Fantasy ?? Blitz Bowl ? Arsenal

Glückwunsch Goatmörser an den Armeeaufbau des Jahres 2021. Trotz des Nischenspiels in der Nische der Nische, ist es trotzdem verdient. 🙂

Tatsächlich hat mich dein Armeeaufbau motiviert auch mal in Blitz Bowl reinzuschnuppern. Zusammen mit einem Freund. Da die Blitz Bowl box mit Menschen/Zwergen bei Thalia momentan auch nur für 33€ zu bekommen ist passt das perfekt.

Da ich ebenfalls aus der Eifel(Heimbach) komme, kommt ja vielleicht irgendwann ein Spiel zustande.

Ich freue mich drauf zu sehen wie es hier weitergeht.

Grüße
 
Ich habe mit die 1. und 2. Editionsbox geholt, um mehr Spielbretter und Figuren zu haben, von daher nicht 🙂
Ich brauch die neue Edition auch nicht unbedingt, wenn die nicht besser ist von den Regeln,...also noch zu ungewiss ob die überhaupt gekauft wird.

Es war mehr so ein "heiß werden", nach der anküdigung und das Gefühl "ok, das Spiel wird nicht mehr so lange am Markt sein!".
 
Wäre warten auf die nächste edition nicht praktischer gewesen?

Ich habe mit die 1. und 2. Editionsbox geholt, um mehr Spielbretter und Figuren zu haben, von daher nicht 🙂
Ich brauch die neue Edition auch nicht unbedingt, wenn die nicht besser ist von den Regeln,...also noch zu ungewiss ob die überhaupt gekauft wird.

Es war mehr so ein "heiß werden", nach der anküdigung und das Gefühl "ok, das Spiel wird nicht mehr so lange am Markt sein!".
Ich habe mir nach der zweiten, auch die erste Edition wegen den verschiedenen Spielbrettern geholt. So hat man einfach mehr Möglichkeiten.
 
@Racalite
Danke! Ich war im Nachhinein auch ganz zufrieden damit.
Ja, ich spiele i.d.R. immer mit allen Optionalregeln, außer den Teambällen. Mit denen werde ich nicht so richtig warm. Hausregeln gab es nicht. Das war für Anfänger schon genug zum Merken. Achso, natürlich sind die zusätzlichen Teams für die es (noch) keine Regeln gibt nach Hausregeln spielbar.

@Arkon
Das freut mich mega ? Tatsächlich ist das mit meine Hauptmotivation den Faden hier am Laufen zu halten.

@MokkaMokka
Ganz platte Spielfelder (wie die aus der Box) sind theoretisch immer leichter im Handling. Es ist aber echt kein Problem und gerade für Anfänger macht es das Einschätzen von "wo sind Hindernisse?" oder "Wo kann ich einen Spieler gegen eine Wand schubsen" deutlicher. Letztendlich ist es aber die Ästhetik, die jeden Zweifel (zumindest bei mir) eh vom Tisch fegt.

@Zeitgeist
Das freut mich sehr ? Ich hoffe, man liest darüber etwas.

@Warten auf die Ultimate Edition:
Da wurden hier schon ganz richtig gute Gründe dagegen genannt (mehr Spielfelder = mehr gut & Püppies sind für den Preis nahezu geschenkt). Hinzufügen möchte ich, dass zwischen der Ankündigung (auf der New York Toy Fair) von Season 2 und dem tatsächlichen Release 11 Monate ins Land gingen. Es könnte also durchaus sein, dass wir noch etwas auf das Update warten müssen und da kann man sich doch ruhig schon was warm zocken in Season 2 ?


Was gibt es neues von mir & dem Arsenal? Es geht nach wie vor im ?-Tempo voran, aber es geht voran. Schuld daran ist zur Zeit mein Necromunda-Projekt, das mich gut in Beschlag nimmt. Aber nur Gelände macht einen auch nicht glücklich, daher stelle ich heute mein nächstes fertiges Team vor:

bb-aa-178.jpg


☠️☠️☠️ Wir heißen die Burrow Brawlers willkommen! ☠️☠️☠️

bb-aa-179.jpg



Ansonsten wächst mein Elven Union Team ein wenig weiter:

bb-aa-180.jpg


bb-aa-181.jpg


Das wird sicher das letzte Team, mit dem ich fertig werde ? Also die werden bestimmt noch von den Norse überholt.
 
Oh, das freut mich aber 🙂
Habe daher direkt mal die Teamregeln geupdated. Da hatte sich eine kleine Änderung bei den Gnoblars/Snotlingen eingeschlichen:
Teamregeln SSC 1.3

Was deine Frage zu den Amazonen angeht würde ich das hier empfehlen:

amazon.jpg


Das habe ich wie so oft aus dem Blitz Bowl Discord und selber noch nicht getestet. Ich finde aber, dass das durchaus gut aussieht und würde def. dagegen spielen. Besonders praktisch da keine neuen Spezialfertigkeiten nötig sind, sondern nur bekannte.

Was geht beim Projekt Blitz Bowl Arsenal? Nicht so viel, da mich meine Necromundaplatte schwer in Beschlag nimmt. Trotzdem habe ich mal zusammengestellt was mir noch so fehlt, bevor ich alle Plastikteams für Blitz Bowl umgesetzt habe:

bb-aa-182.jpg


Das ist jetzt wirklich nicht mehr so viel. Klar, da kommen bald die Norse dazu, aber auf die freue ich mich schon sehr.
 
@MokkaMokka
Ich konnte/kann dir da leider nicht helfen. Hoffe du hast das auf anderem Wege gefunden.

Ja, Bemalung...da bin ich auch gespannt. Zur Zeit werden keine Blitz oder Blood Bowl Miniaturen bemalt. Aber nur weil andere Dinge unter dem Pinsel Priorität haben, bedeutet das natürlich nicht, dass Blitz Bowl nicht gespielt wird. Hier habe ich es zum Beispiel mal mit in den Urlaub genommen:

bb-aa-183.jpg


Und vor 2 Tagen im großartigen Top Tables in Köln 2 Spiele gegen @scrum gespielt.

bb-aa-184.jpg


Das ist auch der Hauptgrund für den Post hier. Die Necromantic Undead von @scrum sehen echt super aus. Poste die doch mal bitte hier auf der GWFW!
 
  • Like
Reaktionen: scrum und Goatmörser
Er hat es! Er hat es endlich! ?

bb-aa-185.jpg


Das bedeutet, dass ich diesen Aufbau so richtig aufmöbeln werde, um ihn an die neue Edition anzupassen. Achso, mein erster Eindruck ist: Bombe! Es gab viel mehr Änderungen zur UE als von S1 zu S2. Alle Änderungen gefallen mir bisher sehr gut und geben dem Spiel mehr Tiefe. Hatte ich hier schon mal was zu geschrieben. Der Fahrplan:
  • Alle alten / offiziellen Teams herrichten zur neuen Edition.
  • Die inoffiziellen Teams (wären z.Z. nur Norse, Amazonen, Old World Alliance, Underworld Denizens) für diese Edition frisch machen.
  • 2 neue Spielfelder bauen (nach den beiden neuen aus der Box).

Es gibt wieder viel zu tun 😎

Habe schon mit dem ersten Punkt angefangen. Halblinge und Goblins bekommen jetzt Big Guys und einen Halblingumbau musste ich wieder zurücknehmen:

bb-aa-186.jpg