regeln schon nicht. 😉
 
Okay also so eine typische RAi gegen RAW "Schlacht" halt mal wieder xD
Sicher. Das ist es doch immer.
RAW ist die Fraktion eines Trupps mit Modellen unterschiedlicher Fraktionen nicht definiert.
Das FAQ regelt es nur für eine "ability that affects one of the Factions in that unit". Nicht generell.

Der Rest ist derzeit ein Regelvakuum.
Was heißt derzeit. Seit Erscheinen des Regelbuchs. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: