blaue Necron Stäbe

FabiusGallus

Codexleser
16. Dezember 2004
273
0
6.601
40
weiss irgendjemand von euch wo man die gaus stäbe für necrons in anderen farben kaufen kann.
ich hatte mal auf einer seite eine necron armee mit roten stäben gesehen, und wollte mal wissen ob es sowas auch in blau gibt. leider ist das lange her und ein kollege fragte mich heute danach da er jetzt auch mit dem besten hobby der welt 😉 angefangen hat.

thx
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FabiusGallus @ 8. 07. 2006 - 18:00 ) [snapback]852003[/snapback]</div>
weiss irgendjemand von euch wo man die gaus stäbe für necrons in anderen farben kaufen kann.
ich hatte mal auf einer seite eine necron armee mit roten stäben gesehen, und wollte mal wissen ob es sowas auch in blau gibt. leider ist das lange her und ein kollege fragte mich heute danach da er jetzt auch mit dem besten hobby der welt 😉 angefangen hat.

thx
[/b]


Diese Cocktailstäbchen sind dafür gut.
Die wo man Weintrauben und Käse ect. aufspießt...
Edit: magua war schneller...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FabiusGallus @ 8. 07. 2006 - 18:23 ) [snapback]852016[/snapback]</div>
mit den cocktailstäben ist schonmal ne gute idee
ich habe sowas aber auch mal für monolithen gesehen, und da dürften die cocktailstäbe mir nocht so weiterhelfen, hat da auch jemand ne idee ?
[/b]


Es gibt Partyspieße in allen möglichen Formen & Längen. 😉
 
lol knicklichter?

ne dümmere idee hab ich ja noch nie gehört!


1. sind die wirklich arschig teuer
2. sind selbst die kleinsten knicklichter nich klein genug für necronkrieger
3. sind die mit einer flüssigkeit gefüllt, zurechtschneiden is also nich
4. leuchten die nur wenn man die angeknickt hat und dann nur für n paar stunden!

Willst du etwa vor jeder schlacht deine fünzigtausend stäbchen auspacken, anknicken und schnell festkleben?

Na Prost mahlzeit.


ohne anknicken ist der effekt gleich null und das geld ausm fenster geballert.
 
wenn das so ist...

du kannst auch bei dem atomkraftwerk deines vertrauens nachfragen ob die noch ein paar alte Brennstäbe für dich haben, die kannst du dir dann mit einer handelsüblichen Bastelschere (ACHTUNG! unbedingt auf abgerundete Spitzen achten um Verletzungen zu vermeiden) zurechtschneiden und für deine Necrons verwenden!

Alte brennstäbe leuchten noch intensiver und länger als knicklichter und wirken viel autentischer!

Aber vorsicht! eventuell zuerst bei einer alten figur ausprobieren da die brennstäbe eventuell plastik angreifen könnten.


😛h34r: respektiert meine Meinung und seid nett zu mir! Auch wenn ich eine Meinung propagiere die konträr zu eurer steht! 😛h34r:


PS: ich wünsche euch eine angenehme nachtruhe, ich werde mich jetz in mein bettchen begeben und ein wenig die glotze betätigen. Ich hoffe meine nicht zu ernst zu nehmende Absicht dieses hochwertigen Postings wurde von euch so aufgenommen wie es gedacht war, hoffe dass ich noch den ein oder andren zu dieser späteren stunde zum schmunzeln bringen konnte und hoffe dass ich es jetzt nicht vollends mit den Mods versch*ssen habe 😛h34r:

ich hab euch lieb.
 
es gibt auch so kleine durchsichtige stäbchen von lego die man dort als laserschwerter für star wars miniaturen verwendet
Nachteil: übelst teuer(weiß ausserdem nicht, ob amn die einzlen bestellen kann- wenn nicht kannst du dir ja soviele lego starwars pakete kaufen wie du figuren hast. viel spaß dabei!
vorteil:müssten eigentlich die passende größe haben und gibt es in allen fraben
schönen abend noch!
Thilo
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thilo @ 9. 07. 2006 - 00:21 ) [snapback]852151[/snapback]</div>
es in allen fraben
[/b]

Nun ja gibts nur in blau, gelb, rot und lila. Andere Lichtschwertfarben gibts in den Filmen net.
Lego hat nen Einzel/ersatzteile Service da würde mann das bestimmt bekommen (war früher auf jedenfall so)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hoffe dass ich noch den ein oder andren zu dieser späteren stunde zum schmunzeln bringen[/b]

Bei mir hats geklappt 😀 😉
 
lol knicklichter?

ne dümmere idee hab ich ja noch nie gehört!


1. sind die wirklich arschig teuer
2. sind selbst die kleinsten knicklichter nich klein genug für necronkrieger
3. sind die mit einer flüssigkeit gefüllt, zurechtschneiden is also nich
4. leuchten die nur wenn man die angeknickt hat und dann nur für n paar stunden!

Willst du etwa vor jeder schlacht deine fünzigtausend stäbchen auspacken, anknicken und schnell festkleben?

Na Prost mahlzeit.


ohne anknicken ist der effekt gleich null und das geld ausm fenster geballert.
[/b]

1. da hast du recht 😉

2. falsch, gibt es durchaus, als anglerbedarf, da sind die durchaus klein genug 😉

3. hab ich was anderes behauptet?

4. wer sagt denn, das man sie auch knicken muß? wenn du die nicht knickst, dann sehen sie ungefähr etwa so aus, wie die grünen stäbchen von gw, die leuchten ja auch nicht und sind auch nicht leuchtend im dunkeln, dann brauch man auch keine stäbchen austauschen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Brennstäbe leuchten nicht!

Assassin, werd' nicht frech![/b]
Spamm nicht!


Sonst hab ich noch nen heißen tipp ein freund von mir hat seine stäbe mit florizierender farbe bemalt,
und seinem Mono schwarzlichter spendiert,ich sage euch im dunkeln sieht das so aus als würde der mono die encs aufladen 😛h34r:

Ich weis aber das solch teure farbe verdammt teuer ist und auch nur in 3 ver. farben.



CDI