Black Templars Black Templars Tipps zum Aufbau / Erweiterung

Menelaos287

Aushilfspinsler
10. Februar 2024
3
1
3
Hallo,

ich bin kürzlich nach 20 jähriger Pause wieder in das Hobby eingestiegen.

Zum Start habe ich mir zugelegt:
1x Marshall Black Templars
1x Terminatortrupp
1x Sword Brethren Black Templars

Wie wäre es sinnvoll die Armee weiter auszubauen?
Ich denke über einen Brutalis oder Primaris Redemptor Dreadnought nach und dazu eine Einheit mit hoher Feuerkraft, wie Primaris Aggressors, Primaris Eradicators, Intercessoren oder Schwere Desolatoren nach.

Wäre das eine sinnvolle Erweiterung? Mit den Regeln bin ich aktuell noch gar nicht vertraut.

Würde mich über ein paar Tipps riesig freuen und wünsche allen ein schönes Wochenende!
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
@Menelaos287 : Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum! ?

Hinsichtlich Hinweisen zum Ausbau der Armee, wäre es gut von Dir zu erfahren,
a) wo Du punktemäßig hin möchtest?
b) was Du für ein Spieler-Umfeld hast (B&B- oder Turnier-Spieler)?
c) was Dir wichtig ist (Spielstärke/Effektivität, Fluff, Aussehen)?

Vor dem Kauf weiterer Modelle, würde ich mich an Deiner Stelle erst etwas mit den Regeln und dem Codex vertraut machen.

Dennoch hier meine Einschätzung Deiner Vorschläge:
Der Redemptor Dreadnought ist dem Brutalis vorzuziehen, weil er mit seiner Fernkampfbewaffnung universeller einsetzbar und mit der "Duty Eternal" Regel etwas haltbarer ist.
Ein Primaris Crusader Squad (10 oder 20 Mann stark) wäre noch eine fluffige und solide Erweiterung, alternativ gingen auch Intercessors (10 oder 2x5).
Eradicators sind die Panzerabwehr der Wahl, haben jedoch nur eine recht kurze Reichweite. Und die Agressors sind eher Nahkämpfer. Beides sind aber gute Auswahlen für die Black Tenplars.
Hier dann eine Zwischenfrage: Was sind bzw. meinst Du mit "schwere Desolatoren"?

Für Fluffinfos schau mal hier:
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Black_Templars

Für Regeln (Grundregeln, Black Templars-Codexerweiterung, Punkte etc.):
https://www.warhammer-community.com/warhammer-40000-downloads/

Ansonsten kann ich Foren-intern folgende Threads empfehlen:
Tactica 10th für Rightous Crusader von @Medjugorje
NO MATTER THE ODDS – Nottkes Templars erwachen zum Leben von @Nottke

Viel Spass mit dem Hobby und bei uns im Forum! 🙂

Und bei Fragen fragen! 😉

MfG, Ironhide
 
@Ironhide wow vielen Dank für den hilreichen und ausführlichen Post.

zu a) Ich hatte erstmal an 1000 Punkte gedacht. Habe es heute mal überschlagen und wenn ich richtig liege bin ich schon bei 980. Das ging dann doch recht fix.
zu b) was zukünftig kommt kann ich nicht sagen. Ich würde gerne erstmal mit B&B starten und Erfahrung sammeln.
zu c) mir kommt es definitiv nicht darauf an die kompromisslos beste und stärkste Armee zu haben. Ich möchte mir auch gerne die Modelle kaufen, die mich optisch ansprechen und auf die ich Lust habe.

Ich bin in den letzten Tagen dann aktiv geworden und habe mir folgende Dinge zugelegt:
  • Codex Space Marines
  • Indes Karten Space Marines
  • Index Karten Black Templars

Dazu sieht meine Armee jetzt erstmal wie folgt aus:
  • 2x Black Templars Marshall
  • 1x 5 Sword Brethren
  • 1x 5 Primaris Intercessors
  • 1x 10 Primars Crusader
  • 1x 5 Terminatoren
  • 1x 3 Aggressoren
  • 1x Primaris Impulsor

Die Terminatoren sind bereits bemalt, Sword Brethren und Aggressoren grundiert. Der Rest ist noch nicht aufgebaut.
Die Index Karten haben mir jetzt nicht so viel weitergeholfen beim Aufbau bzw. Waffenauswahl. Die ersten Seiten in den Regeln im Codex scheinen erstmal sehr kompliziert individuell.

Du hast oben mehrmals die Bezeichnung "Fluff" benutzt. Was genau meinst Du damit in diesem Zusammenhang hier?

Mit den Desolatoren meinte ich diese hier: https://www.fantasy-in.de/space-marines-desolator-squad

Macht hier Learning by playing Sinn? Bei Spielen mit simpleren Regeln klappt das ja immer gut. Hier könnte ich mir vorstellen, dass ich jede einzelne Aktion von mir intensiv nachlesen müsste. Ich frage hier in den Läden in der Umgebung, ob es Anfänger-Abends oder so etwas gibt.

Viele Grüße
 
Die Index Karten haben mir jetzt nicht so viel weitergeholfen beim Aufbau bzw. Waffenauswahl. Die ersten Seiten in den Regeln im Codex scheinen erstmal sehr kompliziert individuell.
Du musst auf jeden Fall auch die Grundregeln zur Hand nehmen. Die Informationen aus Codex/Datacards alleine ermöglichen Dir kein Spielen.

Du hast oben mehrmals die Bezeichnung "Fluff" benutzt. Was genau meinst Du damit in diesem Zusammenhang hier?
Der "Fluff" ist der narrative Teil des Spiels, also die Timeline bzw. die Geschichten (in Form von Romanen, Beschreibungen in den Codizes, selbstgeschriebenem etc.) rund um Deine Fraktion.

Ach ja, die Desolators... die waren mal kurz (zu) gut, und wurden dann regeltechnisch generft. Jetzt fliegen sie aktuell ziemlich unter dem Radar.

Macht hier Learning by playing Sinn? Bei Spielen mit simpleren Regeln klappt das ja immer gut. Hier könnte ich mir vorstellen, dass ich jede einzelne Aktion von mir intensiv nachlesen müsste. Ich frage hier in den Läden in der Umgebung, ob es Anfänger-Abends oder so etwas gibt.
Mach das auf jeden Fall, also viel Spielen. In welcher Ecke dieser Welt bist Du denn zuhause? Vielleicht wohnt ja ein Foren-Mitglied in Deiner Nähe und es ergibt sich so eine zusätzliche Möglichkeit des Austauschs bzw. zum Spielen?

MfG, Ironhide
 
  • Like
Reaktionen: Menelaos287
Richtig gut, danke für die weiteren Antworten hier.

Grundregeln... ja klar. Habe ich irgendwie voll aus den Augen verloren. Bei GW wurde mir gesagt, dass ich die nicht bräuchte, weil es die kostenlos online gibt und dann habe ich nicht mehr dran gedacht. Danke für den Reminder.

Ich wohne südlich von Bremen. Hätte GW Bremen und Kutami als Anlaufstellen in der Nähe.

Viele Grüße